Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spielbank
Casinoträume für die Siegmetropole?

Siegburg. Bereits Anfang Februar lag das Thema im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Siegburg, im nichtöffentlichen Teil, auf dem Tisch. Nun wird im Rat der „Letter of Intent zur einer Gewerbeansiedlung“ in der nächsten Ratssitzung öffentlich diskutiert. Denn Siegburg gehört zu drei möglichen Standorten, welche die „Gauselmann Gruppe“ für den sechsten Ort einer hochwertigen Spielbank in Nordrhein-Westfalen ins Auge gefasst hat. „Das ist vorerst ins Blaue hinein geplant. Wir konzentrieren uns...

Mittelstufenparty | Foto: Anno
4 Bilder

Karneval am Anno
Junge Jecken sind nicht mehr aufzuhalten

Unter dem Motto „Wir sind nicht mehr aufzuhalten – Anno Alaaf 2023“ standen die Karnevalsaktivitäten am Anno-Gymnasium. Endlich konnte die Schulgemeinschaft nach den freudlosen Corona-Jahren wieder an ihre Karnevalstradition anknüpfen. Die Zwangspause trug aber auch dazu bei, den Ablauf der Festivitäten an Weiberfastnacht zu überdenken und neu zu strukturieren. Dafür hat ein engagiertes Team aus Schülern und Lehrern ein neues Konzept entworfen, um den Bedürfnissen der unterschiedlichen...

Sanierungsarbeiten
Studiobühne muss für ein Jahr schließen

Siegburg. Im März beginnen die abschließenden Sanierungsarbeiten am VHS-Studienhaus, in dem unter anderem die Institutionen Studiobühne, Theater Tollhaus und Schauspielschule Siegburg des Theaterschatz untergebracht sind. Für die einjährige Bauphase müssen alle Nutzer zu Ende Februar endgültig ausziehen. Das bedeutet für die Studiobühne die abermalige Einstellung des Spielbetriebs. Nach 2019, wo die Bühne bereits mehrere Monate für die Renovierung den Spielbetrieb einstellen musste, und nach...

Zertifikat für JBH-Kita
„Strolche“ werden zu kleinen Forschern

Siegburg. Mit „Herzlich Willkommen in der Eiszeit“ begrüßte die Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ in Siegburg-Stallberg die Gäste auf ihrem großen Forscherfest. Aber ganz so „frostig“ ging es hier nicht zu, denn die Besucher erwarteten spannende und überraschende Experimente für Klein und Groß rund um das Thema Eis. Zu diesem Zweck waren sechs Stationen aufgebaut, an denen man mit künstlich erzeugtem „Schnee“ matschen konnte oder Bilder mit farbigen Eiswürfeln zaubern durfte. Besonderes...

Siegburger Ehrengarde
Magische Momente

Jubiläumssitzung der Siegburger Ehrengarde wartete mit einem Feuerwerk der Emotionen auf Siegburg. Wenn die „Siegburger Ehrengarde“ zur Jubiläumssitzung einlädt, erwarten die Jecken stets etwas ganz Besonderes. Doch was sich schließlich auf der Bühne des Rhein Sieg Forums abspielte, sorgte mehrmals am Abend für Begeisterung. Die erste Überraschung war bereits gelungen, als vor dem offiziellen Einmarsch Ehrengarde-Mitglied Jessica Rausch auf die Bühne trat und zu den Klängen der Saalkapelle Axel...

Zuwendungsbescheid ist da
„Die Stollenschuhe sind schon poliert“

Siegburg. „Warten auf gutes Wetter“… diese Antwort wird man wohl häufiger hören, wenn man in diesen Tagen in Braschoß unterwegs ist. Gemeint ist der aktuelle Stand zum Ersatzneubau des Sportplatzes des Braschosser Turnvereins. „Die NRW.Bank hat uns mit der Zustellung des Zuwendungsbescheides über 210.000 Euro genau an Heiligabend das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht und die Freude im Verein war entsprechend groß“, so Stefan Schnippering, 1. Geschäftsführer im BTV. Mit diesem...

„Blau-Weiss“ für soziale Zwecke
„Verhaftungen“ und Sitzungen für Senioren

Siegburg. Gleich dreifach kräftig im Einsatz für soziale Zwecke waren die Siegburger Funken Blau-Weiss wieder. So führten sie am Vormittag im Rahmen der Rathauserstürmung in der Innenstadt zunächst ihre „Verhaftungen“ für einen guten Zweck durch. Gegen ein kleines „Lösegeld“ in die Sammelbüchsen der Blau-Weissen konnte sich jeder Festgenommene sofort wieder „freikaufen“. In diesem Jahr kommen die von den Blau-Weissen gesammelten „Lösegelder“ dem gemeinnützigen Verein „Siegburg hilft“ zugute. Am...

kfd St. Anno
Kölsche Messe

Siegburg. Nach drei Jahren fand wieder in der St. Anno Kirche die Kölsche Messe der kfd (Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands) statt. Diese gestalteten Pastor Wahlen und sein Pastoral - Team mit gut 100 kostümierten Frauen. Danach fand im Marienheim das karnevalistische Frühstück statt. Die neue musikalische Begleitung Achim Klasen aus Bucholz war ein grandioser Erfolg, von Anfang an heizte er den Damen mächtig ein. Nun ging es Schlag auf Schlag: zuerst ein Vortrag von Else Hausmann, die über...

Jubel auf der Bühne: Das Karnevalsprinzenpaar Clemens I. und Siegburgia Susanne I. (rechts) konnten mit der Rathauserstürmung die Insignien der Stadt, Schlüssel und Stadtsäckel, an sich bringen.  | Foto: Woiciech
46 Bilder

Rathaussturm
Siegburger Bürgermeister „gefesselt“ und abgeführt

Prinz Clemens I. und Siegburgia Susanne I. mussten buchstäblich das „Rathaus“ stürmen Siegburg. „Liebe Trauergemeinde aus dem Bürgermeisteramt, wir wollen kein entkerntes Gerippe, sondern, dass der Frohsinn regiert“, erklärte Prinz Clemens I. bei der traditionellen Rathauserstürmung auf dem Siegburger Marktplatz. Gemeinsam mit Siegburgia Susanne I. trat der jecke Regent gegen das Team um Bürgermeister Stefan Rosemann an. „Wir wollen die Macht, nicht allein das Rathaus. Das ist nämlich...

Foto: Woiciech
66 Bilder

"Staying Alive!"
Zug in Siegburg-Brückberg

Brückberg. Nicht nur das angenehme Wetter lockte Dutzende von Jecken auf den Brückberg, sondern vor allem der viel versprechende Trubel und die gute Laune beim ersten Karnevalszug in der Kreisstadt. Auch in diesem Jahr erwies sich der 32. Veedelszoch als ein traumhaftes Erlebnis für Klein und Groß. Die unzähligen Besucher bejubelten in ihren bunten Kostümen die rund 900 Teilnehmer des fröhlichen Umzuges lautstark. Insgesamt 19 Gruppen zogen durch die Straßen und sorgten mit Musik, sowie...

Prunksitzung nach Pandemie
Husaren Schwarz-Weiß zünden jeckes Feuerwerk

Siegburg. Für einen guten Start in die Sitzung benötigt man einen Eisbrecher. Hier setzten die Husaren nicht auf große Namen, da sie wissen, dass der eigene Nachwuchs dies genauso gut kann. So wirbelten die Minis und das Jugendtanzcorps zu Beginn über die Bühne und brachten das Publikum direkt richtig in Schwung. Anschließend wurde es nochmal kurz karnevalistisch offiziell. Husaren-Präsident Stephan Riesop erhob Holger Hürten in den karnevalistischen Adelsstand. Der Vorstandsvorsitzende der...

Kinderkostümfest
Blau-Weiss mit buntem Gewusel und rotem Pferd

Funken feierten wieder großen Spaß für die kleinen „Jecken“Siegburg. „Pänz, Pänz, wo mer jeit un steit nur Pänz, Pänz, Pänz !“ Diese Textzeile aus einem bekannten Bläck-Fööss-Klassiker könnte auch eine Beschreibung des rappelvollen Saales des Rhein Sieg Forums sein. Denn beim restlos ausverkauften Kinderkostümfest der Funken Blau-Weiss herrschte dort wieder buntes Gewusel ohne Ende. Natürlich belagerten die kleinen Jecken auch von Anfang an den Ballonkünstler „Papillion“, der den gesamten...

Sitzung des BTV
Siegburger Highlands können Karneval feiern

Braschoss. Nachdem bereits der Vorkauf sehr erfolgreich und die Karnevalssitzung binnen kürzester Zeit restlos ausverkauft war, wurde auch der Abend selbst ein voller Erfolg getreu nach dem Motto: „Närrische Sänger- Jecke Turner“- wenn der BTV Karneval feiert, steht der Saal „Zum Turm“ in Schreck Kopf. Souverän, gewohnt lässig und mit viel Witz fungierte Stefan Schnippering mit flotten Sprüchen als Sitzungspräsident gemeinsam mit dem Elferrat gebildet von den Faustballerinnen des BTV....

Siegburger Unternehmerfrühstück
Guter Austausch mit Gewerbetreibenden

33. Siegburger Unternehmerfrühstück bei den Alexianern im „Haus zur Mühlen“ Siegburg. Ein „heißes Süppchen“ war bei den rund 130 Siegburger Geschäftsleuten sehr willkommen, als sie sich zum 33. Unternehmerfrühstück in der Scheune auf dem Gelände der Alexianer Rhein-Sieg GmbH zusammenfanden. Die Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung hatte erneut zum Treffen eingeladen, auf dem neben persönlichem Austausch auch aktuelle Informationen im Mittelpunkt standen. Bei der Begrüßung gab Klaus...

Fröhliche Jecken und ein tolles Programm soll es wieder auf dem Marktplatz an Weiberfastnacht geben | Foto:  RutWiess-Event GmbH
2 Bilder

Jecke Party
Große Fete Weiberfastnacht auf dem Siegburger Marktplatz

Am Donnerstag, 16. Februar beginnt um 12.11 Uhr der Straßenkarneval mit einer grandiosen „Weiberfastnachtsparty“ auf dem Marktplatz. Gleichfalls startet dann ein flottes Bühnenprogramm mit den Funky Marys, Pläsier, King Loui, Reis Against The Spülmachine, Jot Drop und Dräcksäck, unterstützt von den Siegburger Funken und der Ehrengarde. Erneut wird es zwei Eingänge geben, die streng kontrolliert werden. Jugendliche ab 16 Jahre erhalten ein Altersbändchen, mit dem sie Kölsch vor Ort kaufen...

Baustelle statt Tanzfläche
„Wenn Mauern reden könnten …“

Siegburg. „Jetzt erinnert alles mehr an eine Baustelle als an eine Tanzfläche“, stellen Pascal und René Frangenberg fest. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Diskothek „Klangfabrik“ bleiben aber die unzähligen Partystunden vielen im Gedächtnis. „Wenn Mauern reden könnten, dann hätten sie eine Menge zu erzählen.“ Für so manchen Besucher war die „Location“ wie ein zweites Zuhause. Die Jugend genoss nicht nur das Feiern und Tanzen, sondern nahm auch stets die Gelegenheit wahr, jemanden...

Erwin Rußkowski
„Ich habe stets den Schalk im Nacken“

Erwin Rußkowski ist als Förderer von Nachwuchs und Bewahrer der Mundart bekanntLohmar. Für viele Einheimische prägte Erwin Rußkowski den Karneval wie kein anderer, dennoch verabschiedete er sich bei der diesjährigen Kostümsitzung von „Saach hür ens“ mit einer emotionalen Rede. „Nach 46 Jahren war es meine letzte Sitzung. Es wird im Alter von 73 Jahren Zeit, ein wenig zurückzufahren“, erklärte der Vorsitzende des Vereins. Schließlich hat er sich nicht nur dem Karneval, sondern auch der Bewahrung...

Blau-weiße Mädchensitzung
Party pur bei blau-weißer Mega-Mädchensitzung

Über 1.000 Mädels feierten tolles Karnevals-Event der Funken Blau-Weiss Siegburg. Das waren sechs Stunden Girl-Power und wieder Mega-Party pur. Helle Begeisterung und beste Partystimmung herrschten bei der Mädchensitzung „Ladies only“ der Siegburger Funken Blau-Weiss, die auch diesmal wieder restlos ausverkauft war. Über 1.000 „jecke Mädche un Wiever“ waren bunt kostümiert ins Rhein Sieg Forum gekommen, um dort bei und mit den Blau-Weissen ein karnevalistisches Spitzenprogramm zu erleben,...

"Resonanzen"
„Da hätte selbst Bach seine Freude dran“

Die Konzerte der „Resonanzen“ werden auch 2023 das Publikum überraschen und verzaubernSiegburg. „Es geht darum, Kammermusik in der ganzen Bandbreite zu zeigen, aber auch die klassischen Gattungen pflegen zu wollen“, erläuterte Markus Bröhl im Siegburger Stadtmuseum. Gemeinsam mit Diana Tishchenko stellte der Künstlerische Leiter der „Resonanzen“ für 2023 erneut ein grandioses Programm zusammen, das nicht nur „Klassik-Fans“ begeistern wird. „Hierfür sind genauso Abläufe und Dramaturgie wichtig....

JGV Alt-Wolsdorf
Jubilarehrung und Karnevalssitzung

Mitgliederversammlung des JGV Alt-Wolsdorf „Eintracht“ Siegburg. Traditionell ehrte der Junggesellenverein und Männerreih „Eintracht“ Siegburg Alt-Wolsdorf auf seiner Mitgliederversammlung seine Jubilare. So wurden die langjährigen Vereinsmitglieder Andreas Brensing und Dominik Irlenbusch jeweils für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt. Jubilar Harald Blings wurde gar für 40jährige Treue und Zugehörigkeit zu „seinen“ Junggesellen ausgezeichnet. Wahlen zum Vorstand des JGV standen nicht an. Zu...

Marke "Mühlenquartier"
Veedel mit Charakter und großer Vielfalt

Die Gewerbetreibenden machen aus dem „Mühlenviertel“ nun die Marke „Mühlenquartier“Siegburg. Das M steht für die Mühle, das Q für Quartier sowie Qualität, und erinnert gleichzeitig an das Mühlenrad des Viertels. Der graue Rahmen des Logos, der das M umschließt, bringt den Veedelsgedanken zum Ausdruck. „Wir sind hier, um aus dem Mühlenviertel das Mühlenquartier zu bilden. Es besitzt einen eigenen Charakter und nun soll sichtbar werden, welches hochwertige Angebot es an dieser Stelle gibt“,...

Bienen haben einen neuen König
Neuer Vorstand im Bienenzuchtverein

Siegburg. Nach 21 Jahren Vorsitz im Bienenzuchtverein Siegburg trat Gerd Heitmann auf der Jahreshauptversammlung aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl an und übergibt nach der Wahl den Vorsitz an Dr. Mirko Bleidistel, der fünf Honigbienenvölker hat. Bleidistel möchte seine Schwerpunkte unter anderem auf die Bienengesundheit legen, da mit zunehmender Ausbreitung der asiatischen Hornisse aus Südeuropa die nächste Gefahr für die heimische Insektenwelt und die Honigbienen droht. Hierfür...

I. Hornpötter Hunnenhorde
Frühstück und ein Prinzenbuch

Siegburg. Der beste Start in den Tag ist ein gutes Frühstück. So folgte das Siegburger Prinzenpaar gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar samt Gefolge hierzu der traditionellen Einladung der I. Hornpötter Hunnenhorde. Rund weitere fünfzig Karnevalisten waren mit von der Partie und ließen sich mit allerlei Köstlichkeiten von der Horde verwöhnen, bevor es zum Ernst des Tages überging: Der Ordensverleihung. Natürlich gab es auch Geschenke. Prinz Clemens I. und Siegburgia Susanne I. sowie Kinderprinz...

Der erste Zoch kütt
Brückberger Veedelszoch eröffnet Straßenkarneval

Brückberg. Zum 32. Mal organisieren die Fründe vom Brückberger Veedelszoch rund um Zugleiterin Claudia Kelter am Sonntag, 12. Februar, den Karnevalsumzug auf dem Brückberg. Das Sessions-Motto, das durch die Fründe auch für ihre eigene Zugteilnahme umgesetzt wird, lautet: „Staying Alive!“. Die Jecken am Zugweg vom Adolf-Kolping-Platz über die Straßen Im Urnenfeld, Hohlweg, Gneisenaustraße, Luisenstraße, Roonstraße, Am Trerichsweiher und zurück zum Startpunkt erwartet ein närrisch-bunter Umzug...

Beiträge zu Nachrichten aus