Beiträge zur Rubrik Nachrichten

65.000 Teilnehmende haben abgestimmt
Deutschlands bester Freizeitpark ist in Brühl!

„Parkscout Publikums Awards 2024/25“: Phantasialand gewinnt in allen wichtigen KathegorienBrühl (mm). Bei den Parkscout Publikums Awards 2024/25 wurde das Phantasialand zum besten Freizeitpark Deutschlands gekürt: Über 65.000 Teilnehmende stimmten bei der Publikumswahl des Branchenmagazins „Parkscout“ ab und wählten den Brühler Freizeitpark zum überragenden Sieger als „Bester Freizeitpark Deutschlands“. Gesamt 17 Spitzenplatzierungen bekam das Phantasialand, kein anderer Themenpark konnte so...

  • Brühl
  • 08.04.25
  • 177× gelesen

260 Einsätze im letzten Jahr
Reichlich Nachwuchs für Elsdorfer Feuerwehr

Elsdorf (red). Auf ein intensives Jahr blickte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Elsdorf bei ihrer Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Neu-Etzweiler zurück. Zu rund 260 Einsätzen rückte die Wehr im vergangenen Jahr aus. Besonders erfreulich ist dabei, dass die acht Einheiten in Elsdorf, Oberembt, Niederembt, Tollhausen, Berrendorf, Grouven, Giesendorf und Heppendorf steigende Mitgliederzahlen zu verzeichnen haben.Wehrleiter Wolfgang Lorenz begrüßte rund 200 Kameradinnen und Kameraden. Dabei...

Zitronenbäumchen und viele exotische Pflanzen gab es vor dem Rathaus.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Kunst und Blumen
Viele Besucher auf dem Frühlingsmarkt

Kunst und Blumen auf dem Frühlingsmarkt in Brühl lockten viele Besucher aus Brühl und Umgebung am vergangenen Wochenende in die Innenstadt. Gleichzeitig nutzten auch viele Besucher den verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen oder um das ein oder andere Teil zu besorgen, das sie vielleicht am Vortag vergessen hatten.  Es war auch viel Kunst, wie Keramik, Metallskulpturen, Fotografien, eigens hergestellte Seife, die man auch fühlen und riechen durfte und vieles mehr. Auch die Essensstände fanden ...

  • Brühl
  • 07.04.25
  • 2.739× gelesen
  • 1

Kiesabbbau in Ahe
Bürgerbeteiligung zum Kiesabbau gestartet

Bergheim (red). Das Unternehmen ML Mineral-Logistics GmbH & Co. OHG hat beim Rhein-Erft-Kreis einen Antrag auf Kies- und Sandabbau in Bergheim-Ahe gestellt. Das hat die Kreisverwaltung bestätigt. Das Vorhaben betrifft die Fläche „Widdendorf II“, die weder im aktuellen Regionalplan noch im Flächennutzungsplan der Stadt Bergheim für Kiesgewinnung vorgesehen ist. In der Vergangenheit war das Projekt auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung und bei der Stadtverwaltung gestoßen.​ Der...

Verkaufsoffene Sonntage
Wichtige Impulse für Handel in Innenstadt

Bergheim (red). Der Stadtrat hat die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage im laufenden Jahr beschlossen. Die Stadtverwaltung hat das auf Basis des Ladenöffnungsgesetzes Nordrhein-Westfalen mitgeteilt. In der Innenstadt öffnen die Geschäfte an vier Sonntagen. Am 4. Mai startet der „Bergheimer Frühling“, gefolgt von „Bergheim Aktiv“ am 6. Juli. Am 2. November begleitet der Hubertusmarkt das Einkaufserlebnis, und am 7. Dezember läutet das „Nikolaussingen“ die Adventszeit ein. Für den Ortsteil...

An der Ulrichschule in Sindorf
Schwimmen lernen im Container „NaRWali“

Kerpen-Sindorf (red). Viele Kinder lernen heute nicht mehr schwimmen, und die Nachfrage nach Plätzen in Schwimmkursen ist hoch. Die Kolpingstadt Kerpen kündigt an, den mobilen Schwimmcontainer „NaRWali“ nutzen zu können. Im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts zur Verbesserung der Schwimmfähigkeiten von Kindern wird „NaRWali“ für rund acht Wochen auf dem Schulgelände der Ulrichschule in Sindorf Station machen. Los geht es zu Beginn der Osterferien. Der Schwimmcontainer sei bestens...

  • Kerpen
  • 07.04.25
  • 349× gelesen
Frühlich fühlen in Brühl: Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt.  | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Brühl blüht auf
Bunter Frühlingsmarkt lockte Tausende

Brühl. "Frühlich fühlen in Brühl": Tausende strömten am verkaufsoffenen Sonntag in die Innenstadt und erfreuten sich am kunterbunten Frühlingsmarkt der WEPAG. Einer der Magnete war die große grüne Oase vor dem Rathaus von Daniel und Dennis aus Amsterdam mit Zitronenbäumen, Palmen und Sukkulenten. "Wir sind heute Nacht um drei Uhr mit unserem Laster losgefahren. Die lange Fahrt nach Brühl lohnt sich immer. Die Stadt ist eine Top-Adresse", erzählte Daniel dem Schlossboten. Auch Ute aus...

  • Brühl
  • 07.04.25
  • 286× gelesen

Gründung eines Beirats für ältere Menschen in Brüh
Zweiter Workshop am 5. Juni

Brühl (red). Für den noch zu gründenden Beirat für ältere Menschen, fand ein erster Workshop im Glaspavillion des Schlossparkstadions statt, Dabei wurde unter anderem erläutert, dass der Beiratg ein „Sprachrohr“ für ältere Menschen in Brühl werden und als sich zukünftig als Gremium die Interessen der älteren Menschen in politische und soziale Entscheidungsprozesse einbringen soll. Zahlreiche Interessierte waren dabei und wurden über Ziele und Aufgaben des Beirats informiert. Zudem erteilten...

  • Brühl
  • 07.04.25
  • 171× gelesen

Aktuelle Studie ist eindeutig
Prospekte helfen sparen

Köln (red). Gedruckte Werbeprospekte bleiben bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland trotz fortschreitender Digitalisierung sehr beliebt. Das zeigt der aktuelle Prospektmonitor von IFH Media Analytics. Demnach lesen nahezu alle Befragten (93 Prozent) zumindest gelegentlich gedruckte Angebotsflyer, 78 Prozent blättern mindestens einmal pro Woche darin. Im Handel wird derzeit viel über den Sinn gedruckter Prospekte diskutiert. Einige große Handelsketten hatten ihre Handzettel...

Das sind die Checkpoints | Foto: privat
37 Bilder

Tierfreunde Rhein-Erft am 27.04.25 am Start
Benefiz-(Hunde)Spaziergang 2025

Am 27. April 2025 zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr ist es wieder soweit. Der Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ startet um 13.00 Uhr durch Startsignal von Ortsbürgermeister Rudi Schiffer in Bergheim-Paffendorf, Kastanienallee, vor der Erftbrücke an Checkpoint (C) 1 und an allen weiteren Checkpoints. Entlang der Erft in Bergheim zwischen Paffendorf, Glesch, Zieverich und Bergheim-City sind 9 Checkpoints eingerichtet, die vom Veranstalter, Tierfreunde...

Anzeige
Foto: RSG-Archiv
2 Bilder

VIP-Leser-Gewinnspiel
Wie bewerten Sie die Zustellung ihrer Zeitung?

Jetzt VIP-Leser werden und gewinnen! Mit unserem VIP-Leser-Programm haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich die Zustellung Ihrer Zeitung einfach und bequem zu bewerten – mit nur wenigen Klicks! Ihr Feedback hilft uns, die Verteilung kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeitung immer zuverlässig erhalten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter den ersten 50 Neu-Registrierungen Aldi-Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 €! So einfach geht es: Besuchen Sie...

Brühl aktuell
Neuer Rathausanbau jetzt massiv eingerüstet - Große Empörung über "Pfusch am Bau"

Brühl. Der erst vor rund anderthalb Jahren eröffnete Rathausanbau am Steinweg ist jetzt umfassend eingerüstet. Das riesige Gerüst soll Passanten vor herabfallenden Klinkersteinen schützen. An der Fassade waren gefährliche Mängel festgestellt worden. Erst vor einigen Monaten musste die Heizung im Foyer wegen erheblichen Defiziten nachgebessert werden. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind empört über den "Pfusch am Bau" und fordern Konsequenzen.

  • Brühl
  • 04.04.25
  • 1.280× gelesen
Der Einsatzort der Bombensprengung lag im Feld zwischen der Bliesheimer Karolingerstraße und der Bundesautobahn A1/A61. Die kontrollierte Sprengung erfolgte planmäßig, so dass kurz nach 17 Uhr auch der Verkehr auf der Autobahn wieder freigegeben werden konnte. | Foto:  Foto: Feuerwehr Erftstadt
2 Bilder

Weltkriegsbombe entschärft
Verkehr läuft wieder - auch auf der A1/A61

+++   Update von 17:30 Uhr  +++ "Bedanke mich bei allen Beteiligten!" Im Zuge planmäßiger Untersuchungen wurde in Bliesheim im Bereich zwischen der Karolingerstraße und der Autobahn A1/A61 eine amerikanische 50-Kilogramm-Sprengbombe gefunden. Da der Zünder stark beschädigt war, musste die Bombe vor Ort gesprengt werden. Auch wenn es zu guter Letzt doch noch eine kurze Verzögerung seitens des Teams der Kampfmittelbeseitigung zu vermelden gab, erfolgte kurz vor 17 Uhr die kontrollierte Sprengung...

EILMELDUNG
Bombenfund in Bliesheim in der Nähe der Autobahn A1/A61

(red). Im Zuge planmäßiger Untersuchungen wurde in Bliesheim im Bereich zwischen der Karolingerstraße und der Autobahn A1/A61 eine amerikanische 50 Kilogramm-Sprengbombe gefunden. Der Zünder der Bombe ist stark demoliert, aber intakt und muss deshalb kontrolliert gesprengt werden, so die Einschätzung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. Unter Berücksichtigung der Vorarbeiten und der Zeit zur Evakuierung des Gefahrenbereichs, der mit einem Radius von 400 Metern zur Fundstelle bemessen wurde,...

Tasting Diversity
Neues Kochangebot für Jugendliche im SiJu in Liblar

Erftstadt (red). Die Jugendberatung Mobilé bietet für Jugendliche unter dem Titel „Tasting Diversity“ jeden Montag ein interkulturelles Kochprojekt im Sozio-Interkulturellen Jugendtreff Liblar (SiJu) an. „Tasting Diversity“ soll Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren grundlegende Kochtechniken und Wissen über eine gesunde und leckere Ernährung sowie die internationale Küche vermitteln. „Ziel ist es, gemeinsam zu kochen, neue Rezepte auszuprobieren und anschließend die zubereiteten...

BVDA-Durchblick-Preis
Lokaljournalismus ist eine Säule der Demokratie

Berlin (red). Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e. V. (BVDA) hat in Berlin herausragende jouranlistische Arbeit mit dem Durchblick-Preis gewürdigt und ausgezeichnet. Zu den Erstplatzierten zählen die Weiss-Verlag GmbH & Co. KG, die WochenKurier Lokalverlag GmbH & Co. KG und die MGV – Mediengestaltungs- und Vermarktungs GmbH & Co. KG. Der Preis wurde in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben. „Lokaljournalismus bietet Orientierung, vermittelt Wissen und Hintergründe, ermöglicht Teilhabe,...

Kreatives beim Szene 93
Kreativ werden bei Szene 93

Erftstadt (vd). Der Verein „Szene 93“ bietet in den kommenden Tagen wieder jede Menge Kreatives – auch zum Mitmachen. Irmi Ruhnau, Rebekka Hönnerscheid und Simon Hellmich organisieren aktuell zur Aktion „Junge Kunst“ eine Ausstellung im Stadthaus in Lechenich: „Egal ob Fotografie, Skulptur, Installation oder Malerei: Alle Kunstformen sind willkommen“, betont das Team. Dieses Jahr lautet das Motto „kunterbunt“. Weitere Vorgaben gibt es nicht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen ihre...

Abwechslungsreiches Programm beim Frühlingskonzert
"Gemeinsam musizieren mit der Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter veranstaltet im März/April inzwischen schon im dreizehnten Jahr ein Frühlingskonzert mit dem und für den Nachwuchs. Denn seit Februar 2013 werden regelmäßig Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" organisiert, in denen  Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters in das Zusammenspiel mit anderen im Orchester hinein schnuppern können. Und jetzt fand nun der 34. Workshop dieser Art statt - und es waren...

8. und 29. April - Friedenskirche
Gesprächsabend im Zeichen Bonhoeffers

Erftstadt-Liblar (vd). „So gewiss der Mensch glaubt, so gewiss hofft er. Und es ist keine Schande zu hoffen, grenzenlos zu hoffen!“ Dieses Zitat stammt von Dietrich Bonhoeffer, dessen Todestag sich am 9. April zum 80. Mal jährt. Der evangelische Pfarrer war überzeugter Kämpfer gegen das Naziregime und beteiligte sich am ­Widerstand gegen Adolf Hitler. Noch auf dessen Befehl wurde Bonhoeffer kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges im KZ Flossenbürg hingerichtet. Die Gedanken und der Glaube...

Songrise Jazzchor Erftstadt
„Leben ohne Chor ist möglich, aber sinnlos“

Der Landesmusikrat NRW hat die Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ auserkoren, für uns Grund genug, unter dem Motto „Jede Stimme zählt“ in loser Folge hiesige Chöre ­vorzustellen. Erftstadt (red). Eigentlich quäle sie sich an so manchem Montagabend zur Probe, gibt Monika Hellings, Sopranistin beim „Song­rise Jazzchor Erftstadt“, unumwunden zu. „Aber dann denke ich an die netten Menschen, mit denen ich mich durch komplexe Jazzharmonien wühle, daran, wie ich meinen Einsatz und Ton in Takt 17...

Bürgermeisterwahl im September
CDU Kerpen geht mit Harald Stingl ins Rennen

Kerpen (zi). Harald Stingl heißt der Bürgermeisterkandidat der CDU Kerpen. Stingl war gegen den stellvertretenden Bürgermeister Addy Muckes angetreten und hatte 75 von 121 Stimmen der wahlberechtigten Parteimitglieder erhalten, auf Muckes entfielen 43 Stimmen. Im September findet in NRW die Kommunalwahl statt. Stingl ist Leiter des Bürgermeister- und Ratsbüros der Stadt Kerpen und Pressesprecher der Stadt. Er war erst im Februar in die CDU eingetreten und trat überraschend auf die politische...

  • Kerpen
  • 03.04.25
  • 917× gelesen
6 Bilder

Motorsport
Vorankündigung 52. BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix 2025

Vorankündigung 52. BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix 2025 Vom 01.-03.August 2025 ist es wieder soweit: Der 52. BELMOT OGP öffnet seine Tore und gibt einen spannenden Ein- und Rückblick in die motorsportliche Vergangenheit. Das Programm des 52. Oldtimer-Grand-Prix 2025 wird wieder essenzielle und interessante Rennserien der Geschichte präsentieren und dabei für die meisten Serien neben dem Training auch zwei Rennläufe bieten. Typisch für diese traditionsreiche deutsche Klassik-Rennveranstaltung mit...

Kanalschächte und Abwasserleitungen
In Gymnich starten Sanierungsarbeiten

Erftstadt-Gymnich (red). Die Stadtwerke Erftstadt lassen in den kommenden Monaten turnusmäßig 288 beschädigte Kanalschächte und 77 Abwasserleitungen sanieren. Die Arbeiten finden in sogenannter „geschlossener Bauweise“ statt – die Sanierung erfolgt im Inneren mit Hilfe von Kanalrobotern. Erdarbeiten sind daher nicht notwendig. Die beauftragten Firmen werden ab Mitte April bis voraussichtlich Dezember die betroffenen Abwasserleitungen auf einer Länge von insgesamt über drei Kilometern in Stand...

Schuberts Winterreise - mit Cosmin Boeru, Klavier
Szenische Inszenierung von Markus und Taryana Aporta

Wesseling. In Franz Schuberts „Winterreise“ begibt sich ein Mann in einer Winternacht auf die Reise ins Nichts, um die Gedanken an seine verlorene Liebe loszuwerden. Der Liederzyklus wurde 1827 fertig, ein Jahr vor Schuberts Tode mit nur 31 Jahren - nach einem ausschweifenden Leben. Er besteht aus 24 Liedern für Gesang und Klavier, die fast ausschließlich in Moll komponiert sind und das persönliche Trauma des Komponisten in dieser Zeit widerspiegeln. Ein großer Kontrast zum schönen...

Beiträge zu Nachrichten aus