Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sommerfest der CDU
Die Vielfalt der Partei gezeigt

Wesseling - Die ganze Vielfältigkeit ihrer Partei zeigten die heimischen Christdemokraten bei ihrem Sommerfest. Auf dem Gelände des Rheinforums präsentierten sich die Wesselinger CDU-Gruppen und stellten ihre Tätigkeiten und Angebote vor. So zeigten die Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), die Frauen- und die Seniorenunionunion, die Mittelstandvereinigung und die Junge Union ihr Angebot für die Wesselinger Bürgerinnen und Bürger. Besonders interessant war die Aufstellung der...

"Warntag"
Landesweiter Probelauf

Wesseling - Der nächste landesweite Probelauf für Sirenen findet Donnerstag, 5. September, statt. Um 10 Uhr löst die Feuerwehr Wesseling alle Sirenen aus. Zu hören ist zuerst der Sirenenton „Entwarnung“, dann „Warnung“, dann folgt die Sprachdurchsage „Probealarm“. Am landesweiten Warntag werden zum einen die Systeme auf Funktionalität überprüft und zum anderen soll der Probealarm zugleich den Bürgerinnen und Bürgern vermitteln, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollen: erstens geschlossene...

Spende für Verein
Für fast 900 Euro Torte gegessen

Wesseling - Von der Dachterrasse des Wesselinger Rathauses kann man sowohl den Rhein als auch die Stadt und das dahinterliegende Vorgebirge überblicken. Diese einmalige Aussicht dürfen die Besucherinnen und Besucher des Wesselinger Stadtfestes einmal im Jahr genießen und sich dabei mit Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnen lassen. Der Verein „Miteinander-Füreinander – Arbeitskreis für Behindertenintegration e.V.“ organisiert jährlich zum Stadtfest in Zusammenarbeit mit dem...

"Fenster" gesucht
Mitmachen bei Adventskalender

Wesseling - (mm) Schon jetzt an Weihnachten denken das tut nicht nur die Lebensmittelindustrie und platziert immer frühzeitig Schokoladennikoläuse, auch die Kirchen der Stadt machen sich aktuell Gedanken um den wieder im Dezember stattfindenden „begehbaren Adventskalender“, der zum fünften Mal vom 1. bis 24. Dezember stattfinden soll. Denn für den Zeitraum 1. bis 23. Dezember werden wieder Familien oder Nachbarschaften gesucht, die an einem Abend ein Adventsfenster gestalten. Was ist dafür zu...

Ausgewiesene Fach- und Führungskraft
Rainer Noseck ist neuer DRK-Kreisgeschäftsführer

Rhein-Erft-Kreis/Wesseling - Seit dem 19.8.2019 ist Rainer Noseck neuer Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverband Rhein-Erft und folgt damit auf den im Frühjahr in den Ruhestand gegangenen Gunter Glaser. Noseck war zuvor Geschäftsführer eines DRK-internen Beratungsunternehmens, der DRK Landesverband Westfalen-Lippe Betriebswirtschaftliche Beratungs- und Service-GmbH (DRK BBS) mit Sitz in Münster, und hat in dieser Zeit neben zahlreichen betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Projekten...

Märchenbilder und Romanzen
Hommage zum 200. Geburtstag von Clara Schumann

Wesseling - Der 200. Geburtstag von Clara Schumann ist der Anlass für die Eichholzer Schlosskonzert, sich einmal besonders mit dem späten Werk des genialen Künstlerehepaares auseinanderzusetzen. Die drei Instrumentalisten gestalten den Abend durch wechselnde Besetzungen äußerst abwechslungsreich. So spielt die international tätige Pianistin Tatiana Kozlova die Mazurka in G-Moll von Clara Schumann solistisch, begleitet aber auch die Violinistin Susanne Richard vom WDR-Sinfonieorchester und Yuiri...

Bekenntnis zur Partnerschaft
Delegation aus Wesseling zu Gast in Traunstein

Wesseling - „Ein Fest mit Freunden“, so bezeichnete Traunsteins Oberbürgermeister Christian Kegel das Partnerschafts-Wochenende in der „Großen Kreisstadt“ in Oberbayern. Anlass war das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Haywards Heath (England) mit Traunstein. Am Festakt im Rathaus nahm auch eine Delegation der Stadt Wesseling mit Bürgermeister Erwin Esser an der Spitze teil. Die Stadt am Rhein ist seit 1984 partnerschaftlich mit Traunstein verbunden. Städtepartnerschaften seien...

Falschalarme vermeiden - Feuerwehr unterstützen
Tipps zur richtigen Installation

Wesseling/Region - Wenn ein Rauchmelder alarmiert, obwohl es nicht brennt, kann das verschiedene Ursachen haben. Die große Mehrzahl aller Falschalarme sind Täuschungsalarme. Das heißt, der Rauchmelder löst Alarm aus, weil Staub, Insekten, Wasserdampf oder Verunreinigungen der Luft infolge von Renovierungsarbeiten in die Messkammer des Melders gelangen. Um Täuschungsalarme zu verhindern, empfiehlt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ den Einsatz von Q-Rauchmeldern. Sie sind gegen das...

Fechten mit langem Schwert
TuS Wesseling bietet Kurs in historischen Kampfkünsten

Wesseling - Der TuS Wesseling bietet im Einführungskurs „Historisch Europäische Kampfkünste – Langes Schwert“ an, erste Zugänge mit dem Langschwert zu erlernen sowie erste Grundlagen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Trainingsgeräte werden gestellt. Gefochten wird mit Simulatoren aus Kunststoff und Holz, die für das Erlernen von Techniken und energetischen Schlagübungen optimal angepasst sind. Über den vielen Techniken wie Positionen oder Bewegungen stehen Prinzipen, wie der bewusste...

Samstag singt und musiziert der MGV von 1844 mit den Kölner „Glühwürmchen“. | Foto: MGV 1844
2 Bilder

175 Jahre Männer-Gesang-Verein 1844
Zweitägiges Fest im Schwingeler Hof

Wesseling - Zu seinem 175. Jubiläum präsentiert der MGV am Samstag, 24. August ab 17.00 Uhr im Schwingeler Hof, Schwingelerweg 44, in seinem Festkonzert gemeinsam mit den „Glühwürmchen“ aus Köln unter dem Motto „Frisch, frech und frivol“ legendäre Tonfilmschlager, Chansons und fetzige Swing-Nummern. Der Einlass ist um 16.30 Uhr. Karten zum Preis von 17,50 Euro (ermäßigt 15 Euro für Mitglieder und Förderer des MGV) sind bei allen Sängern und an der Konzertkasse erhältlich. Im Anschluss findet...

Abiturientin übernahm einen Chefsessel
ChemCologne-Aktion „Meine Position ist spitze“

Wesseling/Brühl - Laura Berger erhielt bereits kurz nach ihrem bestandenen Abitur die Möglichkeit, in eine leitende Funktion in der chemischen Industrie reinzuschnuppern. In diesen Tagen übernahm die Brühlerin die Stelle von Dr. Thomas Pelster als Leiter Forschung und Entwicklung Silica bei Evonik in Wesseling. Zuvor hatte sie sich erfolgreich bei der ChemCologne-Aktion „Meine Position ist spitze!“ beworben, bei der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 ein Tagespraktikum in der...

RheinKlang 669 lädt ein
3. Wesselinger Lichter an der Rheintreppe

Wesseling - RheinKlang 669 präsentiert die 3. Wesselinger Lichter auf der Rheintreppe hinter Ruttmanns Wiese am Samstag, 7. September von 19.30 bis 24.00 Uhr. Die Organisatoren wollen mit den Besuchern der Veranstaltung zusammen die gesamte Rheintreppe mit Kerzenlaternen und Lichtertüten beleuchten, die jeder Besucher unbedingt mitbringen sollte. Übrigens: Eine Faltanleitung für kleine Lichtertüten findet man auf der Facebook-Seite von RheinKlang 669 in den Videos. Es gibt wieder eine offene...

THC Kronenbusch
Tolles Turnier der „White Ladies“

Wesseling - Beim zweiten „White Ladies Treff“ im Wesselinger Tennisverein THC Kronenbusch trotzten 20 Damen dem schlechten Wetter. Standesgemäß in Weiß wurden mehrere Runden Doppel in wechselnden Besetzungen gespielt. Sogar das Wetter spielte schließlich mit, denn es regnete nur in den Spielpausen. Das Clubheim des Tennisvereins war passend zum Motto liebevoll in Weiß dekoriert. Siegerin nach fünf gespielten Runden war Anne Heidenreich - zugleich auch die älteste Teilnehmerin. Elfie Merfort und...

Kölsche Krätzcher
Karnevalslegende Ludwig Sebus zu Gast im Rheinforum

Wesseling - Mit seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz bringt Ludwig Sebus verstärkt durch Magic Flönz an der Quetsch am Samstag, 31. August ab 20.00 Uhr mit Witz und Charme seine wunderbaren Krätzcher im Rheinforum Wesseling, Kölner Straße 42, zu Gehör. Ludwig Sebus zählt ohne Zweifel zum karnevalistischen kölschen Urgestein. Nicht nur als Sänger, sondern gerade auch als äußerst charmanter Conférencier versteht er, sein Publikum um den Finger zu wickeln. Mit einem seiner letzten Lieder „Ich...

Von der Shell zum Max Ernst-Museum
Sommertour der Frauen Union Mittelrhein

Wesseling/Brühl - Unter dem Motto „Kraftstoff und neue Energien“ bot der Frauen-Union (FU) Mittelrhein einen Besuch bei der Shell Rheinland Raffinerie in Wesseling an. Im Bildungszentrum der Shell Raffinerie erfuhren die Teilnehmerinnen einiges über die Geschäftsfelder der Shell. Das Thema Mobilität durch Wasserstoff stand jedoch im Fokus. Um nicht von der Energiewende eingeholt zu werden, setzt die Shell auf die Produktion von Wasserstoff aus „grünem Strom“ statt aus fossilem Erdgas. In...

Hafenausbau stärkt Wirtschaftsstandort
Betriebsratsvorsitzender der HGK übt Kritik

Godorf - Die Belegschaft der Häfen und Güterverkehr Köln AG hat Ankündigungen von Politikern, die Planungen zum Ausbau des Godorfer Hafens formal stoppen zu wollen, mit Unverständnis zur Kenntnis genommen. Die Arbeitnehmervertreter befürchten negative Konsequenzen für Köln und die Unternehmen der HGK-Gruppe, sollte es wirklich zu einem Ende des Projektes kommen. Sie fordern stattdessen Erhalt und Umsetzung des Ausbau-Beschlusses. „Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum der Ausbau des Godorfer...

Schraubergespräche und Rundfahrten
Oldtimer-Traktortreffen in Hersel

Hersel - Zum elften Mal findet das Oldtimertraktortreffen der Traktorfreunde Hersel am Sonntag, 1. September auf der Rheinstraße zwischen Mosel- und Marienstraße im Rahmen der Kirmes statt. Nicht nur Oldtimer, sondern auch Youngtimer bis Baujahr 1975 sind zu der Veranstaltung willkommen. Ab 11.00 Uhr freuen sich die Traktorfreunde auf Schraubergespräche und Erfahrungsaustausch rund um das Hobby Oldtimertraktoren. Mit wie im vergangenen Jahr erwarteten über 70 Traktoren bietet sich wieder viel...

Nachhaltigkeit auch im Kleinen
Wiederverwertbare Chips statt Papierbons

Wesseling - Die Kita St. Andreas I in Keldenich ist für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit bereits im letzten Sommer durch den Wissenschaftsladen in Bonn ausgezeichnet worden. So hatte die Leitung der Kita, Stefanie Menden, auch die Idee bei den Feiern der Kita Papierbons durch wiederverwertbare Chips zu ersetzen. Für die Umsetzung dieser Idee konnte der Geschäftsführer der Firma FlexDepot aus Wesseling, Herr Weiher, gewonnen werden. Er spendete der Kita 7000...

175. Jubiläum des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling
Zwei musikalische Höhepunkte im August

Wesseling. Das 175. Jahr des Bestehens des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling hat im August noch zwei Höhepunkte zu bieten: Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr veranstaltet der Chor unter Leitung von Guido Wilhelmy im Schwingeler Hof sein Festkonzert gemeinsam mit dem Kölner Ensemble „Die Glühwürmchen" unter dem Motto „Frisch, frech und frivol“. Die Besucher können sich auf legendäre Tonfilmschlager, Chansons und fetzige Swing-Nummern, Überraschendes und Ausgefallenes freuen. Einlass ist um...

Eine Impression von den 2. Wesselinger Lichtern.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
6 Bilder

RheinKlang 669 lädt ein
3. Wesselinger Lichter an der Rheintreppe

Wesseling. RheinKlang 669 präsentiert die 3. Wesselinger Lichter auf der Rheintreppe hinter Ruttmanns Wiese am Samstag, 7. September 2019, 19:30 - 24:00 Uhr. Die Organisatoren wollen mit den Besuchern der Veranstaltung zusammen die gesamte Rheintreppe mit Kerzenlaternen und Lichtertüten beleuchten! Bitte unbedingt mitbringen! Eine Faltanleitung für kleine Lichtertüten findet man auf der Facebook-Seite von RheinKlang 669 in den Videos. Es gibt wieder eine offene Bühne. Einige Musiker und Sänger...

Beim Oldtimertreffen ist fast alles, was historisch ist, vertreten – von Einsatzfahrzeugen über Traktoren und PKW bis hin zu Zweirädern. | Foto: Quelle Klein
2 Bilder

Oldtimerfans sind eingeladen
Großes Treffen historischer Fahrzeuge

Wesseling/Rhein-Erft-Kreis - Die Freiwillige Feuerwehr Frechen-Habbelrath lädt alle Wesselinger und Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis zum 13. Oldtimertreffen sowie zum Feuerwehrfest ein. Am Sonntag, 25. August findet in Habbelrath ab 9.00 Uhr die Veranstaltung rund um das Feuerwehr-Gerätehaus an der Antoniusstraße sowie auf den angrenzenden Parkplätzen statt. Alle Oldtimerbesitzer aus Wesseling und Umgebung sind hierzu willkommen. Rund um das Gerätehaus werden zahlreiche historische Fahrzeuge...

VdK Wesseling
Reinhold Brecht folgt auf Günther Heinen

Wesseling - Beim VdK-Ortsverband Wesseling standen jetzt turnusmäßig die Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Der bisherige Ortsverbands-Vorsitzende Günther Heinen stellte nach zwölf Jahren intensiver Vorstandsarbeit aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung, bleibt dem Vorstand aber als einer der stellvertretenden Vorsitzenden erhalten. Er freute sich, in Reinhold Brecht einen Nachfolger gefunden zu haben, der über eine außergewöhnliche Fachkompetenz verfügt und wünschte ihm für...

Kirchenchor Cäcilia
Dem Kölner Dom aufs Dach gestiegen

Wesseling/Köln - Dass ein Kirchenchor nicht nur in der Kirche singt, sondern auch eine aktive und lebendige Gemeinschaft ist, hat der Kirchenchor Cäcilia an St. Andreas Wesseling-Keldenich dieser Tage erneut unter Beweis gestellt. Er führte in den Sommerfreien mit den nicht verreisten und schwindelfreien Mitgliedern eine interessante und abwechslungsreiche Führung im und auf dem Dach des hohen Doms zu Köln durch. Nach der Fahrt mit dem Bauaufzug bis auf Dachhöhe konnten vom Gerüststeg auf dem...

Für fast 1,6 Millionen Euro
Kunstrasen und Freizeitsport in Urfeld

Wesseling-Urfeld - Der Sportplatz an Kreuz-Knippchen wird noch bis voraussichtlich Oktober mit einem Kostenvolumen von 1.560.000 Euro (ohne Gebäude) saniert. Der Platz ist altersbedingt in einem sanierungsbedürftigen Zustand, so Andrea Kanonenberg, Pressesprecherin der Stadt. Das Gelände sei vom vom Fußballverein eher sporadisch genutzt worden und auch die Rheinschule habe die Leichtathletikanlagen nur gelegentlich genutzt. Nach der Sanierung kann auf den Platz neben Fußball und Leichtathletik...

Beiträge zu Nachrichten aus