Wiedereröffnung.

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung.

Nachrichten

Eifelbad geöffnet
Gerüst im Schwimmerbecken stützt Dachkonstruktion

Bad Münstereifel (red). Pünktlich zum Beginn der Sommerferien öffnet das Eifelbad endlich wieder seine Pforten. Auch die Vereine können ihre Kurse wieder anbieten und die Schulen nach den Ferien den Schwimmunterricht aufnehmen. „Ich freue mich, dass wir das eifelbad wieder öffnen können, denn es ist immer ein Magnet für Familien und Jugendliche“, sagt Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian: „Außerdem sagen Untersuchungen, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Ich bin froh, dass dies jetzt...

Nachrichten

Bücherei Morsbach
Wo Luka die Leseeule auf Kinder wartet

Morsbach. Am vergangenen Samstag wurde nach einjähriger Pause die Gemeindebücherei im neugestalteten Bürgercampus an der Hahner Straße eröffnet. Zahlreiche Besucher stöberten in dem komplett überarbeiteten Angebot. Leiterin Lydia Braun schilderte, dass sie auf diesen Tag schon mehrfach im vergangenen Jahr gehofft habe. Doch eine im Zuge des Umbaus des Schulkomplexes notwendig gewordene Umstrukturierung der Brandmeldeanlage hatte dies bislang verhindert. So war für die rund 700 Nutzer der...

Nachrichten

Turnhalle wiedereröffnet
Saniert und modernisiert

Brühl (me). Die Turnhalle an der Regenbogenschule in Kierberg ist wiedereröffnet. Nach umfassender Sanierung und Modernisierung, in die auch die Nebenräume und der Eingangsbereich einbezogen wurde, konnte die Turnhalle im Rahmen einer kleinen Feierstunde wieder in Betrieb geommen werden. Bürgermeister Dieter Freytag ist davon überzeugt, dass sich das Ergebnis der Arbeiten sehen lassen könne und sich jeder Cent der Investition gelohnt habe. Die Kosten der Maßnahme, die auch als Beitrag zum...

  • Brühl
  • 09.09.24
  • 271× gelesen
Nachrichten
Foto: Gewandhaus
3 Bilder

Wiedereröffnung am neuen Standort
Mit der 714 zum Gewandhaus

Im September 2023 musste das Hürther Gewandhaus vorübergehend schließen und von der Theresienhöhe in Hürth-Mitte ins Gewerbegebiet in Kalscheueren umziehen. Der Container, in dem das Gewandhaus untergebracht war, wurde komplett abgebaut und auf dem Parkplatz an der Winterstraße wieder aufgebaut. Mitte Februar wurde das Secondhand-Sozialkaufhaus wieder eröffnet. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 714) ist das Gewandhaus von den Haltestellen Hürth-Mitte und Hürth-Hermühlheim bis „Zur...

  • Hürth
  • 10.04.24
  • 558× gelesen
Nachrichten

Ab heute geöffnet
Neue Dauerausstellung im Kölnischen Stadtmuseum

Ab heute können Besucher die neu eröffnete Dauerausstellung des Kölnischen Stadtmuseums in der Minoritenstraße 13 erleben. Dabei wird in den Räumen eines ehemaligen Modekaufhauses die Stadtgeschichte neu erzählt. Anhand von acht Fragen wie "Was lieben wir?" oder "Was macht uns Angst?", wirft die Ausstellung  neue Blicke auf die Stadt und die Menschen, die hier lebten und leben – vom Mittelalter bis heute. Ein Ausstellungsdesign mit digitalen Angeboten und interaktiven Mitmachstationen lädt die...

  • Köln
  • 23.03.24
  • 199× gelesen
Nachrichten

Am 23. März an der Minoritenstraße
Kölnisches Stadtmuseum vor Wiedereröffnung

Am Samstag öffnet das Kölnische Stadtmuseum am neuen Standort seine Pforten. In der Minoritenstraße 13 erzählt es künftig die wechselhafte Geschichte der Stadt auf einzigartige Weise. Das Kölnische Stadtmuseum hat eine wahre Metamorphose durchlebt, sowohl inhaltlich als auch optisch. Mitten im Herzen der Stadt, im ehemaligen Modehaus Franz Sauer, ist ein neuer, wichtiger Ort entstanden: für das kölnische Erbe, das Kölner Lebensgefühl und die Kölner Identität. Den Kern bildet die neu konzipierte...

Nachrichten

Nach Ausbruch der Vogelgrippe
Zoo öffnet ab Samstag wieder

Der Kölner Zoo darf ab dem morgigen Samstag, 17. Februar, wieder regulär für Gäste öffnen. Die zuständigen Behörden der Stadt Köln teilten dies heute den Zoo-Verantwortlichen mit. Zwischenzeitlich war der Zoo aufgrund von Befunden aviärer Influenza bei wenigen seiner Vögel durch die Behörden vorsorglich geschlossen worden. Direkt ergriffene Schutzmaßnahmen gemäß des Notfallplans und eine enge Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Stadt Köln sorgten dafür, dass sich das ausdrücklich nur für...

  • Köln
  • 16.02.24
  • 211× gelesen
Nachrichten

Neueröffnung
Kreissparkassen-Filiale mit moderner Technik und hellem Ambiente

Rheinbach (dwo). Nach den Zerstörungen durch die Flutkatastrophe hat die Kreissparkasse Köln ihre Filiale in Rheinbach von Grund auf neu aufgebaut. Für Kunden und Mitabrbeiter soll künftig vielen bequemer und einfacher werden. „Wir unternehmen gerade die letzten Schritte. Hier und da fehlt noch ein Teppich, im Keller wird noch manches optimiert und die Sitzecke noch fertig gestellt“, erläutert Sebastian Greven, Leiter der Regional-Filiale Rheinbach der Kreissparkasse Köln, zum Start des...

Nachrichten
Übergabe der Plakette „Städtebauförderung“ an die Stadt Sankt Augustin mit den Landtagsabgeordneten Katharina Gebauer und Sascha Lienesch (re.), dem Technischem Beigeordneten Rainer Gleß, Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf und, Daniel Sieveke vom Bauministerium NRW (2.-4.v.li.). | Foto: Gaebel
19 Bilder

Feierliche Wiedereröffnung
Umgestaltung des Karl-Gatzweiler-Platzes fertig

Sankt Augustin. Die Stadt Sankt Augustin hat die Wiedereröffnung des Karl-Gatzweiler-Platzes mit einer großen Eröffnungsparty gefeiert. Der Platz vor dem Rathaus war seit Herbst 2021 saniert und umgebaut worden. Der Umbau stellte eine Teilmaßnahme des 2015 erstellten Integrierten Städteentwicklungskonzeptes dar. Ziel des Konzeptes war die Sanierung und Aufwertung des Stadtzentrums. Die Arbeiten sind insgesamt fast vollständig abgeschlossen. Für den Karl-Gatzweiler- Platz bedeuteten die...

Nachrichten
Bürgermeister Otto Neuhoff, Carolin Böhm (Leiterin des Fachdienstes Umwelt und Stadtgrün) und Landschaftsarchitektin Michelle Renzel zeigen eines der früheren Insel-Spielgeräte, das nun in der Girardetallee zu finden ist. | Foto: Stadt Bad Honnef
2 Bilder

Spielplatz eröffnet
Alte Insel-Spielgeräte fanden ein neues Domizil

Die Bauzäune sind weg, die Spielgeräte sind geprüft und gereinigt und der Sand wurde noch einmal ordentlich von Laub und Astwerk befreit. Der Spielplatz Girardetallee ist nach mehrmonatiger Umbauphase als inklusiver Spielplatz wiedereröffnet worden. Auch die früheren Spielgeräte von der Insel Grafenwerth haben hier und nur wenige Meter von der Brücke zur Insel entfernt eine neue Heimat gefunden. „Zusammen mit dem alten Baumbestand und einer neuen, barrierefreien Spielfläche bildet der...

Nachrichten
Im neuen Glanz wieder geöffnet.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Alteingesessene Gastronomie in Merten im neuen Glanz wieder geöffnet
Eine Ära kehrt zurück

Seit Mitte August 2020 ist ein alteingesessenes Lokal in Merten wieder für Gäste zugänglich.  Die "Hofanlage Vorgebirgsblick" hat einen neuen Besitzer gefunden.  Ein über die Grenzen von Merten hinaus bekanntes Ehepaar hatte den Betrieb über 20 Jahre betrieben.  Renate und Peter Bräutigam, eingefleischte Gastronomen, waren mit Herz und Blut dabei, und allzeit bei den Gästen beliebt.  Nun haben sie ihr Alter erreicht und haben sich, wenn auch mit Wehmut, in den wohlverdienten Ruhestand begeben....