Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Nachrichten
Full House beim Auftritt der Band "Popcorn" im Musikschulgarten. | Foto: Jann Jaing
3 Bilder

Ein Tag voller Musik
Offene Tür bei der Musikschule Troisdorf

Troisdorf. Ein Tag voller Musik, Spaß und Mitmachmöglichkeiten war der Tag der offenen Tür der Musikschule Troisdorf. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der Schule, um Instrumente auszuprobieren, Konzerte zu genießen und die besondere Atmosphäre zu erleben. Ein besonderes Highlight war das Programm auf der Open-Air-Bühne im Garten der Musikschule: Der Kinderchor, das Gitarrenensemble, das Streichensemble, Gruppen aus der musikalischen Früherziehung und Tanzabteilung...

Nachrichten

Initiative der Geske-Stiftung
Idee für Musikschule

Die Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung hat Bürgermeisterin Carolin Weitzel angeboten, vorbehaltlich eines positiven Bescheides der zuständigen städtischen Gremien und der Politik, die Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule der Stadt Erftstadt und das Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus zu übernehmen. Ihre Intention und ihre Pläne stellte die Stiftung vor. Helga Berg, Vorstand der Geske Stiftungen, betonte: „Wir haben eine Idee entwickelt, um die Musikschule zum einen in der gewohnten Form zu...

Nachrichten

Musikschule Troisdorf
Gitarre lernen im Fischereimuseum

Bergheim. Die Musikschule Troisdorf bietet im Fischereimuseum (Nachtigallenweg 39) Gitarrenunterricht für alle Altersgruppen. Unter der Leitung eines neuen, erfahrenen Dozenten können Schüler verschiedene Musikstile wie Rock, Pop, Jazz und Klassik erlernen. Der Unterricht umfasst Einzel-, Partner- und Gruppenformate. Schüler der Musikschule, die den Instrumentalunterricht besuchen, können zusätzlich kostenfrei an Band- und Ensemble-Angeboten teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei...

Nachrichten

Musikschule Troisdorf
Aufführung "Wasserwelten" begeisterte

Troisdorf. Die jungen Tänzerinnen der Musikschule Troisdorf begeisterten das Publikum mit ihrer Tanzaufführung „Wasserwelten“ in der Siegauenhalle. Unter der Leitung von Krista Sowietzki, Elena Martino und Birgit Mühlram nahmen die Zuschauer an einer kreativen Reise durch die Unterwasserwelt teil. Die Schülerinnen der Musikschule präsentierten beeindruckende Tänze, die das Element Wasser auf vielfältige Weise interpretierten. Ein Höhepunkt war die Geschichte der Korallenprinzessin, die von den...

Nachrichten

Begeistertes Publikum im Saal der Musikschule
Intermezzo des Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen

Leverkusen. Voll war der Große Saal der Musikschule der Stadt Leverkusen - das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen e.V. gab eine Sonntagsmatinee unter dem Motto "Intermezzo". Viele Zuschauende aus der Musikschule und von anderen Orchestern waren gekommen, auch der Bürgermeister Bernhard Marewski. Und das ausgewogen besetzte, 35 Spielerinnen und Spieler starke Orchester spielte musikalisch differenziert, mit Schwung und Ausdruck eine Stunde lang ein abwechslungsreiches Programm aus vorwiegend...

Nachrichten

Schultag mal ganz anders
Schüler zu Besuch im Tonstudio

Weilerswist (hs). Einen Schultag mal ganz anders erleben, dass durften die Kinder der Musical AG des Grundschulverbundes Erft-Swist aus Weilerswist und Metternich. Die Musikschule Erft-Swist produziert gerade ein eigens für den Grundschulverbund komponiertes Lied. Für die Aufnahmen hat Musikschulleiter Thomas Väth einen Tag in den DogHouse Studios in Erftstadt organisiert. Gegen 9 Uhr begannen die ersten Tonaufnahmen. Wie anstrengend es ist ein paar Textzeilen einzusingen haben die Kinder nicht...

Nachrichten

Musikschule Troisdorf
Keyboardkurse für Senioren

Troisdorf. Kürzlich besuchte ein WDR-Kamerateam die Musikschule, um über den beliebten Keyboard-Kurs von Lehrer Manfred Görs (Mitte) zu berichten. Die Schüler Sigrid Felder, Renate Broszio und Alain Dillie teilten ihre Unterrichtserfahrungen und spielten Songs vor laufender Kamera. Senior können sich jetzt wieder für die laufenden Keyboard-Kurse anmelden. In kleinen Gruppen von zwei bis drei Personen lernen sie unter Anleitung des erfahrenen Keyboardlehrers den Umgang mit dem Instrument und das...

Nachrichten

Weihnachtskonzert Collegium Musicum
Weihnachtskonzert in St. Mariä Geburt

Die städtische Josef-Metternich-Musikschule lädt am Sonntag, 1. Dezember, zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Mariä Geburt nach Hürth-Efferen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Hürth (me). Im Konzertplan der Hürther Musikschule steht seit Jahren am 1. Advent das Konzert dieses klassischen Ensembles unter der Leitung von Stephan Kümmeler. Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker legen ihr Hauptaugenmerk auf die klassische Musik und suchen sich immer...

  • Hürth
  • 19.11.24
  • 89× gelesen
Nachrichten

Musikschule Troisdorf
Jan Jaing übernimmt die Leitung

Troisdorf. Ab dem 1. Oktober steht Jan Jaing als neuer Leiter an der Spitze der Musikschule Troisdorf. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Leiters Karel Walravens an, der in den Ruhestand geht. Jan Jaing, ein erfahrener Schlagzeuger mit vielseitiger musikalischer Ausbildung, bringt frischen Wind in die Leitung der Musikschule. Jan Jaing absolvierte sein Studium am ArtEZ Conservatorium „Popacademie“ in Enschede in den Niederlanden und studierte Musikpädagogik an der Bergischen Universität...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Frechener Kulturwochen
Mit einem Tango endet alles

Die Frechener Kulturwochen finden in diesem Jahr vom 14. bis zum 29. September statt. Insgesamt 34 Veranstalter laden an 16 Tagen zu 54 Veranstaltungen ein. Infos zu allen Veranstaltungen gibt es hier:  Samstag, 14. September Bürgermeisterin Susanne Stupp eröffnet die Kulturwochen um 16 Uhr im Stadtsaal Frechen, Kolpingplatz 1, im Rahmen des Konzerts der RheinErftPhilharmonie, dem Gemeinschaftsorchester der Musikschulen des Rhein-Erft-Kreises. Mit dem Konzert in Frechen startet für das junge...

Nachrichten

Ämterwechsel beim Rotary Club Brühl
Elmar Frey ist der neue Präsident

Turnusgemäß übergab der scheidende Präsident Raphael Sanders das Amt an seinen Nachfolger Elmar Frey im Rahmen einer Feierstunde im Kapitelsaal des Brühler Rathaus. An der Feierstunde nahmen neben dem Brühler Bürgermeister Dieter Freytag, Vertreter befreundeter Rotary Clubs und natürlich zahlreiche Mitglieder und Partner teil. In seiner Begrüßungsansprache dankte Bürgermeister Dieter Freytag dem Rotary Club für seine vielfältigen Projekte in Brühl. „Im Besonderen würdige ich ihren Einsatz für...

  • Brühl
  • 03.07.24
  • 323× gelesen
Nachrichten

Musikschule Morsbach
Musikschule begeisterte tierisch

Morsbach (eif). Beim Konzert der Musikschule in der Kulturstätte waren die Mitwirkenden und die Zuhörer „tierisch“ begeistert. Die Gruppen der Musikalischen Früherziehung, die Blockflötengruppen und die jüngsten Klavierschüler hatten zu einem „Besuch im Zoo“ eingeladen und sehr viele wollten mitkommen. Gemeinsam gingen die Kinder und das Publikum auf die Suche nach dem Löwen, der nicht in seinem Gehege zu finden war. Auf dem Weg trafen sie die unterschiedlichsten Zoobewohner musikalisch und...

Nachrichten

Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde übernimmt die Musikschule

Neunkirchen-Seelscheid. Der Rat hat in seiner Sitzung Ende April einstimmig beschlossen, dass die Musikschule Neunkirchen-Seelscheid in eine gemeindliche Musikschule umgewandelt werden soll. Das Urteil des Bundessozialgerichtes (BSG) vom 28.06.2022 zur Frage der freiberuflichen Unterrichtstätigkeit von Musikschullehrkräften hat auch Auswirkungen auf die Musikschule Neunkirchen-Seelscheid. Eine rechtssichere Beschäftigung des Lehrpersonals ist aufgrund des Urteils aus Sicht der Gemeinde nur noch...

Nachrichten

Stadtbibliothek Frechen
Instrumente können ausgeliehen werden

Die Stadtbücherei Frechen, Johann-Schmitz-Platz 1-3, hat eine Instrumentenbibliothek eröffnet. Frechen (lk). In Kooperation mit der Musikschule bietet die Stadtbücherei verschiedene Instrumente wie Gitarre, Cello, Violine, einen E-Bass und weitere Instrumente zur Ausleihe an. Zu jedem Instrument gibt es eine Tasche mit Informationen und ein Übungsheft. Weitere Arbeitshilfen zum Erlernen eines Instruments stehen in der Stadtbücherei zur Verfügung. Hier gilt der Gedanke: „Vor dem Kauf erst...

Nachrichten

Musikalische Verstärkung
Runter vom Sofa und ab zur Band „Silverstripe“

Verstärkung an der Leadgitarre sowie eine Sängerin oder einen Sänger – danach sucht die Ü50-Rockband der Josef-Metternich-Musikschule der Stadt Hürth.Hürth (me). Seit gut zwei Jahren ist sie unter dem Namen „Silverstripe“ Teil des Ensembleangebotes. Immer mittwochs um 19 Uhr probt die Band mit ihrem Coach Ralph Winter Rockklassiker der 70er und 80er Jahre. Die Setliste der Band beinhaltet Titel von „Rockin‘ all over the World“ bis „Born to be wild“. Auftritte im Rahmen der „Hürther Kneipen...

  • Hürth
  • 27.03.24
  • 374× gelesen
Nachrichten

Lions Club Frechen
Unterstützung für begabte Musikschüler

Ein vorweihnachtliches Geschenk hat der Lions Club Frechen der städtischen Musikschule gemacht.Frechen (lk). Der Integrationsrat und die Musikschule der Stadt Frechen hatten im Advent bereits zum achten Mail zu einem integrativen Weihnachtskonzert in den Stadtsaal eingeladen. Das abwechslungsreiche Programm des Abends bestritt das Sinfonieorchester der Musikschule unter der Leitung von Alexander Eger, zusammen mit weiteren musikalischen Gästen. Im Rahmen dieses Konzerts überreichte Dr. Gabi...

Nachrichten

Musik in der Humboldt-Gesamtschule
Akkordeon-Workshops des LJAO NRW

Wesseling/Grevenbroich. Der Landesmusikrat NRW hat seine Auswahlorchester aufgefordert, in die Schulen zu gehen und dort musikalische Talente auf einer breiten Basis anzusprechen. Und so haben auch dieses Jahr wieder acht Mitglieder des LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen in zwei Workshop-Sessions die 150 Schüler der 5. Klassen der Wilhelm von Humboldt Gesamtschule in Grevenbroich mit einem kleinen Konzertprogramm begeistert, nachdem sie ihnen in Gruppen den Aufbau, die...

Nachrichten

Josef-Metternich-Musikschule
Mitspielangebot für das „Collegium musicum“

Hürth (red). „Da wollte ich immer schonmal mitspielen!“ Eine solche Reaktion möchte das Collegium musicum der Josef-Metternich-Musikschule Hürth bei allen Hobbyinstrumentalisten mit seinem neuen Mitspielangebot hervorrufen. Hauptwerk des für alle Interessierten offenen Programms ist Ludwig van Beethovens fünfte Sinfonie - ein ebenso bekanntes wie anspruchsvolles Werk des großen Bonner Komponisten. Hierzu werden Mitspieler aller Instrumentengruppen gesucht, sowohl Streicher als auch Bläser, eben...

  • Hürth
  • 29.03.23
  • 213× gelesen
Nachrichten
Gemeinsam schauen Rob Bruynen und Bandleader Martin Endrös in die Noten, um Details zu klären. | Foto: Torsten Rabe
Video 23 Bilder

Toller Workshop mit der WDR Big Band
Big-Band der La Musica beim WDR

Rhein-Erft/Köln. Samstag, der 28. Januar in der Früh. Kurz vor 10:00 Uhr pilgern dutzende Musiker der Big Band der Musikschule La Musica bepackt mit Instrumentenkoffern über den Wallraff-Platz. Ihr Ziel: Der große Sendesaal im WDR. Ihr Auftrag: Ein Workshop mit den Profis der WDR Big Band. Erstes Fazit: „Ihr seid gut“ Nach dem das Organisatorische abgehakt ist, geht es auch gleich auf die vorbereitete Bühne. Plätze einnehmen, Instrumente stimmen und dann kommen die Coaches. Posaunist Ludwig...

Nachrichten

Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Musikschule: Neuer Gitarrenlehrer

Wiehl (eif). Seit Anfang Januar unterrichtet Carsten Boger an der Musikschule der Homburgischen Gemeinden unter anderem das Fach Gitarre. Er hat Musik an der offenen Jazzhausschule Köln sowie Ton und Audiotechnik am SAE Institut Köln studiert. Seit 1994 war er bei verschiedenen Musikschulen und Einrichtungen beschäftigt. Er hat Band- und Bühnenerfahrung seit 1991 und ein eigenes Plattenlabel. Seine Unterrichtsfächer neben Akustik und E-Gitarre sind Tontechnik, Gesang, Band, Komposition,...

  • Wiehl
  • 13.01.23
  • 231× gelesen
Nachrichten

Musizierende Jugend
Zahlreiche Erfolge für Augustiner Musikschüler

Sankt Augustin. Beim Wettbewerb „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ konnten wieder zahlreiche Schüler der städtischen Musikschule erste, zweite und dritte Preise erringen. Sehr erfreulich ist, dass sowohl junge Talente, wie der mit erstaunlichem Selbstbewusstsein an der Trompete aufgetreten Amon Deeb, aber auch in ihrer Ausbildung weiter fortgeschrittene Lernende in den höheren Altersstufen gut abgeschnitten haben. Preise mit Höchstpunktzahl erhielten Alexander Karlson (Gitarre) Sophie...

Nachrichten
Auch in den Alpen ist das Orchester vorbeigekommen. Raumgreifend und in unseren Breiten selten zu treffen: Das Alphorn. Und der gespielte Alphorn-Swing, kam beim Publikum gut an. | Foto: Orchester der Musikschule La Musica
Video 4 Bilder

Orchester der Musikschule La Musica
Eine perfekte musikalische Reise

Rhein-Erft. Das Orchester der Musikschule La Musica hatte im Vorfeld ein tolles Konzert versprochen und das Orchester der Musikschule La Musica hat amtlich abgeliefert. Im MEDIO.RHEIN.ERFT begann die musikalische Reise am Sonntag mit zwei besinnlichen Adventsliedern. Schließlich war der erste Advent. So eingestimmt, ging es dann weiter auf eine abwechslungsreiche und spannende musikalische Reise. Filmmusik wie die Titelmusik aus dem Western „The Magnifficent Seven“ lagen genauso auf dem Weg,...

Nachrichten

2.000 Euro von der KSK
Fünf neue Gitarren für die Musikschule

Niederkassel. Seit September werden im Rahmen einer Kooperation der Musikschule Niederkassel mit der Gesamtschule 25 Schülerinnen und Schüler in den Fächern Keyboard und Gitarre im Gruppenunterricht betreut. Dieser Unterricht findet im Anschluss an den Schulunterricht in den Musikräumen der Gesamtschule statt. Die Kreissparkasse hat der Musikschule aus ihrem Stiftungstopf 2.000 Euro für die Anschaffung von Instrumenten zur Verfügung gestellt. So konnten unter anderem fünf Gitarren finanziert...

Nachrichten
Die Stadt Kerpen will aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica aussteigen | Foto: Torsten Rabe
Video

Naht das Ende der Musikschule?
Kerpen steigt bei La Musica aus – Ein Kommentar

Rhein-Erft / Kerpen (tra). Der Stadtrat der Stadt Kerpen hat in seiner Sitzung am 25. Oktober 2022 den Ausstieg aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica beschlossen. Der Ausstieg soll fristgerecht bis zum 31. Dezember 2025 erfolgen. Bis Ende 2024 ist die Stadt beauftragt alternativen Formen der musikalischen (Früh)erziehung zu erarbeiten. Aus dem Stadtparlament kamen dann einige wichtige Hinweise, die doch sehr beachtlich sind. Da wurde davon gesprochen, dass durch den Beschluss die...

  • 1
  • 2