Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Sport

Eishockeynachwuchs
Wiehler Penguins: souveräne Siege der U17

Wiehl. Ein Kantersieg der U17 der Wiehler Penguins gegen Grefrath Phoenix. Die Penguins wurden schnell ihrer Favoritenrolle gerecht und dominierten das Eishockeyspiel von Anfang an. Im ersten Drittel verzeichneten die Wiehler bereits sechs Treffer. Im zweiten Drittel hielten die Wiehler ihren Tordrang mit vier Toren etwas zurück, um im letzten Drittel nochmal mit acht glänzend herausgespielten Toren aufzudrehen. Am Ende stand ein 0:18-Sieg der Penguins bei den Phoenix in Grefrath an der...

  • Wiehl
  • 17.01.22
  • 554× gelesen
Nachrichten

HV Wiehl: Ziel erreicht!
Mehr als 50 neue Mitglieder in kürzester Zeit

Sein selbst gestecktes Ziel von 50 neuen Mitgliedern bis März dieses Jahres hat der Vorsitzende des Heimatvereins Wiehl, Hans-Jörg Stoffel, bereits nach sechs Wochen im Amt erreicht. „Emma“ (Hans-Jörg) Stoffel freut sich sichtlich: „Dass schon bis Mitte Januar dieses Jahres fast 60 Wiehlerinnen und Wiehler ihre Beitritterklärungen zum Wiehler Heimatverein unterschrieben haben, freut mich riesig. Auffällig ist, dass sich insbesondere jüngere Menschen im Heimatverein engagieren möchten. Wir als...

  • Wiehl
  • 17.01.22
  • 254× gelesen
Blaulicht

Fuß vom Gas!
Geschwindigkeitskontrollen im Oberbergischen Kreis

Angekündigte Geschwindigkeitskontrollen der Polizei und der Bußgeldstelle Die Oberbergische Polizei führt in der nächsten Woche an folgenden Stellen gezielte Geschwindigkeitsmessungen durch: Montag, 17.01.2022 Reichshof, Odenspiel Dienstag, 18.01.2022 Wipperfürth, Gladbacher Straße Mittwoch, 19.01.2022 Radevormwald, Dahlhausen Donnerstag, 20.01.2022 Lindlar , Klespe Freitag, 21.01.2022 Engelskirchen, L 302 Die Bußgeldstelle des Oberbergischen Kreises plant in der nächsten Woche folgende...

Blaulicht

Unfall: Fahrer mit Haftbefehl gesucht
Mit Auto in der "Pusteblume" gelandet

Bergneustadt: Bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Im Stadtgraben/ Kölner Straße in Bergneustadt ist es am Samstagabend (15.01.2022) zu einem erheblichen Sachschaden gekommen. Ein 30- jähriger Autofahrer aus Tschechien war um 22:08 Uhr auf der Straße Im Stadtgraben talwärts in Richtung Kreisverkehr Kölner Straße/ Im Stadtgraben unterwegs. Aus ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über eine vor dem Kreisverkehr befindliche Verkehrsinsel. Von dort an...

Blaulicht

Radfahrer verletzt
BMW nach Unfall gesucht

Drabenderhöhe: Am Samstag (15. Januar) zog sich ein 15-jähriger Radfahrer bei einem Unfall auf der Marienfelder Straße in Wiehl-Drabenderhöhe leichte Verletzungen zu; die Polizei sucht nach einem grauen BMW mit einem ausländischen Kennzeichen, der als Unfallbeteiligter infrage kommt. Der 15-Jährige aus Much war gegen 13.10 Uhr mit seinem Rad von Drabenderhöhe in Richtung Much-Hündekausen gefahren, als er plötzlich von hinten einen Schlag verspürte. Der Junge kam daraufhin zu Fall und zog sich...

  • Wiehl
  • 17.01.22
  • 181× gelesen
Blaulicht

Zum Schutz in Gewahrsam
Nackt Widerstand geleistet

Bergneustadt: Die Polizei ist am frühen Freitagmorgen (14. Januar) zu einem Randalierer im Bereich der Othestraße in Bergneustadt gerufen worden. Um kurz nach 5 Uhr trafen die Polizisten am Kreisverkehr Othestraße ein und sahen einen nackten Mann, der auf der Straße tanzte. Als er die Polizisten erkannte, wandelte sich seine Stimmung in Aggressivität und er beleidigte die Beamten. Offensichtlich hatte sich der Mann zuvor bereits verletzt. Er wies Verletzungen im Gesicht und an den Füßen auf....

Nachrichten

B 237 nur einspurig
Bauarbeiten bei Böswipper

Wipperfürth. Ab Montag, 17. Januar, repariert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg die Fahrbahn auf der B237 bei Wipperfürth-Böswipper. Dort war infolge des Hochwassers im Juli letzten Jahres ein Teil der Böschung abgerutscht. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Fahrbahn auf eine Spur verengt. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Die Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche dauern.

Nachrichten

Heimatverein Bergneustadt
Dösseler und Jaeger nun Ehrenmitglieder

Bergneustadt. Utz Walter, Vorsitzender des Heimatvereins „Feste Neustadt“, dankte im Rahmen der Mitgliederversammlung allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins für die trotz der Pandemie und den damit verbundenen Problemen, wie fehlende Museumsbesuchern, nur wenigen Schulführungen, gewährte Unterstützung. Der Kassierer des Vereins, Wolfgang Ockenfels, berichtete über zahlreiche bauliche Veränderungen und Fachwerksanierungsarbeiten im und am Museum sowie über den Anbau einer neuen...

Nachrichten
Auch der Selbstverteidigungskurs für und mit geflüchteten Frauen im Oberbergischen Kreis setzt sich für Vielfalt ein.  | Foto: Gaby Weiss
2 Bilder

Oberberg bewegt sich
Bewegt für eine vielfältige Gesellschaft

Oberberg. Viele Oberbergerinnen und Oberberger haben Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft und gegen jede Form von Diskriminierung gesetzt. Der Oberbergische Kreis, die Diakonie Evangelischer Kirchenkreis an der Agger, der Caritasverband für den Oberbergischen Kreis und der Kreissportbund Oberberg hatten im Rahmen der Interkulturellen Woche im vergangenen Jahr gemeinsam zu der Aktion „Oberberg BEWEGT sich“ aufgerufen. „Wir freuen uns sehr über die circa 1.000 Anmeldungen. Unter anderem drei...

Nachrichten

Auf nach Italien!
Auf nach Italien - zur CVJM-Ferienfreizeit

Ründeroth. Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Ründeroth steht fest: Vom 24. Juni bis 7. Juli geht es nach San Miniato in Italien. Das von Olivenhainen umgebene Landhaus „Casa Corniano“ befindet sich in idyllischer Alleinlage im Herzen der Toskana. Die großartige Natur und das geräumige Gelände laden zu vielfältigen sportlichen Aktivitäten wie Volleyball, Fußball, Bumball, Tischtennis, Indiaca und Intercrosse ein. Bei sonnigen Temperaturen kann man sich im großen Pool jederzeit abkühlen. Weitere...

Nachrichten

Kinderheimat
Kein Heim, sondern Heimat

Gummersbach. „Die 15-jährige Jasmin stellt ihre beiden Tüten, eine kleine Reisetasche und ihren Ranzen im Flur ab. Wir setzen uns im Wohnzimmer zusammen und ich frage Jasmin und ihre Sozialarbeiterin vom Jugend- amt, was sie zu uns führt. Jasmin ist sichtlich aufgeregt, Angst ist in ihren Augen erkennbar - aber auch Neugierde“, so Jutta Wiebe, Leiterin der Oberbergischen Kinderheimt, die in Wohnhaus in Gummersbach betreibt. Was erwartet die Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe der...

Blaulicht

Übergabe nach Schockanruf
Geld und Goldbarren übergeben

Radevormwald: Bei einer Geldübergabe in Radevormwald hat eine 86-Jährige am Mittwoch (12. Januar) einen hohen Geldbetrag an Telefonbetrüger übergeben. Den ersten Anruf erhielt die Seniorin gegen 12:30 Uhr. Der männliche Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und berichtete von einem Unfall, den eine Verwandte der 86-Jährigen angeblich verursacht hätte. Bei dem Unfall sei ein Mensch getötet worden. Nun bräuchte die Verwandte Geld, um die Kaution zu bezahlen. Die Radevormwalderin fuhr daraufhin...

Blaulicht

Mit Auto überschlagen
Fahrerin schwer verletzt

Marienheide: Auf der L306 bei Börlinghausen hat sich am Mittwoch (12. Januar) eine 25-Jährige mit ihrem Pkw überschlagen. Die Fahrerin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Frau aus Gummersbach fuhr gegen 12.30 Uhr auf der L306 in Richtung Meinerzhagen als sie auf Höhe der Straße Zur Mark nach rechts von der Fahrbahn abkam, im Schnee ins Schleudern geriet und sich mit ihrem Volvo überschlug. Dabei erlitt die Fahrerin schwere Verletzungen. Die Feuerwehr musste die Verunglückte...

Blaulicht

Verursacherin betrunken
Ein Aufprall, drei kaputte Autos

Gummersbach: Unter Alkoholeinfluss hat eine 32-Jährige Gummersbacherin am Mittwoch (12. Januar) auf der Hömerichstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Um 18.50 Uhr fuhr die 32-Jährige mit ihrem roten Honda die Hömerichstraße in Richtung Gummersbach, als sie mit der linken Front mit einem an der Straßenseite geparkten Mercedes kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes in einen dahinter geparkten Wagen geschoben. Der Honda kam einige Meter weiter zum Stehen. Bei dem Unfall...

Nachrichten

Freikarten gewinnen
Degenhardt bis Michael Jackson

Gummerbach. Sie sind ein Duo der Extraklasse: die Sängerin Inga Lühning und der Bassist André Nendza. Sie zählen zu den Besten ihres Fachs in Deutschland und spielen Songs - eigene sowie Fremdkompositionen. Zu hören ist das Duo ist am Samstag, 29. Januar, 20 Uhr, in der Studiobühne der Halle 32, Gummersbach, Steinmüller-Gelände. Wie selbstverständlich schaffen sie den Spagat zwischen musikalischen Welten, bedienen überzeugend ein Spektrum von Degenhardt bis Michael Jackson. Dabei hilft die...

Blaulicht

Schlägerei am Busbahnhof
Polizei sucht Zeugen

Gummersbach: Am Dienstagabend (11. Januar) ist ein 46-jähriger Gummersbacher am Busbahnhof Gummersbach nach einem verbalen Streit von mehreren Personen zusammengeschlagen worden. Nach eigenen Angaben hielt sich der 46-Jährige zusammen mit einem 52-jährigen Bekannten im Bereich des Busbahnhofs auf. Als um 22 Uhr eine Gruppe von sechs bis sieben jungen Männern auf sie zukam, kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Anschließend schlugen und traten die Unbekannten mehrfach auf den 46-Jährigen...

Sport
Dominic Willms (M.) war zu Gast bei RTL - mit dabei „natürlich“ Lukas Podolski (2.v.r.).  | Foto: Sahar Willms
2 Bilder

Lieblinstrikots
Dominic Willms liebt Poldis Spieltrikots

Wipperfürth. Da wird so mancher neidisch, wenn er die beeindruckende Sammlung von Dominic Willms sieht: Unzählige Trikots des Fußball-Idols und -Lieblings Lukas Podolski hat er in gut zehn Jahren gesammelt. Kennengelernt hat er ihn bei einem Spiel in Köln, als Poldi noch Rot-Weiß trug. Heute ist Podolski nach zahlreichen Stationen beim polnischen Erstligisten Górnik Zabrze unter Vertrag. Poldi also zurück in seinem Geburts- land - seine Heimat ist und bleibt wohl Köln. Zahlreiche...

Nachrichten

Schon jetzt in Oberberg
Kreis setzt verkürzte Quarantäneregelung um

Bund und Länder haben sich am vergangenen Freitag auf neue Isolations- und Quarantäneregeln geeinigt. Diese treten in Nordrhein-Westfalen offiziell erst mit einer neuen Verordnung in Kraft. Das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises setzt die neuen Fristen schon jetzt um. Die neuen Regelungen werden für neue Corona-Fälle und auch für Infizierte und Kontaktpersonen angewendet, deren Quarantänen aktuell schon laufen. „Lange Quarantänefristen ohne Freitestmöglichkeiten sind kaum noch zu...

Nachrichten

VHS Oberberg
„Naturerleben“: Top-Bereich im neuen Programm

Oberberg. Unter dem Motto „Naturerleben“ werden dieses Mal verschiedene Aktionskurse rund um die oberbergische Flora und Fauna angeboten. Vom Kurs zum Bau einer Trockenmauer über „Waldbaden“ bis hin zu einem Fledermauskästen-Baukurs für Familien ist für alle Naturliebenden etwas dabei. Mit dem Frühjahrsprogramm möchte die VHS Oberberg die Bedeutung für eine gesunde, umweltbewusste Lebensführung und den nachhaltigen Umgang mit den heimischen Ressourcen der Natur unterstreichen und fördern. „Wir...

Sport

Yoga-Ausbildung
Yoga-Ausbildung beim Kreissportbund

Oberberg. Der Kreissportbund Oberberg startet am Samstag, 16. Januar, mit einem Schnupperangebot zur Yogaausbildung für jedermann. Die Qualifizierung zum Lehr- trainer Yoga-Fitness orientiert sich am Yoga für die westliche Welt, dem Hatha Yoga. In den Veranstaltungen stehen hauptsächlich die Körperpositionen beziehungsweise Asanas, deren richtige Ausführung, die Anpassung an die verschiedenen Teilnehmergruppen und der Stundenaufbau im Fokus. Die Ausbildung findet am 16. und 30. Januar sowie 13....

Nachrichten

Wipp Ehrenamtspreis
Dank fürs Ehrenamt

Wipperfürth. Wolfgang Ballert wurde mit dem Ehrenamtspreis der Hansestadt Wipperfürth ausgezeichnet. „Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis das jahrzehntelange Engagement in den verschiedensten Bereichen für das Gemeinwohl der Menschen in und um Wipperfürth würdigen. Wolfgang Ballert ist ein Segen für die Stadt und dafür kann unser Dank nicht groß genug sein“, sagte Bürgermeisterin Anne Loth. Die Jury hob bei ihrer Entscheidung das vielfältige Wirken des Preisträgers hervor. Im Bürgerverein Thier,...

Blaulicht

Eine Leicht-, eine Schwerverletzte
Frontalzusammenstoß in Erdingen

Reichshof: Bei einem Frontalzusammenstoß auf der L 324 bei Reichshof-Erdingen sind am Morgen (11. Januar) zwei Autofahrerinnen verletzt worden. Gegen 07.45 Uhr war eine 21-jährge Morsbacherin auf der L 324 in Richtung Reichshof-Erdingen gefahren und hatte an der Kreuzung mit der L 344 nach links in Richtung Denklingen abbiegen wollen. Beim Abbiegen kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Wagen einer 44-Jährigen aus Reichshof, die ihr aus Richtung Erdingen entgegenkam. Während die 44-Jährige den...

Blaulicht

Zweimal zur Blutprobe
Erst Führerschein, dann Schlüssel einkassiert

Gummersbach: In der Nacht zu Dienstag (10./11. Januar) ist ein Autofahrer gleich zweimal bei Fahrten unter Alkoholeinwirkung erwischt worden. Zunächst war der 34-jährige Gummersbacher gegen 22.50 Uhr auf der Kölner Straße in Gummersbach-Derschlag von einer Polizeistreife angehalten worden. Dabei ging von dem Fahrer ein starker Alkoholgeruch aus und er hatte zudem deutliche Gleichgewichtsstörungen. Einen Alkoholvortest verweigerte der 34-Jährige; die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe...

Blaulicht

Eisglatte Fahrbahn
15-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt

Marienheide: Schwere Verletzungen hat sich am Montagmorgen (10. Januar) ein 15-Jähriger zugezogen, der auf eisglatter Fahrbahn mit seinem Motorroller zu Fall kam. Der junge Marienheider war gegen 07.20 Uhr auf der Straße Zum Brinkesnocken in Richtung der Unnenberger Straße gefahren. Als er seinen Motorroller abbremste, rutschte das Hinterrad auf der eisglatten Fahrbahn weg. Der 15-Jährige konnte einen Sturz nicht mehr vermeiden und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass ihn ein...