"Fenster" gesucht
Mitmachen bei Adventskalender

- Das Deckblatt des Infoflyers für den Kalender. Die Adresse der Fenster wird hier veröffentlicht.
- Foto: © 2017 Horst Faller (Grafik)
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Wesseling - (mm) Schon jetzt an Weihnachten denken das tut nicht nur die
Lebensmittelindustrie und platziert immer frühzeitig
Schokoladennikoläuse, auch die Kirchen der Stadt machen sich aktuell
Gedanken um den wieder im Dezember stattfindenden „begehbaren
Adventskalender“, der zum fünften Mal vom 1. bis 24. Dezember
stattfinden soll.
Denn für den Zeitraum 1. bis 23. Dezember werden wieder Familien oder
Nachbarschaften gesucht, die an einem Abend ein Adventsfenster
gestalten.
Was ist dafür zu tun? Es wird ein Fenster, eine Tür oder ein Tor
benötigt, welches von der Straße gut sichtbar ist und vor dem sich
30 bis 50 Leute versammeln können. Das Fenster wird mit einem
schönen Bild gestaltet, welches durch Beleuchtung gut zu sehen sein
soll.
Die Fenster werden alle um 18 Uhr geöffnet, es sei ratsam sich bei
dem inhaltlichen Teil auf 15 bis 20 Minuten zu beschränken. Die ganze
Aktion sollte nicht länger als etwa 35 bis 40 Minuten dauern.
Der Ablauf ist bei jedem Fenster ähnlich: Nach dem Adventslied folgt
ein Text oder eine Geschichte die inhaltlich im Fenster zu erkennen
ist. Nach einem Gebet und einem zweites Lied wird ein alkoholfreier
Kinderpunch gereicht, der Gastgeber kann als zweites Getränk auch
einen Glühwein reichen. Die Getränke stiftet der Gastgeber, die
Tassen bringen die Teilnehmer selber mit. Die Adresse wird im Flyer
und den Printmedien veröffentlicht. Genaue Infos werden bei der
Anmeldung zugesandt, Anmeldeschluss ist der 10. September.
Interessenten melden sich bitte bei Pater Jürgen Ziemann, er gibt
gerne Auskunft und teilt die noch freien Termine mit: 01577/154 67 52.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare