Ortsausschuss

Beiträge zum Thema Ortsausschuss

Nachrichten

Leichtbauhalle in Flerzheim
Engagiertes Miteinander führt zum Ziel

Rheinbach (red). Bei strahlendem Sommerwetter wurde am Mittwoch die neu errichtete Leichtbauhalle auf dem Flerzheimer Dorfplatz feierlich eingesegnet. Mit großem bürgerschaftlichem Engagement und unterstützt von Stadt, Spendern und Hilfsorganisationen war der Bau in den vergangenen Monaten entstanden. Nun wurde er mit vielen Gästen feierlich seiner Bestimmung übergeben. Kaplan Dr. Emmanuel-Nonyelum Njoku und Pfarrerin Gudrun Schlösser sprachen ihre Segenswünsche für die Halle und für alle, die...

Nachrichten

Zentrale Flüchtlingsunterkunft
Platz für 360 Schutzsuchende

Alfter (fes). Nun geht es los: Vergangene Woche wurde der erste Spatenstich gesetzt, nun haben die Bauarbeiten für die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes NRW für Geflüchtete zwischen Volmershoven-Heidgen und Witterschlick begonnen. Läuft alles nach Plan, dann könnten im Mai oder Juni 2025 die ersten Schutzsuchenden dort einziehen. Bis zu 360 Menschen finden dort Platz. Das erklärte Andreas Schnee, von der Hamburger Firma SSC, die für das Land NRW an der Hauptstraße zwischen den...

Nachrichten

Swisttaler Lesetage
Festtage für Literaturfreunde

Swisttal (fes). Originelle Kinder- und Jugendbücher, rheinische Verzällche, ein spannender Krimi oder interessante Biographien – bei der 9. Auflage der Swisttaler Lesetage, die unter dem Motto „Von Bürgern für Bürger“ steht, dürften im Herbst große und kleine Literaturfreunde wieder voll auf ihre Kosten kommen.Der Swisttaler Beigeordnete Tobias Weingartz, Silke Adamek vom Kultur- und Sportamt sowie Angelika Neubauer vom Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) stellten...

Nachrichten
Ein Grund zur Freude: Der Platz am Wasserturm präsentiert sich nun einem neuem Gewand und lädt ein zum Verweilen und zu feiern. | Foto: fes
2 Bilder

Wasserturm in Gielsdorf
Lösung für Wasserturm in Sicht?

Gielsdorf (fes). „Sie haben ein Schmuckstück und einen neuen Ortskern geschaffen und das aus eigener Kraft mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement. Gielsdorf mit seiner Dorfgemeinschaft ist in der Gemeinde Alfter eine echte Landmarke“, lobte Alfters Vize-Bürgermeisterin Luise Wiechert. Der Grund: Im August 2023 hatten die „Wasserturmfreunde Gielsdorf“ gemeinsam mit dem Ortsausschuss, dem Junggesellenverein und der Männerreih entschieden, den Platz zwischen Wasserturm, dem Vereinsheim der...

  • Alfter
  • 02.07.24
  • 273× gelesen
Nachrichten

OGS Uedorf
Ortsgemeinschaft lässt niemanden im Regen stehen

Uedorf (fes). Eine Wanduhr, ein Poloshirt und eine Flagge mit dem Uedorfer Wappen gibt es bereits. Jetzt wurde die Merchandising-Kollektion um ein neues Stück erweitert, das Ortsvorsteher Bernd Marx, zugleich auch Vorsitzender des Ortsausschusses (OAS), und OAS-Mitglied Knud Breyer im Caféhäuschen am Rhein vorstellten: Eine praktische Regenjacke, schick in Schwarz, atmungsaktiv und natürlich versehen mit dem Uedorfer Wappen. Die Jacke kann zum Selbstkostenpreis von 20 Euro beim OAS bestellt...

Nachrichten

Osterköttzug
Köttzug bringt 2.000 Euro

Oberdrees (red). Trotz des nasskalten Wetters fand der traditionelle Osterköttzug in Oberdrees statt. Rund 60 Teilnehmer aus den örtlichen Vereinen, darunter die Karnevalsgesellschaft „Bekömme dich net drömm“, die Freiwillige Feuerwehr, der Turn- und Sportverein Oberdrees, der Förderverein der KiTa St. Ägidius, die Schützenbruderschaft St. Hubertus, das Damenkomitee „Goldene Herzen“ und der Junggesellenverein „Gemütlichkeit“, zogen durch die Straßen des Ortes und sammelten Spenden für soziale...

Nachrichten

Karneval in Roisdorf
Prinzessin Maja und ihr jeckes Bienenvölkchen

Roisdorf (fes). Ein jecker „Bienenschwarm“ steht in Lauerstellung, um ab Januar Frohsinn über die Roisdorfer Jecken zu bringen: Am 6. Januar 2024 wird Maja Wersuhn während der traditionellen Prunksitzung der Kolpingsfamilie zu Maja I. proklamiert. Das Besondere: Roisdorf wird dann erstmals von einer „Majaestät“ regiert. Richtig gelesen: Das ist kein Tippfehler, sondern ein kesses Wortspiel. Offiziell wird sie aber dennoch als 48. Roisdorfer Karnevalsprinzessin in Folge gezählt und folgt damit...

Nachrichten

Spendenübergabe an die Hangelarer Feuerwehr
Vertreter der Dorfvereine überreichen Spendenscheck für die Hinterbliebenen der im Juni tödlich verunglückten Feuerwehrleute

Am letzten Juli-Wochenende fand wieder die Hangelarer Kirmes statt. Der zentrale Getränkewagen auf dieser Kirmes sollte eigentlich durch die Freiwillige Feuerwehr Hangelar bewirtschaftet werden. Nach dem tragischen Unglück am 18. Juni, bei dem zwei Feuerwehrleute der Einheit Niederpleis ihr Leben verloren, war daran nicht mehr zu denken. Kurzerhand haben sich Hangelarer Vereine zusammengeschlossen und in einer gemeinsamen Aktion den Getränkeausschank übernommen. „Ihr für uns und wir für euch“,...

Nachrichten

Flutbank
Ein „Dankeschön“ in massives Holz geschnitzt

Rheinbach-Oberdrees (red). Erst vor wenigen Wochen hatte der Ortsausschuss mit Unterstützung der Raiffeisenbank Voreifel eG. auf dem Dorfplatz zwei neue Ruhebänke für Wanderer und Senioren aufstellen können. Daraufhin trat Hilde Hartung, der der Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaft als Ur-Oberdreeserin schon immer ein besonderes Anliegen gewesen ist, mit der Idee an den Ortsausschuss heran, den vielen Helferinnen und Helfern, die in Oberdrees nach der Katastrophe aufgeräumt haben, in...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester Wesseling
Bunte Musik beim Seniorennachmittag in Urfeld

Wesseling. Zum zweiten Mal veranstaltete der Ortsausschuss Urfeld am Wochenende einen Urfelder Garagenflohmarkt. Bei der Veranstaltung "2.0" gab es dieses Mal ein vielfältiges Rahmenprogramm am Samstag an und in der Halle Urfeld: für Kinder eine Schnitzeljagd durch das Dorf, einen Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen, danach einen gemütliche Abend mit der Ziehung der Gewinner der Schnitzeljagd und dem Auftritt der kölschen Newcomer-Band Aluis und anschließender Party mit DJ Jan Windeck....

Nachrichten

50 Jahre OAS
Das große Fegen vor der großen Sause zum 50. Geburtstag

Endlich ist es wieder soweit: Die Corona-Lockerungen machen es möglich, es darf wieder gefeiert werden. Das gilt auch für Volmershoven-Heidgen. Auf seiner Jahreshauptversammlung blickte die Vorsitzende dess Ortsausschusses (OAS) Anja Frenkel nicht nur auf zwei Jahre Pandemie zurück, sondern freute sich über über viele Aktionen, die da im Jahr 2022 noch kommen. Direkt am Wochenende nach Ostern geht es los. „Lasst uns das Dorf fegen!“ – unter diesem Motto hofft der OAS, dass sich am Samstag, 23....

  • Alfter
  • 19.04.22
  • 298× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

Friedensappell an die Russische Botschaft
Während Friedensgebeten entstandene Kunstwerke nach Berlin geschickt

Eitorf, 09.04.2022. An den Sonntagen der Fastenzeit haben sich in der Kirche St. Agnes in Merten um 15 Uhr allwöchentlich zwischen 7 und 21 Personen zum Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine versammelt. Während der Gebetsstunden haben Sie Gedanken und Wünsche zu Papier gebracht, Kinder haben Bilder gemalt. Die großen und kleinen Kunstwerke waren als Zeichen für den Frieden und der Solidarität an der Kirchenmauer ausgestellt. Sie luden Friedhofsbesucher, Anwohner, Wanderer und...

  • Eitorf
  • 10.04.22
  • 234× gelesen
Nachrichten

Roisdorfer Karneval abgesagt
Das Festzelt bleibt leer

Roisdorf (red). „Wir haben bis zuletzt gehofft, dass das von uns für alle Veranstaltungen vorgesehen 2G Plus -Hygienekonzept die Durchführung aller Veranstaltungen zulässt. Jedoch lassen die aktuelle Coronalage sowie die Vorgaben der Landesregierung unserer gesellschaftlichen Verantwortungen keinen Spielraum.“ So steht es in der offiziellen Erklärung des Roisdorfer Ortsausschusses. Betroffen davon sind zunächst einmal alle Veranstaltungen im festzelt auf dem Dorfplatz. Das ist längst aufgebaut,...