Unbürokratische Hilfe
Standortgespräche sollen Leichlinger Wirtschaft stärken
Leichlingen - „Besonders Einzelhändlern und gastronomischen Betrieben fehlt im Tagesgeschäft die Zeit, um ihr Unternehmen einer kritischen Prüfung zu unterziehen“, weiß Peter Jacobsen von der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) aus seinem täglichen Umgang mit Unternehmen des Kreises. Dass dies auch in Leichlingen ein Thema ist, kann Sascha Maschinski, seit gut zwei Jahren als städtischer Wirtschaftsförderer in der Blütenstadt unterwegs, bestätigen. „Mittlerweile bin ich...
Tag des offenen Denkmals am 9. September
Expedition Bergisches Fachwerk
Leichlingen - „Achtung, Kopf einziehen“, begrüßt Claudia Salzburg die Gäste in ihrem historischen Fachwerkhaus an der Neukirchener Straße in Leichlingen. Es ist eines von Vieren, die während des Tags des offenen Denkmals am 9. September besichtigt werden können. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts lässt sich das um einen Innenhof arrangierte Gebäude zurückverfolgen. Vor allem die schmuckvolle „Kölner Decke“ in der guten Stube – eine aus Stuck und Holz kunstvoll geschwungene Balkenkonstruktion, die...
Kinderfest auf Gut Landscheid
Spielvergnügen brachte Kinderaugen zum Strahlen
Burscheid - Dort wo sonst gerne ambitionierte Golfer den Abschlag vom ritterlichen Dach üben oder in stilvollem Ambiente gespeist wird, herrschte kürzlich wuseliges Kindertreiben. Beim ersten Kindersommerfest auf Gut Landscheid wurden die kleinen Gäste mindestens genauso umsorgt wie die großen. Und das auch noch ganz umsonst. „Wir sind bekannt für unsere gehobene Gastronomie, das außergewöhnliche Ambiente und unseren Service, aber dass auch Familien auf Gut Landscheid gut aufgehoben sind, ist...
Wie geht es nach dem Hochwasser weiter?
Einzelhändler sind besorgt und verärgert
Leichlingen - Nein, so schwer vom Unwetter getroffen, wie die Paul-Klee-Schule waren sie nicht, stellt Ina Vogel von „Shoe Fashion & Art“ klar. „Dennoch war der Schaden nach dem heftigen Gewitter in der Nacht zum 10. Juni immens.“ Darum geht es auch gar nicht. Trotzdem ist sie enttäuscht. Sauer auf die Stadt, den Bürgermeister, die Abfallentsorgung und das Tiefbauamt. Auch wenn sie trotz des Desasters einen positiven Blick auf die Unwetternacht und die Tage darauf hat, als sie unter Anwohnern...
Burscheider Schützen feiern mit Kinderkirmes
Zwei Tage Programm für ganze Stadt
Burscheid - Am ersten Septemberwochenende ist es wieder soweit, der Burscheider Schützenverein 1864 feiert und schießt um die Königs- oder Königinnenehre. „Ein Fest für die Burscheider soll es auch in dieses Mal sein,“ erläutert Michael Wehner, 1. Vorsitzender des Vereins. „Dafür haben wir, wie in dem vergangenen Jahr, den Samstag ganz im Sinne eines Bürgerfestes geplant.“ Gestartet wird dabei mit dem traditionellen Bürgerschießen ab 13 Uhr auf der modernen Schießanlage im Vereinsheim an der...
Der doppelte Sechser
Aufführung des Laientheater Am Strungerbaach
Bergisch Gladbach - (vsch). Nach langer Zeit mal wieder Lotto spielen, und dann gleich den Jackpot knacken ... Wer träumt davon nicht? Aber dann mit der Ernüchterung leben müssen, dass man nicht alleine gewonnen hat und ferner erfährt, dass der weitere Gewinner aus dem gleichen Ort kommt, das ist schon unwahrscheinlich und komisch ... Wer ist denn der andere Gewinner? Diese spannende Frage wird in der – wie immer lustigen – Komödie geklärt. Und das Happy End ist natürlich auch vorprogrammiert....
Dachziegel-Projekt
Tag der offenen Tür in der Igeler Mühle
Bergisch Gladbach - (vsch) Ein Tag der offenen Tür mit Flohmarkt wird am Sonntag, 2. September, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr in der Igeler Mühle, Igeler Mühle 1, veranstaltet. Anlass der Veranstaltung ist der notwendige Austausch der Dachziegel des ehemaligen Wohnhauses der Mühle, in dem sich heute das WON-Buddhistische Zentrum befindet. Neben dem Stöbern auf dem Flohmarkt und einer gemütlichen Kaffeetafel, haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, jeweils um 14 und um 16 Uhr an...
10 Jahre Theas Theater
Theater mit Höhen und Tiefen feiert Geburtstag
Bregisch Gladbach - Das THEAS Theater ist das einzige freie Sprechtheater in Bergisch Gladbach und besteht aus drei Amateur Ensembles: dem Jungen Ensemble, dem THEAS Ensemble und dem Faces Ensemble. Alle drei Ensembles führen immer wieder neue Stücke auf. Aber auch andere Amateurensembles oder Profis stehen oft mit Gastauftritten auf dem Programm. Die Idee zu einem eigenen Theater hatte David Heitmann, Intendant des Theas Theaters. Er absolvierte eine Ausbildung zum Theaterpädagogen in Köln und...
Gäste aus Pérenchies
Die Jugendlichen erkundeten unsere Heimat
Overath - (vsch) Vier Tage lang wehte die Trikolore am Overather Rathaus, als eine Gruppe von Jugendlichen aus der französischen Partnerstadt Pérenchies in Overath zu Gast war. Bei einem Besuch im Rathaus wurden sie vom stellvertretenden Bürgermeister Rolf Trefz und vom Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Hermann Küsgen begrüßt. Begleitet wurden sie von den Betreuern El Atmani Medhi und Silvestri Sullivan vom Freizeit-Center CAL. Mit einer Schnitzeljagd lernten die Gäste den Stadtkern von...
SommerSuchSpaß 2018
Die Gewinner sind gezogen
Bergisch Gladbach - (kli) Auch in diesem Sommer nahmen wieder viele hundert Leserinnen und Leser am SommerSuch Spaß im Bergischen Handelsblatt teil. Nun wurde aus all‘ diesen Zuschriften die Siegerin oder der Sieger gezogen. Gleich zwei Glücks feen waren notwendig, um das große Los aus dem Berg von Teilnahmecoupons, die auch über das Internet ausgefüllt werden konnten, zu ziehen. Monika Ludes (links) und Raphaela Weiß, zogen schließlich den Hauptgewinn, der - soviel sei an dieser Stelle...
Ernennungsurkunde überreicht
Reinhard Elzer ist Geschäftsführer der KG GL
Bergisch Gladbach - Bensberg - (vsch) Das diesjährige Sommerfest der KG Bürgergarde Bergisch Gladbach nahm Präsident Torsten Keil zum Anlass Reinhard Elzer die Ernennungsurkunde zum Geschäftsführer der Gesellschaft zu überreichen. Elzer gehört mit seiner Gattin Gaby zu den Gründungsmitgliedern der KG Bürgergarde Bergisch Gladbach. Beide haben neben einer Vielzahl anderer Interessen schon lange Spaß am heimatlichen Brauchtum „Karneval“. Aber nicht nur den „Spaß an der Freud“ bringt der neue...
Grillfest der KG Alt-Paffrath
Karnevalisten feiern im Herzen von Paffrath
Paffrath - (kli) Die KG Alt-Paffrath lädt auch in diesem Jahr wieder traditionell zum Grillfest auf den Hans-Hachenberg- Platz im Herzen von Paffrath ein. Start ist ab 18 Uhr.Der Präsident der KG, Uli Hermanns, und der Senatspräsident Josef Willnecker freuen sich wieder auf einen schönen Grillabend mit Salatbüffet, leckeren Getränken und toller Musik. „Wir hoffen, möglichst viele Gäste, Vereine und Einwohner aus Paffrath, Bergisch Gladbach und Umgebung begrüßen zu können“ so der 1. Vorsitzende...
Fidelio Sommerfest
Bis tief in die Nacht wurde gefeiert
Refrath - (kli). Beim Sommerfest des MC Fideio Refrath in der Gartenangale der „Ewigen Lampe“ wurde ein buntes Programm vorgestellt. Mit bekannten Liedern zum Mitsingen brachte der Musikzug der Musikalischen Füchse aus Köln die Besuch bereits zu Beginn in die richtige Stimmung. Im Anschluss brachten die Sänger des Chores einige eigens für das Fest einstudierte Melodien zu Gehör. Bevor der über die Grenzen Kölns bekannte Musiker J.P.Weber (der Mann mit der „Flitsch“ von Hans Süper) die Gäste zu...
Dorfcup in Dürscheid
Unternehmer Cup „Unser Dorf spielt Fußball“
Kürten-Dürscheid - (kli) Die DJK Dürscheid Senioren Fußballabteilung eröffnet die neue Saison mit der bereits achten Auflage des Fußball-Unternehmer Cups „Unser Dorf spielt Fußball“. Los geht es auf dem Sportplatz der DJK Dürscheid, am Samstag, 8. September um 14 Uhr. Auf zwei Mini-Feldern stehen mit jeweils vier Feldspielern und einem Torwart der Spaß und das Interesse am Dorfleben im Vordergrund. Anmelden kann man sich, bis einen Tag vor Turnierbeginn auf der Homepage der DJK unter...
Winzerfest in Leichlingen
Stadtpark verwandelt sich an drei Tagen in ein Weindorf
Leichlingen - Vom 24. bis 26. August verwandelt sich der Leichlinger Stadtpark neben dem Rathaus wieder in ein gemütliches Weindorf. Aneinander gereiht stehen dann Wein- und Imbissstände im Rund, in dessen Mitte sich reichlich Sitzgelegenheiten für die Besucher befinden. Frei nach dem Motto „Probieren geht über Studieren“ sind alle Leichlinger und deren Freunde eingeladen, die vielen verschiedenen, leckeren Tröpfchen zu verkosten, die die Winzer im Gepäck haben. Der Eintritt ist beim...
Schützenfest an der Trompete
Mitsingabend, Umzug und Krönungsball
Leichlingen - Der Höhepunkt des Schützenjahres findet für die Mitglieder des Schützenvereins Trompete Leichlingen vom 24. bis 26. August statt. An diesen Tagen feiern die Trompeter Schützen unter der Regentschaft des Königspaares Conny und Hans-Jürgen Härtel ihr diesjähriges Schützenfest im Zelt auf dem Schützenplatz und laden alle Bürger und befreundete Vereine mit ihren Majestäten dazu herzlich ein. Los geht es bereits am Freitag, 24. August, um 20 Uhr mit dem Mitsingkonzert unter der Leitung...
Neue Spielecke für Kinder im Luisental
Pänz brachten sich bei der Gestaltung ein
Burscheid - Integration beginnt dort, wo Menschen sich begegnen. Und wo könnte eine Begegnung bunter, lebendiger und lustiger sein als auf einem Spielplatz? Das dachten sich auch die Initiatoren der Burscheider Flüchtlingshilfe und des Vereins Burscheider Pänz, als sie die Spielgeräte für eine kleine Spielecke auf dem Außengelände der neu gebauten Flüchtlingsunterkunft im Luisental aussuchten. Hier und in der Nachbarschaft leben zahlreiche Familien mit Kindern. Und bisher gab es in diesem...
Schützenfest in Rösrath
König Klaus, Party-Nacht und Tanzabend
Rösrath - (kli). Von Freitag, 31. August bis Montag, 3. September, findet das traditionelle Schützenfest der Rösrather Bruderschaft statt. Das amtierende Schützenkönigspaar Teresa und Klaus Reinhard lädt alle Rösrather zum Mitfeiern rund um den Schützenplatz ein. Das Fest beginnt am Freitag, 31. August ab 19.30 Uhr mit der „Party-Nacht 2018“. Bei der sechsten Auflage ist das Programm wieder hochklassig mit LIVE-Auftritten von „The Real Safri“, „Miljö“ und als Höhepunkt „Querbeat“. Damit die...
Overather Stadtfest
Kirmes, Weinfest, Trödelmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Overath - (kli) Seit 2015 feiert Overath am ersten Wochenende im September Stadtfest – veranstaltet von „Einkaufen in Overath“ in Zusammenarbeit mit der „KG Spaß am Karneval“, die sich auch um den Getränkeausschank kümmert. Von Freitag bis Montag findet An den Gärten traditionell die Kirmes mit zahlreichen Attraktionen statt. „Insgesamt 16 Schausteller konnten wir wieder für Overath begeistern – sie sorgen für einen kurzweiligen und actionreichen Aufenthalt für kleine und große Besucher“ so...
Rösrather Künstler
Stadt Rösrath lädt Kunstschaffende ein
Rösrath - (vsch). Die Stadt Rösrath lädt Kunstschaffende zur 38. Ausstellungen „Rösrather Künstler“ ein. Die Ausstellung soll vom 26. Oktober bis 4. November 2018 im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich zu sehen sein. Teilnehmen können Künstlerinnen und Künstler, die in Rösrath geboren sind, in der Stadt wohnen oder gewohnt haben oder Mitglied einer Rösrather Künstlervereinigung sind. Auch Künstler aus den Partnerstädten sind angesprochen. In „begrenztem Umfang“ will die Stadt auch...
Kooperation
Zusammenarbeit des TVH und dem Gymnasium Herkenrath
Herkenrath - (vsch) „Umfassende und qualifizierte Angebote für Bewegung, Spiel und Sport“ - Gemäß diesem Motto haben das Gymnasium Herkenrath und der TV Herkenrath, Abteilung Tennis, einen neuen Kooperationsvertrag geschlossen. Mit Beginn zum neuen Schuljahr 2018/19 soll in diesem Rahmen den Schülerinnen und Schülern der Sport um den gelben Ball näher gebracht werden. Mit einem professionellem Trainer können alle interessierten Schülerinnen und Schüler auf den vereinseigenen Trainingsplätzen...
Feierwoche im Wöllner-Stift
Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler bekommen eigenes Fest
Rösrath - (kli). Viel hatte der Wöllner-Stift in der vergangenen Zeit zu feiern: 120 Jahre Wöllner-Stift, 60 Jahre Altenpflege und 10 Jahre Förderverein. Erstmals wurde ein Ehrenamtsfest gefeiert, das dann vielleicht 2028 sein Zehnjähriges feiern wird. „Wir sind uns sehr bewusst darüber, dass wir die hohe Qualität des Hauses ohne „unsere“ engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler nicht halten könnten“ so Franz Gheno, Geschäftsführer Wöllner-Stift, der die zahlreich erschienenen „Engagierten“...
FC-Fanclub Landwehr unterwegs
Die Erlebnisbrauerei Hau in Lohmar wurde besichtigt
Overath - (wp) Eines der regelmäßigen Treffen des FC-Fanklubs Landwehr führte diesmal zunächst vom Stammlokal Zur Landwehr (Wilfried Kopf) weg. Vorsitzender Manfred Allmayer und sein Team hatten einen Besuch in der Erlebnisbrauerei Hau in Lohmar arrangiert. Die rund 30 Teilnehmer beförderte der Overather Ehrenbürger Norbert Kuhl mit seinem legendären Memphis-Bus durchs Aggertal nach Lohmar. Bierprobe mit Waldmoor hell oder dunkel; Pils, war selbstverständlich. Wie es aber zu diesen Bieren...
Bürgergarde unterwegs
Auf den Spuren der Römer gewandelt
Bergisch Gladbach - (kli) Die KG Bürgergarde Bergisch Gladbach hatte bei ihrem Besuch der Ausgrabungen unter dem Kölner Dom bereits einiges zu den Römern im Rheinland erfahren. So lag es nahe, das Wissen durch den Besuch der Römerstadt in Xanten am Niederrhein zu ergänzen. Geschäftsführer Reinhard Elzer hatte die Planung übernommen. Unter fachkundiger Führung wurden die Gläbbischer durch das RömerMuseum und über das Gelände geführt. Sie nahmen das Amphitheater in Augenschein, blickten vom...