FDP

Beiträge zum Thema FDP

Nachrichten

FDP-Kandidaten gewählt
Renate Wintz ist Spitzenkandidatin

Erftstadt (me). Der FDP-Stadtverband Erftstadt hat die Kandidaten für Kommunalwahl gewählt. Gabriele Molitor, Vorsitzende des FDP-Stadtverbandes, erklärte, dass die Besetzung der 22 Wahlbezirke für die Stadtratswahl zwar dieses Mal eine besondere Herausforderung gewesen sei, aber letztlich viele ihre Bereitschaft zur Kandidatur damit begründeten, dass liberale Mitgestaltung auf allen politischen Ebenen unverzichtbar sei. Die Wahlversammlung wählte auch die Reserveliste für die Stadtratswahl....

Nachrichten

FDP Hürth
FDP schickt Sascha Milana ins Rennen

Hürth (lk). Der Hürther Ortsverband der FDP hat auf seiner Wahlversammlung seine Kandidaten für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Dabei wählten die Teilnehmer den 36-jährigen Sascha Milana zum Bürgermeisterkandidaten der FDP für die Stadt Hürth. Milana ist Angestellter in der Telekommunikationsbranche und lebt seit drei Jahren in Hürth -Efferen. Nach seiner Wahl bedankte sich der Bürgermeisterkandidat und führte aus: „Gemeinsam wollen wir unsere Stadt moderner, transparenter und...

  • Hürth
  • 14.05.25
  • 168× gelesen
Nachrichten

Sondersitzung zur Freibadsanierung
Arbeiten gehen vorerst weiter

Jede Menge Anschuldigungen gegenüber der Stadt, aufgebrachte Politiker und ein kleines bisschen Wahlkampf hatte die Sondersitzung zur Sanierungsverzögerung des Terrassenfreibads zu bieten. Frechen. Nachdem die Stadtverwaltung die Öffentlichkeit darüber informiert hatte, dass das Terrassenfreibad, trotz aller vorhergegangenen positiven Prognosen, in diesem Sommer doch nicht öffnen wird (wir berichteten), wurde die Politik in einer Sondersitzung des Sportausschusses über die genauen Hintergründe...

Nachrichten

Sondersitzung zum Terrassenfreibad
„Frechen geht baden, nicht schwimmen!"

Erneute Verzögerungen bei der Sanierung des Frechener Terrassenfreibades führen zu Verärgerung in der Frechener Bevölkerung und in der Politik, die sich nicht rechtzeitig und umfassend von der Stadtverwaltung Frechen informiert fühlt. In einer Sondersitzung im Rathaus am Montag, 5. Mai soll das Thema ausführlich diskutiert werden. Frechen (lk). Die Frechener müssen ein weiteres Jahr in den heißen Monaten auf Bäder und Seen in der Umgebung ausweichen: „Nach aktueller Einschätzung kann das...

Nachrichten

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.160× gelesen
Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.309× gelesen
  • 2
Nachrichten

Austritt Nr. 3
Almstedt verlässt die CDU-Fraktion

Frechen (lk). Günter Almstedt, Stadtverordneter aus Habbelrath, verlässt die CDU und schließt sich der Perspektive für Frechen an. Mit seinem Ratsmandat hat die Perspektive im kommenden Jahr fünf Sitze im Frechener Stadtrat. Almstedt verlässt die CDU aus „persönlichen Gründen“ und möchte diese auch nicht weiter erörtern. Anstelle „ein großes Fass aufzumachen“ möchte er weiterhin die Politik in seiner Heimatstadt aktiv mitgestalten. Mit Almstedt verliert die CDU bereits das dritte Ratsmandat in...

Nachrichten

300 Parkplätze fehlen
FDP schlägt provisorische Parkflächen vor

Seit Abriss des Parkhauses Josefstraße fehlen in der Frechener Innenstadt rund 300 Parkplätze. Dies hat, nach Aussage der Frechener FDP, negative Auswirkungen auf die Geschäfte in der Fußgängerzone. Sie hat daher bei der Stadt nachgefragt, wann mit der Errichtung des neuen Parkhauses begonnen wird und wann die Neubauarbeiten auf dem Areal Dr.-Tusch-Straße Ecke Hauptstraße beginnen. Dort hatte der Bauträger eine Fertigstellung Anfang 2024 angekündigt. Nach dem Abriss der alten Bebauung stehen...

Nachrichten

Demo in Hürth
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie! Hürther Parteien stehen zusammen gegen Rechtsextremismus“ rufen die Hürther Politiker Gudrun Baer (CDU), Britta Bojung (Grüne), Frederick Schuh (SPD) und Dr. Christian Karaus (FDP) zur Demonstration am Sonntag, 4. Februar, ab 14 Uhr auf dem Otto-Räcke-Platz am Hürther Rathaus auf. Die Kundgebung wurde von mehreren Einzelpersonen angeregt und wird vom Verein „Wir sind Hürther“ unterstützt. Hürth (lk). Vor Ort werden verschiedene Redner, darunter auch...

  • Hürth
  • 31.01.24
  • 1.685× gelesen
Nachrichten

Grube Carl
Gegenwind für Supermarkt

Jetzt also doch ein Supermarkt! CDU und Bündnis90/Die Grünen haben anscheinend ihre Bürgerpark-Pläne für den Ortsteil Grube-Carl überdacht. Im Ausschuss für Stadtplanung und Strukturwandel stimmten auch ihre Fraktionen für den Bau eines Nahversorgers an der seit 2007 dafür vorgesehenen Stelle. Nicht alle Anwohner begrüßen die Entscheidung. Sie werben um Unterstützung ihrer Online-Petition „Zur Verhinderung des Baus eines Supermarktes in der Grube Carl“. Frechen-Grube Carl. Den Anwohnern des...

Nachrichten

Freibadsaison 2024 fällt ins Wasser
Zwei Sommer ohne Freibad

Nachdem die Bautätigkeiten für die Erneuerung des Terrassenfreibads im Kurt-Bornhoff-Sportpark endlich begonnen haben, erklärt die Verwaltung, dass die Bürger voraussichtlich auch in der Badesaison 2024 ohne das Frechener Freibad auskommen müssen. Frechen (lk). „Durch die Notwendigkeit einer Neuausschreibung der Rohbaugewerke wurde der Rahmenterminplan zur Sanierung des Terrassenfreibades angepasst. Der um 6 Monate verschobene Baustart führt leider auch zu einer Verschiebung der Ausführungen...

Nachrichten

Streit um Kreisumlage
Bürgermeister sprechen sich gegen Anhebung aus

Der eine Kreis kann’s, der andere nicht. Während im Nachbarkreis die Kommunen entlastet werden sollen, versucht der Rhein-Erft-Kreis die steigenden Kosten an die Kommunen und somit an die Bürger im Kreis weiterzureichen. Region. Nach „intensiven und konstruktiven Beratungen“ haben Landrat, Kreisverwaltung und Kreisfraktionen einstimmig dafür gestimmt, dass die Kommunen im Kreis aufgrund der „aktuell steigenden Energie- und Verbraucherpreise“ und der steigenden Sozialkosten durch die Folgen des...

Nachrichten

FDP Frechen
„Nächste Generation“ übernimmt Verantwortung

Frechen (lk). „Während andere an der Vorstellung kleben, die „letzte Generation“ zu sein, können wir mit Glück sagen: Wir haben die nächste Generation“, freute sich der bisherige FDP-Parteivorsitzende Bernhard von Rothkirch (re.) bei der Wahl seines Nachfolgers Marcel Japes (2.v.re.) . Der 31-jährige Versicherungsmathematiker wurde auf dem Parteitag der FDP Frechen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen seine Stellvertreter Angela Lindemann-Berk (li.) und Bernhard von Rothkirch...

Nachrichten

Keine politische Mehrheit
KVB kommt nicht!

Anfangs von der Frechener Politik parteiübergreifend gelobt, hat sich eine Mehrheit im Frechener Stadtrat gegen die Ansiedlung der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg ausgesprochen.Frechen. Überraschend deutlich lehnten Mitglieder des Stadtrates am vergangenen Dienstag, in nichtöffentlicher Sitzung, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Vorhaben der KVB ab, auf dem Areal der ehemaligen Brikettfabrik Wachtberg auf 90.0000...

  • Frechen
  • 25.01.23
  • 1.788× gelesen
  • 1
Nachrichten

Korruptionsskandal in Frechen
Beschuldigter will Vorgesetzte anzeigen

In E-Mails, die an die Frechener Ratsfraktionen weitergeleitetet wurden, erhebt ein ehemaliger Mitarbeiter der Stadt Frechen, der zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden ist, schwere Vorwürfe gegen zwei seiner Vorgesetzten. Frechen. Das Rathaus in Frechen kommt nicht zur Ruhe: Die Ermittlungen und Verhandlungen zur Korruptionsaffäre im Zuge der Flüchtlingsunterbringung, in die erwiesenermaßen mindestens drei Mitarbeiter der Stadt verwickelt waren, schienen ebenso...

  • Frechen
  • 30.08.22
  • 2.564× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten

FDP fragt nach
Wie will Frechen Energiekosten sparen?

Frechen (lk). Die befürchtete Gasknappheit und die angekündigten hohen Energiekosten werden Ende August auch den Stadtrat in Frechen beschäftigen. Die FDP Frechen hat einen Fragenkatalog zu diesem Thema an Bürgermeisterin Susanne Stupp geschickt. Die Liberalen fragen unter anderem nach, ob die Kosten für bestehende Bauvorhaben der Stadt Frechen durch Energiepreiserhöhungen und Lieferengpässe bei Baumaterialien gestiegen sind und welche Maßnahmen die Stadtverwaltung Frechen vorgesehen oder...

Nachrichten

Parkhaus Josefstraße
Neubau oder Parkfläche?

Das marode Parkhaus Josefstraße ist seit vielen Jahren Streitpunktthema im Rat der Stadt Frechen, jetzt könnte es zur Zerreißprobe für die neue Ratskoalition von CDU und Grünen werden.Frechen. Im Bau- und Vergabeausschuss vor den Ferien stimmte eine Mehrheit für den Neubau des zentral gelegenen Parkhauses mit 320 Parkplätzen. Die Kosten werden auf 7,6 Millionen Euro geschätzt. „Es ist an der Zeit, das Parkhaus fit für die Zukunft zu machen“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU Karla Palussek....

Nachrichten

Gründung der JuLis
Liberale Stimme der Jugend

Frechen (lk). Es gibt sie wieder in Frechen: Die Jungen Liberalen haben in Frechen einen Ortsverband gegründet. Es ist nicht der erste Versuch, die „JuLis“ in Frechen zu etablieren. Nach der Eröffnung durch den JuLi-Kreisvorsitzenden Nico Zarazua und im Beisein mehrerer Jungpolitiker aus anderen Ortsverbänden wählte der Gründungskongress Marcel Japes zum Vorsitzenden, Sarah Osterhammel zu seiner Stellvertreterin sowie Robin Jahnke zum Schatzmeister und Lenn Malcher zum Beisitzer. Der...

Nachrichten

Wahlforum bei JCB
Kandidaten stellen sich Fragen der Unternehmer

Unternehmer aus Frechen und Hürth wollen bei einem gemeinsamen Wahlforum den Landtagskandidaten für den Wahlbezirk Rhein-Erft-Kreis II auf den Zahn fühlen. Bürger und Unternehmer können ihre Fragen an die Kandidaten jetzt an den Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) schicken. Frechen/Hürth (lk). Wer vertritt zukünftig die Interessen der Bürger und Unternehmer aus Frechen, Hürth und Kerpen im NRW-Landtag? Dieser Frage gehen die Interessenvereinigung Frechener Unternehmen...

Nachrichten

Angst vor der nächsten Flut
Kritik an Plänen des Erftverbandes

Erftstadt (red). In Gymnich sorgen sich die Bürgerinnen und Bürger um den Hochwasserschutz. Durch die Hochwasserkatastrophe im letzten Jahr sieht man in diesem Erftstädter stadtteil den neuen, und aktuellen Plan der Erft-Verlegung kritisch. Die Verlegung näher zur Autobahn, als ursprünglich vorgesehen, bereite Sorge, da vermehrt mit solchen Regenmengen zu rechnen sei. Deshalb, so die Forderung der Gymnicher, sollte der neue Plan noch einmal überdacht und überarbeitet werden. Bei einem Treffen...

Nachrichten

Vom einen zum anderen Lehmann
Umstrukturierung im Rathaus forciert

Die Geschäftskreise der Beigeordneten im Frechener Rathaus werden neu zugeschnitten. Das kaufmännische Gebäudemanagement, in dem es um die Finanzfragen und Budgets bei Bauprojekten geht, wird dem Dezernat des Technischen Beigeordneten Robert Lehmann zugeordnet. Bisher gehörte es zur Kämmerei und damit zum Aufgabenbereich des Ersten Beigeordneten Dr. Patrick Lehmann (CDU). Frechen. Die Mehrheit im Frechener Stadtrat sah diesen Zuschnitt jetzt als unpassend an. In geheimer Abstimmung wurde die...

  • Frechen
  • 08.02.22
  • 1.399× gelesen
  • 1
Nachrichten

ÖPNV-Lücke soll geschlossen werden
Opposition kritisiert Linienbus-Pläne der Stadt

„Planung ohne die Bürger ist schon schlimm genug. Noch schlimmer aber ist Planung gegen die Bürger“, ärgern sich Bernhard von Rothkirch (FDP) und Dieter Zander (Perspektive für Frechen) über die ÖPNV-Pläne der Stadt Frechen für die Stadionsiedlung.Frechen. Vor drei Jahren schlossen sich Anwohner der Stadionsiedlung zur „Initiative Stadionbus“ zusammen, um der Frechener Politik einen Vorschlag zu unterbreiten: Ein sogenannter, kleiner „Quartierbus“, solle die vom ÖPNV vernachlässigte...

Nachrichten

Tonya Uyanik velässt Partei und Fraktion
CDU verliert Ratsmitglied

In einem hart umkämpften Wahlbezirk sicherte sie sich, bei der Kommunalwahl 2020, mit nur acht Stimmen Vorsprung, ihr Ratsmandat für die CDU Frechen, noch im Herbst 2021 wurde sie als Beisitzerin im Vorstand der CDU Frechen-West im Amt bestätigt, jetzt hat Tonya Uyanik Partei und Fraktion der Christdemokraten verlassen. „Es ist richtig, dass sie den Austritt aus Partei und Fraktion erklärt hat“, bestätigt die CDU-Fraktionsvorsitzende Karla Palussek. „Inhaltliche Differenzen“ habe es, von Seiten...

Nachrichten

Anwohner gegen Linienbus-Anbindung
„Quartierbus“ kommt an

Frechen - Um die Parkplatz- und Verkehrssituation in der Stadionsiedlung zu verbessern schlägt die „Initiative Stadionbus“ den regelmäßigen Einsatz eines kleineren Midibusses vor. Mehr als die Hälfte der betroffenen Haushalte findet die Idee gut. An besonders heißen Sommertagen ist die Parksituation rund um das Terrassenfreibad Frechen – vorsichtig formuliert – angespannt. An solchen Tagen reichen die zur Verfügung stehenden Parkplätze nicht aus. Eine bis vor kurzem als Ausweichfläche genutzte...

  • 1
  • 2