Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Nachrichten

Spielplatzaktionen
Jonglieren, Balancieren oder Akrobatik

Hürth (me). Der Kölner Spielecircus schlägt im Rahmen der Spielplatzaktionen am Mittwoch, 23. Juli, 15 Uhr, seine Zelte in Hürth am Gustav-Stresemann-Ring auf. Veranstalter ist das Jugendamt der Stadt Hürth. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei. Die Kinder können sich in unterhaltsamen Workshops an verschiedenen Zirkustechniken versuchen und einiges ausprobieren. Ob Jonglieren, Balancieren oder Akrobatik – hier ist für jedes Kind etwas Passendes dabei. Die Besucherinnen...

  • Hürth
  • 15.07.25
  • 35× gelesen
Sport

Faustball
Bayer will ins Finale vor heimischem Publikum kommen

Am Samstag, den 14. Juni richtet der TSV die rheinische Meisterschaft in der Mixed-Liga aus und gleichzeitig sind auch die U10-Teams der Leverkusener im Einsatz. Groß trifft Klein: Das ist das Motto am 14. Juni, wo neben den sechs besten Mixed-Mannschaften im Rheinland im Kampf um den Mixed-Meistertitel auch die Südstaffel in der U10 auf der Leverkusener Kurt-Rieß-Anlage antritt. Im Feld 2024 konnte der TSV die rheinische Meisterschaft im Mixedbereich vor heimischem Publikum gewinnen und auch...

Nachrichten

Festakt und "Open House"
Musik entdecken in der neuen Rheinischen Musikschule (RMS)

+++ Am Wochenende schon was vor?  +++ Bei viel Musik können Kölner das Gebäude und Angebot der RMS kennenlernen +++ Gleich an zwei Tagen feiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) die Eröffnung ihres neuen Gebäudes in der Vogelsanger Straße 26-32 in Köln-Ehrenfeld. Am Freitag, 31. Januar 2025, und am Samstag, 1. Februar 2025, öffnet die RMS ihre Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Eingeweiht wird der neue Campus mit zahlreichen Konzerten von Klassik über Jazz bis Heavy Metal oder Kölsche...

Nachrichten

„Mit Scarlatti nach Italien“
Neue Kantaten und Trios mit dem BASSANI-Ensemple

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025 um 18 Uhr laden wir in die evangelische Christuskirche in Sankt Augustin-Hangelar zu einem besonderen Konzert des BASSANI-Ensembles ein. Unter dem Titel „Mit Scarlatti nach Italien - neue Kantaten und Trios“ werden wir Ihnen aus der großen Sammlung an weltlichen Kantaten, die Alessandro Scarlatti der Nachwelt hinterlassen hat, drei Werke präsentieren, bei denen gleich zwei Traversflöten zum Einsatz kommen. Zudem werden ansprechende Trios von Georg Friedrich...

Nachrichten

Veranstaltungen der Hoffnungsgemeinde
Kindermorgen und Chorkonzert

Kindermorgen für Kinder ab 5 Jahre Samstag, 30.11.2024 von 9 bis 12.30 Uhrin der ev. Friedenskirche in Worringen, Hackenbroicher Str. 59Kosten: 2 Euro fürs FrühstückIm Kindermorgen verbinden sich Elemente eines Kindergottesdienstes und eines Spiele-Vormittages. Am Anfang steht immer ein gemeinsames Frühstück. Dieses Mal steht der Kindermorgen unter dem Thema: Advent und Weihnachten. Pfarrer Volker Hofmann-Hanke und das Kindermorgen-Team laden herzlich dazu ein. Anmeldung bis Donnerstag,...

Nachrichten

Erftstädter Vorlesewoche
Vorlesen ist wunderbar

Was ursprünglich als einzelner Lesetag startete, hat sich zur umfangreichen und mittlerweile 17. Vorlesewoche „Erftstädter lesen für Erftstädter“ weiterentwickelt. Von Montag bis Sonntag wird an jedem Tag gelesen; an manchen Tagen gleich mehrmals.Erftstadt (me). Gelesen wird an verschiedenen Orten in der Stadt, so auch in diesem Jahr. Mal im Köttinger Dorfladen, mal im Innenhof der Bliesheimer Mühle, aber auch im Pfarrgarten der evangelischen Kirche Lechenich oder in der Begegnungsstätte der...

Nachrichten

In der Basilika St. Ursula
Konrad-Adenauer-Gedächtnis-Konzert des Polizeichores Köln

Das Gedenken an den ehemaligen Schirmherrn und Ehrenmitglied des Kölner Polizeichores sowie ehemaligen Kölner Oberbürgermeister und ersten Kanzler der BRD, Dr. Konrad Adenauer, wird der Polizeichor Köln mit der Ausrichtung des diesjährigen Gedächtnis-Konzertes wachhalten. Das Konzert findet am Sonntag, dem 21. April 2024, 17.00 Uhr, in der Romanischen Basilika St. Ursula Ursulaplatz 24, 50668 Köln statt. Der Eintritt ist frei. Die Gedenkansprache hält Dr. Matthias Hamann, Direktor des...

Nachrichten

Konzertreihe 2024 startet
Musik in der Magdalenen-Kapelle

Das Eröffnungskonzert der Konzertreihe 2024 startet in die neue Saison mit einem musikalischen Highlight. Lateinamerikanische Rhythmen verbunden mit Elementen argentinischer Folklore in Di Giusto ´s Werken begegnen den Kompositionen des britischen Jazz-Musikers Steve Waterman. Zusammen mit dem Saxophonisten Roland Garbusinski lassen sich die Musiker zu freien Improvisationen inspirieren. Es spielen: Gerardo Di Giusto (Klavier), Steve Waterman (Trompete) und Roland Garbusinski (Saxophon)....

Nachrichten
Inzwischen bereits Tradition geworden, gastiert der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. mit Chorleiterin Daniela Bosenius auf Schloss Paffendorf und freut sich so auch in diesem Jahr: "Gut wieder hier zu sein!". | Foto: Bastian Schlößer
4 Bilder

"Gut wieder hier zu sein!"
MGV Quartettverein freut sich auf das bevorstehende Open-Air-Konzert auf Schloss Paffendorf

Bedburg-Königshoven / Bergheim.  (bs) Bekannt aus der "Sommer Oper-Air-Konzert"-Serie der Vorjahre, laden die musikalischen Herren des MGV Quartettverein Königshoven mit ihrer Chorleiterin Daniela Bosenius in diesem Jahr bereits am Sonntag, dem 26. Mai 2019, 15:00 Uhr, zu dem beliebten "Frühlings Open-Air-Konzert" auf Schloss Paffendorf nach Bergheim ein. Unter dem Motto "Gut wieder hier zu sein!" werden Maigefühle, Sonne, Sehnsucht und gute Musik das Rezept für einen schönen, unterhaltsamen...