Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann/www.nacht-der-technik.de
2 Bilder

5. Nacht der Technik
Einzigartige Einblicke bei Nacht

Nachts durch den beeindruckenden Chemiepark in Hürth-Knapsack, ein Treffen mit den „kleinsten Mitarbeitern des Erftverbands“ oder im Krankenhaus mit Fäden nähen die dünner sind als menschliches Haar: Die 5. Nacht der Technik im Rhein-Erft-Kreis am Freitag, 13. Juni hat vieles zu bieten. 27 Teilnehmer aus sieben Kreiskommunen versprechen für diese Nacht „einzigartige Einblicke hinter die Kulissen“. Rhein-Erft-Kreis. Von 18 bis 24 Uhr erlaubt die „Nacht der Technik“ den Besuch von Anlagen und...

Blaulicht

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Fahrerin eingeklemmt

Frechen. Eine eingeklemmte Person, nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Alfred-Nobel-Straße / Kölner Straße, wurde der Feuerwehr am Mittwochnachmittag gemeldet. Ein Auto war mit einem Lastwagen kollidiert. Die Fahrerin des Autos wurde mittels Brechwerkzeugen aus ihrem Fahrzeug befreit und mit einem Rettungswagen in die Kölner Uni-Klinik gefahren. Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt.

Nachrichten

Brandmeisteranwärter
Feuerwehrnachwuchs

Frechen (me). Der Nachwuchs bei der Feuerwehr der Stadt Frechen ist gesichert. Der Fachdienst 7 stellt in der Abteilung 37 zum 1. April sechs neue Auszubildende zum Brandmeister ein. Bürgermeisterin Susanne Stupp überreichte den sechs Brandmeisteranwärtern bereits ihre Ernennungskunden und vereidigte sie auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit. Die sechs Auszubildenden beginnen an der fachdiensteigenen Feuerwehrschule ihre 18-monatige Grundausbildung. Im Rahmen der Ausbildung werden alle...

Nachrichten

WDR Bericht
Helfertour im Fernsehen

Mechernich/Frechen (lk). Funkelnde Kinderaugen und große Emotionen erwarteten Harald Fischer vom Menschenhilfsprojekt „Sophie“ vor kurzem in einem Kinderheim in der Ukraine. Mit ihm hatten Freiwillige Feuerwehrleute aus Mechernich und Frechen die lange und nicht ganz ungefährliche Reise in das kriegsgebeutelte Land angetreten - während ein frostiges Unwetter ganz Deutschland in Atem hielt (wir berichteten). Im Gepäck hatten sie fünf ausrangierte Feuerwehrfahrzeuge, randvoll mit Lebensmitteln...

Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

Ein Unwetter über Frechen am Montagmittag beschäftigt aktuell die Feuerwehren aus Frechen und Umgebung. "Ein Sturmtief hat gegen 13.30 Uhr das Stadtgebiet von Frechen getroffen. Hierdurch sind massive Unwetterschäden entstanden", meldet die Stadt und berichtet von bisher 80 Unwettereinsätzen. Heruntergefallene Äste auf der Kölner Straße und in der Fußgängerzone haben zu einer vorübergehenden Einstellung des Straßenbahnverkehrs der Linie 7 geführt. Bäume wurden entwurzelt, auf dem...

Nachrichten

Feuerwehrschule Frechen
Ausbildung in 18 Monaten

Bei der Feuerwehr Frechen startete nun zum sechsten Mal ein Grundausbildungslehrgang für Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Region (lk). Die Feuerwehrschule ist seit 2018 ein fester Bestandteil der Feuerwehr Frechen. Geleitet wird die Schule von Brandamtsrat Dirk Jansen, Lehrgangskoordinator ist Brandmeister Sascha Hartl. In diesem Jahr setzen sich die insgesamt 22 Teilnehmenden aus 21 Männern und einer Frau zusammen. Davon sind sechs Auszubildende aus der Stadt Frechen, alle...

Blaulicht

Lastwagen in Vollbrand
Papierrollen standen in Flammen

Frechen (lk). Ein Sattelschlepper mit Anhänger, beladen mit Papierrollen, stand in der Nacht von Samstag, 11. März auf Sonntag, 12. März, auf der Raststätte Frechen-Süd an der A4 im Vollbrand. Um kurz vor Mitternacht wurde die Kreisleitstelle durch mehrere Anrufe darüber informiert. Sofort wurde die Feuerwehr Frechen alarmiert. Am Lastwagen fanden die Einsatzkräfte einen schwerverletzte Person, sie wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik gebracht. Gemeinsam mit...

Blaulicht

Neue Mannschaftstransporter
Fuhrpark modernisiert

Frechen (lk). Zwei moderne Mannschaftstransporter ergänzen nun den Fuhrpark der Feuerwehr Frechen. Die für jeweils neun Personen ausgelegten VW Crafter werden nun im Löschzug Frechen eingesetzt, wo sie zwei 18 Jahre alte Mannschaftsbusse ersetzen. Ein Fahrzeug wird hierbei schwerpunktmäßig für die Nachwuchsförderung bei der Jugendfeuerwehr eingesetzt. Ein Heckausbau aus Aluminium ermöglicht den Transport von Sicherheits- und Schutzausrüstung. Auch Digitalfunk und modernste Warntechnik sind an...

Nachrichten
Die Corona-Zwangspause ist vorbei: Der Frechener Schützenverein freut sich auf sein Schützenfest Mitte August.  | Foto: Frechener Schützenverein
2 Bilder

Schützenfest Frechen
Schützen feiern erstmals auf eigenem Gelände

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist es endlich so weit: Der Frechener Schützenverein feiert sein Schützenfest von Samstag, 13. August bis Montag, 15. August.Frechen (lk). Traditionell werden die Frauen die Schützenfestwoche mit Ihrem Kaffeenachmittag bereits am Mittwoch, 10. August im Vereinshaus des Frechener Schützenvereins im Sportpark Herbertskaul beginnen. Mit den Damen des Vereins sowie geladenen Gästen möchte Kaiserin Andrea Porschen diesen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und...

Nachrichten
Bei Herzstillstand neben dem Betroffenen in Höhe des Brustkorbs knien, den Ballen einer Hand auf das untere Drittel des Brustbeins platzieren, ... die Herzdruckmassage wurde an einer Puppe geübt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Feuer- und Rettungswache
Praktikum bei der Feuerwehr

Sechs Schülerinnen und Schüler haben ein zweieinhalbwöchiges Praktikum auf der Feuer-und Rettungswache der Stadt Frechen absolviert. Frechen (red). Neben den praktischen Übungen bei Feuerwehr und Rettungsdienst machten sich die Praktikanten auch mit den unterschiedlichen Berufsbildern bei der Feuerwehr Frechen vertraut. Stefanie Rudolph, stellvertretende Fachbeauftragte in der Aus- und Fortbildungsabteilung, hatte den Praktikumsplan für die sechs Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe...

Nachrichten

Einsatz im Katastrophengebiet
Stadt Schleiden ehrt Frechener Feuerwehrleute

Drei Angehörige der Frechener Feuerwehr, Andreas Curt Pawlak, Jana Pawlak und Daniel Krämer, wurden für ihren Einsatz nach der Flutkatastrophe im Stab außergewöhnlicher Ereignisse (SaE) der Stadt Schleiden geehrt. Sie durften sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Zeitgleich wurde ihnen die Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.Frechen/Schleiden (lk). Neun Menschen starben in der Flutnacht von Schleiden. Rund 5.000 Menschen in etwa 3.000...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz Norkstraße
Einfamlienhaus ausgebrannt

Frechen (lk). Vollständig ausgebrannt ist am Samstag, 21. Mai, ein Haus auf der Norkstraße. Der Brand wurde um 10.34 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen Anbau und Erdgeschoss eines Einfamilienhauses in Vollbrand. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits selbstständig verlassen. „Infolge der schnellen Brandausbreitung und der damit einhergehenden starken Wärmebeaufschlagung wurde auch die Fassade eines Nachbargebäudes und die Gartenüberdachung eines weiteren Objektes in Brand...

Nachrichten

Dachstuhlbrand
Feuer auf der Hasenweide

Ein Dachstuhlbrand auf der Hasenweide in Frechen beschäftigte Mittwochnachmittag die Feuerwehr. 50 Einsatzkräfte aus Frechen und Hürth waren im Einsatz. Verletzt wurde, nach Aussage der Feuerwehr, niemand. Die Dr.-Tusch-Straße musste für die Dauer der Löscharbeiten für den Straßenverkehr gesperrt werden.

Nachrichten

Fehlt da nicht was?
Fehlender Bindestrich sorgt für Trubel

Frechen - (lk) Das neue Gebäude an der Lindenstraße ist schon beeindruckend. Bei einem Investitionsvolumen von rund 21,5 Millionen Euro und langer Planungs- und Bauzeit weiß praktisch jeder in Frechen, um was es sich bei dem Riesenbau handelt. Für Ortsunkundige steht es aber auch drauf: Feuer und Rettungswache. Fehlt da nicht was? Aufmerksame Wochenende-Leser machten uns auf den Fehler aufmerksam. Und tatsächlich: Der Bindestrich wurde bei der Installation der Leuchtbuchstaben vergessen! „Ich...