Kirmes

Beiträge zum Thema Kirmes

Nachrichten
Ein Dorf, zwei Maipaare und ganz viel Brauchtum: Die beiden Wolsdorfer Maikönigspaare 2025, Melina I. (Bertram) und Patryk I. (Okroy) vom JGV „Eintracht“ Alt-Wolsdorf (Mitte l.) und Jessy I. (Jessica Neubacher) und Thomas III. (Wirtz) vom JGV „Rosenhügel“ (Mitte r.) mit „Kirmesbürgermeister“ Jürgen Tüschenbönner (5. v.r.), den Vorsitzenden der beiden JGV, und ihrem Hofstaat, eingerahmt von den Fähnrichen „ihrer“ beiden Junggesellenvereine. | Foto: JGV Alt-Wolsdorf
11 Bilder

Wolsdorfer Kirmes
Party und Tradition lockte unzählige Besucher an

Wolsdorf. Drei Tage lang wurde in Siegburg-Wolsdorf wieder ausgelassen Kirmes gefeiert. Auch in diesem Jahr hatte die Wolsdorfer Kirmes, deren Ausrichter nun seit über vierzig Jahren der Junggesellenverein und Männerreih „Rosenhügel“ von 1923 e.V. ist, wieder ein ganz besonderes Flair zu bieten. Denn zum einen handelt es sich bei dem beliebten Fest um eine klassische Kirmes mit vielen Schaustellern der Region. Zum anderen sorgten auch diesmal wieder die an der Kirmes teilnehmenden Vereine des...

Nachrichten
Beim großen Festumzug am Kirmessonntag zeigen die schwenkenden Fähnriche wieder ihre Künste.  | Foto: JGV Rosenhügel
4 Bilder

Wolsdorfer Kirmes
Party und Tradition entlang der Jakobstraße

Wolsdorf. Von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, wird entlang der Jakobstraße wieder mit viel Stimmung, Spaß und guter Laune gefeiert! Wie schon seit über 40 Jahren lädt der Junggesellenverein und Männerreih „Rosenhügel“ von 1923 als Ausrichter mit Unterstützung zahlreicher Vereine und Gruppen zur Kirmes mit tollem Programm ein. Zum einen handelt es sich bei dem bekannten und beliebten Wolsdorfer Volksfest um eine klassische Kirmes mit vielen Schaustellern der Region. So wird auch dieses...

Nachrichten
Peter Leonhardt schaffte die Bewährungsprobe am Bierfass souverän.  | Foto: we
3 Bilder

Kirmes in Duisdorf
Ein buntes Fest für Jung und Alt

Duisdorf (we). Ortsfestausschuss-Chef Bernd Schmidt hatte es schon im Vorfeld prophezeit: Wenn die Frühlingskirmes in Duisdorf startet, zeigt sich der Himmel von seiner strahlendsten Seite – und so war es auch diesmal. Bei herrlichem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel zog die bunte Festmeile zahlreiche Besucher an, besonders viele Kinder ließen sich von der farbenfrohen Atmosphäre begeistern. Ein besonderes Highlight war die Rückkehr der beliebten „Raupe“, die mit ihrem rasanten Tempo vor...

Nachrichten

Kirmes, „Tante Käthe“ und Umzug
In Eikamp wird gefeiert

Eikamp. Mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaums feierte der Theater- und Maiverein Eikamp den Start in den Wonnemonat. Zahlreiche Mitglieder hatten sich vorher in den Wald begeben und eine ansehnliche Birke zu Fall gebracht. Diese wurde durch das Dorf gefahren und mit vereinten Kräften mit „Manneskraft“ aufgestellt. Da der neuverlegte Rasen des Dorfplatzes noch geschont wird, fand die Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Schulhof statt. Feierlicher Höhepunkt des Tages war die Übergabe der...

Nachrichten

Frühjahrskirmes
Kirmesspaß vor dem Rathaus

Frechen (lk). Nach Sommer- und Herbstkirmes im vergangenen Jahr wird es am kommenden Wochenende erstmals auch eine Frühjahrskirmes in Frechen geben. Zwischen Altem Rathaus und Klüttenbrunnen bieten Fahrgeschäfte und Verkaufsstände Spaß und Abwechslung für die ganze Familie an. Highlight der Frühjahrskirmes bleibt der „Mambo Dance“, ein Scheibenwischer-Fahrgeschäft. Hinzu kommen Kinder-Autoscooter, Karussell, verschiedenen Spielgeschäfte sowie Leckereien wie Crêpes und gebrannte Mandeln. Die...

Nachrichten

Bergheim Hüchelhoven hat ihre Kirmes wieder
Kirmes und Scheunenparty in Hüchelhoven

Jahrzehnte wurde die Hüchelhovener Kirmes durch den Bürgerverein Eintracht Hüchelhoven organisiert. Nachdem die Organisatoren in die wohlverdienten Ruhestände gingen, der Kirmesplatz durch Baumaßnahmen wegfiel, schlief auch die Kirmes in Hüchelhoven für einige Jahre ein. Nun machte es sich die Interessengemeinschaft Hüchelhovener Kirmes zur Aufgabe, die Kirmes für den Ort wieder zu Organisieren. Anstelle des Kirmesplatzes, wird die erste Hüchelhovener Kirmes in einer Scheune an der Rudolph...

Nachrichten

Kirmes-Drama in 11 Akten
Aussteller-Zoff und Verfahren: Oster-Kirmes droht das Aus

Schon im letzten Jahr gab es ein großes Gezerre der Ausrichter um die Kölner Kirmes. Nun sorgt ein Streit wohl sogar dafür, dass das Frühlingsvolksfest in diesem Jahr komplett ausfällt. Denn nachdem der unterlegene Bewerber ein langwieriges Nachprüfverhalten beantragt hat, ist der ursprüngliche Beginn ab dem 19. April womöglich nicht mehr zu halten. Und auch ein Nachholtermin kommt für die Stadt nicht infrage. Die Enttäuschung von tausenden von Familien mit Kindern und zahlreichen Kölner...

  • Köln
  • 04.04.25
  • 316× gelesen
Nachrichten
Diesmal benötigte der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel 17 Schläge, bis aus dem Bierhahn vernünftig das Kölsch in die bereitgestellten Gläser fließen konnte.  | Foto: AS
2 Bilder

Frühlingskirmes
Siebzehn Schläge für ein Halleluja

Bad Godesberg (as). Bedingt durch die in diesem Jahr erst in der zweiten April-Hälfte stattfindenden Osterfeiertage verschiebt sich die Veranstaltungsreise der Bonner Schausteller etwas. So findet die Frühlingskirmes in Bad Godesberg derzeit mit einem zwölftägigen Angebot an Fahrgeschäften und einer bunten Budenstadt auf dem Großparkplatz Rigal´sche Wiese in Bad Godesberg statt. Ob es an der vorgezogenen Kirmes lag, dass der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel mit den anwesenden...

Nachrichten

Erbitterter Streit eskaliert weiter
Erneute Prüfung beantragt: Deutzer Kirmes wieder auf der Kippe?

Die Ausrichtung der beliebte Osterkirmes in Deutz steht aktuell auf der Kippe. Wie jetzt bekannt wurde, hat die unterlegene Partei des städtischen Vergabeverfahrens eine Nachprüfung des Vorgangs beantragt. Die Folge: das Vergabeverfahren „Deutzer Volksfeste“ ruht. Der Zuschlag darf vorerst nicht erteilt werden.  Was ist passiert? Die Stadt Köln wurde von der Vergabekammer Rheinland darüber informiert, dass der unterlegene Bieter am heutigen Dienstag, 25. März 2025, einen Antrag auf Nachprüfung...

  • Köln
  • 25.03.25
  • 241× gelesen
Nachrichten

Maikönigspaar
Maiball am 26. April

Lannesdorf (as). Der Junggesellenverein Freundschaftsbund Lannesdorf kann auf eine lange Tradition zurückblicken und kürt seit Jahrzehnten ein Maikönigspaar. Höhepunkt ist dabei die amerikanische Versteigerung der „Maikönigin“, die auch in diesem Jahr wieder stattfand. Diese wurde nur wenige Tage vor dem Frühlingsbeginn in der Kantine der Firma Miesen im Bad Godesberger Norden ausgetragen. Zahlreiche der insgesamt 77 aktiven Mitglieder des Junggesellenvereins hatten sich eingefunden, und 30...

Nachrichten

Nur noch sieben Wochen
Schon wieder Gezerre um Kirmes - Ausrichter unbekannt

Schon wieder Gezerre um die Kölner Kirmes. Nachdem die Ausschreibung aufgrund eines Fehlers bereits im vergangenen Winter wiederholt werden musste, kommt es nun erneut zu einer Verzögerung. Denn: Der Stadt Köln liegt eine Vergaberüge vor, sodass der Ausrichter der Kirmes sieben Wochen vor der Eröffnung immer noch nicht feststeht. von Alexander Büge Deutz. „Aktuell ist noch kein Zuschlag an einen Bewerber erfolgt“, teilt die Stadt auf Anfrage von Express – Die Woche mit. „Der Stadt Köln liegt...

Nachrichten

Ein Dorf packt aus !
Dorftrödel in Efferen

Efferen (bw) Am 01. Juni 2025 heißt es ab 11 Uhr : Es rappelt im Karton !!! Neben Kirmes und Schützenfest wird auch der Efferener Dorftrödel wieder stattfinden ! Ein Spaß für Groß und Klein !! In Garagen, Einfahrten und Vorgärten werden Spielsachen, Lesefutter, Kleidung und vielleicht auch das eine oder andere alte Schätzchen aus dem Keller angeboten. Für das leibliche Wohl ist zudem durch das parallel stattfindende Schützenfest und die Kirmes auf dem Renneberg gesorgt. Wer einen schönen...

  • Hürth
  • 04.01.25
  • 904× gelesen
  • 2
Nachrichten

Kirmes in Wachtberg
Verwirrung um Schilder

Wachtberg-Villip (as). Lob für das gemeinschaftliche Engagement der Villiper Ortsvereine gab es zum Kirmesauftakt im Ort reichlich seitens des Junggesellenverein Villip 1896. „Ohne die Unterstützung der weiteren Ortsvereine zugunsten des Junggesellenvereins hätten die Feierlichkeiten zur diesjährigen Kirmes nicht so realisiert werden können“, sagte der Vorsitzende des Junggesellenverein, Fabian Schäfer. Zum Maifest, bei dem in diesem Jahr Luka Schmidt und Stella Schlieber als neues...

Blaulicht

"Riegel vor! Sicher ist sicherer"
Einbrechern das Leben schwer machen

„Riegel vor! Sicher ist sicherer“ ist das Motto einer Aktion der Polizei zum Thema Einbruchschutz. Kreis Euskirchen (lk). Die Vorstellung, dass sich Fremde unbefugt Zutritt in die eigenen vier Wände verschaffen, ist vermutlich für jeden Bürger beängstigend. „Bereits durch einfache technische Maßnahmen können Einbrechern die Tatausführungen erschwert werden und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie von der weiteren Tatausführung ablassen. Vor allem rückwärtige Fenster und Türen sollten sicher...

Nachrichten

Neun Tage Herbstvolksfest am Deutzer Rheinufer
So bunt wird es auf der Kirmes

Am 26. Oktober geht es los. Neun Tage am Stück findet am Deutzer Rheinufer das Herbstvolksfest statt. Dabei können sich die Besucher auf jede Menge Buden, Fahrgeschäfte und ein Comeback freuen. von Alexander Büge Köln. Denn nachdem die familienfreundliche Achterbahn Wilde Maus im Frühjahr überraschend nicht dabei war, können Tausende von Kirmesgängern nun wieder in die kultige Attraktion einsteigen. Doch nicht nur das. Schließlich wird es auf dem Herbstvolksfest auch zahlreiche weitere...

  • Köln
  • 25.10.24
  • 276× gelesen
Nachrichten

Kirmes in Witterschlick
Die Kirmes lebt wieder

Witterschlick (fes). „Das ist das Beste, was es in Witterschlick seit langem gegeben hat“, schwärmte Martina Alef. Witterschlicks Ex-Karnevalsprinzessin aus der Session 2014/15, feierte drei Tage lang mit Freunden und Verwandten auf der Kirmes auf dem Dorfplatz. Dabei schien seit dem Flop im vergangenen Jahr ungewiss, ob es wieder eine Kirmes in dem Ort am Kottenforst geben wird. Denn 2023 gab es viel Häme für den Ortsausschuss, nachdem kurzfristig ein Schausteller mit seinem Autoskooter...

  • Alfter
  • 30.09.24
  • 133× gelesen
Nachrichten
Jedes Jahr gibt es immer wieder ein neues Fahrgeschäft, das die Kondition der Kirmesbesucher herausfordert. | Foto: Herkenrath
21 Bilder

Viertägiger Kirmesspaß in Eitorf
Tolles Wetter und viele Fahrgeschäfte

Eitorf. Pünktlich um 14 Uhr am Samstag eröffnete Bürgermeister Rainer Viehof bei fast sommerlichen Temperaturen die 879. Eitorfer Kirmes. Exakt zwei Schläge mit dem Holzhammer waren nötig, um das erste Fass anzuzapfen. Sein Amtskollege auf dem Münchner Oktoberfest, das am selben Tag begann, schaffte es nicht besser. Knapp 20 Fahrgeschäfte und viele weitere Stände prägten vier Tage lang das Eitorfer Ortsbild. Die größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis lockte auch in diesem Jahr wieder zehntausende...

  • Eitorf
  • 23.09.24
  • 624× gelesen
Nachrichten

Kirmes des Ortsrings
Autoscooter, Kinderkarussell und Nubbelverbrennung

Niederkassel. Der Ortsring Niederkassel mit seinen Mitgliedsvereinen lädt alle Niederkasseler Bürger noch bis Montag, 23. September, auf die Kirmes ein. Dieses Jahr mit dabei: Auto-Scooter, Pfeilbude, Kinderkarussel, Schießbude, Dosenwerfen, Trampolin, Entenangeln, Scheibenwischer und noch vieles mehr. Die Veranstaltung findet auf dem großen Parkplatz und auf dem kleinen Rathausplatz vor dem Rathaus statt. Der Ausschankwagen des Ortsrings steht auf dem kleinen Rathausplatz gegenüber dem...

Nachrichten
Viele Besucher bummelten auf der Flaniermeile am Riesenrad vorbei. | Foto: Heimermann
160 Bilder

Bummeln, schlemmen, feiern
Stadtfest und Kirmes in der Hennefer City

Hennef. Der Anschlag in Solingen sorgte auch beim Hennefer Stadtfest zu einem erhöhten Polizeieinsatz. „Wir lassen uns durch diese Terroristen das Feiern nicht nehmen. Damit es weiter solche Feste wie unser vielfältiges buntes Stadtfest gibt, haben wir für mehr Sicherheit gesorgt und hoffen auf friedliche Tage“, sagte Bürgermeister Mario Dahm zur Eröffnung am Freitagabend, bevor er mit dem Fassanstich das Fest eröffnete. Henning Borgmann von der Werbegemeinschaft appellierte an die Besucher:...

  • Hennef
  • 17.09.24
  • 455× gelesen
Nachrichten

Erstmals verkaufsoffener Sonntag
Frechener Herbstkirmes

Die Frechener Herbstkirmes findet von Samstag, 28. September bis Montag, 30. September auf dem Johann-Schmitz-Platz vor dem Rathaus statt. Es locken Scheibenwischer, Kinder- Autoscooter , Trampoline, Backfisch, Crepes und Schokofrüchte. Die Kirmes ist samstags und sonntags von 11 bis 22 Uhr sowie montags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag sind erstmals auch die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Nachrichten

Scheunenkirmes
Scheunenkirmes ist zurück

Wachtberg-Liessem (as). Die Aufbauaktivitäten für die anstehende Liessemer Scheunenkirmes 2.0 werden pünktlich abgeschlossen sein, wenn an diesem Wochenende die Neuauflage des Kirmesspektakels zum zweiten Mal auf dem Bolzplatz in Liessem gestartet wird. Die Scheunenkirmes möchte nachhaltig werden und bittet alle Gäste, sie dabei zu unterstützen. Dies bedeutet, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Kirmes kommen. Menschen, die Autos nutzen, sollen die eigens eingerichtete Einbahnstraßenregelung im...

Nachrichten

Kirmeswochenende der 1. Efferener EKG
Bartrasur, Tanz und janz viel Palaver

Was für ein Wochenende. Bei strahlendem Sonnenschein startete die 1. Efferener Karnevalsgesellschaft (EKG) in das Kirmeswochenende. „Und die Gäste ließen sich nicht bitten. Bereits am ersten Tag hatte Präsident Norbert Matt einiges zu tun um alle befreundeten Vereine zu begrüßen“, berichtet Bastian Hömske von der EKG. Fast zu gut sei das Wetter am Samstag, als der Kirmesplatz dennoch bei 34 Grad in der Mittagssonne ordentlich gefüllt war, um sich dann - wenige Stunden vor dem Höhepunkt des...

  • Hürth
  • 15.08.24
  • 296× gelesen
Nachrichten
Die Sieger beim Schörreskarrenrennen Hannes Marberger, Joschua Tschensen und Ricarda Jung mit Jochen Breuer, dem 1. Vorsitzenden des Heimatvereins (hi.). | Foto: Steimel
33 Bilder

Dreitägige Winterscheider Kirmes
Mit dem Höhepunkt Schörreskarrenrennen

Winterscheid. Auch Winterscheid hatte über Kirmesausfälle und Behinderungen zu klagen, zum einen die Coronajahre, danach kam die Ortskernsanierung mit dem Ausbau der Hauptstraße. Doch wenn es darauf ankommt, dann stehen die Winterscheider Vereine zusammen und organisieren ein tolles Wochenende für Anwohner und Gäste. Die Kirmes startete mit dem traditionellen Fassanstich durch den stellvertretenden Bürgermeister Friedhelm Kaiser. Vor zwei Wochen in Schönenberg hatte der noch den großen...