Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Nach Kletterhallenbesuch
Mit der Schusswaffe bedroht

Wesseling - Auf dem kleinen Verbindungsweg zwischen der Vorgebirgs- und der Ahrstraße wurden Samstagabend, 26. Oktober, um 20.45 Uhr zwei Frauen überfallen. Die beiden 34-Jährigen kamen von der Kletterhalle zurück und wollten zur Bahnhaltestelle, als zwei etwa 1,70 Meter große Männer, bekleidet mit schwarzen Westen mit weißer Aufschrift (vermutlich „SEK“), die Frauen mit einer schwarzen Schusswaffe bedrohten und die Herausgabe der Wertsachen forderten. Die etwa 25 Jahre alten Täter flüchteten...

John B finest hat den Blues
Band spielt im Rheinforum

Wesseling - „Clapton-Crossroads“ – unter diesem Motto lädt die fünfköpfige Formation John B finest am Freitag, 15. November, um 20.00 Uhr im „Kleinen Theater“ des Rheinforums Wesseling, Kölner Straße 42, zum Blueskonzert. Die fünfköpfige Gruppe um den Leadgitarristen und Songschreiber Hans „John“ Bülow führt die Zuhörerinnen und Zuhörer durch die verschiedenen Richtungen des Blues. Im Programm sind Songs und Welthits von Eric Clapton, Robert Johnson, B.B. King, J.J. Cale u.a. Auf der Setlist...

Uhren stehen auf Winterzeit
Mit der Zeitumstellung brechen schnell die dunklen Tage an

Wesseling - Mit der Zeitumstellung Ende Oktober brechen meist recht schnell auch die kalten und dunklen Tage und Wochen des Jahres an, oft begleitet von Regen, Nebel und erstem Schneefall. Es empfiehlt sich daher, sich beim Auto- und Radfahren auf die jeweiligen Licht- und Wetterbedingungen einzustellen. Sobald die Temperaturen sinken und die Bäume ihre Blätter fallen lassen, ist es Zeit für Autofahrer, die Sommerreifen gegen Winterreifen auszutauschen und dem Spritzwasser sowie dem Kühlmittel...

Weihnachtfest mit internationalem Flair
Gastfamilien für internationale Studierend ...

Wesseling - Gafsi (19) aus Tunesien hat noch nie Weihnachten gefeiert, Venkatakrishnan (24) aus Indien freut sich schon sehr auf das gute Essen und Yunhao (28) aus China möchte die Weihnachtstage nicht allein im Studentenwohnheim verbringen. Die drei gehören zu rund 80 internationalen Studierenden, die an Weihnachten an einem Gastfamilienaufenthalt in Deutschland teilnehmen werden. Der Verein Experiment e.V. organisiert diese Aufenthalte in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und der Stiftung...

Akkordeon-Orchester probt für Jahreskonzert
Herbstliches Wochenende in der Eifel

Wesseling - Es war ein herrliches Herbst-Wochenende - aber die Aktiven des Akkordeon-Orchesters Wesseling konnten die Sonne in der Eifel nur eine Stunde lang am Samstagmittag draußen genießen. Einige gingen spazieren, einige ruhten, andere gingen Pilze sammeln... Insgesamt 14 Stunden lang probten die Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter an drei Tagen in der Aula der Familienferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem. Ein abwechslungsreiches Programm bereitet das Orchester für sein...

Big Band-Sound mit special Guest Adi Becker
R(h)einJazz mit Black Rhine Quintet

Wesseling - Volles Haus mit gut 70 Zuhörern im „Kleinen Theater“ im Rheinforum - das ist etwas Besonders bei der hochklassigen R(h)einJazz-Konzertreihe der Stadt Wesseling. Zu Gast war das Black Rhine Quintet: mit dem Kölner Markus Franke am E-Piano, dem Bassisten Jürgen Lülsdorf aus Bonn und dem Schlagzeuger Dieter Biermann aus Wesseling sowie mit den beiden Bläsern: dem Meckenheimer Saxophonisten Frank Wolff und dem Trompeter Christian Waßong aus Köln. Das Quintet eröffnete mit „Now’s the...

Individual Awards vergeben
Saisonende bei den Vermins gefeiert

Wesseling - Da alle Spiele gespielt und die Meisterschaften entschieden sind, beenden die Vermins mit einer Abschlussfeier die erfolgreiche Saison 2019. Zu feiern gab es den Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Softball Damen. Die 2. Damenmannschaft sicherte sich zudem die Meisterschaft in der Landesliga. Bei der DM der Softball Juniorinnen belegten die Vermins am Ende den 2. Platz. In der Ruhr-Fun-Liga konnte sich das Mixed Team am Ende der Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft belohnen....

Einblicke in Traumwelten
Kunstausstellung im Dreifaltigkeits-Krankenhaus

Wesseling - In der aktuellen Kunstausstellung im Dreifaltigkeits-Krankenhaus kann „unSichtbares“ sichtbar werden. In der Cafeteria und in den Fluren des Erdgeschosses des Krankenhauses präsentiert der Wesselinger Kunstverein ausgewählte Werke der Wesselinger Künstlerin Karin Ferenz-Hörold. Bis 28. November haben (Kunst-)Interessierte ausgiebig Möglichkeit, sich von den fiktiven und surrealen Werken, von der Künstlerin in Acryl und Öl auf Leinwand festgehalten, in Traumwelten entführen zu...

Neuntes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Freiraum aus dem Kölner Süden in Wesseling

Wesseling. Als Hoppel Grassmeier die Gäste am Freitag in Mines Spatzentreff begrüßte, fragte er, wer denn  RheinKlang 669 noch nicht kennt. Eine Hand ging zaghaft nach oben. Inzwischen hat es sich in Wesseling herumgesprochen, dass der eingetragene Verein das musikalische Kulturleben der Stadt bereichert. Im nächsten Jahr steht das zehnte große Musikfestival am letzten Mai-Wochenende an - auf zwei Bühnen am Rhein, in einigen Kneipen und Cafés, in der Kirche St. Germanus und im Seniorenheim St....

Helmut C. Jacobs und Stefan Kames gastieren in Wesseling
Konzert Akkordeon - Orgel in der Kreuzkirche

Wesseling. Am 6. November 2019 um 19 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Wesseling in der  Kreuzkirche ein Konzert "Musikalische Begegnungen von Martin Luther bis Michael Jackson" mit Helmut C. Jacobs (Akkordeon) und Stefan Kames (Orgel). Die klanglich reizvolle Kombination erklingt in Werken aus verschiedenen Stilepochen. Sicherlich war das Akkordeon in der Barockzeit noch nicht bekannt. Die Literatur für Tasteninstrumente aller Art ist jedoch nicht so instrumentenspezifisch,...

R(h)einJazz zum dritten Mal mit dem Black Rhine Quintet
Big Band-Sound mit special Guest Adi Becker

Wesseling. Volles Haus mit gut 70 Zuhörern im "Kleinen Theater" im Rheinforum - das ist etwas Besonders bei der hochklassigen R(h)einJazz-Konzertreihe der Stadt Wesseling. Zu Gast war das Black Rhine Quintet: mit dem Kölner Markus Franke am E-Piano, dem Bassisten Jürgen Lülsdorf aus Bonn und dem Schlagzeuger Dieter Biermann aus Wesseling sowie mit den beiden Bläsern: dem Meckenheimer Saxophonisten Frank Wolff und dem Trompeter Christian Waßong aus Köln. Das Quintet eröffnete mit "Now’s the...

Gesundheitsmesse
Beratung, Aktionen und Fachvorträge

Wesseling - Nach ihren innigsten Wünschen gefragt, steht für die meisten Menschen Gesundheit an oberster Stelle. Gesundheit ist der größte Reichtum und ohne sie ist alles nichts. Die 3. Wesselinger Gesundheitsmesse am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, im Rheinforum Wesseling, Kölner Straße 42, zeigt auf, was wir tun können, um uns unsere Gesundheit zu erhalten, und wie viel Lebensqualität ein gesundheitsbewusstes Verhalten bringt. Der Bedarf an zuverlässigen und verständlichen...

Frau in der Dusche gefilmt
Das Handy durch das Fenster gehalten

Wesseling - „Noch gibt es kein Ergebnis, aber unsere Spezialisten sind dran“: Es wird vielleicht nicht mehr lange dauern, bis der Mensch, der eine Frau beim Duschen gefilmt hat, geschnappt ist. Aber von vorne: Die 27-Jährige stand gestern (17. Oktober) in der Früh in ihrer Dusche, hatte dabei zuvor das Fenster Im Badezimmer ihrer Erdgeschosswohnung an der Klobbotzstraße geöffnet und angelehnt gelassen. Nach dem Duschen dann der Riesenschreck: Die junge Frau bemerkt einen Arm am weit geöffneten...

Schillerschule wieder siegreich
Größte Veranstaltung dieser Art im Kreis

Wesseling - (rmm) Die größte Leichtathletikverstaltung für Grundschulkinder – sie findet natürlich in der Sportstadt Wesseling statt: Bei bestem Spätsommerwetter fand im Ulrike Meyfarth Stadion der Grundschul-Cup mit 400 Kindern aus der Albert-Schweitzer-, der Schiller- , der Rhein- sowie der Johannes-Gutenberg-Schule) statt.Bürgermeister Erwin Esser begrüßte zusammen mit dem Stadtsportverbandsvorsitzenden Christoph Reiner sowie Vertretern des Schulamtes und Olaf Krah, Vorsitzender der CDU...

Tintelott im Amt bestätigt
Kolpingsfamilie beschließt neue Spenden

Wesseling - (mm) Ein großer Erfolg im nun vergangenen Kolping-Jahr sei vor allem das „Vater-Kind-Wochenende“ gewesen. Aber auch der Besuch des Nationalsekretärs des Kolpingwerkes Burundi sei ein besonderer Höhepunkt gewesen: Bei der Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie St. Andreas legte der amtierende Vorstand wie bei solchen Versammlungen üblich einen Rechenschaftsbericht vor. An jedem ersten Mittwoch im Monat gab es einen Bildungsabend zu aktuellen gesellschaftspolitischen sowie...

"Pink Ribbon" - gegen Brustkrebs
Black Venom beim Charity Turnier

Iserlohn/Wesseling - (mm) Die Senkrechtstarter des Wesselinger Footballvereins, die „Black Venom Wesseling“, sie leisten nicht nur aus sportlicher Sicht eine glänzende Saison: beim jüngsten „Pink Ribbon Charity Bowl“, den der TuS Iserlohn seit 2017 veranstaltete, holten die Wesselinger nicht nur den Sieg, sondern spielten – und das war vordergründig – für den guten Zweck „Pink Ribbon“ bedeutet übersetzt „rosa Schleife“ und diese ist – wie die rote Aids-Schleife - ein internationales Symbol, mit...

Das Akkordeon-Orchester probt für das Jahreskonzert am 16. November 2019
Herbstliches Probenwochenende in der Eifel

Dahlem/Wesseling. Es war ein herrliches Herbst-Wochenende - aber die Aktiven des Akkordeon-Orchesters Wesseling konnten die Sonne in der Eifel nur eine Stunde lang am Samstagmittag draußen genießen. Einige gingen spazieren, einige ruhten, andere gingen Pilze sammeln... Insgesamt 14 Stunden lang probten die Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter an drei Tagen in der Aula der Familienferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem. Ein abwechslungsreiches Programm bereitet das Orchester für sein...

Ins Stromnetz "abgetaucht"
Zu Besuch bei Westnetz

Wesseling-Berzdorf - 20 Damen der Frauen Union Rhein Erft und vier Herren – darunter Willi Zylajew, Fraktionsvorsitzender CDU-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis sowie der Berzdorfer Ortsbürgermeister Ralf Daniel - tauchten in die Welt der Stromversorgung ab: Sie besuchten die futuristisch anmutende Zentrale des Verteilnetzbetreibers „Westnetz“ am Ortseingang des Wesselinger Stadtteils. Von hier aus werden die Hoch- sowie Mittelspannungsnetze von der niederländischen Grenze bis ins Sauerland...

Alters- und Ehrenabteilung auf Tour
Bei der Apfelernte und guter Spätburgunder

Dernau/Wachtberg/Wesseling - Für einen ganzen Schwung Feuerwehrmänner aus der Alters- und Ehrenabteilung unserer Freiwilligen Feuerwehr ging es auf Einladung von Wehrleiter André Bach zu einem schönen Ausflug. In Wachtberg besuchten die Wesselinger Obstbauern Hubertus Wolf, der auf 100 Hektar Äpfel sowie Beerenobst anbaut und dieses verkauft. Äpfel wurden gleich vom Baum verkostet und natürlich durfte auch ein Stück frisch gebackener Apfelkuchen nicht fehlen. Danach verschlug es die Ausflügler...

Zu Besuch in Tschechien
Viel staatliche Förderung

Tchechien/Wesseling - Einmal im Jahr geht es für Mitglieder der Kolpingsfamilie St. Andreas auf eine Bildungsreise. Diesmal fuhren 18 Teilnehmer nach Tschechien zum dortigen Kolpingswerk, um einen tieferen Einblick in die gesellschaftlichen sowie politischen Entwicklungen des Landes zu erhalten und um die Arbeit und die Kolping-Mitglieder kennen zu lernen. Das Kolpingwerk Tschechien verfügt über zahlreiche Bildungseinrichtungen und soziale Projekte: So gibt es neben dem Prager Frauenhaus in...

Einbruch "live" verfolgt
Täter über Handy Kamera beobachtet

Wesseling - Was für eine Räuberpistole: Weil der Bewohner eines Hauses an der Hunsrückstraße niemanden erwartete, öffnete er auch nicht die Türe, als zwei Einbrecher davor standen und routinemäßig klingelten, ob jemand zu Hause ist. Allerdings beobachtete der Mann das Duo, welches am Grundstück vorbei über die Siegstraße in Richtung Garten des Hauses ging, wo er die beiden aus den Augen verlor. Kurz darauf hörte der Mann Geräusche an der Terrassentür. Schnell verließ er sein Haus und fand beim...

In der Reihe der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Die Band Freiraum gastiert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Der Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 präsentiert am Freitag, 18. Oktober 2019, um 19 Uhr das neunte Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff mit der Band Freiraum  aus dem Kölner Süden. Unkompliziert akustisch Musik machen – das ist Freiraum. Zwei Akustik-Gitarren, ein Bass, ein Cajon und zwei Stimmen sorgen für mal zarte, mal rockige Momente – ob nun mit Cover-Versionen bekannter Stücke oder tollen, emotionalen Eigenkompositionen. Alles, was akustisch gut klingt...

Unfall in der Innenstadt
Wagen rollte quer über die Straße

Wesseling - Noch ist nichts Genaues bekannt, aber eins ist klar: eine ganze Menge Wesselinger hatten heute einen Riesenschutzengel! Aus bislang nicht geklärter Ursache rollte ein Wagen auf der Flach-Fengler-Straße rückwärts von der Apotheke bergab über die Straße bis vor das Schuhhaus auf der gegenüberliegenden Seite. „Da waren viele Schutzengel unterwegs, denn die Stadt war gut belebt, da stand eine Gruppe von Menschen. Auch das der Wagen nicht ins Geschäft gerollt ist, ist bemerkenswert“,...

Gelungenes Herbstfest
Postillione feierten im Rheinpark

Wesseling - 14 Tanzgruppen aus Wesseling, Bonn, Erftstadt, Frechen und Köln erwiesen der KG Löstige Postillione die Ehre und traten beim großen Herbstfest im Rheinpark auf. Bei schönstem Wetter war die Stimmung großartig, vor allem natürlich, als die Tanzcorps der eigenen Gesellschaft, liebevoll „Postis“ genannt, die Musikmuschel im oberen Rheinpark enterten (unser Foto). Das Glanzlicht am Abend war der Auftritt von „ToMess“, die satte zwei Stunden spielten. „Wir bedanken uns bei den...

Beiträge zu Nachrichten aus