Interessenvereinigung Frechener Unternehmen
IFU wählt neuen Geschäftsführer
Frechen - (lk) Professor Dr. Jürgen Höser bleibt weiterhin Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU). Bei der Jahreshauptversammlung der IFU, in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft in Frechen, wurde er, ebenso wie Franz Pierenkemper als stellvertretender Vorsitzender und Marc-Steffen Bonte als Schatzmeister, einstimmig im Amt bestätigt. Zum neuen Geschäftsführer wurde Frank Zander, Geschäftsführer JCB Deutschland, gewählt. Er ersetzt Markus Besserer, der sich...
Brandgefahr
Keine Bäume auf dem Schulflur
Frechen - Lehrpersonal, Eltern und Schüler sind enttäuscht: Die Stadt hat das Aufstellen von Weihnachtsbäumen in den Treppenabgängen der Burgschule erstmals untersagt. Home-Schooling, Maskenpflicht, keine Ausflüge, keine Schulfeste, kein Singen, Unterricht in gut gelüfteten aber dafür kalten Klassenräumen, kein Impfschutz, … Grundschulkinder sind extrem betroffen von der aktuellen Corona-Krise und den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Traurig, wenn den Kindern zusätzlich noch liebgewonnene...
Bildschöne Weihnachten
Letzter Aufruf: Malaktion
Rhein-Erft-Kreis - (lk) Nur noch wenige Tage und dann ist Einsendeschluss für unseren diesjährigen Weihnachtsbilder-Malwettbewerb. Wir haben schon viele tolle Bilder von Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten Rhein-Erft-Kreis bekommen, Danke dafür! Die schönsten Einsendungen zieren wieder den Titel und Innenteil unserer Weihnachtsausgabe. Als Sponsoren konnten wir – neben der Kreissparkasse Köln, die uns wieder einmal riesige Kuscheltiere zur Verfügung stellt – erneut Spiel- und Bürobedarf...
Bespielbare Stadt
Hier hüpfen Kinder durch die Stadt
Brühl - (red) Das Projekt „Beispielbare und besitzbare Stadt“ ist in der Brühler Innenstadt weitestgehend abgeschlossen. Das 2017 ins Leben gerufene Projekt „Beispielbare und besitzbare Stadt“ ist in der Brühler Innenstadt weitestgehend abgeschlossen. Bereits über 200 Objekte wurden im Zentrum installiert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sicher sind bereits einige außergewöhnlich Objekte ins Auge gefallen. Abgeschrägte Sitzobjekte wie Säulen, laden ältere oder körperlich beeinträchtige...
„Schon wieder Gänsehaut“
Feuerwehr Bliesheim lädt besondere Fluthelfer ein
Erftstadt-Bliesheim - Die Bliesheimer Feuerwehr blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück. Das spiegelte sich auch beim Jahresausklang wider. Die Löschgruppe hatte besondere Helfer eingeladen, die Bliesheim in der Flutkatastrophe zur Seite standen – Gänsehaut garantiert. Die Feuerwehreinheit in Bliesheim zählt 50 Feuerwehrmänner und -frauen, Jugendliche und Kinder. Löschgruppenführer ist Winfried Corall. Wenn sich die Löschgruppe zum gemütlichen Abend am Jahresende versammelt, werden in der...
Rote Bank
Hürth setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Hürth - (me). Als sichtbares Symbol gegen Gewalt an Frauen haben Bürgermeister Dirk Breuer und Gleichstellungsbeauftragte Silke Naumann vor dem Rathauseingang an der Thetforder Straße eine rot gefärbte Bank aufstellen lassen und sie mit Durchschneiden eines Flatterbandes in Betrieb genommen. „Ich möchte allen Beteiligten danken, die sich in Hürth nicht nur am Internationalen Frauentag, sondern das ganze Jahr über für Gleichheit und gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt einsetzen. Diese...
Städtische Weihnachtspost
Für die Heimat begeistern
Hürth - (me). Jonah Löwen, Tom Pietschmann, Zoa Dias dos Santos und Alicja Brzoska haben mit ihren Zeichnungen die Motive für die diesjährige Weihnachtspost der Stadt Hürth angefertigt. „Mit viel Kreativität und Phantasie haben sie sich mit Hürth zur Weihnachtszeit auseinandergesetzt. Die Auswahl war nicht leicht und ich danke allen Beteiligten ganz herzlich für das Engagement“, sagte Bürgermeister Dirk Breuer der Leiterin der Deutschherrenschule, Kerstin Schiel, im Beisein weiterer...
Glückauf sagt ab
Weihnachtsmarkt in Habbelrath findet nicht statt
Frechen-Habbelrath - (lk) Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand des Fußballvereins Glückauf Habbelrath-Grefrath entschieden, den für Samstag, 18. Dezember geplanten Weihnachtsmarkt abzusagen. „Wir als Veranstalter können unserer Verantwortung für den geplanten Ablauf des Weihnachtsmarktes nach eigener Einschätzung nicht vollumfänglich gerecht werden. Wir bitten Euch um Verständnis für diese Entscheidung und hoffen, dass wir gemeinsam im nächsten Jahr die...
Wunschzeit 2021
600 Wünsche werden erfüllt
Rhein-Erft-Kreis - (lk) Auch in diesem Jahr wurden wieder Paten für die Erfüllung von kleinen Wünschen gesucht. An den Bedingungen hatte sich nichts geändert - auch die beiden Partner der Aktion „Wunschzeit“, der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) sowie der Sozialdienst katholischer Männer (SKM), waren wieder mit von der Partie und haben in ihren Reihen Menschen am Rande der Gesellschaft gesucht, denen ein kleiner erfüllter Wunsch zu Weihnachten eine große Freude bereitet. „Gehofft hatten...
Dorfgemeinschaft Bliesheim
440 Martinswecken, aber kein Nikolausmarkt
Erftstadt-Bliesheim. „Gerade nach diesem für Bliesheim so schweren Jahr, hätten wir sehr gerne positive Zeichen gesetzt. Corona-bedingt wurde in der Dorfgemeinschaft aber entschieden, keinen Nikolausmarkt zu veranstalten. Auch die Senioren-Weihnachtsfeier wurde abgesagt, soll aber im Frühjahr in anderer Form nachgeholt werden“, fasst Burkhard Gäntgen, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Bliesheim die Lage zum Jahresausklang zusammen.Doch es gibt auch Positives zu berichten: Kurz nach dem...
Buirer Heimatarchiv
Alte Bilder aus Buir im Kalender für 2022
Kerpen-Buir - (red) Seit Jahren beschäftigt sich das „Buirer Heimatarchiv“ mit der Archivierung und Sicherstellung von Archivgut, das den Ort Buir betrifft. „Ob Fotos, Dias, alte Postkarten, Totenzettel und sonstige Dokumente, es wird versucht, alles zu archivieren, um es den nachfolgenden Generationen zu erhalten oder zu überliefern“, erklärt Kurt Jöntgen vom Buirer Heimatarchiv. Seit dem Jahr 2009 bringt der Verein regelmäßig einen Jahreskalender heraus. In den Kalendern werden dann meist...
Gesamtschüler gewinnen Fotowettbewerb
Vielfalt in Gemeinschaft
"Vielfalt in Gemeinschaft" ist das Jahresthema, das sich das Katholische Bildungswerk für das 2. Halbjahr 2021 als Zeichen gegen Ausgrenzung und für Diversität gesetzt hat. Die Klasse EF 3 der Gesamtschule Bergheim hat das Motto des Fotowettbewerbes der Medienwerkstatt des katholischen Bildungsforums aufgegriffen und eine Collage erstellt, die Vielfalt und Gemeinsamkeit gleichermaßen ausdrückt. "Am Anfang schauen wir oft nach den Dingen, die uns trennen, anstatt zu sehen, was die Andere oder...
Krippen besuchen
Betrachtung in der Adventszeit
Hürth - (me). In verschiedenen Kirchen stehen auch in diesem Jahr die Krippen schon während der Adventszeit. Diese sind thematisch zu den Texten des Sonntags gestaltet. Die Krippen können vor und nach den Gottesdiensten besucht werden. Seit dem 1. Advent: St. Wendelinus (Berrenrath), St. Katharina (Alt-Hürth), St. Martinus (Fischenich), St. Severin (Hermülheim) und St. Mariä Geburt (Efferen). Ab dem 3. Advent: St. Brictius (Stotzheim) und St. Maria am Brunnen (Alstädten-Burbach).
Glüweihntreff abgesagt
Nikolaus tourt durchs Dorf
Frechen-Grefrath - (lk) Der Kultur- und Heimatverein Grefrath hat seinen, für Samstag, 4. Dezember, geplanten Glühweintreff am Tannenbaum auf dem Grefrather Dorfplatz, aufgrund der aktuellen Corona-Situation, abgesagt. Stattfinden soll aber die Nikolaus-Traktorfahrt durchs Dorf. Ab 17 Uhr verteilt er vom Traktoranhänger aus kleine Überraschungen an die Kinder. „Der Nikolaus freut sich über mit Lämpchen und Kerzen beleuchtete Häuser und viele Grefrather am Wegesrand“, schreibt der Kultur- und...
Weihnachts-Aktionen
„Blind Date“ in der Stadtbücherei
Frechen - (lk) Die Stadtbücherei Frechen präsentiert im Dezember einige Weihnachtsaktionen für Groß und Klein. Auf die Kleinsten wartet ein Adventskalender mit Aufgaben, die an jedem Öffnungstag erledigt werden müssen. Zur Belohnung gibt es süße Überraschungen. Außerdem gibt es den Kreativwettbewerb „Wundertüte Winter & Weihnachten“, bei dem Kinder mit fünf Bastelgegenständen zuhause kreative Kunstwerke basteln, zeichnen oder fotografieren können. Unter allen Einsendungen bis zum 4. Januar 2022...
A-Jugend-Bundesliga
Abenteuer geht weiter
Frechen-Königsdorf/Verl - (lk) Ein sogenanntes „Alles-oder-Nichts-Spiel“ konnten am vergangenen Wochenende die A-Jugend-Handballerinnen des TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf klar für sich entscheiden. In der A-Jugend-Bundesliga trafen mit Königsdorf und dem TV Verl die zwei Teams aufeinander, die beide ihre Spiele gegen die Teams aus Leipzig und Aldekerk klar verloren hatten und nun das entscheidende Spiel um Platz 3 unbedingt gewinnen wollten. Platz 3 berechtigt zur Teilnahme am DHB-Pokal, der in...
Glücksmomente
Mega-Spende von Fressnapf und Weik-Stiftung findet dankbare Abnehmer
Was lange währt, wurde endlich gut… – Es ist Freitag, 26. November 2021, High Noon, 12.00 Uhr mittags. Es ist soweit. Fressnapf Bergheim/Bedburg, Sportparkstr. 8, 50126 Bergheim sowie die Elisabeth und Bernhard Weik-Stiftung, Brahmsstr. 12, 40764 Langenfeld, liefern. Mit der Mega-Futterspende erfüllen die Premiumsponsoren die Zusicherungen aus der „Aktion des Vertrauens 2021“, https://www.tierfreunde-rhein-erft.de/benefiz_2021.htm. Im Namen der begünstigten in Not geratenen Tiere bedanken sich...
Neuer Vorstand
Doris Sinnwell führt die Heimatkundler
Wesseling - (red) Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Orts- und Heimatkunde konnte coronabedingt mit Verspätung im Rheinforum stattfinden. Die Neuwahl des Vorstandes stand ganz oben auf der Tagesordnung, da langjährige Vorstandsmitglieder nicht mehr kandidierten. Besonders geehrt wurde Ilse Schellschmidt, die nach 25 Jahren Tätigkeit als Vorsitzende für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Alle Anwesenden dankten ihr für den unermüdlichen Einsatz während dieser Zeit....
Nordmanntannen
Erlös dient dem guten Zweck
Hürth - (me). Die Jugendfeuerwehr verkauft Nordmanntannen. Angeboten werden frisch geschlagene Bäume aus dem Sauerland. Die Verkaufserlöse sind für einen guten Zweck. Sie tragen zur Finanzierung eines Aufenthaltes der Jugendfeuerwehr in einem Zeltlager bei. Erste Verkaufstermine auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache, Luxemburger Straße 450 im Stadtteil Hermülheim, gibt es am Samstag, 11. Dezember, und Sonntag, 12. Dezember, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Der Verkauf erfolgt unter Einhaltung...
Aktionswoche
Häusliche Gewalt gehört zum Alltag vieler Frauen
Hürth - Ein Info-Bus auf dem REWE-Parkplatz im Stadtteil Efferen, Fahnenhissen am Rathaus und Informationen aus erster Hand im Hürth Park-Einkaufszentrum: Dies sind nur einige Veranstaltungen mit Beteiligung der Stadt Hürth, die im Rahmen der landesweiten Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen ausgerichtet wurden. (me). „Präsenz vor Ort ist wie hier auf dem REWE-Parkplatz sehr wirksam. Ich hoffe, dass Ihre Infos weiter Verbreitung finden und bei jenen, die Informationsbedarfe haben, auch ankommen....
Kunstrasenplatz
Sportplatzentwicklung soll nachhaltig sein
Hürth - „Wir wissen um die Situation der Sportplätze in Kendenich und Berrenrath und haben nun Druck gemacht, zügig die Kosten zu prüfen, um Anfang 2022 Entscheidungen zu treffen“, erläutert Sebastian Horst, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, die Aufträge an die Verwaltung, die in der Sitzung des Sportausschusses beschlossen wurden. (me). CDU und Grüne sind sich einig, dass die Entwicklung der Sportplätze in Hürth wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig gestaltet werden soll. „Für...
Schwimmschule Brühl
Auszeichnung für den Schwimmunterricht
Brühl - (red) Die Förderung des Sports, der Jugendhilfe und die Förderung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur werden beim Verein „Kahramanlar - Die Brühler Helden“ großgeschrieben. Auch in der Schwimmausbildung ist der Verein engagiert und freut sich jetzt über eine erneute Beurteilung als Zertifizierte Schwimmschule. Der Brühler Verein mit rund 1100 Mitgliedern wurde erfolgreich vom nordrhein-Westfälischen Schwimmverband rezertifiziert. Die Anerkennung, die vor zwei Jahren erfolgte,...
Besinnlicher Adventsauftakt
Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee
Wesseling. Helga Rost eröffnete die traditionelle Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee mit den Worten "Schön, dass Sie uns treu geblieben sind - trotz Corona!" Immerhin hatten sich am ersten Adventssonntag um 11 Uhr gut 50 Zuhörer im Rheinforum eingefunden. Und Helmut Ritter und der Kammerchor Cantamus beschlossen die Veranstaltung mit einem neu einstudierten Lied als Zugabe, das berichtete, was aus den Weisen im Morgenland geworden ist. Helga Rost hatte für die Veranstaltung, die im letzten Jahr...
Fahrplanwechsel im ÖPNV
Haltstellen bekommen neue Namen
Am Sonntag, 12. Dezember findet der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Rhein-Sieg statt. Auch auf den Buslinien der REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH gelten neue Verbindungen und Fahrzeiten. Rhein-Erft-Kreis. Zum diesjährigen Fahrplanwechsel im Dezember können sich Fahrgäste im Rhein-Erft-Kreis wieder über einige Verbesserungen freuen. Im Vordergrund stehen Anpassungen der Fahrzeiten zur Verbesserung der Pünktlichkeit sowie die Optimierungen im Schülerverkehr. Auf den Linien 911, 923,...