Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Gesundheitsmesse
Beratung, Aktionen und Fachvorträge

Wesseling - Nach ihren innigsten Wünschen gefragt, steht für die meisten Menschen Gesundheit an oberster Stelle. Gesundheit ist der größte Reichtum und ohne sie ist alles nichts. Die 3. Wesselinger Gesundheitsmesse am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, im Rheinforum Wesseling, Kölner Straße 42, zeigt auf, was wir tun können, um uns unsere Gesundheit zu erhalten, und wie viel Lebensqualität ein gesundheitsbewusstes Verhalten bringt. Der Bedarf an zuverlässigen und verständlichen...

Frau in der Dusche gefilmt
Das Handy durch das Fenster gehalten

Wesseling - „Noch gibt es kein Ergebnis, aber unsere Spezialisten sind dran“: Es wird vielleicht nicht mehr lange dauern, bis der Mensch, der eine Frau beim Duschen gefilmt hat, geschnappt ist. Aber von vorne: Die 27-Jährige stand gestern (17. Oktober) in der Früh in ihrer Dusche, hatte dabei zuvor das Fenster Im Badezimmer ihrer Erdgeschosswohnung an der Klobbotzstraße geöffnet und angelehnt gelassen. Nach dem Duschen dann der Riesenschreck: Die junge Frau bemerkt einen Arm am weit geöffneten...

Schillerschule wieder siegreich
Größte Veranstaltung dieser Art im Kreis

Wesseling - (rmm) Die größte Leichtathletikverstaltung für Grundschulkinder – sie findet natürlich in der Sportstadt Wesseling statt: Bei bestem Spätsommerwetter fand im Ulrike Meyfarth Stadion der Grundschul-Cup mit 400 Kindern aus der Albert-Schweitzer-, der Schiller- , der Rhein- sowie der Johannes-Gutenberg-Schule) statt.Bürgermeister Erwin Esser begrüßte zusammen mit dem Stadtsportverbandsvorsitzenden Christoph Reiner sowie Vertretern des Schulamtes und Olaf Krah, Vorsitzender der CDU...

Tintelott im Amt bestätigt
Kolpingsfamilie beschließt neue Spenden

Wesseling - (mm) Ein großer Erfolg im nun vergangenen Kolping-Jahr sei vor allem das „Vater-Kind-Wochenende“ gewesen. Aber auch der Besuch des Nationalsekretärs des Kolpingwerkes Burundi sei ein besonderer Höhepunkt gewesen: Bei der Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie St. Andreas legte der amtierende Vorstand wie bei solchen Versammlungen üblich einen Rechenschaftsbericht vor. An jedem ersten Mittwoch im Monat gab es einen Bildungsabend zu aktuellen gesellschaftspolitischen sowie...

"Pink Ribbon" - gegen Brustkrebs
Black Venom beim Charity Turnier

Iserlohn/Wesseling - (mm) Die Senkrechtstarter des Wesselinger Footballvereins, die „Black Venom Wesseling“, sie leisten nicht nur aus sportlicher Sicht eine glänzende Saison: beim jüngsten „Pink Ribbon Charity Bowl“, den der TuS Iserlohn seit 2017 veranstaltete, holten die Wesselinger nicht nur den Sieg, sondern spielten – und das war vordergründig – für den guten Zweck „Pink Ribbon“ bedeutet übersetzt „rosa Schleife“ und diese ist – wie die rote Aids-Schleife - ein internationales Symbol, mit...

Das Akkordeon-Orchester probt für das Jahreskonzert am 16. November 2019
Herbstliches Probenwochenende in der Eifel

Dahlem/Wesseling. Es war ein herrliches Herbst-Wochenende - aber die Aktiven des Akkordeon-Orchesters Wesseling konnten die Sonne in der Eifel nur eine Stunde lang am Samstagmittag draußen genießen. Einige gingen spazieren, einige ruhten, andere gingen Pilze sammeln... Insgesamt 14 Stunden lang probten die Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter an drei Tagen in der Aula der Familienferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem. Ein abwechslungsreiches Programm bereitet das Orchester für sein...

Ins Stromnetz "abgetaucht"
Zu Besuch bei Westnetz

Wesseling-Berzdorf - 20 Damen der Frauen Union Rhein Erft und vier Herren – darunter Willi Zylajew, Fraktionsvorsitzender CDU-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis sowie der Berzdorfer Ortsbürgermeister Ralf Daniel - tauchten in die Welt der Stromversorgung ab: Sie besuchten die futuristisch anmutende Zentrale des Verteilnetzbetreibers „Westnetz“ am Ortseingang des Wesselinger Stadtteils. Von hier aus werden die Hoch- sowie Mittelspannungsnetze von der niederländischen Grenze bis ins Sauerland...

Alters- und Ehrenabteilung auf Tour
Bei der Apfelernte und guter Spätburgunder

Dernau/Wachtberg/Wesseling - Für einen ganzen Schwung Feuerwehrmänner aus der Alters- und Ehrenabteilung unserer Freiwilligen Feuerwehr ging es auf Einladung von Wehrleiter André Bach zu einem schönen Ausflug. In Wachtberg besuchten die Wesselinger Obstbauern Hubertus Wolf, der auf 100 Hektar Äpfel sowie Beerenobst anbaut und dieses verkauft. Äpfel wurden gleich vom Baum verkostet und natürlich durfte auch ein Stück frisch gebackener Apfelkuchen nicht fehlen. Danach verschlug es die Ausflügler...

Zu Besuch in Tschechien
Viel staatliche Förderung

Tchechien/Wesseling - Einmal im Jahr geht es für Mitglieder der Kolpingsfamilie St. Andreas auf eine Bildungsreise. Diesmal fuhren 18 Teilnehmer nach Tschechien zum dortigen Kolpingswerk, um einen tieferen Einblick in die gesellschaftlichen sowie politischen Entwicklungen des Landes zu erhalten und um die Arbeit und die Kolping-Mitglieder kennen zu lernen. Das Kolpingwerk Tschechien verfügt über zahlreiche Bildungseinrichtungen und soziale Projekte: So gibt es neben dem Prager Frauenhaus in...

Einbruch "live" verfolgt
Täter über Handy Kamera beobachtet

Wesseling - Was für eine Räuberpistole: Weil der Bewohner eines Hauses an der Hunsrückstraße niemanden erwartete, öffnete er auch nicht die Türe, als zwei Einbrecher davor standen und routinemäßig klingelten, ob jemand zu Hause ist. Allerdings beobachtete der Mann das Duo, welches am Grundstück vorbei über die Siegstraße in Richtung Garten des Hauses ging, wo er die beiden aus den Augen verlor. Kurz darauf hörte der Mann Geräusche an der Terrassentür. Schnell verließ er sein Haus und fand beim...

In der Reihe der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Die Band Freiraum gastiert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Der Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 präsentiert am Freitag, 18. Oktober 2019, um 19 Uhr das neunte Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff mit der Band Freiraum  aus dem Kölner Süden. Unkompliziert akustisch Musik machen – das ist Freiraum. Zwei Akustik-Gitarren, ein Bass, ein Cajon und zwei Stimmen sorgen für mal zarte, mal rockige Momente – ob nun mit Cover-Versionen bekannter Stücke oder tollen, emotionalen Eigenkompositionen. Alles, was akustisch gut klingt...

Unfall in der Innenstadt
Wagen rollte quer über die Straße

Wesseling - Noch ist nichts Genaues bekannt, aber eins ist klar: eine ganze Menge Wesselinger hatten heute einen Riesenschutzengel! Aus bislang nicht geklärter Ursache rollte ein Wagen auf der Flach-Fengler-Straße rückwärts von der Apotheke bergab über die Straße bis vor das Schuhhaus auf der gegenüberliegenden Seite. „Da waren viele Schutzengel unterwegs, denn die Stadt war gut belebt, da stand eine Gruppe von Menschen. Auch das der Wagen nicht ins Geschäft gerollt ist, ist bemerkenswert“,...

Gelungenes Herbstfest
Postillione feierten im Rheinpark

Wesseling - 14 Tanzgruppen aus Wesseling, Bonn, Erftstadt, Frechen und Köln erwiesen der KG Löstige Postillione die Ehre und traten beim großen Herbstfest im Rheinpark auf. Bei schönstem Wetter war die Stimmung großartig, vor allem natürlich, als die Tanzcorps der eigenen Gesellschaft, liebevoll „Postis“ genannt, die Musikmuschel im oberen Rheinpark enterten (unser Foto). Das Glanzlicht am Abend war der Auftritt von „ToMess“, die satte zwei Stunden spielten. „Wir bedanken uns bei den...

Gerda Boss ist 101
Acht Kanzler und einen Diktator erlebt

Wesseling - Als die Redaktion zum 100. Geburtstag von Gerda Boss da war, da habe ich mich mit „Tschüss, bis zum nächsten Jahr“ verabschiedet. Und tatsächlich, die damals schon älteste Mitbürgerin der Wesselinger Innenstadt – sie feierte gestern ihren 101. Geburtstag! Gerda, die gebürtig aus Soest kommt und in Hamm aufgewachsen ist, wurde 1918 geboren, kurz bevor der erste Weltkrieg beendet werden konnte. Mit Nelson Mandela hat sie nicht nur das Geburtsjahr gemein, sondern auch das Engagement...

Interessante Veranstaltungen der Kirchenmusiktage in Wesseling
Gesprächskonzert mit Thomas Jung in St. Germanus

Wesseling. Im Rahmen der Kirchenmusiktage Rhin-Erft fanden zwei interessante Veranstaltungen in Wesseling statt. Lambert Kleesattel und Helmut Ritter spielten an den historischen Orgeln in den Wesselinger Stadtteilen. Die Zuhörer begleiteten die Musiker über drei Stationen: Katholische Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter Berzdorf, Katholische Pfarrkirche St. Andreas Keldenich, und Katholische Pfarrkirche St. Thomas Ap. Urfeld. Unter dem Titel "Straßen und Wege - die Orgel im Spiegel von Regers...

Drogen gefunden
Das Tütchen weg geworfen

Wesseling - (mm) Und schon wieder Tatort Schützenweg: Jetzt fielen der Polizei zwei Männer auf, die ihnen verdächtig vorkamen. Es war am Mittwoch gegen 20 Uhr, und das Duo (26/38) ging beim Erblicken der Polizei laut Bericht „einige Meter weiter“. Die Beamten fanden vor einem nahen Hauseingang eine Plastiktüte mit Marihuana. Die Tatverdächtigen wurden durchsucht, beim 38-Jährigen fanden die Ordnungshüter Bargeld und Utensilien, die man zum Drogenkonsum braucht. Auch in der Wohnung des Mannes...

Tresoraufbruch
Aus der Wand geholt

Wesseling - Der Tresor befand sich im Regal und war zusätzlich ins Mauerwerk verankert: Am Schützenweg brachen Unbekannte die Kellertüre eines Mehrfamilienhauses auf, und machten sich mit dem Tresor aus dem Staub. Dieser ist nach Angaben des Geschädigten etwa 50 mal 50 mal 40 Zentimeter groß und wiegt gut 30 Kilo. Neben Bargeld waren noch persönliche Gegenstände enthalten. Das KK Brühl sucht Zeugen, die etwas gehört oder gesehen haben: Wer hat Verdächtige im Haus bemerkt, wer kann Angaben zu...

Ausstellung mit "Kenne ich" Effekt
„Very british“ in Bonn

Bonn/Wesseling - Von der einstigen Annäherung an Europa über „Handtuchkriege mit Deutschen bis hin zum geplanten „Brexit“: In der Ausstellung „very british“, die zurzeit in Bonn im Haus der Geschichte gezeigt wird, geht es um Großbritannien, und das aus der Sicht der Deutschen. Eine Führung durch den Kurztrip auf die Insel bekamen über 50 Senioren aus unserer Stadt, die auf Einladung des Seniorenbeirates sowie der Fachstelle für Senioren einen Nachmittag dort verbrachten. Zu den eingangs...

90 Kilometer weit geflogen
Kleine Sieger beim Luftballonwettbewerb

Wesseling - Jedes Jahr lädt das Team der Inneren Medizin des Wesselinger Dreifaltigkeits-Krankenhauses auf dem Frühlingsfest im Schwingeler Hof seine kleinen und kleinsten Besucher zur Teilnahme am traditionellen Luftballonwettbewerb ein. Mit dem Namen des Kindes auf einer am Ballon befestigten Karte wird der bunte Helium gefüllte Ballon auf die Reise geschickt - der, der am weitesten flliegt und dann auch noch von einem freundlichen Finder wieder zurückgeschickt wird, gewinnt, platziert werden...

Das Prunkstück der Ausstellung ist dieses Puppenhaus. | Foto: Montserrat Manke
22 Bilder

Verborgene Schätze
Die Kindheit wieder wach werden lassen

Wesseling - „Vermutlich dürfte mein Schaukelpferd heute in keinem Kinderzimmer mehr stehen, weil es keine TÜV-Abnahme bekommen hätte“, mutmaßte eine Wesselingerin, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen wollte. Unter der Sitzfläche des kleinen Holzpferdchens befand sich nämlich ein kleiner Schalter mit einer Batterie, der gewiss den heutigen Sicherheitsstandards nicht mehr entsprach, durch den aber auch jahrzehntelang niemand zu Schaden kam. Betätigte man diesen Schalter, erklang eine zarte...

Schultüten von der Stadt
Werbung für die Stadtbücherei

Wesseling - Zum ersten Schultag gehört für jedes I-Dötzchen ohne Frage eine Schultüte, gefüllt mit kleinen Überraschungen, die den Start in den neuen Lebensalltag versüßen sollen. In Wesselinger Grundschulen erhalten die Erstklässlerinnen und Erstklässler bereits seit elf Jahren zusätzlich einen Gutschein für einen kostenlosen Leseausweis für die Stadtbücherei. Die Schulkinder, die mit ihren Erziehungsberechtigten den Gutschein ausgefüllt mitbringen, erwartet in der Stadtbücherei am...

Neue Weinkönigin gekrönt
Jung, schön und natürlich aus Urfeld

Wesseling-Urfeld. Was für eine strahlende Erscheinung! Stolz hielt Lara Glowatzki an der Seite von Hans-Gerd Werner, dem Vorsitzenden des Männergesangvereins Liederkranz Urfeld , ihren Weinpokal in die Kamera, nachdem sie der Frontmann der Paveier, Sven Welter, auf die Bühne in der vollbesetzten Urfelder Mehrzweckhalle gerufen hatte. Die 24-jährige Studentin, die kürzlich ihren Bachelor in „Retail-Design“ abgeschlossen hat, folgte auf dem 52. Urfelder Weinfest Laura Zimmermann als neue...

Ausstellung im Krankenhaus
Unsichtbares sichtbar

Wesseling - Der Kunstverein Wesseling e.V lädt Freitag, 18. Oktober um 17 Uhr zur Eröfnung der Ausstellung „unSichtbar“ ins Dreifaltigkeits-Krankenhaus, Bonner Straße 84, ein. In der aktuellen Kunstausstellung kann „unSichtbares“ sichtbar werden. In der Cafeteria und in den Fluren des Erdgeschosses des Krankenhauses präsentiert der Wesselinger Kunstverein ausgewählte Werke der Wesselinger Künstlerin Karin Ferenz-Hörold. Vom 18. Oktober bis 28. November haben (Kunst)interessierte ausgiebig...

Und plötzlich war ganz viel Polizei in der Fußgängerzone: Die Ermittler schlugen konzertiert an drei Stellen in Wesseling zu. Neben der Bahnhofstraße (unser Foto) wurden noch zwei Bars an der Keldenicher Straße durchsucht. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Razzia in der Innenstadt
Drei Shisha-Bars durchsucht

Wesseling -  Zoll, Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr und Rettungsdienst: Um 19.55 Uhr am Samstagabend schlugen die Einsatzkräfte an drei Stellen konzertiert zu und nahmen sich die Shisha-Bars der Stadt am Rhein vor. Jens Ahland, Pressesprecher des Kölner Hauptzollamtes, erläuterte was man suchte: Nicht versteuerten Tabak, Verstöße gegen das Arbeitsgesetz, das Aufenthaltsgesetz sowie den Jugendschutz. Und was man dann sonst noch so finde. Erst einige Tage zuvor hatte es in Köln eine solche Razzia...

Beiträge zu Nachrichten aus