Märchenbilder und Romanzen
Hommage zum 200. Geburtstag von Clara Schumann

- Spielen zu Ehren von Clara Schumann: (v.l.) Yuri Bondarev, Viola, Tatiana Kozlova, Klavier, und Susanne Richard, Violine.
- Foto: Trio
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - Der 200. Geburtstag von Clara Schumann ist der Anlass für die
Eichholzer Schlosskonzert, sich einmal besonders mit dem späten Werk
des genialen Künstlerehepaares auseinanderzusetzen.
Die drei Instrumentalisten gestalten den Abend durch wechselnde
Besetzungen äußerst abwechslungsreich. So spielt die international
tätige Pianistin Tatiana Kozlova die Mazurka in G-Moll von Clara
Schumann solistisch, begleitet aber auch die Violinistin Susanne
Richard vom WDR-Sinfonieorchester und Yuiri Bondarev mit seiner
Bratsche.
Höhepunkt des Konzertes wird dann das Zusammenspiel der drei
hochkarätigen Musiker bei Robert Schumanns Märchenerzählungen. Der
Titel des Konzertes „Märchenbilder und Romanzen“ verweist auf die
verträumte und sphärische Musik des Ehepaares, die die Zuhörer tief
in diese eintauchen und die Gegenwart vergessen lässt. Hierzu lädt
das Musikforum Wesseling am Freitag, 30. August um 20.00 Uhr in das
Foyer des Wesselinger Rathauses, Alfons-Müller-Platz 1, ein.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare