RheinKlang 669 lädt ein
3. Wesselinger Lichter an der Rheintreppe

Eine wunderschöne Impression von den 2. Wesselinger Lichtern. | Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • Eine wunderschöne Impression von den 2. Wesselinger Lichtern.
  • Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Wesseling - RheinKlang 669 präsentiert die 3. Wesselinger Lichter auf der
Rheintreppe hinter Ruttmanns Wiese am Samstag, 7. September von 19.30
bis 24.00 Uhr. Die Organisatoren wollen mit den Besuchern der
Veranstaltung zusammen die gesamte Rheintreppe mit Kerzenlaternen und
Lichtertüten beleuchten, die jeder Besucher unbedingt mitbringen
sollte. Übrigens: Eine Faltanleitung für kleine Lichtertüten findet
man auf der Facebook-Seite von RheinKlang 669 in den Videos. Es gibt
wieder eine offene Bühne. Einige Musiker und Sänger haben sich schon
angekündigt, so der Wesselinger Sänger Peter Weiler und aus
Remscheid „Papa Jo‘s One Man Acoustic Jam“. Die Wesselinger
Autorin Helga Rost wird Auszüge aus einem eigens für diesen Event
Geschriebenes lesen. Das Organisationsteam freut sich auch auf die
„Mascherata Veneziana“ aus Bonn, die die Gäste mit ihren
prunkvollen Kostümen und geheimnisvollen Masken verzaubern werden.
Weitere Beiträge sind aber jederzeit willkommen, wie etwa wieder eine
kölsche Mitsing-Session. Es gilt auch hier das RheinKlang
669-Prinzip: Eintritt frei - es geht der Hut für die Akteure herum.
Insgesamt soll es ein toller und stimmungsvoller Abend am Rhein
werden. Jeder kann etwas zum Essen und Trinken mitbringen. Das
Ambiente am Rhein wird auch bis Mitternacht geöffnet sein.
Anfallenden Abfall sollte jeder mitnehmen, damit die Rheintreppe
sauber hinterlassen wird, denn tags darauf wird sie beim Wesselinger
Oldtimertreffen wieder für den Oldtimer-Korso gebraucht.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil