Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Tag des offenen Denkmals
Viel über Wesseling erfahren

Wesseling - Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ r stand in diesem Jahr unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur” und nahm damit das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum zum Anlass, aber nicht zum einzigen Inhalt. Alle „modernen“ Umbrüche sollten thematisiert werden. So widmete sich Wolfgang Drösser vom Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.V. in seinem Vortrag den Umbrüchen gesellschaftlicher, kultureller, ökonomischer und technischer Natur in der Geschichte unserer...

"Bio Monitoring"
Blut wird auf Schadstoffe untersucht

Wesseling - (wpd/ka) Die Stadt Wesseling bietet für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium und der Wilhelm-Busch-Hauptschule in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises, der Unfallkasse und dem Institut für Arbeits- und Sozialmedizin am Universitätsklinikum Aachen kostenfrei ein Bio-Monitoring an. Bereits zu Beginn der Entwicklungen um die erhöhten PCB-Werte in der Raumluft beider Schulen im Mai...

Erstes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert nach der Sommerpause
Akkordeon-Trio Plus gastiert in Mines Spatzentreff

Wesseling. RheinKlang 669 präsentiert nach der Sommerpause das achte Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 27. September 2019, um 19 Uhr wird das Akkordeon-Trio Plus abwechslungsreiche Musik von Barock und Klassik über Tango und Musette, Klezmermusik und Balkan-Folk bis zu originaler Tanzmusik spielen. 2016 formierte sich diese kleine Besetzung aus Mitgliedern des Akkordeon-Orchesters Wesseling: es spielen drei Akkordeonisten, ergänzt um Bass und Percussion/Drums. Das...

Tennisclub feierte und ehrte
Seit 62 Jahren dabei

Wesseling - Das Sommerfest des THC Kronenbusch stand in diesem Jahr im Zeichen der Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Insgesamt 46 Mitglieder, die dem Tennisverein mehr als 25 Jahre angehören, wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Am längsten dabei ist Jürgen Langschwager, der dem Verein seit 62 Jahren die Treue hält. Im gut besuchten Vereinsheim der Tennisanlage in der Ludewigstraße nahmen zahlreiche Jubilare ihre Auszeichnung von der Vereinsvorsitzenden Nicole Lauffs-Raddatz entgegen....

Verdiente Mitglieder wurden geehrt. | Foto: Mathes
2 Bilder

Ehrungsmatinee
Sportler wurden geehrt

Wesseling - Der TuS Wesseling hatte zum Ehrungsmatinee in die Aula der Goetheschule eingeladen. Vorsitzende Monika Kübbeler konnte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport begrüßen. „Die Veranstaltung gibt uns die Gelegenheit verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein, sowie Sportler und Trainer für besondere Leistungen zu ehren“, sagte sie. Zuvor schaute Kübbeler auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Besonderen Dank schulden wir dabei den Jugendlichen, die bereits zum...

Mit dem Bagger
Versuchter Einbruch beim Discounter

Wesseling - Unbekannte haben am Montagmorgen (16. September) versucht in einen Lebensmitteldiscounter einzubrechen. Irgendwann zwischen 2.30 und 4.30 Uhr brachen unbekannte Täter mehrere Baustellenfahrzeuge auf dem Baugrundstück an der West-Devon-Straße auf. Sie fuhren mit einem Bagger über das angrenzende Grundstück, beschädigten dabei weitere Baustellenfahrzeuge, Zäune und eine Straßenlaterne. Auf dem Gelände eines Lebenmitteldiscounters zerstörten sie mit der Baggerschaufel das Dach des...

Mobilitätsstationen
Koalition erwartet Prüfergebnis der Verwaltung

Wesseling - „Soziale und umweltpolitische Entwicklungen erfordern neue Mobilitätskonzepte in den Städten und Kommunen. Die Bürger ändern ihr Mobilitätsverhalten. Ein zukunftsorientierter Ansatz ist die Einrichtung von Mobilitätsstationen“, erklärt Martina Engels-Bremer, Ratsmitglied der Wesselinger CDU-Fraktion. Die Koalitionspartner im Wesselinger Rat, CDU und Bündnis 90 die Grünen, begrüßen die von Landrat Michael Kreuzberg gestartete Initiative zur Förderung von Mobilitätsstationen in den...

Jetzt auch auf dem Urfelder Sportplatz
Alle Wesselinger Plätze haben bald Kunstrasen

Urfeld - (rmm) Mit dem neuen Kunstrasenplatz wird Urfeld ein zukunftsfähiges Sport- und Freizeitangebot erhalten. Auch der Schulsport wird neue Impulse erhalten“, freute sich Manfred Rothermund, Ortsbürgermeister des kleinen Rheinanliegerdorfes und Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt bei einem Ortstermin auf dem neuen Sportplatz. Sein besonderer Dank galt dem Beigeordneten Gunnar Ohrndorf, der die Realisierung federführend vorangetrieben hat. Begleitet wurde er von der Vorsitzenden...

Akkordeon-Orchester lädt zum 21. Workshop ein
Gemeinsam musizieren mit Quetsch in Wesseling

Wesseling. Der 21. Workshop der Reihe „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“ des Akkordeon-Orchesters Wesseling steht an: ab Oktober 2019 können wieder Akkordeonschüler Freude am Zusammenspiel mit anderen im Orchester gewinnen! Der nächste Auftritt des Workshop-Orchesters ist im Rahmen des traditionellen Jahreskonzertes des Vereins geplant am Samstag, 16. November 2019, um 16:30 Uhr in der Aula Gartenstraße, Mühlenweg 43, 50389 Wesseling-Nord. Außerdem präsentiert das Stammorchester und das...

Senioren unterwegs
Wunderschöne Tage

Salzburger Land/Wesseling - 30 Wesselinger fuhren mit der Senioren Union bei der diesjährigen Senioren-Freizeit nach Abtenau ins Salzburger Land mit. „Es waren wie immer wunderschöne, erlebnisreiche Tage“, sagte Maria Mund, Vorsitzende der SU. Beim Besuch der Kaiserstadt Bad Ischl konnten die Reisenden bei einer Stadtrundfahrt mit dem Bummelbähnchen die frühere Bedeutung anhand der herrlichen Villen und traumhaften Park-Anlagen noch erahnen. Ein besonderer Höhepunkt war die Schifffahrt über den...

Spende übergeben
1000 Euro für die Kinder

Wesseling - Ein herzliches Dankeschön sagten die Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Andreas II. Henrike Hardenbicker von der Kreisparkasse Keldenich besuchte die Einrichtung und brachte dem Förderverein einen Scheck von 1.000 Euro mit. Die Kinder bedankten sich mit einem Lied und einem selbstgebasteltem Dankeschön Plakat.Gemeinsam wird nun überlegt, was man mit dem Geld machen könnte, in der Überlegung ist nun ein Ausflug ins Bubenheimer Spieleland.

Neuwahlen im Verein
Brandtstäter an der Spitze

Wesseling - Auf der Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Wesseling waren wieder Vorstandswahlen. Der Wesselinger Kulturverein wird weiter von Anita Brandtstäter als Vorsitzende geführt, die dieses Amt schon über 30 Jahre inne hat. Vor über zehn Jahren hat sie außerdem den Gründungsdirigenten Gottfried Weber als musikalische Leiterin abgelöst. Wiedergewählt wurden auch der zweite Vorsitzende Ernst Albrecht, Kassierer Wolfhard Brandtstäter und die Beiräte Reinhold Barkhoff und Olek...

Travestie im Rheinforum
„Ham & Egg“ – die neue Show

Wesseling - Am 2. Oktober gastieren „Ham & Egg“ mit der neuen Show „Aus Spaß verkleidet“ im Rheinforum Wesseling (Kölner Str. 42). Beginn ist um 20 Uhr. Mit dem neuen Programm knüpfen Ham & Egg genau dort an, wo sie mit dem letzten Programm endeten. Kostümtechnisch sind hierfür wieder einmal Stoffberge versetzt worden. Thematisch aktueller denn je, nehmen sie – neben dem größten deutschen Fernverkehranbieter – auch den umsatzstärksten Online-Schuhhändler auf die Schippe. Auch die...

Endlich Wasser
Bach fließt wieder

Wesseling-Berzdorf - Karin und Horst Schiebahn gelang dieser Schnappschuss beim Spaziergang in Berzdorf am Palmersdorfer Bach: „Seit Wochen war der Bach ausgetrocknet. Als wir um 18 Uhr in Höhe des Sportplatzes am Bachbett vorbei gingen, kam plötzlich wieder Wasser, und das lief immer weiter und füllte das Bachbett wieder“, schreibt Horst Schiebahn in seiner Mail an die Redaktion. Ein schönes Bild, für das wir uns herzlich bedanken!

Neue Gruppe
Neue Gruppe für allein- oder getrennt erziehende Erwachsene

Wesseling - In der Familien- und Erziehungsberatungsstelle für Wesseling und Brühl startet im Oktober eine neue Gruppe für allein- oder getrennt erziehende Eltern zur Beratung und zum Austausch mit anderen in derselben Situation. Hier werden vertraulich die unterschiedlichsten Themen rund um das Management des Familienlebens mit Alltagsorganisation, Vereinbarung von Familie und Beruf, Erziehungsfragen, Selbstfürsorge und auch der manchmal schwierigen Beziehungsgestaltung zum anderen Elternteil...

Jahreshauptversammlung des aktiven Wesselinger Kulturvereins
Akkordeon-Orchester weiter unter Führung von Brandtstäter

Wesseling. Auf der Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Wesseling waren wieder Vorstandswahlen. Der Wesselinger Kulturverein wird weiter von Anita Brandtstäter als 1. Vorsitzende geführt, die dieses Amt schon über 30 Jahre innehat. Vor über zehn Jahren hat sie außerdem den Gründungsdirigenten Gottfried Weber als musikalische Leiterin abgelöst. Wiedergewählt wurden auch der 2. Vorsitzende Ernst Albrecht, der Kassierer Wolfhard Brandtstäter und die Beiräte Reinhold Barkhoff und Olek...

Literaturherbst
Lyrik und Prosa treffen Reggae und Pop

Wesseling - Der LiteraturHerbst Rhein Erft steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Freiheit, die ich meine“. Am Samstag, den 21. September, ab 19 Uhr, präsentiert die Stadtbücherei Wesseling, gefördert durch die RheinEnergie AG und die Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln, dazu in der Cafeteria des Neuen Rathauses, Alfons-Müller-Platz, über den Dächern Wesselings „Der Möwe gleich dem Fluge – Lyrik, Textfragmente und Philosophisches mit Livemusik“. Die Wesselinger Autorin Helga Rost, das...

"MINT" am KKG
Besondere Förderung möglich

Wesseling - In diesem Jahr ist es dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium Wesseling unter anderem durch sein fächerverbindendes Unterrichtskonzept gelungen, als MINT-EC-Vollmitglied anerkannt zu werden. Das MINT-EC-Zertifikat wird als Auszeichnung an Abiturientinnen und Abiturienten verliehen, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg über den Unterricht hinaus im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) engagiert haben. Schon im Abiturjahrgang 2019 wurden drei...

Noch ahnten sie nichts davon, aber ihr Fulda Mobil sollte am Ende des Oldtimer-Treffens zum „Fahrzeug des Tages“ gekürt werden: Robin, Pia, Marius Lukawski und Herbert Wilden (von links) zeigen stolz ihr Prachtstück. | Foto: Frank Engel-Strebel
94 Bilder

Wesselinger Oldtimertreffen
Das „Fulda Mobil“ holte den Tagessieg

Wesseling - “ Er ist laut, der stinkt und macht Krach“, meinten Pia (8) und Robin (12). Was die beiden Pänz noch nicht wussten, auch nicht ihr Papa Marius Lukawski und sein Kumpel Herbert Wilden aus Bornheim, als sie ihren Kommentar für den Werbekurier abgaben, dass das alte Schätzchen zum Ende des 5. Wesselinger Oldtimer-Treffens mit dem Ehrenpreis-Pokal zum Fahrzeug des Tages gekürt wurde. Vor 15 Jahren hatten Lukawski und Wilden das eiformige olivgrüne Fulda Mobil aus den 50er Jahren von...

Gekrönte Häupter
Neue Berzdorfer Majestäten

Berzdorf - Das beschauliche Dorf am Rande Wesseling hat einen neuen Schützenkönig. Im Rahmen des Festes der Schützen- kameradschaft Berzdorf wurden die neuen Majestäten gekrönt. Der neue König heißt Holger Meichle, er holte im Sommer den Vogel mit dem 177. Schuss herunter. Jungschützenkönigin ist Leia Kolb (81 Schuss) und mit dem 63. Schuss holte Lotti Schelske den Titel  der  Schützenliesel. Der Sängerwettstreit findet immer im Rahmen des Schützenfestes statt und im Zelt in Berzdorf kamen...

Vorlesen an der Schule
Die Realschule sucht Lesepaten

Wesseling - Schulzentrum, Schulzentralbibliothek. Mustafa liest gerade die Einleitung von „Die drei ???“ und Herr Braun hört gespannt zu. Bei dem Wort „Phantombild“ stoppt Mustafa, weil er nicht weiß, was es bedeutet. Herr Braun erklärt es ihm geduldig und Mustafa liest fröhlich weiter. So oder so ähnlich läuft es, wenn donnerstags zwischen 11.50 Uhr und 12.35 Uhr freiwillige Lesepaten und ausgewählte Fünftklässler der Albert-Einstein-Realschule sich für die Lesepaten-AG in der...

Wieder historische Führung
Reste der Kölner Stadtmauer

Wesseling/Köln - Samstag, 14. September, wird Erich Hermans einen Spaziergang rund um das römische Köln führen. Sie beginnt um 10.08 Uhr auf dem Bahnsteig in Wesseling oder um 11 Uhr am Nordtorbogen vor dem Kölner Dom. Hermans zeigt die noch vorhandene Reste der römischen Stadtmauer und wo Kapitol, Ara, Prätorium und mehr standen. Es gibt wie auch beim letzten Mal Einkehrmöglichkeiten, die Strecke ist 4,5 Kilometer lang und dauert rund drei Stunden. Es können acht bis 16 Teilnehmer mitgehen,...

Im Haus der Geschichte
Ausstellung „very british“

Wesseling/Bonn - Mittwoch, 2. Oktober, lädt der Seniorenbeirat zu einem Ausflug ins Haus der Geschichte ein. 50 bildungs- und kulturinteressierte Wesselinger Seniorinnen und Senioren bekommen dort eine Führung durch die aktuelle Ausstellung „Very British“. Zusätzlich zum Besuch des Museums und zur Anreise ist ein gemeinsamer Ausklang im Café vorgesehen. Der Sonderbus startet um 13 Uhr ab Berzdorf, fährt dann über den Kronenweg und Wesseling-Mitte/ Bahnhof. Wenn notwendig, können auch weitere...

In Feierlaune: Das Team des ASP und des Jugendrings feierten ihr 15-jähriges Bestehen und machten Heinz-Peter Haupt (Mitte mit Urkunde) zum Ehrenmitglied. | Foto: Frank Engel-Strebel
20 Bilder

15 Jahre Abenteuerspielplatz
Am Anfang wurde die Idee belächelt

Wesseling-Berzdorf - Angefangen hatte alles mit einer kleinen Wiese, einem Bauwagen, einem Dixiklo und ein paar Zäunen: „Und wir wurden leicht belächelt von vielen Seiten“, erinnerte sich Daniel Viehöfer, Vorsitzender des Jugendrings Wesseling. Heute lacht niemand mehr. Längst ist der 2004 eingerichtete Abenteuerspielplatz (ASP) im Entenfang in Berzdorf in Trägerschaft des Jugendrings eine feste Institution für Kinder und Jugendliche in Wesseling. Am Samstag feierte das Team das 15-jährige...

Beiträge zu Nachrichten aus