FDP

Beiträge zum Thema FDP

Nachrichten

Neuer Pressesprecher
Empörung, Zufriedenheit und Gelassenheit

Sankt Augustin. Benedikt Bungarten wird am 1. Oktober seinen Dienst als neuer Pressesprecher im Rathaus antreten. Zu seinen Aufgaben gehört in enger Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister insbesondere die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung, so beispielsweise Presseauskünfte erteilen und Pressetermine vorbereiten, sowie die Unterstützung der Arbeit des Verwaltungsvorstands. Bungarten hat nach seinem Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der...

Nachrichten

Gründung der JuLis
Liberale Stimme der Jugend

Frechen (lk). Es gibt sie wieder in Frechen: Die Jungen Liberalen haben in Frechen einen Ortsverband gegründet. Es ist nicht der erste Versuch, die „JuLis“ in Frechen zu etablieren. Nach der Eröffnung durch den JuLi-Kreisvorsitzenden Nico Zarazua und im Beisein mehrerer Jungpolitiker aus anderen Ortsverbänden wählte der Gründungskongress Marcel Japes zum Vorsitzenden, Sarah Osterhammel zu seiner Stellvertreterin sowie Robin Jahnke zum Schatzmeister und Lenn Malcher zum Beisitzer. Der...

Nachrichten

Wahlforum bei JCB
Kandidaten stellen sich Fragen der Unternehmer

Unternehmer aus Frechen und Hürth wollen bei einem gemeinsamen Wahlforum den Landtagskandidaten für den Wahlbezirk Rhein-Erft-Kreis II auf den Zahn fühlen. Bürger und Unternehmer können ihre Fragen an die Kandidaten jetzt an den Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) schicken. Frechen/Hürth (lk). Wer vertritt zukünftig die Interessen der Bürger und Unternehmer aus Frechen, Hürth und Kerpen im NRW-Landtag? Dieser Frage gehen die Interessenvereinigung Frechener Unternehmen...

Nachrichten

Landtagswahl NRW
Freie Wähler: "Abschaffung der Straßenasbaubeiträge ist Mogelpackung"

Die Partei Freie Wähler sieht in der geplanten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eine Mogelpackung: „Die generelle Abschaffung der Straßenausbaubeiträge will die Landesregierung in NRW ganz bewußt nicht umsetzen, weil es ihr nur darum geht ein vergiftetes Wahlgeschenk an die Wählerinnen und Wähler zu verteilen. Was davon nach der Wahl wirklich umgesetzt wird, steht wie so häufig in den Sternen.“ So die Kritik von Torsten Ilg, Kölner Bundestagskandidaten der Partei FREIE WÄHLER.  Freie...

  • Köln
  • 26.03.22
  • 376× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Spitzenkandidatinnen und Kandidaten der Partei Freie Wähler zur Landtagswahl. (v.l.n.r.) Thorsten Scheen (Olpe), Matthias Huning (Wülfrath), Julia Schnabel-Clever (Detmold), David Held (Kerpen), Sara Buschner (Hagen, Spitzenkandidatin), Torsten Ilg (Köln), nicht im Bild Lutz Kühnen (Platz 2)
2 Bilder

Freie Wähler treten zur NRW Landtagswahl an
Kölner Torsten Ilg auf Listenplatz 6 gewählt. Spitzenkandidatin wird Sara Buschner

(NRW/Essen/Köln) Trotz des Sturms, waren am Samstag die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER im „Chorforum Essen“ zu ihrer Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl zusammengekommen. Dabei wurde die 51-jährige Hagener Rechtsanwältin Sara Buschner an die Spitze der Landesliste gewählt. Die Spitzenkandidatin betonte bei ihrer Antrittsrede, „es ist an den Freien Wählern, den heimatlos gewordenen liberal-bürgerlichen Wählerinnen und Wählern auch in NRW eine neue politische Heimat zu geben.“ Eine...

  • Köln
  • 21.02.22
  • 865× gelesen
  • 1
Nachrichten

Politik schaut nach Coesfeld
Funklöcher sollen gestopft werden

Kreis Euskirchen (lk). „Im Kreis Euskirchen ist die Mobilfunkversorgung verbesserungswürdig“, sind CDU, FDP und Die Unabhängigen im Kreistag überzeugt. Es sei davon auszugehen, dass diese häufig nicht so gut sei, wie es die Netzbetreiber angeben würden. Daher schlagen sie eine Untersuchung nach dem Vorbild des Kreises Coesfeld vor. Um Funklöcher zu schließen, führt in diesem Kreis die Müllabfuhr auf ihren Fahrten ein spezielles Messgerät mit, welches Funklöcher erkennt. „Weil die Müllwerker...

Nachrichten

Angst vor der nächsten Flut
Kritik an Plänen des Erftverbandes

Erftstadt (red). In Gymnich sorgen sich die Bürgerinnen und Bürger um den Hochwasserschutz. Durch die Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr sieht man in diesem Erftstädter stadtteil den neuen, und aktuellen Plan der Erft-Verlegung kritisch. Die Verlegung näher zur Autobahn, als ursprünglich vorgesehen, bereite Sorge, da vermehrt mit solchen Regenmengen zu rechnen sei. Deshalb, so die Forderung der Gymnicher, sollte der neue Plan noch einmal überdacht und überarbeitet werden. Bei einem Treffen...

Nachrichten

Vom einen zum anderen Lehmann
Umstrukturierung im Rathaus forciert

Die Geschäftskreise der Beigeordneten im Frechener Rathaus werden neu zugeschnitten. Das kaufmännische Gebäudemanagement, in dem es um die Finanzfragen und Budgets bei Bauprojekten geht, wird dem Dezernat des Technischen Beigeordneten Robert Lehmann zugeordnet. Bisher gehörte es zur Kämmerei und damit zum Aufgabenbereich des Ersten Beigeordneten Dr. Patrick Lehmann (CDU). Frechen. Die Mehrheit im Frechener Stadtrat sah diesen Zuschnitt jetzt als unpassend an. In geheimer Abstimmung wurde die...

  • Frechen
  • 08.02.22
  • 1.404× gelesen
  • 1
Nachrichten

ÖPNV-Lücke soll geschlossen werden
Opposition kritisiert Linienbus-Pläne der Stadt

„Planung ohne die Bürger ist schon schlimm genug. Noch schlimmer aber ist Planung gegen die Bürger“, ärgern sich Bernhard von Rothkirch (FDP) und Dieter Zander (Perspektive für Frechen) über die ÖPNV-Pläne der Stadt Frechen für die Stadionsiedlung.Frechen. Vor drei Jahren schlossen sich Anwohner der Stadionsiedlung zur „Initiative Stadionbus“ zusammen, um der Frechener Politik einen Vorschlag zu unterbreiten: Ein sogenannter, kleiner „Quartierbus“, solle die vom ÖPNV vernachlässigte...

Nachrichten

Tonya Uyanik velässt Partei und Fraktion
CDU verliert Ratsmitglied

In einem hart umkämpften Wahlbezirk sicherte sie sich, bei der Kommunalwahl 2020, mit nur acht Stimmen Vorsprung, ihr Ratsmandat für die CDU Frechen, noch im Herbst 2021 wurde sie als Beisitzerin im Vorstand der CDU Frechen-West im Amt bestätigt, jetzt hat Tonya Uyanik Partei und Fraktion der Christdemokraten verlassen. „Es ist richtig, dass sie den Austritt aus Partei und Fraktion erklärt hat“, bestätigt die CDU-Fraktionsvorsitzende Karla Palussek. „Inhaltliche Differenzen“ habe es, von Seiten...

Nachrichten

Jüdisches Museum Köln
FDP hält an MiQua fest - Freie Wähler fordern "Deckel drauf".

Die Partei Freie Wähler bezeichnet den liberalen Kompromissvorschlag zum Kölner „Miqua-Desaster“ als einen Irrweg: „Die Kölner FDP ist naiv wenn sie glaubt, durch Mediation die verfahrene Lage lösen zu können. Der Grund: Der Mensch denkt in Lösungen, nicht in Prozessen. Das hat ihn die Natur gelehrt. Würde die Feldmaus die den Bussard am Himmel sieht, anfangen zu reflektieren: „Bussard, könnten wir nicht Freunde sein?“ Würde sie diese „Reflexion“ wohl nicht überleben. Schnelle Entscheidungen –...

  • Köln
  • 05.01.22
  • 553× gelesen
  • 1
Nachrichten

Kubicki gegen Impfpflicht
Freie Wähler werben um FDP-Vize: "Söder unanständig!"

(München / Kiel / Köln ) „Wenn der bayerische Ministerpräsident ernsthaft glaubt, dass er in der Öffentlichkeit in einem besseren Licht dasteht, wenn er den FDP-Vize Wolfgang Kubicki öffentlich in die „Rechtsaußen-Ecke“ stellt, nur weil dieser sich klar gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen hat, dann offenbart dies eine sehr charakterlose Eigenschaft des CSU-Vorsitzenden. Söders Verhalten ist zutiefst unanständig, in Bayern nennt man das auch „hinterfotzig“. Das erinnert fatal an...

  • Köln
  • 21.12.21
  • 148× gelesen
  • 1
Nachrichten

Freie Wähler: Jamaika ist tot.
„Wir sind die Alternative zur verbrauchen CDU/CSU“

„Jamaika ist tot. Das unwürdige Schauspiel zwischen Söder und Laschet hat ein Ende. Mit dem Bekenntnis von Grünen und FDP für Sondierungsgespräche mit der SPD, dürfte die CDU/CSU nun endgültig in der Opposition landen. Wir FREIE WÄHLER sehen darin die politische Quittung für einen unfairen Wahlkampf, den vor allem CSU-Chef Markus Söder gegen uns geführt hat. Statt die Freien Wähler als ernsthaften Bündnispartner aufzuwerten, hat man uns hart attackiert und bürgerliche Wählerinnen und Wähler...

  • Köln
  • 06.10.21
  • 144× gelesen
  • 1
Nachrichten

Bundestagswahl 2021
Köln: Freie Wähler fordern mehr Bundesmittel für Sport, Jugend und Bildung.

Die Kölner Bundestagskandidaten der Partei Freie Wähler haben in einem „9-Punkte“ Programm ihre Forderung an die Bundespolitik erneuert, mehr Fördermittel zur Sanierung und zum Erhalt kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Bildung bereitzustellen. „Wenn wir in den Bundestag kommen, werden wir nicht nur den Erhalt bestehender öffentlicher Kölner Bäder einfordern, sondern auch den Ausbau und die Verbesserung der Anlagen, weil nur so der Minimalbedarf im Bäderbereich in der...

  • Köln
  • 10.05.21
  • 189× gelesen
  • 1
Nachrichten

Bundestagswahl 2021
Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg möchte für die Partei Freie Wähler in den Bundestag

„Nur wenn wir Freien Wähler auch auf Landes-, oder Bundesebene antreten, werden die Interessen der Kommunen wieder mehr Gewicht bekommen im politischen Berlin. Ich möchte mich im Bundestag in erster Linie für Kölner Interessen stark machen“, erklärt Torsten Ilg seine Motivation, für die Partei Freie Wähler als Direktkandidat im Wahlkreis II zur Bundestagswahl 2021 antreten zu wollen: „Hier im Kölner Süden und Westen habe ich meine Erfahrung in der Kommunalpolitik gesammelt. Einige meiner...

  • Köln
  • 06.04.21
  • 485× gelesen
  • 1
Nachrichten

Beben bei Landtagswahlen
Freie Wähler: Einzug in zwei Landtage möglich

Mainz / Stuttgart | Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zeichnet sich ein politisches Beben ab. Laut ZDF-Politbarometer und weiteren Umfragen kurz vor der Wahl, könnten die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz mit mehr als fünf Prozent (+1) in den Landtag einziehen und dürften somit das Zünglein an der Waage werden. In Baden-Württemberg könnte das Ergebnis aufgrund des komplizierten Wahlsystems, etwas knapper ausfallen. In beiden Bundesländern wird am 14. März ein neuer...

  • 14.03.21
  • 204× gelesen
  • 1
Nachrichten

Radiomuseum ins Funkhaus
FREIE WÄHLER Köln: "Das historische Funkhaus in Raderberg wieder sinnvoll nutzen!"

Am 10.9. steht ein Antrag auf der Tagesordnung des Kölner Rats, der dem Netzwerk Radiomuseum eine dreijährige Überlassung des historischen Rundfunkgebäudes zur Erarbeitung eines Investitions- und Nutzungskonzepts für ein Radiomuseum zusichern soll. Unterstützt wird der Antrag derzeit von der FDP und Teilen der Kölner CDU, sowie von den Kölner Freien Wählern. Der Sprecher der Initiative Radiomuseum und Ratskandidat der Kölner FREIEN WÄHLER Andreas Henseler hofft, dass der Antrag mit Hilfe...

  • Köln
  • 07.09.20
  • 390× gelesen
  • 2
Nachrichten

Freie Wähler Köln
Pakt mit AfD in Thüringen ist ein „Schmierentheater“.

AfD-FDP-CDU „Pakt“ ist ein politischer Tiefpunkt. Parteipolitik als Schmierentheater Heute hat die deutsche traditionelle Parteipolitik in Thüringen einen ungeahnten Tiefpunkt erreicht. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der dortigen FDP, die bei der letzten Landtagswahl knapp die 5 % Hürde genommen hat, ließ sich mit Stimmen von CDU und der Höcke-AfD zum Ministerpräsidenten wählen. Peter Funk, Vorsitzender der Freien Wähler Köln, erklärt dazu: „Offensichtlich ist ein politischer Dilettant...

  • Köln
  • 06.02.20
  • 476× gelesen
  • 1
Nachrichten

Köln Zollstock
Falsche Einbahnstraße am Kalscheurer Weg aufheben!

„Sicherheit für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer schaffen wir an dieser Kreuzung nur dann, wenn wir sie zukunftsfähig machen. Neben der geplanten Flüchtlingseinrichtung, plant die Mietergenossenschaft Kalscheurer Weg 16 neue Häuser mit 110 Wohnungen und mehr als 91 Parkplätzen entlang des Kalscheurer Wegs. Die grüne Fraktion in der BV-Rodenkirchen geht mit ihrem Antrag davon aus, dass das Verkehrsaufkommen nach erfolgtem Umbau im Umfeld der Straße wieder zurückgehen wird. Das Gegenteil ist...

  • Köln
  • 05.10.19
  • 1.066× gelesen
  • 1
Nachrichten

Anwohner gegen Linienbus-Anbindung
„Quartierbus“ kommt an

Frechen - Um die Parkplatz- und Verkehrssituation in der Stadionsiedlung zu verbessern schlägt die „Initiative Stadionbus“ den regelmäßigen Einsatz eines kleineren Midibusses vor. Mehr als die Hälfte der betroffenen Haushalte findet die Idee gut. An besonders heißen Sommertagen ist die Parksituation rund um das Terrassenfreibad Frechen – vorsichtig formuliert – angespannt. An solchen Tagen reichen die zur Verfügung stehenden Parkplätze nicht aus. Eine bis vor kurzem als Ausweichfläche genutzte...

Nachrichten

Kölner OB Wahlkampf
„Bündnis bereits vor Monaten verlassen“ Freie Wähler jetzt unabhängig.

Zum gestrigen „Austritt“ der Kölner FDP aus dem sogenannten „Reker-Bündnis“ erklären die Kölner Freien Wähler heute erneut ihre Gründe, warum sie bereits vor Monaten das „Zweckbündnis“ zwischen CDU, GRÜNEN, FDP, FREIEN WÄHLERN und GUT aufgekündigt haben: „Das Reker-Bündnis war ein reines „Zweckbündnis“ zwischen sehr unterschiedlichen Partnern. Dieser Zweck ist eigentlich bereits vor Monaten entfallen, zumal sich immer mehr herausgestellt hat, dass die Kölner GRÜNEN inzwischen der dominierende...

  • Köln
  • 04.09.19
  • 315× gelesen
  • 1
Nachrichten

Knappe Sache
„Die Koalition bröckelt!“

Frechen - „Die Ratskoalition bröckelt“, freuen sich die Frechener Oppositionsparteien. Nur durch die Stimme von Bürgermeisterin Susanne Stupp konnte im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) der Antrag der Parteien SPD und Perspektive für Frechen zur Einrichtung einer Stelle „Technischer Beigeordneter“ abgelehnt werden. Seit vielen Jahren sträuben sich Verwaltung und Ratsmehrheit gegen einen Technischen Beigeordneten im Rathaus. Unter Bürgermeister Hans-Willi Meier waren Bauprojekte und...

  • 1
  • 2