Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Blaulicht

39-Jähriger in Gewahrsam
Schlägerei in kommunaler Unterkunft in Niederkassel

Am Mittwochmittag, 15. Januar, gerieten zwei Bewohner einer kommunalen Unterkunft an der Kölner Straße in Niederkassel in einen Streit. Die Auseinandersetzung zwischen dem 21-Jährigen und dem 39-Jährigen eskalierte und führte zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei verletzte der 39-Jährige den jüngeren Mann durch einen Tritt. Der Rettungsdienst behandelte den Verletzten vor Ort. Die hinzugerufene Polizei konnte die Gründe für den Streit nicht klären, sorgte jedoch für eine...

Nachrichten

Zentrale Flüchtlingsunterkunft
Platz für 360 Schutzsuchende

Alfter (fes). Nun geht es los: Vergangene Woche wurde der erste Spatenstich gesetzt, nun haben die Bauarbeiten für die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes NRW für Geflüchtete zwischen Volmershoven-Heidgen und Witterschlick begonnen. Läuft alles nach Plan, dann könnten im Mai oder Juni 2025 die ersten Schutzsuchenden dort einziehen. Bis zu 360 Menschen finden dort Platz. Das erklärte Andreas Schnee, von der Hamburger Firma SSC, die für das Land NRW an der Hauptstraße zwischen den...

Nachrichten
Am Kreisel, östlich von Niederkassel, wird die ZUE gebaut | Foto: Bracker
3 Bilder

Niederkassel bekommt ZUE
Fertigstellung im zweiten Quartal 2025 geplant

Nicht wirklich überraschend waren die Zuschauerreihen bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates in der Aula der Mondorfer Realschule sehr gut besetzt. Stand doch nur acht Tage nach der Bürgerinformationsveranstaltung die Entscheidung des Rates über das Ja oder Nein zu einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete auf der Tagesordnung. Rund 100 Bürger waren gekommen, um diese Entscheidung live zu erleben. Und so wunderte es auch nicht, dass sich die Fragen in der obligatorischen...

Nachrichten
Zumindest ausreichend Platz für eine ZUE wäre auf dem aktuell landwirtschaftlich genutzten Areal zwischen dem Südfriedhof und der Mondorfer Straße (L269).  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Aktuelle Flüchtlingssituation
Container-Lösung oder zentrale Unterbringung?

Niederkassel. Das Thema Flüchtlinge bewegt überall die Gemüter. Auch in Niederkassel müssen sich Verwaltung und Rat angesichts der defizitären Haushaltslage mit der Situation unabdingbar auseinandersetzen. Daher rief man eine Sondersitzung ein, in der die aktuelle Konstellation sowie der zukünftige Umgang mit den aufzunehmenden Flüchtlingen in den Fokus rückte. Bereits bei der Zahl der anwesenden Bürger war offensichtlich, dass das Interesse der Bevölkerung groß ist. Neben Dauerbrennern wie...

Nachrichten

Zentrale Unterbringungseinrichtung
Einrichtung für 325 Flüchtlinge in Lohmar

Lohmar. „Kapazitäten haben wir aktuell keine. Daher müssten wir für eventuelle Flüchtlinge drei Container für je 90 Personen errichten oder die Turnhallen würden wieder zu einer Option, mit allen Konsequenzen“, erklärten Bürgermeisterin Claudia Wieja und der Beigeordnete Andreas Behnke. Aufgrund der gegenwärtigen Krisensituation rechnet die Stadt Lohmar in diesem Jahr mit bis zu 300 zugewiesenen Personen. Augenblicklich betreibt die Stadt annähernd 30 Liegenschaften zur Unterbringung von etwa...

  • Lohmar
  • 29.01.24
  • 573× gelesen
Nachrichten

Turnhalle wird wieder Unterkunft
Turnhalle wird Unterkunft

Königswinter. Die Turnhalle „Am Palastweiher“ in der Altstadt muss aufgrund steigender Flüchtlingszahlen wieder als Unterkunft für Geflüchtete genutzt werden - „vorübergehend“, wie die zuständige Sozialdezernentin Heike Jüngling betont. Darüber informierte die Stadtverwaltung in einer Pressekonferenz. „In allen Unterkünften ist die Auslastungskapazität erreicht“, heißt es bei der Stadt. Trotzdem würden ihr weitere Menschen aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes zugewiesen. Zum 20....

Nachrichten
Zahlreiche Swisttaler sind gegen den Standort „Busschleife“ in Morenhoven für Flüchtlingscontainer.  | Foto: mt
3 Bilder

Geplante Flüchtlingsunterkunft
"Wir sind nicht gegen Menschen, die Hilfe brauchen"

Die Stimmung im 1790 Seelen großen Morenhoven ist angespannt. Am Sonntagmittag haben sich etwa 100 bis 150 Demonstranten an der Busschleife in Morenhoven versammelt, um gegen die von der Gemeinde dort geplanten Container für Flüchtlinge zu demonstrieren. Otto Clemens, einer der Bewohner Morenhovens, ist wichtig zu betonen: „Wir sind nicht gegen Menschen, die Hilfe brauchen! Es geht uns um diesen Standort, der aus unserer Sicht völlig ungeeignet ist.“ So fehlten in Morenhoven Allgemeinmediziner,...

Nachrichten

Bürgergespräche
Stadt nimmt die Bürgerschaft mit

Meckenheim (red). Im Rahmen einer Bürgerveranstaltung hat die Stadt Meckenheim die Anwohnerinnen und Anwohner des Siebengebirgsrings/Höhe Schulzentrum über die aktuelle Situation von Flüchtlingen und Kriegsvertriebenen und über die Unterbringungsmöglichkeiten auf der Werferwiese am Sportzentrum informiert. Bürgermeister Holger Jung erläuterte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz und der Leiterin des Fachbereichs Soziales, Migration und Integration, Monika Biesterfeldt,...

Nachrichten

Gelungene Premiere
Mal-Workshop für Geflüchtete soll weitergehen

Sankt Augustin. Die Frage, wie den Geflüchteten in Sankt Augustin geholfen werden kann, stellten sich die Malerin Monika Gutzeit und Projektinitiatorin Barbara Köllmann vom Lotsenpunkt Sankt Augustin. Auf einer Bilderausstellung kamen sie auf die Idee, den Geflüchteten eine Auszeit vom Alltag anzubieten, und zwar durch Malerei. In den Räumen der katholischen Kirche startete Monika Gutzeit einen regelmäßigen Mal-Workshop. Dazu nutzte sie nachhaltige Materialien, die für hochwertige Ergebnisse...

Nachrichten

Gesang, Musik und Gedichte
Miteinander und der Wunsch nach Frieden

Oberlar. In der neuen Flüchtlingsunterkunft sind aktuell etwa 160 Menschen untergebracht, die die Ukraine verlassen mussten, um ihr eigenes Leben zu schützen. Täglich werden sie mit dem Geschehen in ihrem Herkunftsland konfrontiert, in dem die meisten von ihnen auch Angehörige zurücklassen mussten. Die Bewohner der Unterkunft versuchen sich untereinander zu unterstützen und sich gegenseitig, so gut sie können, zu helfen. Wonach sich alle besonders sehnen ist Frieden. Um das Miteinander zu...

Nachrichten

Zuflucht gefunden
Ukrainerin berichtet dem Extra-Blatt über ihre Flucht

Ruppichteroth. In den Medien sieht, hört und liest man es jeden Tag seit Ende Februar, die Nachrichten zum Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. 1.500 Kilometer weit weg von Ruppichteroth und doch ist dieser Krieg auch in der kleinen Berggemeinde spür- und sichtbar. Flüchtlinge aus der Ukraine sind eingetroffen, die Schutz suchen für sich und ihre Kinder. Derzeit befinden sich 132 Ukrainer im Gemeindegebiet, vom Baby- bis ins Rentenalter. 116 davon sind privat untergebracht, die restlichen 16...

Nachrichten

Spendenlauf
Laufen für den Frieden

Meckenheim (red). Schon von Weitem hörte man Popmusik mit Laufbeats aus dem Preuschoff-Stadion. Wer näher kam, konnte die freudigen Gesichter der Kinder der Katholischen Grundschule Meckenheim (KGS) sehen, die sich zu Musik unter Anleitung bewegten, um sich für die kommenden Spendenlauf aufzuwärmen. „Ich will mich heute ganz doll anstrengen und viele, viele Runden laufen“, erklärte Nele „Denn das Geld bekommen ukrainische Kinder, die in Not geraten sind!“ Und Michi ergänzte: „Es ist schön, dass...

Nachrichten

Begegnungscafé
Zeit fürs Miteinander

Rheinbach (art). Zu einem Begegnungscafé lädt die evangelische Kirchengemeinde aus der Ukraine Geflüchtete in das Gemeindezentrum Ramershovener Straße ein: jeden Sonntagnachmittag ab 15.30 gibt es dort nicht nur Kaffee und Kuchen sowie Bastel- und Spielangebote für Kinder. Vor allem stehen Ehrenamtliche auch zum Gespräch und zur Unterstützung zur Verfügung. „In erster Linie geht es aber darum, Raum und Zeit zu bieten, damit die Geflüchteten, vor allem diejenigen, die privat untergebracht sind,...

Nachrichten

Das Zusammenleben klappt gut
Ukrainische Familie fühlt sich in Königswinter wohl

Königswinter. „Wir haben das Elend nicht mehr ansehen können“, erzählt Britta Friedrich. „Also haben wir der Stadt gemeldet, dass wir zwei Zimmer und ein separates Badezimmer zur Verfügung stellen könnten“. Die ehemaligen Kinderzimmer der beiden Töchter standen leer und würden sich gut für eine Mutter mit Kind eignen. Kurze Zeit später wurde dem Ehepaar eine kleine Familie aus Saporischschja im Südosten der Ukraine zugewiesen. Victoria, Imada und ihr kleiner Sohn Roman waren schon früh aus der...

Nachrichten

Angebote für Kinder aus der Ukraine
Alltag in schweren Zeiten

Meckenheim (red). Mit einer neuen Bewegungsgruppe richtet sich die Stadt Meckenheim an vertriebene ukrainische Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren. Das Angebot wird in Kooperation mit dem freien Träger „Rückendeckung“ durchgeführt und soll den späteren Übergang in die Schule beziehungsweise den Eintritt in die Kindertageseinrichtung erleichtern. Zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz besuchte Bürgermeister Holger Jung die städtische Einrichtung Kinder City im...

Nachrichten

Registrierung: 7 Tage á 13 Stunden
Umfangreiche Erfassung an den PIKs

Rhein-Sieg-Kreis. Rund dreißig Minuten dauert im Durchschnitt die umfangreiche Registrierung von Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen haben. Hierbei wird ein biometrisches Foto gemacht, Fingerabdrücke genommen und die persönlichen Daten erfasst. Notwendig wird die Prozedur vor allem, wenn die Flüchtlinge Sozialleistungen beanspruchen und auf dem Arbeitsmarkt integriert werden wollen. Im Siegburger Kreishaus startete nun eine dreiwöchige Aktion, bei der 110...

Nachrichten
Hier gibt es die Möglichkeit zu sitzen, sich zu unterhalten und zu essen.  | Foto: Stadt
2 Bilder

Sichere Unterkunft
Flüchtlinge finden Platz im Forum Wahlscheid

Lohmar. Mit Hochdruck arbeitet die Stadtverwaltung an der Einrichtung des Wahlscheider Forums, um den ukrainischen Flüchtlingen, die Lohmar noch zugeteilt werden, eine sichere Unterkunft bieten zu können. Die erforderlichen Arbeiten in der Halle werden nach den Osterferien abgeschlossen sein. Die Halle kann dann bis zu 150 Personen temporär Platz bieten.Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE), bestehend aus Verwaltungsvorstand und Fachämtern aus fast allen Bereichen der Stadtverwaltung,...

  • Lohmar
  • 14.04.22
  • 190× gelesen
Nachrichten

Flüchtlinge
Kapazitäten sind begrenzt

Meckenheim (prl). Auch wenn die Geflüchteten aus der Ukraine in der Apfelstadt bisher meist in privaten Unterkünften einen Platz gefunden haben, wird das keine Dauerlösung sein, sagte Bürgermeister Holger Jung kürzlich bei einem Informationsgespräch. Wie die Beherbergung zukünftig funktionieren soll und wie schon jetzt der Unterricht für die angekommen Kinder läuft, berichtete er gemeinsam mit der Schulleiterin der städtischen Gemeinschaftsgrundschule, Barbara Bienentreu, und dem Schulleiter...

Nachrichten

Tolles Engagement
Sportverein unterstützt Geflüchtete

Meckenheim (prl). Im Sportforum des Meckenheimer Sportvereins (MSV) treffen sich seit Kurzem jeden Samstag Mütter, die mit ihren Kindern aus der ukrainischen Heimat fliehen mussten. Ziel des neuen Angebots des MSV ist laut Geschäftsführerin Tatjana Jarow, den Menschen im Sport wieder ein wenig Normalität für ihren Alltag zu schenken. Gleichzeitig dient der Treff im vereinseigenen Studio als Plattform zum Kennenlernen und zu gegenseitigen Unterstützung für die Angekommenen. „Die Mütter und...

Nachrichten

Regeln zur Unterbringung
Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist groß

Wichtige Regeln bei der Unterbringung zu beachtenLohmar. Die Solidarität für die Ukraine ist weltweit groß und viele bieten ihre aktive Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine an. Viele Privatpersonen oder private Initiativen machen sich auf, um Flüchtlinge in eigener Regie an der Grenze abzuholen und ihnen eine sichere Unterkunft zu bieten. Grundsätzlich gilt jedoch, dass alle Kriegsflüchtlinge zentral in der Landeserstaufnahme in Bochum erfasst werden müssen, um ihnen einen verbindlichen...

  • Lohmar
  • 07.03.22
  • 420× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Stiftung DSEE und Dancing Diamonds: ZukunftsMut
Kinder, Jugendliche und deren Familien sind Zukunft. Geben wir alle unser Bestes- für eine gute Zukunft.

BITTE DIESEN BEITRAG TEILEN - VIELEN LIEBEN DANK! Die Stiftung DSEE und die Niederkasseler Dancing Diamonds: ZukunftsMut – engagiert vor Ort für Kinder, Jugendliche und Familien Die gemeinnützige Tanzsportgemeinschaft Dancing Diamonds e.V. hat die Zusage über eine sehr großzügige Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt erhalten. Die Höhe, der im Rahmen der Corona-Auswirkungen zugesicherten Förderung, wird erst am Ende des Förderzeitraumes feststehen und ist abhängig von...

Nachrichten

Königswinter hilft
Koordinierte Hilfe für die Geflüchteten aus der Ukraine

Bundesweit und auch in Nordrhein-Westfalen laufen Hilfsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine an. In Nordrhein-Westfalen wird das Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration die zentrale Koordination übernehmen. Einzelheiten sind derzeit noch nicht bekannt. Die Stadt Königswinter bereitet sich ihrerseits darauf vor, Menschen, die in der Stadt ankommen, bestmöglich zu versorgen. Unter anderem werden derzeit städtische Unterbringungsmöglichkeiten untersucht und bewertet....

Nachrichten
Foto: Pixabay
2 Bilder

Auf einen Blick
Spendenampel zeigt Bedarf für ukrainische Flüchtlinge an

Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine in westliche Nachbarländer geflohen. Auch Bad Honnef bietet den Geflüchteten Schutz, Fürsorge und ein sicheres Zuhause. Möglich macht das die riesige Spenden- und Hilfsbereitschaft der Bad Honnefer Bürger. "Von der Solidarität und dem Wunsch, den Geflüchteten in der Not auf jede erdenkliche Weise zu helfen, sind wir überwältigt", sagt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef. Nadine Batzella, Fachdienstleiterin...

Nachrichten

Sankt Augustin hilft
Dolmetscher, Wohnraum und Spontanhelfer gesucht

Die Stadt Sankt Augustin bittet alle Einwohner, sich als Spontanhelfer und als Sprachmittler zu registrieren, um im Bedarfsfall spontan Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine zu vermitteln. Benötigt werden insbesondere Dolmetschertätigkeiten und Unterstützung in der Kontaktaufnahme. Erfreulicherweise wurden aus der Bevölkerung bereits einige Unterbringungsmöglichkeiten angeboten. Gerne nimmt die Stadt weitere Angebote entgegen, um diese bei Bedarf an geflüchtete Personen oder Familien zu...

  • 1
  • 2