Swisttal - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Ball rollt wieder für die gute Sache. Beim Benefizturnier für „Hopeline Germany“ spielen auch „Les Miserables“ aus der Bundesstadt, damit möglichst viele Spendengelder zusammenkommen.  | Foto: Hopeline Germany e. V.
2 Bilder

Kick it for Uganda
„Kick it for Uganda“

Swisttal (red). Nach zwei Jahren Pandemie-Pause feiert das Charity-Event „Kick it for Uganda“ sein Comeback. Das Sportfest, das vom gemeinnützigen Bonner Verein „Hopeline Germany - Hilfe für Menschen in Uganda“ organisiert wird, findet am Samstag, 6. August, zum dritten Mal ab 10 Uhr auf der Gemeinschaftssportanlage Buschhoven/Morenhoven, Karl-Kaufmann-Weg, statt. 20 Hobby-Mannschaften spielen auf dem Kunstrasen für die gute Sache. Darunter lokale Teams wie die „Männer von Flake“, der „FC...

Sozialdemokraten ehren Gerd Pflaumer
Urgestein der Swisttaler SPD geehrt

Swisttal (red). Ein außergewöhnlich intensives politisches Engagement in der Geschichte der SPD Swisttal nähert sich seinem Ende: Dr. Gerd Pflaumer wird bei den im Herbst anstehenden Wahlen der Partei nicht mehr für den Vorstand kandidieren, dem er mit berufsbedingter zweijähriger Unterbrechung 37 Jahre angehörte. Der heute 86-jährige Ministerialdirektor a. D., seit 1966 Mitglied der Sozialdemokraten, kam 1972 mit seiner Familie nach Buschhoven, wo er ab 1983 im SPD-Ortsverein aktiv wurde. Von...

Eindrucksvolle Erinnerungen, die nachwirken: Im Gespräch mit Moderatorin Marion Theisen (links) berichteten Betroffene und Helfer aus erster Hand über die Ereignisse von den Fluttagen.  | Foto: Peter Adolf
2 Bilder

Swisttaler gedenken der Flutkatastrophe
Gedenkfeier für Flutopfer

Swisttal-Heimerzheim (Ad). Es war ein großes Versprechen, das Swisttals Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner auf der zentralen Gedenkfeier der Gemeinde zum Jahrestag der Flutkatastrophe den Bürgern zusicherte: „Wir werden alles dafür tun, damit den Betroffenen geholfen wird und sich das Geschehene niemals wiederholt“. Ganz bewusst hatte die Bürgermeisterin das Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Heimerzheim als Ort für die Gedenkfeier ausgewählt, denn hier hatte der Krisenstab der...

Männerverein Sankt Martin 1922 Heimerzheim
Jubiläumsfahrt in die Rhön

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Männervereins Sankt Martin unternahmen 23 Mitglieder im Juni 2022 eine viertägige Fahrt in das beliebte Mittelgebirge. Nahe am 3-Länder-Eck, wo Bayern, Hessen und Thüringen aneinandergrenzen, wurde in Tann-Lahrbach im Landhaus Kehl Quartier bezogen. In zwei abwechslungsreichen Tagesfahrten besuchten die Männer die Gedenkstätte Point Alpha als Erinnerungsort der deutschen Teilung und die Wasserkuppe, die auch überregional als Wiege des Segelflugs bekannt...

Kaiserpaar Heimerzheim
Neustart mit Kaiserpaar

Swisttal-Heimerzheim (Ad). Mit einem festen Vorsatz war Hermann Esseling nicht in das Majestätenschießen hinein gegangen. „Mal schauen, wie es kommt“, lautete vielmehr die Devise. Und es kam hervorragend für den 65jährigen ehemaligen Beamten und jetzigen Ruheständler. Mit dem 130. Schuss holte er den Rumpf des Vogels herunter, setzte sich so gegen zwei starke Mitbewerber – Tobias Nawrocki und Klaus – Dieter Seitz - durch und ist nach nunmehr zweijähriger coronabedingter Pause der neue König der...

Kleiderstube verteilt Spenden
„Dreifach Gutes tun!“

Swisttal-Buschhoven (mt). „Hier kann man dreifach etwas Gutes tun: Für kleines Geld gute Waren kaufen, nachhaltig etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Vereine und Institutionen glücklich machen.“ Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner war voll des Lobes für die Kleiderstube Buschhoven, die vergangene Woche zur jährlichen Spendenverteilung eingeladen hatte. Nachdem die Veranstaltung 2021 coronabedingt ausfallen musste, hatten die Damen rund um die Vorsitzende Edith Klein die stattliche...

Sportplatz Odendorf
Großreinemachen auf dem Sportplatz

Swisttal-Odendorf (art). Riesige Erdhügel sind auf dem Parkplatz der Straße In der Freiheit am Odendorfer Ortsausgang aufgetürmt. Die Unmengen Boden kommen vom Kunstrasenplatz des TuS Odendorf. Bei der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 war der sandige Boden mit viel Dreck angeschwemmt worden und hatte den Kunstrasenplatz komplett bedeckt. 3.000 Kubikmeter müssen weggeschafft werden, wie der zweite Vorsitzende des TuS Odendorf, Heribert Müller, sagte. Denn der Kunstrasenplatz soll...

Mobile Sirenen
Gut gerüstet für den Fall des Falles

Swisttal (red). Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner nimmt gemeinsam mit Beigeordnetem Tobias Weingartz, Fachbereichsleiter Denis Wagner und Wehrleiter Christian Klein drei Mobile Sirenen in Dienst bei der Feuerwehr Swisttal. Zugleich wurden zwei mobile Sirenen für das Ordnungsamt der Gemeinde Swisttal beschafft. Die mobilen Sirenen sind vielseitig einsetzbar, insbesondere kommen sie bei Hochwasser, Kampfmittelfunden, Großbränden oder sonstigen Großschadensereignissen zur Information und Warnung...

Pflanzentauschbörse in Buschhoven
Auf der Suche nach Holunder

Buschhoven (red). „Hat jemand Tomaten?“ „Wer hat Interesse an einer Taglilie?“ „Gibt es hier Holunder?“ So schallte es auf dem Kirchvorplatz in Buschhoven bunt durcheinander. Bereits zum zehnten Mal bot der Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven (HVV) seine Pflanzentauschbörse an. Wieder einmal war das Interesse groß. Auch aus verschiedenen Orten im Umkreis kamen die Hobbygärtner mit teilweise selbst gezogenen Setzlingen. So wurde gefachsimpelt, Pflanztipps ausgetauscht, Pflege, Standort...

Marion Broda ist froh, dass ihre Hundedame Nina den Giftköder überlebt hat – doch sie ist besorgt, dass der oder die Täter es erneut versuchen könnten.  | Foto: mt
2 Bilder

Giftköder im Garten
Nina ist dem Tod von der Schippe gesprungen

Swisttal-Heimerzheim (mt). Ob Tierfreund oder nicht: Wer Mischlingshündin Nina in ihrem Zuhause bei Familie Broda besucht, kann keinen Groll gegen sie entwickeln. Kaum hat man sich gesetzt, legt sie einem ihren Kopf auf den Fuß und genießt es, kurz gestreichelt zu werden. Doch mindestens einen Menschen muss es geben, der der betagten Hundedame nur das Schlimmste wünscht: „Am Sonntag, 1. Mai, haben wir mehrere Giftköder am Hoftor und im Garten gefunden“ berichtet ihr Frauchen Marion Broda...

Partnerschaftsverein Swisttal
Verein plant für den Besuch in Frankreich

Swisttal (red). Endlich, nach fünffacher coronabedingter Verschiebung in 3 Jahren, fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Swisttal-Quesnoy statt. Dabei wurde brandaktuell die Fahrt in die Partnerstadt nach Quesnoy zum „Europatag“ am 7./8. Mai geplant: Mit dem Bus geht es am Samstag-Vormittag ab Rathaus in Ludendorf los, die Unterbringung erfolgt wie immer in französischen Gastfamilien. Das Programm sieht u.a. am Samstagabend ein Konzert der Philharmonie de Quesnoy vor, am...

Hilfen für den Sport
Hilfen für den Sport

Swisttal (red). Bis Ende November lief sie – die Spendenaktion der Genossenschaften in Deutschland. Rund 1,4 Millionen Euro sind dabei zusammengekommen. Nun wurden die ersten 650.000 Euro an insgesamt 29 gemeinnützige und kommunale Projekte in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz und NordrheinWestfalen ausgezahlt. Die Raiffeisenbank Voreifel eG kann so weitere 30.000 Euro in ihrem Geschäftsgebiet für die Schäden des Hochwassers zur Verfügung stellen. „Die Solidarität der Genossenschaften mit den...

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrhaus wird erweitert und grundsaniert

Swisttal-Morenhoven (red). Die Gemeinde investiert kräftig in die Freiwillige Feuerwehr: Die Anforderungen an das Feuerwehrgerätehaus in Morenhoven erforderten neben einer Grundsanierung weitere bauliche Maßnahmen, teilt die Gemeinde mit. Die Raumaufteilung der Innen- und Sanitärräume werde neugestaltet. Zugleich werde eine neue Fahrzeughalle errichtet. Zudem erfolgten Arbeiten im Dachbereich. Gemäß den Schutzvorschriften und der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes sei im...

Rastplatz am Wehrbusch
Heimatvereine machen „gemeinsame Sache“

Swisttal (red). In einer gemeinsamen Aktion haben die Männer der beiden Heimat- und Verschönerungsvereine Buschhoven und Morenhoven aus einer maroden Sitzgelegenheit am Fahrradweg zwischen ihren Ortsteilen einen vollwertigen Rastplatz geschaffen. Angeregt wurde die Banksanierung durch den Vorstand des HVV Morenhoven und seinen Vorsitzenden Hans-Hubert Raaf, da eine der beiden Bänke bereits bedenklich nach hinten zu kippen drohte. Getreu dem Motto „keine halben Sachen“ wurde daraus nach...

Unterstützung für die Kinder
Das Erlebte mit Kunst bewältigen

Swisttal-Heimerzheim (red). Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz hat viele Menschen hart getroffen. Insbesondere Schulkinder, die Schäden und Verwüstung zu Hause erleben mussten, hatten vielfach auch Schulen besucht, die von der Flut ganz oder teilweise zerstört wurden. Die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim beispielsweise wurde von der Flut derart getroffen, dass sie wohl noch einige Monate mit einer Übergangslösung leben muss. Der Lionsclub Bonn Liona hat...

Palmsonntag in Heimerzheim
Zeichen der Hoffnung nach der Flutkatastrophe

Swisttal-Heimerzheim (red). „Endlich wieder in der eigenen Kirche!“ Das dachten sich viele Heimerzheimer Katholiken, denn Corona-bedingt war der Besuch im Gotteshaus nur eingeschränkt möglich und viele Gemeindemitglieder waren aus Vorsicht lieber zu Hause geblieben. Die Flut hatte dann das vorläufige Aus perfekt gemacht, denn die zerstörte Heizungsanlage in der Kirche musste erneuert werden. Nun war mit dem Start der Osterliturgie auch die Hoffnung wieder gekommen: Die Gemeinde versammelte sich...

Sanitärcontainer
Endlich mehr Platz auf dem „stillen Örtchen“

Heimerzheim (red). Nach der Flutkatastrophe musste die Swistbachschule, Grundschule Heimerzheim, Anfang 2022 in einer neu errichteten Containeranlage auf dem Gelände der Gesamtschule Swisttal untergebracht werden. Nun konnten auch die vorgesehenen zwei zusätzlichen Sanitärcontainer auf dem Platz vor der Containerschule errichtet werden. Damit stehen jeweils ein Sanitärcontainer für die Schüler und ein Sanitärcontainer für die Schülerinnen zur Verfügung. Die stellvertretende Schulleiterin Angela...

Spendenübergabe
Spende hilft denen, die es hart getroffen hat

Swisttal (red). Obwohl selbst von der Flut betroffen hat die Volksbank Rhein-Erft-Köln e.G. mit Ihrer Zweigstelle in Heimerzheim, welche durch die Flut zerstört wurde, mehrere soziale Einrichtungen in Swisttal mit Spenden unterstützt. Wie Marcel Drack, Regionalleiter der Volksbank Rhein-Erft-Köln e.G. betont, war es dabei vor allem wichtig, dass die Spenden „vor allem an diejenigen Übergeben wurden, die es besonders hart getroffen hat!“ So wurden die Mittel in Höhe von jeweils 5.000 Euro an die...

Politik Aktiv!
Wir unterstützen den besten Kandidaten - Oliver Krauß CDU

Nach der selbstauferlegten Corona-Pause des Vereins Politik Aktiv! konnte nun endlich wieder ein politischer Stammtisch im Biergarten des Restaurant Belderbusch in Swisttal Miel stattfinden. Dies war auch gleichzeitig die erste persönliche Begegnung mit dem neugewählten Kreisvorsitzenden der CDU Rhein-Sieg. Wohl zum ersten Mal in der Geschichte des Rhein-Sieg-Kreises wurde ein Vertreter des linksrheinischen Teils Kreisvorsitzender. Aus der Sicht des Vereins war dies ein wichtiges, lang...

Heimerzheim ist bunt
Flagge gezeigt für ein buntes Heimerzheim

Swisttal (red). Im zweiten Jahr in Folge war der Karneval mit all seinen Facetten pandemiebedingt nur sehr eingeschränkt möglich. Auch in Heimerzheim. Dabei schauten die Jecken bei der Prinzenproklamation im November noch sehr hoffnungsvoll nach vorne. Aber dann wurde der Corona Risikofaktor wieder hoch eingestuft. „Wir müssen Flagge zeigen“, sagte sich Rainer Schmitz aus Heimerzheim und so rief er die Jecken dazu auf, Fenster, Türen und Häuser in der Karnevalszeit zu schmücken. „Heimerzheim...

Insgesamt konnte der Lions-Club Meckenheim-Wachtberg e.V. mit Hilfe zahlreicher Unterstützer 111.750 Euro in 36 Projekten einsetzen, um Flutopfern in der Region zu helfen. Darunter der Schülergarten Bad Münstereifel (Foto links) und das Verteilzentrum Ahrtal in Grafschaft-Gelsdorf (Foto rechts). | Foto: Lions Club Meckenheim-Wachtberg e.V.
2 Bilder

Lionsclub hilft Flutopfern
Hilfe für die Flutgebiete

Region (red). Das Hochwasser am 14. Juli 2021 hat in der Region großen Schaden und viel menschliches Leid verursacht. Hilfe und Unterstützung für die Geschädigten kam aus vielen Richtungen – auch vom Lions-Club Meckenheim-Wachtberg. Bereits wenige Tage nach der Flutkatastrophe konnten durch eine Spontan-Activity des Clubs in Meckenheim der Meckenheimer Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“, dem Wormersdorfer Familienzentrum St. Josef und dem Stadtsoldaten Corps Meckenheim in größerem Umfang...

Bücherspende
Neuer Lesestoff für begeisterte Zweitklässler

Heimerzheim/Rheinbach (red). Endlich konnte der Swistbachschule in Heimerzheim eine von den Schülern schon heiß ersehnte Bücherspende übergeben werden. Diese wurde von der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg (GGS) Rheinbach und RHEINBACH LIEST e.V. möglich gemacht. Das Geld wurde durch einen zum Bundesweiten Vorlesetag am 19. November an der GGS durchgeführten Bücherflohmarkt eingenommen. Die verkauften Bücher wurden dabei nach Spendenaktionen von RHEINBACH LIEST e.V. zur Verfügung gestellt....

Nahversorger
Modern und zukunftsfähig

Swisttal-Heimerzheim (art). Lang ersehnt von den Heimerzheimern und vielen Swisttalern, aber auch von Bewohnern der Nachbarkommunen: das Nahversorgungszentrum Metternicher Weg in Heimerzheim geht mit dem symbolischen ersten Spatenstich nach langen Jahren der Planung in die Realisierungsphase. Projektentwickler und Investor Rudi Nettekoven und Niels Haske, Geschäftsführender Gesellschafter des ausführenden Bauunternehmens Haske aus Oelde, sind auf jeden Fall zuversichtlich, dass die Kunden schon...

RWD-Jugend auf Tour
Miteinander statt nur gegeneinander

Swisttal (red). Dank der Einladung und der Organisation vom Landessportbund und der Sportjugend NRW hatten die flutbetroffenen Vereine aus Swisttal in den vergangenen Wochen die Möglichkeit, an verschiedenen Trainingstagen in der Sportschule in Hennef teilzunehmen. FSJler Bardh Rexhepi von Rot-Weiß Dünstekoven hat sich das nicht zweimal sagen lassen und seine F-Jugend nach Rücksprache mit den Eltern umgehend für Anfang Januar angemeldet. Vor Ort betreute und begleitete er die Kinder und...

Beiträge zu Nachrichten aus