Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten
So könnte es in Zukunft am Kölner Hauptbahnhof aussehen. | Foto: Visualisierungen: Architekturbüro J. Mayer.H, Berlin
2 Bilder

Mega-Ausbau in der Innenstadt
Schneller, schöner, Hauptbahnhof

Das riesige Ausbauprojekt des Bahnknotens Köln wird konkret: 23 Aktenordner mit rund 5000 Seiten hat das Projektteam der Deutschen Bahn beim Eisenbahnbundesamt eingereicht. Damit kann das Planfeststellungsverfahren beginnen. Am Ende werden neue Gleise, schnellere Verbindungen und ein neues Gesicht des Bahnhofs am Breslauer Platz stehen. Köln. Um den Verbindungen zu optimieren und den Druck auf der Hohenzollernbrücke zu mindern, plant die Bahn eine Erweiterung des Hauptbahnhofs am Breslauer...

  • Köln
  • 12.04.24
  • 402× gelesen
Nachrichten
Keine Ausweichmöglichkeiten: Auf einem Teil der Heckgasse gibt es nicht einmal einen Rest-Gehweg. | Foto: Hermans

Aus der BV Lindenthal
Kein Herz für Fußgänger

Widdersdorf. Widdersdorfer Fußgänger aufgepasst: Nach einer Neubebauung ist ein Teil der Heckgasse, auf dem es früher wenigstens noch einen 45 Zentimeter breiten Fußgängersteg gab, nun völlig ohne Gehweg. Hier gehört nur die etwa 4,20 Meter breite Fahrbahn der Stadt, und die Eigentümer der anliegenden Grundstücke sind nicht verpflichtet, einen Bürgersteig anzulegen. Deshalb hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Lindenthal den Antrag gestellt, die Verwaltung möge...

  • Lindenthal
  • 12.04.24
  • 73× gelesen
Nachrichten
Eng und unübersichtlich geht es jeden Morgen zum Schulbeginn zu.  | Foto: zVg

Lösung bis zu den Sommerferien
Schulen An den Kaulen sollen autofrei werden

Jeden Morgen staut sich auf der Straße An den Kaulen der Verkehr. „Eltern-Taxis“ bringen ihre Pänz zur Schule und stehen Stoßstange an Stoßstange auf der engen Fahrbahn. Da können leicht unübersichtliche Situationen entstehen, bei der Kinder zu Schaden kommen könnten. Und das Problem ist bekannt. Seit Beginn des Schuljahres engagiert sich eine Bürgerinitiative für sichere Schulwege im Veedel. von Holger Bienert Worringen. Mit der Katholischen Grundschule (KSG) und der Gemeinschaftsgrundschule...

  • Chorweiler
  • 12.04.24
  • 223× gelesen
Nachrichten
Ganz viel Ehrenfeld gibt es im neuen Roman von Manfred Theisen. | Foto: zVg
2 Bilder

Kriminelle, Kaffee und die Vorhaut Jesu
Der Pate von Ehrenfeld ist wieder da

Der Pate von Ehrenfeld ist zurück. Vor zwei Jahren machte der Kölner Autor Manfred Theisen mit seinem ersten Krimi eine Liebeserklärung an sein Veedel. In der Story aus kölschem Klüngel und Mafia standen Witz, Unterhaltung und Wiedererkennungswert ganz oben. Im zweiten Teil schreibt Theisen die Geschichte des jungen Ehrenfelder Paten Marlon nun weiter. Und in der spielt das „sanctum praeputium“, die heilige Vorhaut Jesu, eine Rolle. von Holger Bienert Ehrenfeld. Eine Fortsetzung ist nicht nur...

  • Ehrenfeld
  • 12.04.24
  • 114× gelesen
Blaulicht
Der Rettungswagen auf Einsatzfahrt. Symbolbild. | Foto: Tobias Seeliger - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
UPDATE: Mann soll auf Straße gesessen haben - Er wurde von anderem Auto erfasst

Nach dem weiterhin unklaren Unfallgeschehen am frühen Dienstagmorgen (9. April) auf der Berliner Straße zwischen Köln-Dünnwald und Leverkusen-Schlebusch sucht die Polizei Köln dringend Zeugen. Nach aktuellem Ermittlungsstand muss davon ausgegangen werden, dass der 47 Jahre alte Mann bereits verletzt war und mutmaßlich nicht von der Fiat-Fahrerin erfasst wurde. Die Mediziner stellten fest, dass der Mann neben den schweren Beinverletzungen auch schwere Kopfverletzungen erlitten hatte. Die...

  • Mülheim
  • 11.04.24
  • 370× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Kehrmaschine, wie sie auch in Köln zum Einsatz kommt. | Foto: dieter76 - stock.adobe.com

Hat er die rote Ampel übersehen?
Tourist (68) wurde von Kehrmaschine angefahren und schwebt in Lebensgefahr

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend (10. April) ist in der Innenstadt ein englischer Tourist (68) von einer Kehrmaschine angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte befreiten den eingeklemmten Mann und brachten ihn mit Kopfverletzungen in eine Klinik. Laut Zeugen soll der 68-Jährige gegen 21.20 Uhr die Trankgasse auf Höhe der Fußgängerampel mutmaßlich bei "Rot" überquert haben, als ihn das aus Richtung Komödienstraße kommende Reinigungsfahrzeug erfasste. Unmittelbar...

  • Köln Innenstadt
  • 11.04.24
  • 110× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln

Neue Kölner Weststadt
Bearbeitung der Entwicklungsplanung Weststadt kann starten

Das Planungsbüro Cityförster aus Hannover übernimmt die Aufgabe der "Entwicklungsplanung Weststadt". Das Büro arbeitet bei dieser Aufgabe zusammen mit urbancatalyst, einem Experten für Beteiligung und Moderation sowie dem Verkehrsplanungsbüro SHP Ingenieure.  Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik setzt mit der Entwicklungsplanung Weststadt den Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 6. Februar 2020 über die Überarbeitung der Rahmenplanung Braunsfeld, Müngersdorf, Ehrenfeld um und knüpft an...

  • Lindenthal
  • 11.04.24
  • 149× gelesen
Nachrichten
Besser durch Köln-aber wie? | Foto: © Jan Buckard/Tippingpoints

Online-Dialog zum nachhaltigen Mobilitätsplan
Wie kommen wir "Besser durch Köln"?

Heute ist der zweite Online-Dialog zum nachhaltigen Mobilitätsplan "Besser durch Köln" auf dem Beteiligungsportal der Stadt Köln gestartet. Unter www.meinungfuer.koeln/mobilitaetsplan/online-beteiligung-2024 lädt die Stadt alle Interessierten bis Sonntag, 28. April 2024, dazu ein, Köln mit ihren Ideen lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten sowie die Verkehrssituation zu verbessern. 2. Online-Öffentlichkeitsbeteiligung Aus dem vom Rat beschlossenen Leitbild zum Mobilitätsplan wurden...

  • Köln
  • 11.04.24
  • 63× gelesen
Sport
Foto: 4kclips - stock.adobe.com

Spitzen-Handball in der Lanxess-Arena
REWE Final4 um den Deutschen Pokal

Köln ist am kommenden Wochenende erneut Schauplatz für Handball der Spitzenklasse. Am Samstag, 13. April, und Sonntag, 14. April 2024, spielen vier Top-Teams Deutschlands in der LANXESS arena um den Pokal des Deutschen Handballbundes (DHB).  Die Füchse Berlin, die MT Melsungen, der SC Magdeburg und die SG Flensburg-Handewitt treten im bewährten Final Four-Turnier an. Am Samstag werden die beiden Halbfinals ausgetragen, am Sonntag folgt dann das Spiel um Platz drei sowie das Finale um den...

  • Köln
  • 11.04.24
  • 132× gelesen
Nachrichten
Foto: Kölner Ruderverein von 1877 e. V.
2 Bilder

Nur mitmachen zählt!
Alljährlicher Rheinputz des Kölner Rudervereins von 1877

Das Frühstücksei ist gegessen, das Marmeladenbrötchen hat gemundet, die Teekanne geleert. Der Regen hat rechtzeitig aufgehört, also raus aufs Rad und ab zum KRV am Rodenkirchener Rheinufer. Um 10 Uhr ist auf dem Bootshof alles vorbereitet, um die die Teams einzuteilen, die jeweils 500 Meter am linksrheinischen Rheinufer von allem Unrat säubern wollen. Alle erhalten Müllsäcke und feste Handschuhe der städtischen Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB). Der Pegelstand von etwas über vier Meter bedeutet...

  • Rodenkirchen
  • 11.04.24
  • 45× gelesen
Nachrichten
Foto: freshidea - stock.adobe.com

Infomationsveranstaltung im Vinzenzhaus
Ehrenamt im Hospizdienst

In der Begleitung sterbender Menschen geht es um Nähe und Zuwendung – da zu sein. Dafür sorgen die ehrenamtlichen Hospizhelfer*innen des ambulanten Hospizdienstes Kleinod mit ihren Einsätzen in den Familien und in Pflegeeinrichtungen. Dabei liegt der Ausbildungsschwerpunkt auf der Begleitung von Menschen mit Demenz. Für Interessierte: Im Juni 2024 startet der nächste Befähigungskurs, der umfangreiche Erfahrungen und Wissen für die Sterbebegleitung vermittelt. Danach werden Sie durch unsere...

  • Nippes
  • 11.04.24
  • 50× gelesen
Nachrichten
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Betroffen ist die Linie 1
Gleisarbeiten in Weiden

Die KVB führt im Zeitraum von Mittwoch, 10. April, bis Mittwoch, 8. Mai, Gleisarbeiten in Weiden durch. Entlang der Stadtbahn-Linie 1 werden im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Weiden Zentrum“ und „Bahnstraße“ Ausbesserungen an den Schienenlagerungen vorgenommen. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird jedoch...

  • Lindenthal
  • 10.04.24
  • 113× gelesen
Nachrichten
Tipps und Termine aus dem Bezirk Lindenthal.  | Foto: Csaba Peter Rakocz - bilderstoeckchen-stock.adobe.com

Kreative Kunst in Köln
Artbye geht in die nächste Runde

Vom 18. bis 27. April 2024 verwandelt sich die Kunsthalle Lindenthal (Aachener Straße 222) zum Quartier für Kulturinteressierte, Künstler*innen und Kreativköpfe: ARTBEY ist ein mehrtägiges Kulturevent mit dem Ziel, die Vielfalt und Qualität der freien Szene Kölns zu zeigen, Kulturschaffende zu vernetzen und ein neues Publikum für Kultur zu begeistern. Der Eintritt ist frei Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2023 geht das Gemeinschaftsprojekt ARTBEY in diesem Jahr in die zweite Runde: Über 30...

  • Lindenthal
  • 10.04.24
  • 118× gelesen
Nachrichten
Tipps und Termine aus dem Bezirk Lindenthal.  | Foto: Csaba Peter Rakocz - bilderstoeckchen-stock.adobe.com

Seniorennetzwerk Lindenthal
Sprachkurse für Senioren

In der Altentagesstätte Dr.Schaefer-Ismer/SNW Müngersdorf (Brauweiler Weg 8) haben Interessierte die Möglichkeit, als Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen, an Sprachkursen in Englisch und Französisch teilzunehmen, auch Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. In kleinen Gruppen, 6-8 Teilnehmer, werden Sprachkenntnisse für Konversation im Alltag, Urlaubsreisen, Hotel, Restaurant, Ausflüge und Gebräuche vermittelt. Die Kurse, jeweils 8 Termine, finden einmal wöchentlich im Umfang von 60 Minuten...

  • Lindenthal
  • 10.04.24
  • 58× gelesen
Nachrichten
Tipps und Termine aus dem Bezirk Lindenthal.  | Foto: Csaba Peter Rakocz - bilderstoeckchen-stock.adobe.com

Ausstellung in der Kapelle auf Melaten
Die künftige Stadt - Bilder des Malers Gerald Fork

Die erste Ausstellung der neuen Saison in der Kapelle St.Maria Magdalena trägt den Titel "DIE KÜNFTIGE STADT"-Ausstellung mit Bildern des Kölner Malers Gerald Fork. Gerald Fork, 1959 in Lübeck geboren, studierte von 1980-1987 Malerei bei Prof. Dieter Kramer an den, bis heute unvergessenen, legendären Kölner Werkschulen. Fork´ s gegenständliche Malerei beeindruckt durch eine herausragend meisterlich-malerische Qualität und fasziniert durch ihre magische, surrealistische Bildsprache. DIE KÜNFTIGE...

  • Lindenthal
  • 10.04.24
  • 163× gelesen
Sport
Sven Stolz (EM-Beauftragter der Stadt Köln, 2.v.l.), Hans-Christian Olpen (FVM-Vizepräsident, 3.v.l.), EM-Botschafter der Stadt Köln Toni Schumacher (3.v.r.) und Robert Voigtsberger (Sportdezernent der Stadt Köln, r.) zusammen mit zwei Verantwortlichen des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind und EURO 2024-Maskottchen Albärt. 
 | Foto: Stadt Köln / Eduard Bopp
2 Bilder

Trophy Tour durch Lindenthal
EM-Pokal gastierte bei Kölner Vereinen

Wie sich EM-Fieber anfühlt, konnten am Wochenende Hunderte Fußballfans erleben. Rund zwei Monate vor Beginn der UEFA EURO 2024 am 14. Juni startete die Trophy Tour durch die Host City Köln und ihr Umland. Mädchen, Jungen, Frauen und Männer hatten an mehreren Stationen die Chance, den „Coupe Henri Delaunay“, also den originalen EM-Pokal, aus nächster Nähe zu sehen und sich mit dem begehrten Cup ablichten zu lassen. Die Trophy machte dabei auch Halt beim SC Blau-Weiß Köln 06 und SC Borussia...

  • Köln
  • 10.04.24
  • 185× gelesen
Nachrichten
Foto: greentellect - stock.adobe.com

Betroffen sind die Linien 1, 7 und 9
Gleisbauarbeiten in der City

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 21. April, bis Dienstag, 30. April, Gleisbauarbeiten in der City durch. Entlang der Stadtbahn-Linie 1, 7 und 9 werden im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Heumarkt“ und „Deutzer Freiheit“ eine Weiche, Schienen und Schotter ausgetauscht. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird jedoch nicht...

  • Köln Innenstadt
  • 10.04.24
  • 175× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Kirill Gorlov - stock.adobe.com

Wohnraumförderung 2024
100 Millionen Euro für die Stadt Köln

Das Ziel, in Köln bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten, wird durch die Wohnraumförderung 2024 des Landes Nordrhein-Westfalen weiter unterstützt. Der Stadt Köln stehen dafür in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der geförderte Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen erhält 2024 eine Fördersumme von insgesamt 1,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,6 Milliarden Euro). Die Finanzierung setzt sich zusammen aus Kreditmitteln der NRW-Bank,...

  • Köln
  • 10.04.24
  • 127× gelesen
Nachrichten
Foto: Bause - Krasniqui

Das Motto ist eine Überraschung
Talk unterm Escher Turm

Am Freitag, dem 12. April 2024, findet die nächste Veranstaltung Talk unterm Turm statt. Ab 20 Uhr werden im Martinushaus in Köln-Esch – Martinusstraße 26 b, wieder drei Gäste auf der Bühne empfangen, um jeweils über ein interessantes Thema befragt zu werden, frei nach unserem Motto: Lassen Sie sich überraschen! Und einen musikalischen Gast gibt es auch.  Der Eintritt ist frei. Einlass ab 19 Uhr! Beginn ist 20 Uhr! Getränke und Knabbereien werden kostenlos gereicht!

  • Chorweiler
  • 10.04.24
  • 75× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

UPDATE: Unfall am Sülzgürtel
Fahrradfahrerin gerät unter Lkw und verstirbt - Zeugensuche

Nach dem schweren Verkehrsunfall von Dienstagnachmittag (9. April) sucht das Verkehrskommissariat 2 weitere Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können. Nach bisherigen Ermittlungen war die 63 Jahre alte Radfahrerin von einem abbiegenden Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Darüber hinaus bietet der Opferschutz ein spezielles Hilfsangebot für Menschen an, die diese Unfallsituation vor Ort miterlebt haben. Oftmals haben die betroffenen Augenzeugen Schwierigkeiten die Bilder des...

  • Köln
  • 10.04.24
  • 1.771× gelesen
Nachrichten

Kostenlose Beratung des Gesundheitsamtes
Hitzetelefon der Stadt Köln

Die erste Hitze mit über 30 Grad Celsius im April: Der Klimawandel führt zu Wetter- und Umweltveränderungen, die die menschliche Gesundheit in vielfältiger Weise beeinflussen. Langanhaltende Hitzewellen werden früher oder später auch in Köln auftreten. Und oft sehr plötzlich. Vor allem Senior*innen, Menschen mit Vorerkrankungen, Bewohner*innen von Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Wohnungslose, kleine Kinder und Schwangere, leiden unter hohen Temperaturen. Auch Personen, die bei andauernder...

  • Köln
  • 09.04.24
  • 149× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Drogen und Alkohol konsumiert
Smart-Fahrer lenkt sich auf direktem Weg ins Polizei-Gewahrsam

Die Polizei Köln hat am Montag (8. April) gegen 16.20 Uhr an der Industriestraße im Stadtbezirk Chorweiler einen 49-jährigen Smart-Fahrer nach zahlreichen Verkehrsverstößen in Gewahrsam genommen und ein umfangreiches Strafverfahren eingeleitet. Nach Hinweisen auf Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum entnahm ihm ein Arzt entsprechende Blutproben. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen. Auf dem Militärring nahe der BAB 57 war der "willkürlich und ruckartig über alle drei...

  • Köln
  • 09.04.24
  • 148× gelesen
Blaulicht
Ein Polizist telefoniert gerade am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: hercher - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung (mit Foto)
Polizei sucht Vermissten aus Lüdenscheid auch in Köln

Die Polizei sucht nach einem Vermissten aus Lüdenscheid: Der psychisch beeinträchtigte 48-jährige Mann lebt in einer Wohngruppe einer Pflegeeinrichtung. Er hielt sich bis zum 27. März bei der Familie in Köln auf. Dort stieg er an diesem Tag in den Zug, kam jedoch nicht in Lüdenscheid an. Betreuer und Polizei haben alle Orte, an denen er sich auch sonst gelegentlich aufhält, abgesucht. Da eine Eigengefährdung nicht auszuschließen ist, läuft seit heute Morgen (9. April) eine...

  • Köln
  • 09.04.24
  • 310× gelesen
Nachrichten
Foto: P. Junek - stock.adobe.com

Fahrradbeauftragter on Tour 2024
Vorbeikommen und mehr über das Thema Radverkehr erfahren

Das Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln ist auch 2024 wieder in allen Stadtbezirken unterwegs, um über das Thema Radverkehr zu informieren. Bürger*innen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um mehr über sicheres und angenehmes Radfahren in Köln zu erfahren. Das Team steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung und bietet praktisches Zubehör an, das das Radfahren sicherer und komfortabler macht. Bei drei Terminen wird das Fahrradteam von der mobilen Zweirad-Prüfstation des...

  • Köln
  • 09.04.24
  • 44× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.