Programm

Beiträge zum Thema Programm

Nachrichten

400.000 Euro für Kölns Einkaufsmeilen
Stadt Köln legt Förderprogramm 2025 neu auf

Gute Nachrichten für den Kölner Einzelhandel: Auch 2025 bringt die Stadt Köln das bewährte Sonderförderprogramm „Unterstützung Handel“ an den Start. Mit 400.000 Euro will die Stadt das Geschäftsleben in den Bezirks- und Stadtteilzentren weiter aufpolieren. Der Wirtschaftsausschuss hat das Budget in seiner jüngsten Sitzung freigegeben. Mehr drin für Kölns Geschäftsleute Auf Wunsch der Händler*innen wurde der Förderkatalog noch einmal aufgestockt. Neu im Programm: Die Unterstützung für...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 113× gelesen
Nachrichten

Gesundheitsversorgung in Köln
Anonymer Krankenschein soll bis Ende 2026 verlängert werden

Das Angebot des Anonymen Krankenscheins (AKS) soll bis zum 31. Dezember 2026 verlängert werden. Mit dem Anonymen Krankenschein können Menschen auch ohne Krankenversicherung medizinisch behandelt werden. Neben der Behandlung bereits bestehender Krankheiten sollen auch Vorsorgeuntersuchungen möglich sein.  Wenn Menschen keinen Zugang zu einer Regelversorgung haben funktioniert der AKS so: Im Gesundheitsamt erfolgt die Erstbehandlung und bei Bedarf die Weitervermittlung über den Anonymen...

  • Köln
  • 27.05.25
  • 72× gelesen
Nachrichten

Neues Familienstück im Hänneschen
Summender Zuwachs in Knollendorf

„En Fahrt nohm Mond“ lautet der Titel des aktuellen Familienstücks des Hänneschen-Theaters von Mareike Marx nach Gerdt von Bassewitz. Für die Produktion fertigte Puppenbauer Hans Dieter Flerlage eigens eine neue Tier-Puppe an. von Angelika Stahl Zwei Fühler, zwei Flügel und vielleicht etwas zu schreckhaft. Auf den ersten Blick sieht Herr Sumsemann wie jeder andere Maikäfer aus. Außer, dass er nur fünf statt sechs Beinchen hat. Das sechste Beinchen wurde ihm vom Mann im Mond gestohlen. Gut für...

  • Köln
  • 25.04.25
  • 81× gelesen
Nachrichten

Frühjahrsbeginn
Eifelverein steht wieder in den Startlöchern

Wenn nach Frühlingsanfang die Vögel wieder gut gelaunt zwitschern und bunte Blumen sowie grüne Bäume das Landschaftsbild in der Nordeifel zurückerobern, steht die Ortsgruppe Mechernich des Eifelvereins schon wieder in den Startlöchern, um gemeinsam zu wandern.Mechernich (hs). Am ersten Mittwoch nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn, 26. März, macht sich der Eifelverein auf die „Wandersocken“ und zwar auf der EifelSchleife „Udenbrether Höckerlinie“, durchs Missebachtal, auf den Spuren des...

Nachrichten

Stadt Elsdorf
Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kids

Elsdorf (red). Sechs Wochen lang Sommer-Ferienprogramm voller Spiel, Spaß und spannender Ausflüge. Das gibt es auch wieder 2025 in Elsdorf. Mit ihren Kooperationspartnern hat die Stadt Elsdorf ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Anmeldungen können noch bis zum 31. März vorgenommen werden. Sechs Wochen Unterhaltung erwarten den Elsdorfer Nachwuchs in den Sommerferien. Für die ersten drei Wochen organisieren die Kooperationspartner der Stadt Elsdorf, die...

Nachrichten

Förderung für "NRWeltoffen"
Programm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung

Seit 2017 beteiligt sich die Stadt Köln am Förderprogramm "NRWeltoffen" des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Programm richtet sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung. Ab sofort können Träger und Vereine in diesem Rahmen Anträge auf Fördermittel für ihre intersektional ausgerichteten Projekte stellen. Intersektional bedeutet, dass Vielfaltsmerkmale nicht getrennt, sondern in Wechselwirkung zueinanderstehen und sich verschiedene Vielfaltsmerkmale überschneiden. Wichtig ist,...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 71× gelesen
Nachrichten

Anlässlich des Internationalen Frauentages
Führungen, Kino, Buchausstellung

Bergisch Gladbach. 50 Jahre wird in diesem Jahr am 8. März der internationale „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“ gefeiert. Ein Jubiläum, das die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Judith Klaßen, mit einem besonderen Programm feiern möchte. „Wir haben uns in diesem Jahr mit Akteuren aus dem Bereich Kunst und Kultur vernetzt“, so Klaßen. Dabei ist der Titel der Ausstellung „All about Eve“ von Ruth Marten, die derzeit in der Villa Zanders gezeigt wird, so...

Nachrichten

Kommunalwahl 2025
CDU Hitdorf stellt Punkteprogramm und Kandidaten vor

Letzte Woche präsentierte die CDU Hitdorf bei einer Sommerpressekonferenz ihr Punkteprogramm zur Kommunalwahl 2025. Gemeinsam mit Frank Melzer und Michaela Di Padova stellte der Vorsitzende der CDU Hitdorf die Kernthemen der CDU für die Kommunalwahl 2025 vor. Unter der Überschrift „Gemeinsam sind wir Nachbarschaft“ sollen die Themen Mobilität, Infrastruktur, Soziales und Familie in den Vordergrund gestellt werden. „Als CDU Hitdorf möchten wir für diese Themen stehen und unseren Nachbarinnen und...

Nachrichten

Neues Programm der VHS
Natürlich VHS

Bergisch Gladbach. Unter dem Motto „Natürlich VHS!“ startet das Herbstsemester am 2. September mit über 400 Kursen und Vorträgen. Das Programmheft ist in der VHS, im Bürgerbüro und im Rathaus Bensberg erhältlich. Neben der Papierbroschüre ist das Programm auch auf der Internetseite abrufbar. Veranstaltungen unter dem Motto „Natürlich VHS!“ In Zusammenarbeit mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz bietet die VHS im neuen Semester eine Veranstaltungsreihe an. Ende Oktober wird die Ausstellung...

Nachrichten

Konzerte, Ausstellungen, Fußballgucken
Sommerprogramm auf dem Ebertplatz

Der Brunnen sprudelt wieder, die Gastronomie lädt zum kühlen Getränk im Liegestuhl und auch das Sommerprogramm auf dem Ebertplatz nimmt jetzt Fahrt auf. Hier ist ein Überblick über die Veranstaltungen auf dem Ebertplatz bis September.  Wie schon in den vergangenen Jahren wurde das Platzprogramm 2024 in Abstimmung mit dem Kulturamt, dem Stadtplanungsamt und Nutzer*innen am Ebertplatz erstellt. Es gibt erneut viel Kunst und Kultur, Spiel, Sport und Vergnügen. "Eine Brücke für Europa": Unter dem...

Nachrichten

Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln
Kinder in Bewegung bringen

Fußball für die Kleinsten: Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln in der Kategorie „Schule und Verein“  Südstadt. Die Sepp-Herberger-Awards 2024 der gleichnamigen DFB-Fußballstiftung sind verliehen worden. Insgesamt 14 Preisträger erhielten in den Kategorien „Handicap-Fußball“, „Resozialisierung“, „Schule und Verein“, „Fußball Digital“, „Fußball-Stiftung“ sowie „Sozialwerk“ Geldpreise in einer Gesamthöhe von 100 000 Euro. Platz eins in der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der S.C....

Nachrichten

Ab 9.30 Uhr am Fastelovendsplätzchen
Das Porzer Programm an Weiberfastnacht

Auf den 8. Februar dürfen sich Porzer Jecken besonders freuen. Denn an Weiberfastnacht wird am Fastelovendsplätzchen in der Fußgängerzone Bahnhofstraße ab 9.30 Uhr ein Programm der außergewöhnlichen Art geboten. Los geht es um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Dreigestirnskoordinator Sascha Voosen und Holger Harms, dem Vorstand des Festausschusses Porzer Karneval. Es folgt der Auftritt von Ronja`s Räuber Horde um 10.45 Uhr, der Einmarsch des Porzer Dreigestirns um 11.05 Uhr sowie die...

  • Porz
  • 02.02.24
  • 650× gelesen
Nachrichten

VSB-Bildungswerk
Neues Kursprogramm zur beruflichen Weiterbildung

Neues Kursprogramm 2024 zur beruflichen Weiterbildung veröffentlicht Das VSB-Bildungswerk gibt die Veröffentlichung des Kursprogramms 2024 für die berufliche und persönliche Weiterbildung bekannt. Mit einem vielfältigen Angebot von beruflich orientierten Kursen bietet die gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung Interessierten die Möglichkeit ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich weiterzubilden. Zentral in Köln gelegen befinden sich die Schulungsräume im Mediapark. Die Kurse werden von...

  • Köln
  • 21.01.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
Foto: Bernd Giershausen
2 Bilder

Jahresauftakt führt nach Bad Honnef
Die reiche Geschichte von St. Johann Baptist

Oberpleis. (wh) Es stand schon seit einiger Zeit im Halbjahresprogramm des Montagstreff der Senioren aus Oberpleis: der erste Programmpunkt im Jahre 2024 führte die Montagstreffler in die Pfarrkirche St. Johann Baptist in Bad Honnef. Für eine Besichtigung konnte der ortsbekannte Kirchenkenner Erwin Martini gewonnen werden. Von ihm erfuhr man die bewegende und abwechslungsreiche Geschichte der Kirche. Angefangen im 8. Jahrhundert bis in die Neuzeit hatte Herr Martini viele Informationen präsent....

Nachrichten

Spannendes Programm mit 24 Veranstaltungen
Naturparke24 – Wochenende der Naturparks

Region. Mit „Naturparke24 – das lange Wochenende der Naturparks in Nordrhein-Westfalen“ (17. und 18. Juni) laden die Naturparks landesweit zu besonderen Aktionen ein, die Jung und Alt faszinierende Naturerlebnisse vor der eigenen Haustüre ermöglichen. Das Programm bietet außergewöhnliche Veranstaltungen an faszinierenden Orten – ob unter freiem Himmel oder in alten Gemäuern, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Es verdeutlicht, was Naturparkarbeit ausmacht und wie vielfältig die Aufgaben und...

Nachrichten

NABU- und BUND-Programm
Für jeden ist wieder etwas mit dabei

Leverkusen/Rhein-Berg. Die neue Veranstaltungs- und Informationsbroschüre für das Jahr 2023 der Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND ist da! Sie bietet auf 47 spannenden Seiten wieder viele Veranstaltungen rund um die Natur und jede Menge Anregungen, um die Natur in Leverkusen zu entdeckten und für ihren Schutz aktiv zu werden. Wollten sie immer schon mal unsere heimischen Vögel beim Namen nennen und an ihren Stimmen erkennen können? Oder wollten sie schon immer mal etwas über...

Nachrichten

Neues Programm auf dem NaturGut
Kurse: Spaß, Spannung und Wissen

Leverkusen. Mit 47 Kursen startet das neue Quartalsprogramm des NaturGuts Ophoven. Es bietet wieder Kindern, Erwachsenen und der ganzen Familie ein vielfältiges Angebot zu den Themen Natur erleben, Umwelt und Nachhaltigkeit ab. Dazu wurde ein Quartalsheft mit allen Kursen veröffentlicht. Gestartet wird am 1. Oktober mit einer Pilzexkursion und einem spannenden Escape Spiel „Climate Change“ für Jugendliche. Beim Kurs „Powerpflanze Brennnessel“ erfahren Kinder welche Kräfte die Heilpflanze des...

Nachrichten
Ronja Thiemann (2.v. links) und Schobbe Vois (rechts) stellten das Wahlabo 2018 vor. Christine Ladda ist mit ihrer Show „A Tribute to Amy“ ein Programmpunkt des Abos. Begleitet an der Gitarre von Wulf Hanses-Ketteler gab sie eine Kostprobe. | Foto: Martina Thiele-Effertz
2 Bilder

Al Di Meola wieder in Bergheim
Individuelles Abo zusammenstellen

Bergheim - Einen besseren Vorgeschmack auf das neue Programm zum Wahlabo 2018 hätte die BM.Cultura bei der Pressepräsentation nicht geben können. Hinter einer schwarzen Wand ertönte die wundervolle Stimme von Amy Winehouse, die Christine Ladda mit ihrer Stimme lebendig werden lässt. Ihre Amy Winehouse Show „A Tribute to Amy“ ist Teil des Wahlabos. #download Mit höchstem Respekt vor dem Original und viel Liebe zum Detail erweckt die Show die Musik der mit 27 Jahren verstorbenen Ausnahmesängerin....