Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Nachrichten

Parteien sehen Handlungsbedarf
Hochwasserschutz stärken

Erftstadt muss weiter am Hochwasserschutz arbeiten. Die Parteien sehen Handlungsbedarf.Erftstadt. Nach dem schweren Starkregenereignis am 31. Mai hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Erftstadt ein erstes Maßnahmenpaket zum Schutz vor Überflutungen im Ortsteil Herrig beantragt. Ziel ist es, die Starkregenvorsorge strukturell, technisch und organisatorisch zu überprüfen und möglichst zu verbessern. „Wir müssen aus den Erfahrungen lernen und die Widerstandskraft unserer Stadtteile gegen...

Nachrichten

Kommunalwahl
Grüne wählten ihre Kandidaten

Troisdorf. Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Troisdorfer Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten (siehe Foto) für die Kommunalwahl im September gewählt. Der langjährige Fraktionsvorsitzende Thomas Möws tritt als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters an, zudem führt er auch die Reserveliste der Grünen für den Stadtrat an. Auf Platz 2 dieser Liste kandidiert der erste stellvertretende Bürgermeister Erkan Zorlu. Weitere Informationen finden sich im Internet auf www.gruene-troisdorf.de.

Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.181× gelesen
Nachrichten

Die Grünen Troisdorf
Ministerin Mona Neubauer zu Gast

Troisdorf. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (im Bild Mitte) hat erneut den Wirtschaftsstandort Troisdorf besucht. Nach ihrem Termin beim Unternehmen Reifenhäuser stellte sie fest: „Troisdorf hat tolle Unternehmen und eine gute Wirtschaftsstruktur.“ Der Parteivorsitzende der Grünen, Erkan Zorlu (links), und Thomas Möws (rechts, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat für Troisdorf) nutzten den Besuch der stellvertretenden Ministerpräsidentin für ein Gespräch.

Nachrichten
Zumindest ausreichend Platz für eine ZUE wäre auf dem aktuell landwirtschaftlich genutzten Areal zwischen dem Südfriedhof und der Mondorfer Straße (L269).  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Aktuelle Flüchtlingssituation
Container-Lösung oder zentrale Unterbringung?

Niederkassel. Das Thema Flüchtlinge bewegt überall die Gemüter. Auch in Niederkassel müssen sich Verwaltung und Rat angesichts der defizitären Haushaltslage mit der Situation unabdingbar auseinandersetzen. Daher rief man eine Sondersitzung ein, in der die aktuelle Konstellation sowie der zukünftige Umgang mit den aufzunehmenden Flüchtlingen in den Fokus rückte. Bereits bei der Zahl der anwesenden Bürger war offensichtlich, dass das Interesse der Bevölkerung groß ist. Neben Dauerbrennern wie...

Nachrichten

Demo in Hürth
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie! Hürther Parteien stehen zusammen gegen Rechtsextremismus“ rufen die Hürther Politiker Gudrun Baer (CDU), Britta Bojung (Grüne), Frederick Schuh (SPD) und Dr. Christian Karaus (FDP) zur Demonstration am Sonntag, 4. Februar, ab 14 Uhr auf dem Otto-Räcke-Platz am Hürther Rathaus auf. Die Kundgebung wurde von mehreren Einzelpersonen angeregt und wird vom Verein „Wir sind Hürther“ unterstützt. Hürth (lk). Vor Ort werden verschiedene Redner, darunter auch...

  • Hürth
  • 31.01.24
  • 1.685× gelesen
Nachrichten

Müll an Silvester
Böllververbotszone hat nur zur Verlagerung geführt.

(Köln) Müll an Silvester. Die Partei FREIE WÄHLER in Köln sieht sich bestätigt. Die starre Böllververbotszone in der Kölner Innenstadt hat nur zu einer Verlagerung des Problems geführt. „Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe AWB haben in ihrer 1. Bilanz zum Silvestermüll gestern eingeräumt, dass die Böllerverbotszone in der Innenstadt nur zu einer Verlagerung des Mülls geführt hat, weil das feiernde Publikum stärker auf den Ringen und im Zülpicher Viertel anzutreffen war. Dort wurden...

  • Köln
  • 03.01.24
  • 247× gelesen
  • 1
Nachrichten

Orange Day
Ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Sankt Augustin (den). Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen engagierten sich die Grünen Frauen, um die Aufmerksamkeit auf Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen zu lenken. Diese weltweite Initiative, auch als „Orange Day“ bekannt, zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die Herausforderungen zu schaffen, denen Frauen in allen Teilen der Welt gegenüberstehen. Der „Arbeitskreis Frauen“ nutzte diesen Tag, um gezielt auf von Gewalt bedrohte und betroffene Frauen...

Nachrichten

Boris Palmer tritt für Freie Wähler an
Kölner Freie Wähler gratulieren. Gründung in Köln angekündigt

(Köln / Tübingen) „Wir gratulieren dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer zu seiner Entscheidung, zukünftig für die Freien Wähler politisch in den Ring steigen zu wollen. Boris Palmer hat einen überregionalen Bekanntheitsgrad und wäre sicher auch eine Bereicherung für unsere Partei auf Bundesebene, die auch eine Doppelmitgliedschaft von Mitgliedern der kooperierenden Wählergemeinschaften ganz bewusst unterstützt. Es soll wohl auch schon Gespräche mit Herrn Palmer und unserem...

  • Köln
  • 03.12.23
  • 331× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das BBK / Freie Wähler Kerpen feierte gestern 15-jähriges Jubiläum, mit dabei David Held, Gründer, Vorsitzender BBK und stellv. Vorsitzender Freie Wähler Mittelrhein, Arbi Davood Megerdich, stell. Landesvorsitzender Freie Wähler NRW, Kerpens Oberbürgermeister Dieter Spürck (CDU), Gero Donner (Grüne), Torsten Ilg Freie Wähler Bezirksvorsitzender Freie Wähler Mittelrhein | Foto: Frei von Rechten Dritter
2 Bilder

Rhein-Erft-Kreis / Köln
Bürger Bündnis Kerpen / FREIE WÄHLER feiert 15-jähriges Jubiläum

Kerpen / Bezirk Köln: Bürger Bündnis Kerpen feiert 15-jähriges Jubiläum Das Bürger Bündnis Kerpen / Freie Wähler (BBK) hat am Samstagabend sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert. Vorsitzender David Held konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den stellvertretenden Landesvorsitzenden der Freien Wähler NRW, Arbi Davood Mergerdich, den Bezirksvorsitzenden der Freien Wähler Mittelrhein, Torsten Rüdiger Ilg, das Landesvorstandsmitglied Ulrich Wokulat, das Kreisvorstandsmitglied der Freien...

  • Köln
  • 22.10.23
  • 552× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Partei FREIE WÄHLER hat in Köln eine kleine Wahlparty veranstaltet (v.r.n.l (V.l.n.r. Detlef Hagenbruch (Freie Wähler Köln), Ulla Hagenbruch (Freie Wähler Köln), Norbert Theiss (Freie Wähler Köln, Beisitzer), Torsten Ilg (Bezirksvorsitzender Freie Wähler Mittelrhein), Tibor Schady (Freie Wähler Rhein-Erft), Robert Viebahn (Freie Wähler Bonn, Beisizer) | Foto: Frei von Rechten Dritter
5 Bilder

Landtagswahlen in Bayern
Freie Wähler feiern Wahlparty in Köln

(Köln) Mit Spannung warten die rund 25 anwesenden Anhänger der Freien Wähler im Brauhaus Augustiner am Kölner Heumarkt, bis die erste Prognose der bayrischen Landtagswahlen erscheint. Knapp 15% holten die Freien Wähler in Bayern. Der Kölner Parteivorsitzende der FW-Bezirksvereinigung Mittelrhein ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Der Zuwachs von etwa 2,4% ist ein Spitzenergebnis trotz widriger Umstände. Die Freien Wähler werden in Bayern mit Hubert Aiwanger wohl wieder mit der CSU die...

  • Köln
  • 08.10.23
  • 648× gelesen
  • 1
Nachrichten

Waldspaziergang am Rheidter Werth
Gesunder Wald – gesunde Menschen

Niederkassel (den). Die Grünen Niederkassel hatten zum Waldspaziergang am Rheidter Werth mit fachkundiger Begleitung eingeladen. Anlass waren die „Deutschen Waldtage“, die unter dem Motto „Gesunder Wald – Gesunde Menschen” stattgefunden haben. Fazit war: Es war ein toller Waldspaziergang, die Teilnehmer waren etwas erschöpft, hatten viel gelernt und waren zufrieden. Der zuständige Förster, Bernd Sommerhäuser vom Landesbetrieb Wald und Holz, Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, erklärte fachkundig...

Nachrichten

Köln Rodenkirchener Brücke A4
SPD in Porz übernimmt Forderung der FREIEN WÄHLER zum Erhalt der Brücke

(Köln/Porz/Rodenkirchen) „Wir FREIE WÄHLER begrüßen die Forderung der Porzer SPD, wundern uns aber schon, dass diese Resolution zum Erhalt der Rodenkirchener Brücke erst jetzt, und „nur“ in Porz zur Abstimmung kommt und dass die Kölner SPD in dieser Frage offenbar gespalten ist“, kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und Mittelrhein eine geplante Resolution der Porzer SPD, die den Erhalt der Rodenkirchener Brücke und den Stopp der Ausbaupläne der A4 auf Kölner...

  • Köln
  • 23.08.23
  • 314× gelesen
  • 1
Nachrichten

Freibadsaison 2024 fällt ins Wasser
Zwei Sommer ohne Freibad

Nachdem die Bautätigkeiten für die Erneuerung des Terrassenfreibads im Kurt-Bornhoff-Sportpark endlich begonnen haben, erklärt die Verwaltung, dass die Bürger voraussichtlich auch in der Badesaison 2024 ohne das Frechener Freibad auskommen müssen. Frechen (lk). „Durch die Notwendigkeit einer Neuausschreibung der Rohbaugewerke wurde der Rahmenterminplan zur Sanierung des Terrassenfreibades angepasst. Der um 6 Monate verschobene Baustart führt leider auch zu einer Verschiebung der Ausführungen...

Nachrichten

Podiumsdiskussion zum Thema "Klima"
„Es geht nicht zum Nulltarif“

Hardtberg (we). Der Grünen-Ortsverband Hardtberg hatte zum klimapolitischen Abend eingeladen. Und rund 150 Gäste wollten im Kulturzentrum hören, was die Grünen-Promis auf dem Podium dazu zu sagen hatten. Dort hatten der allseits seit Jahren bekannte Bundestagsageordnete Anton Hofreiter neben Bonns OB Katja Dörner und der aus Bonn stammenden Europaabgeordneten Alexandra Geese Platz genommen. Die Moderation hatte Iris Schneider, ebenfalls Die Grünen. Sie lieferte die Stichwörter für die...

Nachrichten

Jägerbriefverleihung der Kreisjägerschaft
Das „grüne Abitur“

Rhein-Berg. Strahlend und mit erwartungsvollen Gesichtern hörten Lara, Tim, Constanze und 23 weitere erfolgreiche Absolvent*innen der Bergischen Jagdschule den Klängen der Jagdhornbläser Bergisch Gladbach Odenthal zu, die die feierliche Jägerbriefverleihung der Kreisjägerschaft (KJS) im Rheinisch- Bergischen Kreis 2023 eröffneten. Glücklich, und auch mit angemessenem Stolz durften zehn Jungjägerinnen und 16 Jungjäger nach erfolgreich abgelegter Prüfung ihre Jägerbriefe aus den Händen von...

Nachrichten

Köln Projekt Rheinspange
Freie Wähler: CDU unglaubwürdig, Grüne dagegen

(Düsseldorf/Köln) „Das grün geführte NRW-Verkehrsministerium torpediert offenbar den dringend notwendigen Bau einer neuen Rheinquerung. Das ist ungeheuerlich und richtet sich aktiv gegen eine für die Region so wichtige bundespolitische Entscheidung. Die Aussage des NRW-Verkehrsministers Oliver Krischer, man müssen in den nächsten Jahren vordringlich andere Baustellen in NRW abarbeiten und wolle deswegen das Projekt Rheinspange auf Eis legen, geht voll zu Lasten der Stadt Köln und der...

  • Köln
  • 17.12.22
  • 1.937× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten

Radroute gefordert
„Schnell, sicher und sauber“ zur Arbeit

Wesseling (mm). Wenn es nach den Grünen, der CDU sowie den Freien Wählern im Stadtrat geht, soll Wesseling Teil einer Radroute zwischen Köln und Bonn werden - um mit dem Rad „schnell, sicher und sauber“ zur Arbeit zu kommen. Die Fraktionen brachten einen entsprechenden Antrag in die Ratssitzung vom 27. September ein. „Aus unserer Sicht ist eine Radpendlerroute zwischen den beiden Städten Köln und Bonn eine selbstverständliche Antwort auf Fragen des Klimaschutzes, der Verkehrsbelastung sowie der...

Nachrichten

Grüne Gärten
Plaketten für fünf „grüne Vorgärten“

Bornheim (red). Auch in diesem Jahr hatten die Bornheimer Grünen wieder zur Nominierung von Bornheims grünsten Vorgärten aufgerufen und einige waren dem Ruf gefolgt. Fünf der vorgestellten Gärten konnten letztlich die Jury überzeugen und wurden nun mit einer Plakette ausgezeichnet. Eines zeigte sich dabei auch in diesem Jahr wieder: So unterschiedlich und vielfältig wie Bornheims Bürger:innen sind auch ihre Vorgärten. So war auch in diesem Jahr von wild-romantisch-verwachsen bis...

Nachrichten

Kandidaten stellten sich der Geschäftswelt vor
Sicherheit, Schulausbau und Heimatmanagement

Bürgermeisterwahl am 30. Oktober: Kandidaten stellten Unternehmern ihre Programme vorWesseling. Je zwölf Minuten für die Vorstellung, je zwei Minuten für das finale Statement, dazwischen die Befragung. Mit diesem Konzept moderierte Martin Müller den Stammtisch Wesselinger Unternehmer im Keldenicher Wirtzhaus zur Bürgermeisterwahl am 30. Oktober. Zu den Zielen von CDU-Kandidat Olaf Krah gehört mithilfe der Digitalisierung den Wirtschaftsstandort Wesseling zu stärken „Eine Voraussetzung hierfür...

Nachrichten

Infotour durch die Innenstadt
„Brühler Querfeld-Heim-Tour“ mit den Grünen

Brühl (red). Was passiert jetzt eigentlich mit der Bleiche? Wo ist die neue Feuerwache geplant und wie ist der aktuelle Stand im Hinblick auf eine Bebauung der Kaltluftschneise im Brühler Westen? Die grüne Ratsfraktion bietet zusammen mit dem Ortsverband der Grünen Sonntag, 25. September eine gemeinsame Fahrradtour in und um Brühl an, um Informationen zu ausgewählten Bauprojekten zu geben. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr „An der Bleiche“ hinter dem Kaufhofgebäude, wo im Zusammenhang mit dem...

  • Brühl
  • 08.09.22
  • 130× gelesen
Nachrichten

SPD unterstützt IFU-Kritik
„Städtebaulicher Irrweg“

Frechen (lk). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Frechen unterstützt die Kritik der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) zu den Plänen, auf dem ehemaligen Keramo-Gelände den Anteil der Wohnbebauung auf rund 47.000 Quadratmetern mit 665 Wohneinheiten zu erhöhen (wir berichteten). „Wir teilen die Ansicht der IFU, dass der Standort durch die Nähe zum Autobahnkreuz West bei ausgesuchter Gewerbeansiedlung für Frechen einen erheblichen, tatsächlichen und finanziellen Vorteil bedeuten...

Nachrichten

Neuer Pressesprecher
Empörung, Zufriedenheit und Gelassenheit

Sankt Augustin. Benedikt Bungarten wird am 1. Oktober seinen Dienst als neuer Pressesprecher im Rathaus antreten. Zu seinen Aufgaben gehört in enger Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister insbesondere die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung, so beispielsweise Presseauskünfte erteilen und Pressetermine vorbereiten, sowie die Unterstützung der Arbeit des Verwaltungsvorstands. Bungarten hat nach seinem Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der...

Nachrichten
Die Spitzenkandidatinnen und Kandidaten der Partei Freie Wähler zur Landtagswahl. (v.l.n.r.) Thorsten Scheen (Olpe), Matthias Huning (Wülfrath), Julia Schnabel-Clever (Detmold), David Held (Kerpen), Sara Buschner (Hagen, Spitzenkandidatin), Torsten Ilg (Köln), nicht im Bild Lutz Kühnen (Platz 2)
2 Bilder

Freie Wähler treten zur NRW Landtagswahl an
Kölner Torsten Ilg auf Listenplatz 6 gewählt. Spitzenkandidatin wird Sara Buschner

(NRW/Essen/Köln) Trotz des Sturms, waren am Samstag die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER im „Chorforum Essen“ zu ihrer Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl zusammengekommen. Dabei wurde die 51-jährige Hagener Rechtsanwältin Sara Buschner an die Spitze der Landesliste gewählt. Die Spitzenkandidatin betonte bei ihrer Antrittsrede, „es ist an den Freien Wählern, den heimatlos gewordenen liberal-bürgerlichen Wählerinnen und Wählern auch in NRW eine neue politische Heimat zu geben.“ Eine...

  • Köln
  • 21.02.22
  • 864× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2