Siegburg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Anno

Ex-Fünftklässler erlaufen 22.844 Euro Spenden
Anno: 50.000 Euro Spenden

Siegburg - 22.844 Euro ist die stolze Summe, die die damaligen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit prominenter Unterstützung bei ihrem Spendenlauf im Walter-Mundorf-Stadion am 15. Juni 2021 erzielt haben und die nun zu gleichen Teilen Aktion Tagwerk und die Indienhilfe Siegburg erhalten. Zusammen mit den 27.244 Euro, die bereits durch den Spendenlauf am 22. September 2020 erzielt und zur Rettung des Mädchenheims Prem Sadan bei Mumbai geführt hatten, hat das Anno-Gymnasium nun insgesamt in...

  • Siegburg
  • 11.10.21
  • 177× gelesen
Durch den Bau wird die Siegburger Innenstadt weiter aufgewertet. So soll es nach Fertigstellung aussehen - das Kaiser-Carré. | Foto: schultearchitekten

Baustart für das Kaiser Carré in Siegburg
Baustart für das Kaiser Carré in Siegburg

Siegburg - Bauherrin Kreissparkasse Köln mit den Projektpartnern PARETO und SiebersPartner planen in zwei Jahren die Fertigstellung Die Planungen für das Kaiser Carré schreiten weiter voran. So soll in zentraler Lage in der Innenstadt Siegburgs ein Ensemble mit Gewerbeflächen, Wohneinheiten und Tiefgarage entstehen. Nachdem der Rat der Stadt Siegburg den Bebauungsplan für das Kaiser Carré Anfang Juli beschlossen hatte und dieser am 30. Juli amtlich bekannt gemacht wurde, wird nun der Baustart...

  • Siegburg
  • 05.10.21
  • 254× gelesen
Roboter „Rhino“ freut sich mit Museumsleiterin Andrea Niehaus und dem Vorstand des Fördervereins WISSENschaf(t)t SPASS über die Spende des Rotary Clubs. V.l.n.r.: Antonio Casellas (WISSENschaf(f)t SPASS), Andrea Niehaus (Deutsches Museum Bonn), Thomas Wagner (Präsident Rotary Club Bonn-Siegburg), Sabine Rentrop (WISSENschaf(f)t SPASS) und Lutz Warkalla (Rotary Club). | Foto: WISSENschaf(f)t SPASS

1.200 Euro für Fluthilfe-Aktion gespendet
Kinder erleben sorgenfreie Tage im Deuts ...

Bonn/Siegburg - Einfach mal raus und einen sorgenfreien Tag im Deutschen Museum Bonn erleben: Diese Möglichkeit bietet der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS seit der Flutkatastrophe im Juli den Kindern und Jugendlichen aus den Landkreisen Ahrweiler, Euskirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis. Kinder- und Jugendgruppen aus diesen stark betroffenen Landkreisen können im Rahmen dieses Angebots kostenlos einen Workshop aus dem umfangreichen Programm des Museums besuchen, auch die Kosten für den...

  • Siegburg
  • 04.10.21
  • 45× gelesen
Bürgermeister Stefan Rosemann und seine Mitarbeiterin für ehrenamtliches Engagement, Andrea Wendt-Löffler, sowie die Werkstudentinnen von Freiwilligen-Agentur und Erwachsenenbildung, Sophie Schmitz und Carolin Dittrich (vo., v.l.) mit den Leiterinnen der Freiwilligen-Agentur, Birgit Binte-Wingen, und der Erwachsenenbildung, Andrea Eisele, sowie Diakonie-Geschäftsführer Patrick Ehmann (hi., v.l.). | Foto: Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein

Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Bürgermeister besuchte Freiwilligen-Agentur

Siegburg - (den) Thematische Schnittmengen und gemeinsame Interessen wurden deutlich beim Besuch von Bürgermeister Stefan Rosemann und seiner für ehrenamtliches Engagement zuständigen Mitarbeiterin Andrea Wendt-Löffler in der Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis. Anlass war die bundesweite „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“. „Wir freuen uns, dass Bürgermeister Rosemann zusammen mit der zuständigen Mitarbeiterin unsere gute Zusammenarbeit weiterführen und entwickeln möchte“, so...

  • Siegburg
  • 22.09.21
  • 229× gelesen
Freuten sich gemeinsam über das Prädikat: Bürgermeister Stefan Rosemann, Oliver Schmidt (stellv. Bürgermeister), Gabi Weitz-Geyer (Vors. TVK), Karsten Heusinger (Rhein-Sieg-Kreis), Petra Vajler-Schulze (KSB), Wolfgang Müller (Präsident KSB), Rolf Meyer (Vors. TVK), Gerd Richter (Geschäftsführer TVK), Norbert Luks (v.l., Kassenwart TVK) mit weiteren Gratulanten. | Foto: TV Kaldauen

TV Kaldauen
Gesundheitsförderung steht im Vordergrund

Kaldauen - (den) Kürzlich wurde der Turnverein Kaldauen vom Rhein-Sieg-Kreis als gesundheitsfördernder Sportverein zertifiziert. Der Sportverein ist Vorbild, gesunder Lebensort und Vermittler eines gesunden Lebensstils, besonders für Kinder und Jugendliche. Der Sportverein hat gesundheitsfördernde Strukturen und Angebote aufgebaut, die die Gesundheit und das Wohlbefinden in hohem Maße fördern. Wolfgang Müller (Präsident KSB) und Karsten Heusinger (Rhein-Sieg-Kreis) überreichten dem TV-Kaldauen...

  • Siegburg
  • 21.09.21
  • 189× gelesen

Landtagskandidat SPD aufgestellt
Oliver Schmidt wird SPD-Landtagskandidat

Siegburg - (den) Der Siegburger Oliver Schmidt wurde von den Delegierten der SPD Rhein-Sieg für den Wahlkreis 29 (Siegburg, Lohmar, Teile von Sankt Augustin) für die Landtagswahl 2022 als Kandidat nominiert. Mit knapp 90 Prozent haben die Delegierten den stellvertretenden Siegburger Bürgermeister gewählt. Der 49-jährige Schmidt arbeitet als Betriebswirt bei einer kommunalen Bank und ist Mitglied in zahlreichen Vereinen, so als Offizier bei den Siegburger Funken „Blau-Weiss“ und als 2....

  • Siegburg
  • 16.09.21
  • 109× gelesen
Die Grundschule Nord holte auf der Bühne ihren „Lese-Oscar“ ab. | Foto: Woiciech

360 Teilnehmer, 2.300 Bücher und fast 360 Hörbücher
Mehr gelesen als in den Vorjahren

Siegburg - „SommerLeseClub 2021“ erwies sich trotz Pandemie als ein riesiger Erfolg Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr konnte der „SommerLeseClub“ 2021 fast wie gewohnt stattfinden. 360 Teilnehmer meldeten sich an, vorwiegend aus Siegburger Schulen oder der Umgebung, und brachten es zusammen auf 2.300 Bücher und fast 360 Hörbücher. „Man konnte schon feststellen, dass in der Pandemiezeit wesentlich mehr gelesen wurde als in den Vorjahren“, befand Stephanie Trommeschläger von der...

  • Siegburg
  • 23.08.21
  • 97× gelesen
Im doppelten Sinne „super gelaufen“: Dank der Initiative und der großen Einsatzbereitschaft der blau-weißen Tanzgarde (rechts) konnten Spenden in Höhe von 7.000 Euro zusammengetragen und von Funkenpräsident Ferdi Büchel (2.v.l.) an den Caritas-Beauftragen Diakon Dr. Marc Kerling (links) übergeben werden. | Foto: Funken

Funken liefen statt zu tanzen
Tanzgarde „erlief“ 7.000 Euro für guten Zweck

Siegburg - Blau-Weisse Trainings-Challenge wurde zum caritativen Sponsorenlauf Die Karnevalssession 2020/21 konnte nicht in der sonst üblichen Art und Weise gefeiert werden. Im doppelten Sinne betroffen war hiervon die Große Tanzgarde der Siegburger Funken Blau-Weiss: Denn normalerweise trainieren die jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer der Blau-Weissen das ganze Jahr über auf die Session hin. Ganz anders im vergangenen Jahr und in der letzten Session: Aufgrund der Pandemie fiel das Training...

  • Siegburg
  • 17.08.21
  • 65× gelesen
Die Mutter (Marie Illies, Mitte) hat schon ihre Sorgen mit den Kindern Hänsel (Lea Marie Meier, links) und Gretel (Alexandra Ebert, rechts).  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Am 4. September zum Theater in den Wald
Mittendrin, statt nur dabei

Siegburg - Wer verspürte nicht schon mal Lust, bei einem Märchen dabei zu sein? Einfach mal durch die Fenster schauen, wenn Hänsel und Gretel mit ihren Eltern am Tisch sitzen oder aus dem Buschwerk beobachten, wenn die Kinder durch den Wald streifen? Bei dem neuen „Walking Theatre“-Konzept, das René Böttcher von der Studiobühne Siegburg entworfen hat, wird dies bald Realität. Am Samstag, 4. September läuft die Premiere von „Walking Theatre mit Hänsel und Gretel“ im Kaldauer Waldkindergarten...

  • Siegburg
  • 13.08.21
  • 131× gelesen
Das historische Riesenrad ist auf jedem Stadtfest ein absoluter Blickfang. | Foto: Archiv/dwo

Siegburger Stadtfest abgesagt
Aufgrund der Coronapandemie wird das Ereignis 2021 w ...

Siegburg - Auch wenn das Stadtfest, bekannt als die größte Party in der Region, infolge der Pandemie erneut ausfällt, punktet man mit einem kleinen Trostpflaster. Bis Anfang September thront das historische Riesenrad, das Alt und Jung regelmäßig begeistert, auf dem Marktplatz. Die Koperation zwischen dem Stadtmarketing und dem Verkehrsverein, im Rahmen der „Summer in the City“-Kampagne, soll so die Solidarität mit den Schaustellern zeigen. Dennoch bleibt die wiederholte Streichung des...

  • Siegburg
  • 11.08.21
  • 81× gelesen
Dezernent Andreas Mast prüft den Geräuschpegel der mobilen Luftfilter, die auf höherer Stufe recht laut arbeiten. | Foto: Woiciech

Anschaffung von Luftfiltern in Siegburger Schulen
Maskenpflicht und Lüften helfen ...

Siegburg - Verwaltung informiert über die Sachlage zur Anschaffung von Luftfiltern in Schulen „Nur mobile Geräte werden uns hier nicht weiterbringen“, kommentierte Bürgermeister Stefan Rosemann in der Gesamtschule. Gemeinsam mit Andreas Mast, Dezernent für Jugend, Schule und Sport, klärte er über den Sachstand zur Anschaffung von Luftfiltern auf. Bereits 2020 wurden vier Stück, im Rahmen eines Landesprogramms, zu 100 Prozent gefördert, um die Räume zu versorgen, die keine natürliche Lüftung...

  • Siegburg
  • 10.08.21
  • 33× gelesen
Auch die Kleinsten kämpfen für ihren Wald am Seidenberg, da sie dort weiterhin spielen möchten. | Foto: BI

Bürgerinitiative will Seidenberg retten
Im September wird über den Seidenberg beraten

Siegburg - Ende Juli gründeten 50 engagierte Siegburger die „Bürgerinitiative Rettet den Seidenberg“. Auf dem etwa 6,5 Hektar großen Gelände, möchte ein Unternehmen einen neuen Standort errichten. Den ersten Antrag hatte das Unternehmen beiets im Jahr 2019 gestellt. Das Gelände stellt sich nicht ganz unproblematisch dar - schließlich wächst der Wald auf einer ehemaligen Mülldeponie, die über die Jahre dicht zugewachsen ist. Nun kämpft die Bürgerinititative gegen die Abholzung des etwa 65.000...

  • Siegburg
  • 06.08.21
  • 76× gelesen
Die Funken-“Feldküche“ auf dem Siegburger Markt: Trotz geltender Corona-Beschränkungen konnte man es sich bei den Siegburger Funken Blau-Weiss wieder „so richtig schmecken lassen“. | Foto: Funken

Funken-Feldküche auf dem Siegburger Markt
Erneut statt Sommerparty “Feldküche"

Siegburg - Zwar konnte die Sommerparty der Siegburger Funken Blau-Weiss auch in diesem Jahr aufgrund der geltenden Corona-Beschränkungen nicht wie üblich auf dem Mühlentorplatz gefeiert werden. Auf die leckeren Köstlichkeiten aus der „Feldküche“ der Blau-Weissen musste man aber auch in diesem Sommer dennoch nicht verzichten. Nun war es wieder soweit: An den beiden Tagen, an denen man unter normalen Umständen auf dem „Thingplatz“ zusammen ausgelassen gefeiert hätte, boten die Funken bei ihrer...

  • Siegburg
  • 27.07.21
  • 30× gelesen
„Sport im Park“ ist wieder da – Das Fitnessprogramm in Siegburg unter freiem Himmel, kostenlos und mit professionellen Trainern.  | Foto: Woiciech

Gemeinsam trainieren – gesund bleiben
„Sport im Park“ geht in eine neue Runde

Siegburg - Nach coronabedingtem Ausfall 2020 nimmt „Sport im Park“ wieder Fahrt auf. Bis Samstag, 4. September wird auf der Wiese am Michaelsberg, an der Kleibergstraße, erneut ein Kraft-, Ausdauer- und Entspannungstraining angeboten. Jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr gibt es montags Tabata-Workout, dienstags Kardio Fitness, mittwochs Entspannungsyoga, donnerstags Hula Hoop Fitness und freitags Freeletics. Am Samstag startet stets um 10 Uhr der Lauftreff vor „bunert“, Mühlenstraße 50....

  • Siegburg
  • 27.07.21
  • 93× gelesen
Reinhard Zado, Uschi Stenz, Maria Basche, Rita Schubert, Berthold Becker und Bürgermeister Stefan Rosemann (von links) bei der Präsentation der Sonderausgabe. | Foto: Woiciech

Historie des größten Stadtteils Siegburgs
Siegburger Blätter: „950 Jahre Caldauen“

Siegburg - „Kaldauen hat eine ganze Menge zu erzählen. Es liegt mir besonders am Herzen, dass nichts verschüttet geht. Die Verbindung von Geschichte und Zukunft ist von immenser Wichtigkeit“, erläuterte Berthold Becker, Autor der neuen Ausgabe der Siegburger Blätter. Pünktlich zum Jubiläum von Siegburgs größtem Stadtteil erscheint eine umfangreiche Sonderausgabe, unter dem Titel „Zwischen Lendersberg und Sieg – 950 Jahre Caldauen 1071-2021“. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Rosemann, Verleger...

  • Siegburg
  • 23.07.21
  • 245× gelesen
Foto: SKM

Spendenaktion der rhenag
60 Laptops an soziale Einrichtungen in Siegburg

Siegburg - Die rhenag Rheinische Energie AG hat zusammen mit ihren Netztöchtern Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) und Westerwald-Netz GmbH (WWN) 60 runderneuerte Laptops an soziale Einrichtungen in Siegburg überreicht. Damit geht die rhenag-Spendenaktion, mit der insgesamt rund 100 Firmen-Note¬books für soziale Zwecke in der Rhein-Sieg-Region zur Verfügung gestellt werden, in die nächste Runde. Die Geräte gehen an den SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis, hier insbesondere...

  • Siegburg
  • 22.07.21
  • 27× gelesen
Holger Hürten, Bürgermeister Stefan Rosemann, Helmut Elfgen, Andrea Schrahe von der VR-Bank Rhein-Sieg, Thomas Reinelt von RoBi, sportlicher Leiter Jörg Homann (von links) und Manfred Orthmann vom Orga-Team (vorne, mit Fahrrad) freuen sich auf das Event. | Foto: Woiciech

Abwechslungsreiche Touren
„Bundes-Radsport-Treffen 2021“ startet coronakonform

Siegburg - „Wir sind froh, dass die Veranstaltung so durchgeführt werden kann“, freut sich Helmut Elfgen, 1. Vorsitzender vom „radsportbezirk köln-bonn“. Vom 25. bis 31. Juli findet in der Kreisstadt das Bundes-Radsport-Treffen 2021 in abgespeckter Version statt. „Es ist wichtig, dass wir uns coronakonform verhalten“, so Bürgermeister Stefan Rosemann. „Deshalb ist auch ein Bergsprint mit hoher Zuschauerdichte nicht sinnvoll. Außerdem handelt es sich nicht um einen Wettkampf.“ Rund 600...

  • Siegburg
  • 21.07.21
  • 105× gelesen
Die Abiturienten an der christlichen Gesamtschule | Foto: Schule

Erfolgreicher Abiturjahrgang 2021
Freie Christliche Gesamtschule Siegburg

Siegburg - Stolz auf die erreichten Leistungen präsentierten die diesjährigen Abiturienten der Freien Christlichen Gesamtschule in Siegburg ihre Abiturzeugnisse im Gemeindesaal der Evangelischen Freikirche in Siegburg. Hier wurde, mit einem Gottesdienst und der anschließenden Übergabe der Abschlusszeugnisse der diesjährige Abiturjahrgang an der Siegburger Privatschule gefeiert. Auch wenn der Kreis der Teilnehmer in diesem Jahr coronabedingt etwas kleiner ausfiel (auf Grund der Hygienevorgaben...

  • Siegburg
  • 09.07.21
  • 510× gelesen
Auf eine gute Amtszeit! Bürgermeister Stefan Rosemann übergab die Geschäfte in Mini-Siegburg an Neu-Bürgermeisterin Marit (12, li.).  | Foto: Kaiser

Marit ist jetzt „Frau Bürgermeisterin“
In „Mini-Siegburg“ verwalten Kinder die Stadt

Siegburg - Im Stadtteil Brückberg gibt es jetzt eine Bürgermeisterin. Bürgermeister Stefan Rosemann übergab dort die Regierungsgeschäfte ganz offiziell an die zwölfjährige Marit, die nun eine Woche lang gemeinsam mit 150 anderen Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren ihre eigene Stadt verwaltet. Mini-Siegburg heißt die Kommune, die sich auf dem Gelände der evangelischen Kirche neben dem Kolping-Platz befindet. Die Stadt im Kleinformat hat alles, was eine Kommune braucht. Verwaltung, Bank,...

  • Siegburg
  • 07.07.21
  • 185× gelesen
Die Französischlehrerinnen Ina Hoffmann (links) und Christina Müller (4. von links), Schulleiterin Sabine Trautwein (rechts) und die Abibac-AbsolventInnen  | Foto: Eden

Doppeltes Abitur am GSA
Neben dem deutschen auch das französische Abitur

Siegburg - Das Baccalauréat – was für den, der des Französischen nicht mächtig ist, nach einem leckeren Dessert klingt, öffnet in diesem Jahr für zehn SchülerInnen der Q2 des Gymnasiums Siegburg Alleestraße die Türen zu französischen Hochschulen. Es handelt sich bei diesem auch als ABIBAC bekannten Abschluss nämlich um das französische Abitur, welches Kim Chiara Brodeßer, Chantal Bruch, Amelie Glaw, Franca Guan, Leon Heider, Leonie Merle Kluth, Sarah Julia Prieshoff, Emeline Römer, Pauline...

  • Siegburg
  • 05.07.21
  • 280× gelesen
Foto: Schule

Ein fulminanter Schulabschluss
Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg

Siegburg - Der Abschluss für die Gesamtschüler begann in der Wolsdorfer Dreifaltigkeitskirche. Gemeindereferentin Kremser und Pfarrer Lenz zelebrierten den mit dem Abschlussjahrgang gestalteten ökumenischen Wortgottesdienst zum Thema „Die Türen stehen dir offen“. Unterstützt wurden sie dabei von ihrer Religionslehrerin  Kaspruch-Nolten und Schulsozialarbeiter Matthias Ennenbach. Gemeinsam feierte man nach den aktuellen Regeln ohne Gemeindegesang, aber mit viel Spirit, Freude, und den Vater...

  • Siegburg
  • 01.07.21
  • 202× gelesen
Die Abiturienten des Anno Gymnasiums | Foto: Jana Jones

95 Mal die Allgemeine Hochschulreife
Verleihung der Abiturzeugnisse am Anno-Gymnasium

Siegburg - Bis zuletzt war die große Frage, wie die diesjährige Abiturientia ihren Schulabschluss gestalten und feiern würde. Trotz vieler Unwägbarkeiten war die Qualifikationsstufe des Anno-Gymnasiums auf alles vorbereitet und konnte nach dem „OK“ durch die Behörden eine grandiose und vor allem würdige Abiturzeugnisverleihung auf die Beine stellen. Dank der Unterstützung durch Bürgermeister Stefan Rosemann und die Stadt Siegburg stand dieser Veranstaltung das Rhein-Sieg-Forum als Örtlichkeit...

  • Siegburg
  • 01.07.21
  • 393× gelesen
Abiturfeier am Gymnasium Alleestraße | Foto: Klein/Jansen

Ein besonderer Jahrgang
Abiturfeier 2021 am Gymnasium Siegburg Alleestraße

Siegburg - Harter Lockdown, weicher Lockdown, Brückenlockdown – der Abiturjahrgang 2021 hat die volle Pandemieerfahrung gemacht. Dass sich die 114 Abiturientinnen und Abiturienten davon nicht haben klein kriegen lassen und auch die Konzepte des Gymnasiums gefußt haben, sieht man an den Ergebnissen: Insgesamt hatten 36 Schülerinnen und Schüler einen 1er-Schnitt, neun von ihnen sogar einen 1,0-Schnitt, zehn weitere haben neben dem Abitur auch noch das Baccalauréat erreicht, also die französische...

  • Siegburg
  • 01.07.21
  • 285× gelesen
Elly Schramm (links) erhält das Zepter aus der Hand der scheidenden Präsidentin Britta Linnemann. | Foto: Lions

Elly Schramm ist nun die "erste Löwin"
Elly Schramm übernimmt Präsidentschaft

Siegburg - Der Lions Club Siegburg Löwensterne hat das durch die Corona-Pandemie bedingte schwierige Lionsjahr 2020/2021 gut überstanden. Präsidentin Britta Linnemann führte den Club durch ein Jahr, in dem Treffen unmöglich waren, in dem Masken und Abstand statt Nähe und Kontakte das Leben prägten. Dennoch blickt sie auf ein dennoch erfolgreiches Lionsjahr zurück. Gestartet mit der anno17 LIVE Veranstaltung des Clublokals anno17 (Michaelsberg) mit einer Spendensumme von 1.000 Euro (Jeweils 500...

  • Siegburg
  • 01.07.21
  • 209× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.