Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Husaren feiern gemeinsam
Perfekter Restart

Siegburg. Über 550 jecke Männer waren der Einladung der Husaren Schwarz-Weiß und Grün-Weiß in das Rhein-Sieg Forum gefolgt. Die beiden Husaren-Gesellschaften boten ein hochkarätiges Programm. Abwechselnd moderierten die beiden Präsidenten Stephan Riesop für die Husaren Schwarz-Weiß und Kalli Boss für die Husaren Grün-Weiß. Gemeinsam mit Prinz Clemens I. konnten sie bereits zu Beginn der Sitzung die Männerschar mit der Vorstellung des Nummerngirls begeistern. Direkt im Anschluss brachten Torben...

Infotafel zum Kriegerdenkmal
Einbettung in historische Zusammenhänge

Mit der Gedenktafel „Kriegerdenkmal“ weihten Bürgermeister Stefan Rosemann, Antragsteller Raymund Schoen, und Archivar Jan Gerull, das dritte Exemplar im Stadtgebiet ein. Neben der Stele auf dem Michaelsberg über Humperdinck, sowie die Tafel über den Zwangsarbeiter- beschuss 1945 in Kaldauen, können die Menschen nun etwas über das „Siegerdenkmal“ auf dem Marktplatz erfahren. „Man wird oft gefragt, was es mit der Säule hier auf sich hat“, erzählte der Bürgermeister. Ein Augenmerk des Infotextes...

Neujahrsempfang
Neue Ehrenmitglieder der Bürgergemeinschaft

Siegburg. Nach drei Jahren Abstinenz lud die Bürgergemeinschaft Deichhaus wieder über 80 Gäste ins Wirtshaus zur Sieg zum Neujahrsempfang. Viele Gäste wurden vom Vereinsvorsitzenden Klaus Braukmann erstmalig begrüß. Braukmann kündigte zunächst ein Veranstaltungsprogramm für 2023 an, das auf Corona keine Rücksicht mehr nehmen muss. Dann berichtete er von drei aktuellen Schwerpunkten in der Vereinsarbeit: In der Kirche St. Elisabeth sollen künftig erste weltliche Veranstaltungen angeboten werden....

Siegburger Kinderprinzenpaar
Tom I. & Lotta I. regieren nun die Siegburger Kids

Siegburg. Nach zwei Jahren des Wartens sind nun Tom Beck und Lotta Mylenbusch zum Kinderprinzenpaar der Kreisstadt Siegburg proklamiert worden. Bevor Bürgermeister Rosemann die beiden feierlich ins Amt heben durfte, konnte sich noch das alte Kinderprinzenpaar Julias I. (Völker) und Saskia I. (Lindlar) vom Publikum verabschieden. Das diesjährige Motto lautet: „Obs und Jemös dat is jesund om Buurehof do jeit et rund.“ Deshalb werden beide auch von einem bunten Gefolge aus Bauern und Bäuerinnen...

Riesige Freude bei der Verleihung des Rheinlandordens „Das goldene Herz“ auf der Bühne im kleinen Saal des Rhein Sieg Forums.  | Foto: Woiciech
49 Bilder

Rheinlandorden vergeben
Jubiläumssitzung mit echtem Doppel-Herz

Die „Tönnisberger“ vergaben den Rheinlandorden diesmal an zwei engagierte Entertainer Siegburg. Ganz nach ihrem Motto „5x11 Johr – Domols un jetzt fiere mer en Sieburch Fastelovend met Hätz“ warteten die „Tönnisberger“ mit einer stimmungsvollen Jubiläumssitzung auf. Nach dem Einmarsch der lila Karnevalsgesellschaft, gemeinsam mit dem Siegburger Kinderprinzenpaar, waren im kleinen Saal des Rhein Sieg Forums 180 Jecken hautnah dabei, als die Tönnisberger die erwachsenen Tollitäten erneut mit...

Im großen Saal des Rhein Sieg Forums freuten sich die knapp tausend jecken Männer wieder auf eine grandiose Herrensitzung.  | Foto: Woiciech
46 Bilder

1.000 jecke Männer
Endlich wieder eine blau-weiße Herrensitzung

Die Funken Blau-Weiß begeisterten knapp 1.000 jecke Männer im Rhein Sieg Forum Siegburg. „Wir haben drei Jahre gewartet, um wieder so einen Aufzug zu machen“, begrüßte Funkenpräsident Ferdi Büchel knapp eintausend jecke Männer im großen Saal des Rhein Sieg Forums. Nun traf man sich aufs Neue zur „besonderen Herrensitzung“, die mit dem Einmarsch der „Siegburger Funken“ begann. Die Blau-Weißen waren in Begleitung der Siegburger Tollitäten Clemens I. und Siegburgia Susanne I., die gemeinsam mit...

Unbändige Energie verströmte das Siegburger Prinzenpaar Susanne I. Troatz und Clemens I. Troatz (von links) bei ihrem Einzug in das Rhein Sieg Forum | Foto: Woiciech
53 Bilder

„Wir sind Prinzenpaar“
80. Prinzenpaar der Stadt Siegburg proklamiert

„Es ist 2023 und endlich dürfen wir wieder Karneval feiern.“ Die Begeisterung und Ausgelassenheit spürte man sofort unter den 950 Gästen des ausverkauften Rhein Sieg Forums. Nach zwei Corona-Jahren war es Bürgermeister Stefan Rosemann endlich vergönnt, Clemens I. Troatz und seine Frau Susanne I. offiziell zu den Tollitäten der Kreisstadt zu ernennen. „Es freut mich, dass wir wieder zusammen feiern können. Wir haben auf Gemeinschaft, Brauchtumspflege und Freude verzichtet“, so der Bürgermeister,...

Siegburger Lions-Adventskalender
„Kalender so schnell verkauft wie noch nie“

Übergabe der Hauptgewinne aus dem Siegburger Lions-Adventskalender 2022 Sankt Augustin. „Ich gewinne ja eh nichts, außer dem Hauptpreis“, schwärmte Angela von Ganski lachend bei der fröhlichen Übergabe der Haupttreffer des Adventskalenders vom Lions Club Siegburg. Die Gewinnerin aus Niederkassel erhielt, ebenso wie Doris Bentz aus Siegburg, einen Gutschein von Fahrrad XXL Feld im Wert von je 4.500 Euro. Im Beisein von Lions-Präsident Klaus Mäurer, und Vertretern der beteiligten Sponsoren, stieß...

Neuer Bezirksdienstbeamter
Thomas Lücker neu in Siegburg-Nord

Siegburg. Seit Anfang Januar ist Polizeihauptkommissar Thomas Lücker neuer Bezirksdienstbeamter in Siegburg. Er hat die Stelle von Polizeihauptkommissar Ulf Steffensky übernommen, der seinen Ruhestand angetreten hat. Thomas Lücker begann seine dienstliche Karriere als Fluggerätemechanikermeister bei der Bundeswehr. Nach acht Jahren entschied er sich für eine neue berufliche Herausforderung und begann im Jahr 2003 das duale Studium bei der Polizei. Schon während seines Studiums absolvierte der...

Letzte Korrekturen - perfekt soll alles sein.  | Foto: Spätausgabe
3 Bilder

"Bye, bye my Darling"
Theater SPÄTAUSGABE ist wieder auf der Bühne

Siegburg. Endlich treffen sie sich wieder zur Probe, die Laienspieler*innen der Theatergruppe SPÄTAUSGABE. In der Pandemie haben sie den persönlichen Kontakt sehr vermisst. Denn „Theater spielen macht Spaß und hält körperlich und geistig fit“. Seit nun mehr 15 Jahren ist die Gruppe fester Bestandteil des kulturellen Angebots in Siegburg. Es wurde – soweit die Pandemie dieses zuließ – unter der Leitung von Theaterpädagogin Maria Havermann-Feye jedes Jahr ein Stück auf die Bühne gebracht....

Parken ohne Warteschlangen
Schranken- und ticketloses Parksystem in Siegburg

Nachdem die letzte Tariferhöhung für Kurzparker sieben Jahre her ist, für Dauerparker übrigens siebzehn, plant die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) zum Anfang 2023 eine Preisanpassung der Parktarife. Die Abrechnungseinheit wird auf 45 Minuten angesetzt, die mit 1,60 Euro zu Buche schlägt. Die kostenfreie Zeitspanne von 15 Minuten bleibt weiterhin bestehen. Dies betrifft vor allem die von den Stadtbetrieben Siegburg unterhaltenen Garagen und Flächen, wie das RHEIN SIEG FORUM, die Tiefgaragen...

Henrich Baustoffzentrum
5.000 Euro an die Tafel des SKM gespendet

Siegburg. Das Henrich Baustoffzentrum spendet 5.000 Euro an die Tafel des katholischen Vereins für Soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis. Krieg und Inflation treiben deutschlandweit die Lebensmittelpreise immer weiter in die Höhe. Dadurch ist es vielen Menschen nicht mehr möglich, ihren täglichen Bedarf an Lebensmittel zu decken. Die verschiedenen Tafelprojekte in Deutschland setzen sich für die Rettung von Lebensmittel ein und verteilen diese an Bedürftige. Das Henrich Baustoffzentrum möchte mit...

Zanger Weihnachtskrimi
„Jesus ist weg?!“

Siegburg-Zange. Bereits die Rollenvergabe vor fünf Wochen hat die Initiatorinnen Susanne Haase-Mühlbauer, Andrea Schleich und Monica Abilleira „überrannt“: 50 Kinder im Alter zwischen vier und 14 Jahren stehen dieses Mal als Darsteller zur Verfügung. Erstmalig wurde ein richtiges Theaterstück mit den Zanger Nachwuchstalenten einstudiert. Das Stück, das eigens für Sankt Hedwig geschrieben wurde, hat an Heiligabend Premiere. Unter dem Titel „Jesus ist weg?!“ erleben die Besucher der Zanger Kirche...

50 Jahre DLRG Siegburg
„Oma“ beim DLRG-Fest zum 50. eingesegnet

Die Ortsgruppe Siegburg der „Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ feiert 50. Bestehen Siegburg. Mit einer fröhlichen Feier beging die Ortsgruppe Siegburg der „Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ ihr 50-jähriges Jubiläum. Unzählige Mitglieder fanden sich im Pfarrer-Rupprecht-Saal auf dem Stallberg ein, um gemeinsam gemütlich auf die erfolgreichen Jahre zurückzuschauen. Die Vorsitzende Julia Jungbluth griff in ihrer Rede ebenfalls die bewegende Historie auf und begann sogar mit dem Start...

Wolfgang Overath Fond
Bescherung auf der SKM-Weihnachtsfeier

Siegburg. 80 Betreute des Katholischen Vereins für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis (SKM) feierten eine Weihnachtsfeier mit Wolfgang Overath im Pfarrheim Sankt Servatius. Zum 26. Mal hatte der ehemalige Nationalspieler und gebürtige Siegburger gemeinsam mit dem SKM eingeladen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst und einem Mittagessen, erlebten die Teilnehmer besinnliche aber auch heitere Momente. Vor allem der „Nikolaus“ in Gestalt von Bert Becker (Leiter der Wohnungslosenhilfe) erntete mit...

Kurzweilige Seniorenfeier
Feier mit Bockwurst und Kartoffelsalat

Bürgergemeinschaft Deichhaus punktete mit äußerst kurzweiliger SeniorenfeierDeichhaus. Erstmalig lud die Bürgergemeinschaft Deichhaus zu einer außergewöhnlichen Weihnachtsfeier ein. 45 Senioren trafen sich zu Kaffee und Kuchen in der Mensa der Hans Alfred Keller-Schule. Doch nicht nur die leckeren Köstlichkeiten und der Punsch trugen zu einem tollen Erlebnis bei, sondern vor allem das kurzweilige Programm. Nachdem Alfred Simons an der Posaune, Norbert Ginkel mit seiner Klarinette, und Hartmut...

Schüler*innen organisierten Spendenaktion
Spenden gesammelt für Wohnungslose

Siegburg. Die Adventszeit ist nicht nur eine traditionelle Vorbereitungszeit auf Weihnachten, sondern immer auch eine Zeit mit Blick auf das Wohl anderer. In diesem Sinne organisierten Schüler*innen der Oberstufe der Städtischen Gesamtschule Am Michaelsberg in diesem Jahr ihre zehnte Weihnachtsspendenaktion. Wie in den vergangenen Jahren war die Spendenaktion Wohnungslosen gewidmet. In einem Spendenbrief an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und mit dem Besuch aller Klassen riefen die...

1.555,55 Euro für die Rundschau-Altenhilfe
Rekordergebnis beim Karnevalsbasar

Siegburger Ehrengarde spendet 1.555,55 Euro für die Rundschau-Altenhilfe DIE GUTE TATSiegburg. In diesem Jahr zum 15. Mal der Karnevalsbasar der KG Siegburger Ehrengarde statt. Die Aktion ist inzwischen so bekannt, dass die Mitglieder schon während des gesamten Jahres darauf angesprochen werden und man fragt, wann und wo Spenden abgegeben werden können. Egal ob es Kostüme, Hüte, Perücken, Orden oder Pins sind, die KG nahm auch diesmal wieder alle möglichen Dinge rund um den Karneval sehr gerne...

Geschenke ohne Stress
„Last Minute-Geschenke“ ohne Stress

„Langer Siegburg Freitag“ bietet ideale Option zum gemütlichen ShoppenSiegburg. Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung? Oftmals gestalten sich die Wochen vor Weihnachten sehr hektisch und vergehen wie im Fluge. Ganz gleich, ob Betriebsfeiern anstehen, Verwandtenbesuche zu organisieren sind, oder sich darüber hinaus das perfekte Weihnachtsmenü für die Familie in Planung befindet, jede Menge Vorbereitungen müssen getroffen werden. Gleichfalls nimmt die Auswahl der Geschenke obendrein recht...

Entwarnung!
Brand im Siegwerk gelöscht – ein Verletzter

Das Siegwerk teilt mit: 17.55 Uhr:  Die Einsatzleitung hat jetzt offiziell den Brand für gelöscht erklärt. Der Brand war in einem auf dem Werkgelände liegenden Gebäude für Farbproduktion entstanden. Die Ursache ist nach wie vor unklar und wird weiter untersucht. 17.30 Uhr:  Das Feuer im Siegwerk konnte inzwischen gelöscht werden. Unter den Einsatzkräften gibt es einen Verletzten aus dem Team der Siegwerker Werkfeuerwehr. Der Brand war in einem auf dem Werkgelände liegenden Gebäude für...

26. Lions-Konzert
Stimmungsvolles Konzert in der Adventszeit

26. Lions-Konzert mit dem Kölner Domchor verzauberte erneut das PublikumSiegburg. Mit einer kleinen Gedankenreise begann Klaus Mäurer, Präsident des Siegburger Lions-Club, seine Begrüßungsrede anlässlich des 26. Adventskonzertes mit dem Kölner Domchor in der Sankt Anno Kirche. Er führte das Publikum, vom Blick auf die Weltkugel, an Krieg und Nöte der Menschen vorbei, bis nach Siegburg, wo die traditionelle Musikveranstaltung den Start in die Adventszeit markiert. Natürlich waren ein weiteres...

Die sechs Damen der Pfarrgemeinde Sankt Servatius gestalten jede Woche ein neues Bild.  | Foto: Pfarrgemeinde
2 Bilder

Jede Woche ine neue Szene
Freiluftkrippe auf dem Michaelsberg

Siegburg. Nein, die Damen dekorieren kein Schaufenster neu, sie haben die Freiluftkrippe der Kirchengemeinde St. Servatius gestaltet. Sie steht in diesem Jahr oben auf dem Michaelsberg im Hof vor der Abteikirche. Mit lebensgroßen Schaufensterpuppen. Jeden Adventssamstag mit einer neuen Szene gestaltet, hat sie schon in den beiden Vorjahren viele Menschen angelockt (2020 stand sie in Seligenthal, 2021 in Kaldauen). Was bewegt die sechs Frauen dazu, Zeit und Energie in diese Aktion zu...

Gebannt lauschten die Kinder den Erzählungen des heiligen Nikolaus. | Foto: Woiciech
27 Bilder

Wolsdorf lud zum Adventsmarkt
Schokolade für artige Kinder vom Nikolaus

Der heilige Nikolaus war erneut Gast bei einem stimmungsvollen Adventsmarkt Wolsdorf. „Gestern Abend war es proppenvoll“, waren sich der Vorsitzende Stefan Groß und der Geschäftsführer Ludger Ellenberger von der „Interessengemeinschaft der Wolsdorfer Vereine“ einig. Der große Andrang auf dem heimischen Adventsmarkt setzte sich dann am Sonntag erfreulicherweise fort. Kein Wunder, denn durch das wundervolle Angebot, die vorweihnachtliche Atmosphäre und dem unterhaltsamen Programm punktete die 18....

Der bunt geschmückte Weihnachtsbaum stand im Zentrum des Adventsmarkts.  | Foto: Bianca Gaebel
17 Bilder

Bürgergemeinschaft Kaldauen
Festlicher Markt stimmt auf die Adventszeit ein

Kaldauen. Der Adventsmarkt im Ortszentrum Kaldauen stimmte seine Besucher am Wochenende auf die Adventszeit ein. Rund um den großen, bunt geschmückten Weihnachtsbaum hatten sich verschiedene Stände aufgestellt. Neben einem vielfältigen Essensangebot wurden selbstgemachte Marmeladen, Honig und Liköre sowie Stricksachen und handgemachter Weihnachtsschmuck angeboten. Abgerundet wurde das Programm durch ein kleines Bühnenprogramm, bei dem die Kindergärten aus Kaldauen das Publikum mit...

Beiträge zu Nachrichten aus