Programm

Beiträge zum Thema Programm

Nachrichten

400.000 Euro für Kölns Einkaufsmeilen
Stadt Köln legt Förderprogramm 2025 neu auf

Gute Nachrichten für den Kölner Einzelhandel: Auch 2025 bringt die Stadt Köln das bewährte Sonderförderprogramm „Unterstützung Handel“ an den Start. Mit 400.000 Euro will die Stadt das Geschäftsleben in den Bezirks- und Stadtteilzentren weiter aufpolieren. Der Wirtschaftsausschuss hat das Budget in seiner jüngsten Sitzung freigegeben. Mehr drin für Kölns Geschäftsleute Auf Wunsch der Händler*innen wurde der Förderkatalog noch einmal aufgestockt. Neu im Programm: Die Unterstützung für...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 121× gelesen
Nachrichten

Gesundheitsversorgung in Köln
Anonymer Krankenschein soll bis Ende 2026 verlängert werden

Das Angebot des Anonymen Krankenscheins (AKS) soll bis zum 31. Dezember 2026 verlängert werden. Mit dem Anonymen Krankenschein können Menschen auch ohne Krankenversicherung medizinisch behandelt werden. Neben der Behandlung bereits bestehender Krankheiten sollen auch Vorsorgeuntersuchungen möglich sein.  Wenn Menschen keinen Zugang zu einer Regelversorgung haben funktioniert der AKS so: Im Gesundheitsamt erfolgt die Erstbehandlung und bei Bedarf die Weitervermittlung über den Anonymen...

  • Köln
  • 27.05.25
  • 98× gelesen
Nachrichten

Neues Familienstück im Hänneschen
Summender Zuwachs in Knollendorf

„En Fahrt nohm Mond“ lautet der Titel des aktuellen Familienstücks des Hänneschen-Theaters von Mareike Marx nach Gerdt von Bassewitz. Für die Produktion fertigte Puppenbauer Hans Dieter Flerlage eigens eine neue Tier-Puppe an. von Angelika Stahl Zwei Fühler, zwei Flügel und vielleicht etwas zu schreckhaft. Auf den ersten Blick sieht Herr Sumsemann wie jeder andere Maikäfer aus. Außer, dass er nur fünf statt sechs Beinchen hat. Das sechste Beinchen wurde ihm vom Mann im Mond gestohlen. Gut für...

  • Köln
  • 25.04.25
  • 92× gelesen
Nachrichten

Förderung für "NRWeltoffen"
Programm gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung

Seit 2017 beteiligt sich die Stadt Köln am Förderprogramm "NRWeltoffen" des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Programm richtet sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung. Ab sofort können Träger und Vereine in diesem Rahmen Anträge auf Fördermittel für ihre intersektional ausgerichteten Projekte stellen. Intersektional bedeutet, dass Vielfaltsmerkmale nicht getrennt, sondern in Wechselwirkung zueinanderstehen und sich verschiedene Vielfaltsmerkmale überschneiden. Wichtig ist,...

  • Köln
  • 04.03.25
  • 83× gelesen
Nachrichten

Konzerte, Ausstellungen, Fußballgucken
Sommerprogramm auf dem Ebertplatz

Der Brunnen sprudelt wieder, die Gastronomie lädt zum kühlen Getränk im Liegestuhl und auch das Sommerprogramm auf dem Ebertplatz nimmt jetzt Fahrt auf. Hier ist ein Überblick über die Veranstaltungen auf dem Ebertplatz bis September.  Wie schon in den vergangenen Jahren wurde das Platzprogramm 2024 in Abstimmung mit dem Kulturamt, dem Stadtplanungsamt und Nutzer*innen am Ebertplatz erstellt. Es gibt erneut viel Kunst und Kultur, Spiel, Sport und Vergnügen. "Eine Brücke für Europa": Unter dem...

Nachrichten

Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln
Kinder in Bewegung bringen

Fußball für die Kleinsten: Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln in der Kategorie „Schule und Verein“  Südstadt. Die Sepp-Herberger-Awards 2024 der gleichnamigen DFB-Fußballstiftung sind verliehen worden. Insgesamt 14 Preisträger erhielten in den Kategorien „Handicap-Fußball“, „Resozialisierung“, „Schule und Verein“, „Fußball Digital“, „Fußball-Stiftung“ sowie „Sozialwerk“ Geldpreise in einer Gesamthöhe von 100 000 Euro. Platz eins in der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der S.C....

Nachrichten

Ab 9.30 Uhr am Fastelovendsplätzchen
Das Porzer Programm an Weiberfastnacht

Auf den 8. Februar dürfen sich Porzer Jecken besonders freuen. Denn an Weiberfastnacht wird am Fastelovendsplätzchen in der Fußgängerzone Bahnhofstraße ab 9.30 Uhr ein Programm der außergewöhnlichen Art geboten. Los geht es um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Dreigestirnskoordinator Sascha Voosen und Holger Harms, dem Vorstand des Festausschusses Porzer Karneval. Es folgt der Auftritt von Ronja`s Räuber Horde um 10.45 Uhr, der Einmarsch des Porzer Dreigestirns um 11.05 Uhr sowie die...

  • Porz
  • 02.02.24
  • 654× gelesen
Nachrichten

VSB-Bildungswerk
Neues Kursprogramm zur beruflichen Weiterbildung

Neues Kursprogramm 2024 zur beruflichen Weiterbildung veröffentlicht Das VSB-Bildungswerk gibt die Veröffentlichung des Kursprogramms 2024 für die berufliche und persönliche Weiterbildung bekannt. Mit einem vielfältigen Angebot von beruflich orientierten Kursen bietet die gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenenbildung Interessierten die Möglichkeit ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich weiterzubilden. Zentral in Köln gelegen befinden sich die Schulungsräume im Mediapark. Die Kurse werden von...

  • Köln
  • 21.01.24
  • 206× gelesen