Sportanlage eingeweiht
Turnverein nahm neuen Platz in Betrieb

Die neue Sportanlage nahmen Vertreter des Braschosser Turnvereins sowie Siegburgs Bürgermeister Rosemann nach sechs Jahren in Betrieb (von links): Arno Pohl, Stefan Schnippering, Oliver Schmidt, Stefan Rosemann und Dennis Preißner. | Foto: Harald Röhrig
  • Die neue Sportanlage nahmen Vertreter des Braschosser Turnvereins sowie Siegburgs Bürgermeister Rosemann nach sechs Jahren in Betrieb (von links): Arno Pohl, Stefan Schnippering, Oliver Schmidt, Stefan Rosemann und Dennis Preißner.
  • Foto: Harald Röhrig
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Braschoss. Der Braschosser Turnverein hat endlich eine neue Sportanlage. Fast sechs Jahre lang mussten die rund 300 Mitglieder des Vereins auf einen neuen Sportplatz warten, nachdem der alte „Auf der Hove“ im Oberdorf geschlossen werden musste. Jetzt konnte endlich ein neuer Platz in Betrieb genommen werden.
Der Vorsitzende Oliver Schmidt weihte die Anlage zusammen mit den anderen Vereinsmitgliedern und Bürgermeister Stefan Rosemann im Rahmen einer Feierstunde ein. Der neue Platz ist 50 mal 20 Meter groß und befindet sich an der Braschosser Straße. Noch in diesem Sommer fertig werden soll dort ein Umkleidetrakt mit Toiletten, Duschen und Aufenthaltsräumen für die sieben Faustballmannschaften des Vereins, die alle in der Rheinischen Liga eine Klasse unter der Zweiten Bundesliga spielen. Die erste Damenmannschaft spielt dort zur Zeit sogar an der Spitze mit. Neben Faustball werden beim Braschosser Turnverein unter anderem auch noch Kinderturnen, Zirkeltraining und Zumba praktiziert.
Der alte Platz auf der Hove konnte nach fast 50 Jahren nicht mehr weiter genutzt werden. Bei der Planung des neuen kam es aber gleich zu Beginn zu einem Nachbarschaftsstreit. Der mündete in einem Gerichtsverfahren und dauerte dreieinhalb Jahre. Dadurch verlor der Turnverein einige Jahre Zeit bei der Neubauplanung. Die geriet dann auch noch in eine teure Phase, weil nach der Corona-Epedemie alles teurer wurde. Schließlich konnten über Fördermöglichkeiten des Landes, Spenden, erheblichen Eigenleistungen und Kredite die Neubauplanungen doch weiter vorangetrieben werden. Meisterschaftsspiele und Training durften währenddessen auf den Plätzen des Siegburger TV sowie des Wahlscheider TV in Lohmar durchgeführt werden. Und jetzt können endlich auch bis zu vier Meisterschaftsspiele pro Woche sowie die wöchentlichen Trainingseinheiten auf dem neuen Platz stattfinden. Zur feierlichen Einweihung kamen viele der 1.200 Einwohner von Braschoss sowie Mitglieder der Dorfgemeinschaft, des Karnevalsvereins Vergissmeinnicht, des Damenchors Bravoices und des Pfarrvereins. Unter den zahlreichen Gästen zur Einweihung wurde mit Irmgard Dreckmann eine Besucherin besonders vom Turnverein geehrt. Sie ist bereits seit 75 Jahren Mitglied in diesem Verein.

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Harald Röhrig aus Siegburg

Eine/r folgt diesem Profil