Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Blaulicht

Am Wochenende im Kölner Stadtgebiet
Vier Schwerverletzte durch Unfälle

Bei Verkehrsunfällen am vergangenen Wochenende (8./9. Juli) haben im Stadtgebiet Köln ein E-Scooter-Fahrer (23), zwei Radfahrende (m57, w25) und eine Fußgängerin (77) teils schwere Verletzungen erlitten. Zeugenaussagen zufolge war der mutmaßlich betrunkene Kölner mit seinem E-Scooter auf der Rolshover Straße in Köln-Poll unterwegs, als er gegen 4 Uhr ohne Fremdeinwirkung über den Lenker stürzte. Der 23-Jährige zog sich dabei eine Platzwunde im Gesicht zu. Einsatzkräfte ließen ihm zudem im...

  • Köln
  • 10.07.23
  • 166× gelesen
Blaulicht

Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Fluchtfahrrad war gestohlen

Frechen (lk). Einen mutmaßlichen Einbrecher auf einem gestohlenen Fahrrad hat die Polizei am Freitagabend, 26. Mai, auf dem Parkplatz eines Discounters auf der Kölner Straße gefasst. Der 39-Jährige war zuvor auf der Bonnstraße dabei beobachtet worden, wie er versuchte über einen Zaun auf ein Firmengelände zu gelangen. Sein „Fluchtfahrzeug“ war bereits zur Fahndung ausgeschrieben. In einer Tasche führte er zudem diverse Werkzeuge mit sich. Da der polizeibekannte Mann über keinen festen Wohnsitz...

Blaulicht

Videoüberwachung
Fahrraddieb live auf Sendung

Nach dem Diebstahl eines hochwertigen Pedelec am Mittwochvormittag (26. April) in der Kölner Innenstadt haben Polizisten mit Hilfe der Videoleitstelle einen mutmaßlichen Fahrraddieb (33) in Kalk festgenommen und dem Besitzer (51) sein Eigentum zurückgegeben. Nach eigenen Angaben hatte der Geschädigte sein Fahrrad gegen 9 Uhr in der Richmodstraße in der Innenstadt abgestellt. Kurze Zeit später ortete er sein gestohlenes Fahrrad im Stadtteil Kalk und informierte die Polizei. Ein Mitarbeiter der...

Nachrichten

Verkehrsunfallstatistik 2022
Wieder deutlich mehr Verkehrsunfälle im Kreis

Mehr Unfälle, mehr verletzte Personen und wieder viele Verkehrstote: Die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis hat diese Woche die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2022 vorgelegt. Rhein-Erft-Kreis. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei insgesamt 11.824 Verkehrsunfälle im Rhein-Erft-Kreis, 513 mehr Unfälle als im Jahr 2021, eine Steigerung um 4,5 Prozent, aber immer noch weniger als in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Lockdowns, Home-Office und Home-Schooling sorgten in den Jahren...

Blaulicht

Ermittlungen aufgenommen
Auto in Vollbrand

Region (red). Am frühen Donnerstagmorgen, 16. Februar meldeten Zeugen auf der Mörserstraße in Schleiden ein Auto in Vollbrand. Bei Eintreffen vor Ort gegen 0.30 Uhr hatte die Feuerwehr Aachen das Feuer bereits gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Blaulicht

Zweiradfahrer verunglückt
62-Jähriger stürzt über den Lenker

Frechen (lk). Zwei Zweiradfahrer sind am Donnerstag, 5. August, in Frechen verunglückt. Gegen 16 Uhr war ein 62-Jähriger mit seinem Pedelec auf der Rosmarstraße unterwegs. Laut Erkenntnissen der Polizei soll der Mann nach dem Bremsen mit der Vorderradbremse über den Lenker seines Rads gestürzt sein. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Aufmerksame Zeugen leisteten erste Hilfe und wählten den Notruf. Gegen 20 Uhr stürzte ein 16-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Josef-Ebert-Straße. Zeugen...

Blaulicht

Hund im Auto gelassen
Strafanzeige gegen Hundehalterin

Ein Hund in einem komplett geschlossenen Auto wurde der Polizei Euskirchen am Dienstag, 19. Juli – dem bislang heißesten Tag des Jahres – gemeldet. Euskirchen (lk). Eine aufmerksame Zeugin entdeckte den Hund um 18.45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Euskirchen. „Ein kleiner Hund saß stark hechelnd auf dem Fahrersitz. In der näheren Umgebung gab sich niemand als Besitzer des Fahrzeugs zu erkennen“, vermeldet die Polizei. Bei ihrem Eintreffen lag die Außentemperatur bei 36 Grad Celsius. Die...

Blaulicht

Betrunken unterwegs
In Schlangenlinien unterwegs im Kreis

Frechen/Hürth (lk). Alkohol im Straßenverkehr ist keine Frage des Alters, dies beweisen Polizeikontrollen am Montag, 4. April. Gegen 18.45 Uhr wurde der Polizei eine 72-Jährige in Königsdorf gemeldet, die mit ihrem Auto auf der Strecke Pfeilstraße – Friedrich-Ebert-Straße – Hildeboldstraße Schlangenlinien fuhr, dazu habe sie mehrfach unvermittelt gebremst, um anschließend wieder rasant loszufahren. Die verständigten Polizisten trafen die Autofahrerin an, als sie in ihre Hofeinfahrt fuhr. Als...

Nachrichten

Tipps für Radler
Start in die Freiluftsaison

Rhein-Erft-Kreis (red). Die Mitarbeiter der Kriminalprävention führen zu Beginn der Fahrradsaison Kennzeichnungen von Fahrrädern durch, um Diebstählen vorzubeugen. Mit dem Frühjahr, den steigenden Temperaturen und häufigerem Sonnenschein beginnt auch die Radsaison. Viele Menschen schwenken auf das Fahrrad als Verkehrsmittel um. Dabei ist es nicht nur wichtig, die Verkehrssicherheit des Rads, wie zum Beispiel die Bremsen, die Beleuchtungseinrichtungen und den Reifendruck zu überprüfen, sondern...

Blaulicht

Unfall auf dem Schulweg
12-Jähriger verletzt ins Krankenhaus

Brühl. Am Mittwochmorgen (9. März) ist ein 12-jähriger Junge bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Brühl leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten Schüler zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 8 Uhr fuhr der 12-Jährige mit seinem Fahrrad auf der Eichendorffstraße in Richtung des Kreisverkehrs von Pingsdorfer Straße, An der Pehle und Eichendorffstraße. Der Junge soll nach Angaben von Zeugen in den Kreisverkehr eingefahren sein, als sich zeitgleich ein Autofahrer (61) über...

  • Brühl
  • 10.03.22
  • 658× gelesen
Nachrichten

Masken im Auto
Die Kreispolizei erklärt, was Fahrzeugführer beachten müssen

Rhein-Sieg-Kreis - Seit nun zwei Wochen gilt bundsweit die Pflicht, in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Da die „echten“ Masken (ob einfache OP-Maske oder FFP2-/FFP3-Masken) nach wie vor Mangelware sind bzw. in erster Linie medizinischem Personal zur Verfügung stehen sollten, ist es auch gestattet, selbst hergestellte Masken aus Stoff oder aber ein Tuch oder Schal zu benutzen. Über den Sinn und Zweck dieser Masken und anderer Mund und Nase...

  • 1
  • 2