Swisttal - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Kreuzender Verkehr
Leser-Schnappschuss aus Swisttal

Swisttal-Buschhoven - (red) Auch nach dem schwersten Regenschauer kommt die Sonne wieder hervor. Das war die Voraussetzung für diesen tollen Schnappschuss, den uns Blickpunkt-Leserin Ina Stange zugeschickt hat. Denn kurz vor Sonnenuntergang auf einem Feldweg am Kottenforst, wo zuvor noch Hagel und schwere Schauer herrschten, kreuzte dieser tierische Feldbewohner ihren Weg. Viele weitere Eindrücke von Flora und Fauna aus ihrer Heimat zeigt unsere Leserin auf ihrem Instagramkanal christinastange3.

Spende an die Lebenshilfe
Geschwister Rosenbaum Stiftung spendet 5.000 Euro an das ...

Swisttal-Heimerzheim - (art) Wenn das kein Anlass war, Schaukel und Pavillon im Garten des Wohnhauses der Lebenshilfe im Kottengrover Maar mit bunten Luftballons zu schmücken! Das Ingeborg-Krieger-Haus der Lebenshilfe, in dem 24 Frauen und Männer mit geistiger Behinderung in drei Wohnhäusern leben, erhielt eine Spende von 5.000 Euro von der Geschwister Rosenbaum Stiftung. Damit soll der Garten weiter gestaltet werden, etwa mit einer weiteren Schaukel, einem Jenga-Turm in Menschengröße und...

Pflanzungen am Gewerbepark Odendorf
Ausgleich für den Eingriff in die Natur

Swisttal-Odendorf - (red) Für die fortlaufende Entwicklung des Gewerbeparks Odendorf wurden als Ausgleich für den Eingriff in Natur und Landschaft verschiedene ökologische Maßnahmen erforderlich. So erfolgte Ende März 2021 eine Heckenpflanzung und im April 2021 die Anlage einer Blühwiese. Auf der circa 1.000 Quadratmeter großen Fläche, im Bereich der Zufahrt zum Gewerbepark am Ortseingang Odendorf, hat Diplom-Agraringenieurin Anna Lena Müller vom Fachbereich Gemeindeentwicklung gemeinsam mit...

Ortsvorsteher sind erste Ansprechpartner
Hermann Leuning aus Heimerzheim

Swisttal-Heimerzheim - (Ad) Sie sind für viele Bürgerinnen und Bürger die ersten Ansprechpartner, wenn sie Probleme oder Anliegen an ihrem Wohnort haben: die Ortsvorsteher. Ihre Aufgabe ist es, diese Fragen, Sorgen oder Anregungen aufzugreifen, und im Kontakt mit Rat und Verwaltung eine Lösung herbeizuführen. Und wie immer im Leben: Manches klappt, manches dauert, manches kann nicht umgesetzt werden. In loser Reihenfolge wird der „Blickpunkt“ Gespräche mit verschiedenen Ortsvorstehern in der...

Dorfreinigungsaktion in Heimerzheim
„Wohlstandsmüll“ trotz Corona-Pandemie

Swisttal-Heimerzheim - (art) Wenn sich auch vieles geändert hat durch die Corona-Pandemie, so ist eines doch geblieben: es gibt immer viele Menschen, die einfach ihren „Wohlstandsmüll“ dort wegwerfen, wo sie ihn gebraucht haben. Seien es Getränkeflaschen und Kronkorken von Bierflaschen, kleine Schnapsfläschchen oder die Verpackung von Fast-Food. Diese Feststellung mussten die rund 80 Aktiven der Dorfreinigungsaktion des Heimerzheimer Ortsausschusses für Heimat- und Kulturpflege (OHK) machen....

Tempo 30 km/h
B56 in Swisttal Miel

Mitte Februar 2019, kurz nach Bekanntgabe des Lärmaktionsplans Stufe 3, griff der CDU - Ortsverband Miel die dort angeführten Vorschläge auf und forderte alles für deren Realisierung zu unternehmen. Der CDU – Ortsverband stellte frühzeitig den Antrag auf eine Geschwindigkeitsreduzierung von 50 km/h auf 30 km/h auf der Bonner Straße in Miel. Wir freuen uns sehr darüber, dass die SPD zwischenzeitig unserer Forderung mit einem gleichlautenden Antrag beigetreten ist, so die Vorsitzende des CDU –...

Pflanzen fürs Klima
Pflanzaktion entlang des Swistbaches in Morenhoven

Swisttal-Morenhoven - (art) Eine Eiche und 40 Schwarz- und Weißdornsträucher sind die neuen Pflanzen, die die Morenhovener zur Klimakompensation für ihre Veranstaltungen gepflanzt haben. Das Team mit dem Ortsvorsteher und Ortsausschuss-Vorsitzenden Norbert Sauren, dem stellvertretenden Ortsausschuss-Vorsitzenden Michael Stetten, dem erst 16-jährigen Vorstandsmitglied Daniel Schmitz und Peter Meyer vom NABU Bonn trotzten am Samstag dem Sturm und nahmen die Anpflanzungen am Ufer des Swistbachs...

Willkommen zurück!
In der Region öffnen die Büchereien

Rheinbach/Swisttal - (red) Gute Nachrichten für alle Leseratten und Bücherwürmer. Viele Büchereien der Region öffnen jetzt wieder für ihre Leserinnen und Leser die Türen. Zum Beispiel freut sich das ehrenamtliche Team der Bücherei St. Kunibert in Swisttal-Heimerzheim darauf, am Sonntag, 21. März Besucher vor Ort begrüßen zu dürfen. Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen zu beachten. Die Bücherei darf nur mit einer medizinischen oder FFP-2 Maske betreten werden und es wird pro Öffnungstag...

Stark beschädigte Straße
K52 Heidgesweg – Verbesserungsbedarf erkannt

Auf Initiative der CDU - Ortsverbände Miel und Morenhoven überprüft das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises den baulichen Zustand der K52 zwischen Miel und Morenhoven. Seit Herbst 2020 wird nun die K61 von Miel nach Niederdrees saniert. Die Umleitung erfolgt über die K52. Diese Umleitung hat dazu beigetragen, dass sich der Zustand der K52 stetig weiter sehr verschlechtert hat. Jeder, der die K52 (Heidgesweg) zwischen Miel und Morenhoven nutzt, weiß in welchem schlechten Zustand diese...

Rollende Spende für den guten Zweck
10 Kinderwagen gehen an Tafel und Kleiderstuben

Swisttal - (art) Über die Sachspende von zehn Kinderwagen mit Zubehör freuen sich die Swisttaler Tafel und die Kleiderstuben in Buschhoven, Heimerzheim und Odendorf. Zur Verfügung gestellt hatte die zehn Kinderwagen mit Sicherheitsbügel, Wetterschutz, Flaschenhalter und Handwärmer die Newell Germany GmbH. Diese hatte sich im Corona Jahr 2020 entschieden, Repräsentationskosten einzusparen und stattdessen sozial benachteiligte Mütter beziehungsweise Familien zu unterstützen. Der Kleiderstube...

Gesamtschule
Erforderliche Zahl der Anmeldungen ist erreicht

Swisttal - (art) Kaum etwas war so spannend wie die letzten Tage der Anmeldefrist für die neue Gesamtschule Swisttal. 100 Anmeldungen mussten bis zum 19. Februar vorliegen, damit die Gesamtschule zum kommenden Schuljahr 2021/22 auch tatsächlich wie geplant an den Start gehen kann. Am Freitagmorgen, dem Tag des Fristendes, konnte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner dann verkünden: „Seit 7.43 Uhr heute Morgen ist es offiziell: Swisttal bekommt eine Gesamtschule.“ Genau um diese Uhrzeit nämlich...

Dorfhaus Ollheim
Bubbelsbröder kaufen die „Alte Schule“ und sanieren das Dorfhaus

Swisttal-Ollheim - (art) Die KG Olleme Bubbelsbröder hat an Veilchendienstag die Realisierungsphase ihres „Jahrhundertprojekts“ gestartet: die Sanierung des Dorfhauses „Alte Schule“, das sie für den symbolischen Preis von einem Euro von der Gemeinde gekauft hatte. Die Bezeichnung „Jahrhundertprojekt“ hat KG-Präsident Wilfried Hein gewählt. Denn mit dem Kauf und der Sanierung habe die KG nicht nur ein Gebäude, sondern vielmehr eine Institution für die Zukunft gesichert. „Das Gebäudeensemble war...

Zug in Morenhoven
Morenhovener wollten ihren Karnevalszug nicht ausfallen lassen

Swisttal-Morenhoven - (art) „Trotz Corona su nem Dress Fastelovend bliev em Hätze wie hä ess – Mir fiere op Corona Art 2020/2021“ – Unter diesem Motto auf dem „Festwagen“ folgte Fast schon ein bisschen trotzig Mit diesem MottoEin bisschen Karneval geht auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wenn alle auf die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln achten. „Wir haben immer gesagt, dass wir irgendetwas machen am Tag, an dem eigentlich der Karnevalszug wäre. Egal wie schlimm es wird. Jetzt ist es...

Neue Schulleiterin
Dr. Sybille Prochnow-Penedo neue Schulleiterin in Swisttal

Swisttal - (red) Pünktlich zum Start der Anmeldegespräche für die geplante Gesamtschule Swisttal hat die Bezirksregierung Köln Dr. Sybille Prochnow-Penedo zur Schulleiterin an der Georg-von-Boeselager-Sekundarschule in Swisttal ernannt. Mehr als acht Jahre hat sie an der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel als Abteilungsleiterin erfolgreich im Schulleitungsteam gearbeitet. Ihre Erfahrungen will Prochnow-Penedo nun an der im Aufbau befindlichen Gesamtschule Swisttal einbringen. Swisttals...

Swisttaler Karnevalsfamilie lädt ein
Fastelovendsitzung im Wohnzimmer

Swisttal - (red) „Nur zesamme sin mer Fastelovend“, so lautet das Motto der Kölner Karnevalssession 2020/2021. Passender könnte auch das Motto für die Swisttaler Karnevalsfamilie nicht sein, finden die Vertreter der verschiedenen Swisttaler Gesellschaften. Denn genau diese Gemeinsamkeit habe in den letzten Jahren zum Erfolg des Karnevals in Swisttal beigetragen. „Wir Swisttaler Karnevalisten stehen hinter den Corona-Maßnahmen und hoffen, dass wir in der Session 20201/2022 unser Brauchtum wieder...

Dorfhaus Miel
Das Jahr 2020 vergessen - hoffnungsvoll auf 2021 zugehen!

„Der Dorfhausverein Miel blickt, wie viele andere auch, auf ein schwieriges Jahr 2020 zurück. Bei uns überwiegt aber die Hoffnung auf Besserung in 2021“ so der 1. Vorsitzende Manfred Tippmann. Die intensive Arbeit des Vorstandes der vergangenen Jahre zahlt sich nun in dieser langen, durch die Pandemie bedingten, Durststrecke aus. Das Haus ist in einem hervorragenden Zustand. Zu Beginn der Pandemie hat der Vorstand viele Ausbesserungsarbeiten und Verschönerungen initiiert und auch selbst...

Förderung für FOP
„Investitionspakt Sportstättenförderung“ für Swisttal

Swisttal - (red) Eine erfreuliche Mitteilung zum Förderprogramm „Investitionspakt Sportstättenförderung“ erhielt die Gemeinde Swisttal von der Bezirksregierung Köln. Für eine weitere sportliche Ergänzung eines Fitness-Outdoor-Parcours im Bereich der Gemeinschaftssportanlage Buschhoven-Morenhoven erhält die Gemeinde eine 100-prozentige Förderung. Die Fördersumme beläuft sich auf rund 106.000 Euro. Der vom Rat einstimmig beschlossene Förderantrag wurde zuvor gemeinsam mit dem Gemeindesportverband...

Swisttal - Miel
Der Hochwasserschutz in Miel verzögert sich erneut!

Leider gibt es keine guten Neuigkeiten zum Thema Hochwasserschutz in Miel. Bereits direkt nach dem Hochwasser 2016 wurde alles für eine Schutzmaßnahme in Miel am Küpperweg in die Wege geleitet. Straßen NRW hatte 2018 grünes Licht für die Planung und Durchführung der Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich des Parks hinter dem Dorfhaus gegeben. Im Weiteren liegen die Angebote verschiedener Ingenieurbüros vor und ein Gespräch mit den Anliegern hat stattgefunden. Alle erforderlichen Gutachten liegen...

Geschenke für die Tafel
Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt

Swisttal-Ludendorf - (red) An der traditionellen Weihnachtsgeschenk-Aktion der Swisttaler Tafel haben sich in diesem Jahr erneut Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Swisttal und der Bundespolizei beteiligt. Auf einem Wunschzettel konnten über 100 Kinder und Jugendliche ihren Wunsch schreiben. Wie in jedem Jahr organisierte Maren Fritsch die Verteilung der Wunschzettel an die Mitarbeiter der Gemeinde und sammelte die Geschenke ein. Gemeinsam mit Hans Peter Bauerfeld, Erster Polizeihauptkommissar,...

Traum und Wirklichkeit
Kinderbuch aus Swisttal: „Das Mädchen, das nie träumt“

Swisttal-Essig - (art) Jeden Abend hat Bernd Großmann seinen beiden Töchtern Gute-Nacht-Geschichten erzählt. Eines Abends, als er seiner jüngeren Tochter wünschte „Träum was Schönes“, sagte sie ihrem Vater „Ich träume nie.“ Dieser Satz hat Großmann zu einer spontanen Phantasiegeschichte inspiriert, die jetzt mit wundervollen Illustrationen seiner Partnerin Elisabeth Becher-Lemaire in einem Bilderbuch für Kinder ab drei Jahre erschienen ist. Es sei die einzige der abendlichen...

Menschen mit Behinderung nicht vergessen
Autismus-Verein macht auf Probleme aufmerksam

Swisttal-Odendorf - (art) Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. Vieles, was wir bis zu dem Ausbruch von Covid19 als normal gekannt hatten, ist nicht mehr möglich. Es gibt Einschränkungen in allen Lebensbereichen. Besonders stark betroffen sind Menschen mit Handicap. Darauf hat der Verein „Leben mit Autismus“ aufmerksam gemacht. „Aufgrund der gesetzlichen Regelungen und der hohen Kosten haben wir den Freizeitbereich zurzeit komplett geschlossen“, sagt der Vorsitzende des...

Miel
Sanierung des Parkplatzes am Friedhof und Dorfhaus auf dem Weg

Der Parkplatz am Friedhof in Miel, der auch für das Dorfhaus genutzt wird, war in der vergangenen Woche Thema im Bau,-Vergabe- und Denkmalausschuss der Gemeinde Swisttal. Bei dieser Sitzung wurde die grundlegende Sanierung des Parkplatzes am Dorfhaus/Friedhof Miel, unter Vorbehalt der Bereitstellung der Mittel, beschlossen. Die Verwaltung wurde weiterhin aufgefordert eine entsprechende Position im Haushalt 2021/22 zu bilden. Ebenso wurde in den Beschluss aufgenommen, dass...

Radweg ist fertig
Schneller von Heimerzheim nach Metternich

Swisttal/ Weilerswist - (red) Bei einer ersten gemeinsamen Radtour konnten die Vertreter der Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Weilerswist und Swisttal die neue Verbindung zwischen Heimerzheim und Metternich in Augenschein nehmen. Für den Lückenschluss hat man auf beiden Seiten seit Jahrzehnten politisch gekämpft, nun ist er endlich da. Für die Bürger aus Swisttal ergibt sich damit eine gesicherte Fahrradroute beispielsweise zum Bahnhof nach Weilerswist, für die Einwohner aus Metternich...

Amtsglöckchen in Swisttal
Ohne Ehrenamt geht nichts

Swisttal-Buschhoven - (art) Unsere Gesellschaft lebt von den vielen ehrenamtlich Engagierten. Vieles wäre ohne sie nicht aufrecht zu erhalten, angefangen bei den Freiwilligen Feuerwehren bis hin zu den Tafeln, in den Kirchen, der Senioren- oder Jugendarbeit ebenso wie in den Vereinen und der Kommunalpolitik. Unser Beispiel: Das Engagement im Ortsausschuss Buschhoven als Dach der Ortsvereine und zugleich als Ortsvorsteher. Beide Aufgaben in Doppelfunktion hat nun der parteilose Dieter...

Beiträge zu Nachrichten aus