Es geht endlich weiter
Baustelle: Odenthaler Straße
Bergisch Gladbach - (vsch) An der Odenthaler Straße wird zurzeit der Lückenschluss für die Umverlegung des verrohrten Hebborner Baches ausgeführt. Etwa 35 Meter Rohrleitung gilt es zu ergänzen, damit das zentrale Regenklärbecken an der unteren Hauptstraße in Betrieb genommen und die Hochwassersicherung der Stadtmitte in diesem Bereich abgeschlossen werden kann. Seit Anfang August tut sich an der Baustelle nichts, und die Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer fragen sich, warum sie trotzdem...
Bekenntnis für eine Stadt
Mit „WiR-HiER-GL“ startete die zweite ISH-Kampagne
Bergisch Gladbach - „Mit unserem mintgrünen Aktionsbus auf dem Marktplatz sind wir nicht zu übersehen“, so war auf der Einladung zur Pressekonferenz vermerkt. Er fand auch auf dem Stadtfest großes Interesse. Nach dem Erfolg der ersten Kampagne setzt die „Immobilien- und Standortgemeinschaft Hauptstraße“ (ISG) in den Jahren 2018 bis 2022 ihre Arbeit beherzt und mit viel Engagement fort. Annähernd 100% aller Anlieger der Innenstadt leisten ihren besonderen Beitrag. Für die kommenden fünf Jahre...
Altenberger Kultursommer
Ein unvergesslicher Abend mit den „Prinzen“
Odenthal - ). Für die Besucher des Altenberger Kultursommers wurde das diesjährige Musikfest auf Schloss Strauweiler am vergangenen Samstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf der Bühne, direkt vor den Schlossmauern trat mit den „Prinzen“ eine der erfolgreichsten deutschen Bands auf. Die sieben „Prinzen“, die in 27 Bandjahren rund sechs Millionen Tonträger verkauft haben, begeisterten die Zuschauer mit einer Mischung aus alten Hits wie „Alles nur geklaut“, „Du musst ein Schwein sein“ und...
Das Kaule-Fest lud alle ein
Beliebter Treffpunkt für die ganze Familie
Bensberg - (kli) Wie in den vergangenen Jahren wurde auf der Kaule gefeiert. Die KG Bensberger Garde Schwarz-Weiss, eine der sechs Traditionsgesellschaften im Bensberger Karneval, hat auch in diesem Jahr das Fest wieder ausgerichtet. Durch einen abwechslungsreichen Ausstellermix wurde das Angebot für die interessierten Besucher des Festes wieder einmal zu einem Erlebnis. Die ortsansässigen Vereine ließen es sich nicht nehmen und bereicherten das Angebot mit Reibekuchen, Gastro-, Kuchen- und...
„RheinBrand Festival“ kommt nach Odenthal
Kölsche Töne vor besonderer Kulisse
Odenthal - Bevor sich der Sommer endgültig dem Ende entgegen neigt, wartet mit dem „RheinBrand Festival“ noch einmal ein richtiger Kracher auf die Odenthaler. Gleich sechs kölsche Top-Bands geben sich am Samstag, 15. September auf einer großen Freifläche hinter der Grundschule in Odenthal-Eikamp die Ehre. Damit feiert das Festival, das 2017 von Stefan Wolter und Christian Peters, den beiden Geschäftsführern der „FiveEntertainment“ ins Leben gerufen wurde, seine Premiere im Bergischen Land....
Duisburg besucht Overath
Auf den Spuren des Künstlers Pfarrer Langen
Overath - (kli). Der Seniorenkreis St. Joseph aus Duisburg-Wedau-Bissingheim hatte sich auf den Weg zur Pfarrkirche St. Barbara im Overather Stadtteil Steinenbrück gemacht. Dort gab es eine Gedenkmesse für den langjährigen Steinenbrücker Pfarrer Johannes Langen, der als Kunstmaler und Bildhauer den Innenraum der Pfarrkirche mit viel Fantasie gestaltet hatte. Die Duisburger Besucher erfuhren Interessantes über den Pfarrer und Künstler, über die Mariengrotte, das Barbarakreuz und die Schachthalde...
40 Jahre Jugendfeuerwehr
Einsatzübung und Riesen-Gästebuch
Rösrath - (kli). Mit einem Fest hat die Jugendfeuerwehr Rösrath ihr 40-jähriges Jubiläum begangen. Vertreter aus Stadtrat und Stadtverwaltung, Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden, der Feuerwehrleitung Stadt Rösrath, Abordnungen anderer Feuerwehren und Freunde waren der Einladung gefolgt und feierten bei bestem Sommerwetter diesen besonderen Tag. Erster Laudator war der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Bachmann. Dieser hob in seiner Rede die Gründungszeit hervor. So gab es vor 1978 zwar...
Mit 162 Schuss zum „Schützenkaiser“
Fröhliches Straßen- und Schützenfest
Rösrath - Die Sonne meinte es am Sonntag gut mit den Rösrathern. Die Festmeile auf der Hauptstraße war ganztätig gut besucht und auf dem Kirmesplatz ging es richtig rund. Gute Laune überall.Glücklich strahlte auch Hans-Jürgen Kautz, der nicht nur neuer Schützenkönig, sondern gleichzeitig „Schützenkaiser“ der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rösrath geworden war. Neun Mitbewerber gab es beim Schießen um die Königswürde, darunter vier Damen. Und schon beim 162sten Schuss fiel die...
Deutsche Kultband zu Gast
Ein unvergesslicher Abend mit den „Prinzen“
Odenthal - Für die Besucher des Altenberger Kultursommers wurde das diesjährige Musikfest auf Schloss Strauweiler am vergangenen Samstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf der Bühne, direkt vor den Schlossmauern trat mit den „Prinzen“ eine der erfolgreichsten deutschen Bands auf. Die sieben „Prinzen“, die in 27 Bandjahren rund sechs Millionen Tonträger verkauft haben, begeisterten die Zuschauer mit einer Mischung aus alten Hits wie „Alles nur geklaut“, „Du musst ein Schwein sein“ und...
Biesfelder Fußballcamp
UNION Blau-Weiß Biesfeld/ Offermannsheide hatte eingeladen
Kürten-Biesfeld - (kli) Mit der Unterstützung der 100pro Aktion der Kreissparkasse Köln richtete die UNION Blau-Weiß Biesfeld/ Offermannsheide zum 11. Mal ihr Fußball Sommercamp aus.Bei idealem Wetter und unter der Aufsicht des ehemaligen Nationalspielers Jens Nowotny trainierten nahezu 90 Kinder mit viel Spaß und Eifer Torschuss und Technik, Koordination und Kraftausdauer. Insgesamt kümmerte sich ein zwanzigköpfiges Team darum, dass es den Teilnehmern an nichts mangelte. Wenn dann doch mal...
Auf Schatzsuche gegangen
KuKi-Woche im Leichlinger Sinneswald
Leichlingen - Auch in diesem Jahr erlebten wieder 22 Kinder eine spannende KuKi-(Kunst und Kids)Ferienfreizeit im Leichlinger Sinneswald. Diesmal drehte sich alles um das Jahresthema Freiheit. Von sachkundigen Kursleitern aus dem Sinneswald-Künstlerkreis wurden die Kinder in zwei Gruppen zur Kreativität angeleitet. Eine Woche lang, von 9 bis 16 Uhr, dauerte der Workshop an der alten Spinnerei am Murbach. Die erste Gruppe hatte jeden Tag eine andere Kursleitung mit einer neuen Aufgabenstellung:...
KAJUJA feierte 66 Vereinsjahre
Tolles Fest der Karnevalisten
Bergisch Gladbach - (kli) Als 1952 die erste TV-Sendung ausgestrahlt, Albert Schweitzer den Friedensnobelpreis erhielt und Helgoland wieder deutsch wurde entwickelte sich aus der katholischen Jugend des Dekanats Bensberg die Idee, eine Karnevalssitzung für die Jungend mit ihren Eltern zu veranstalten. Das war die Geburtsstunde der „KAJUJA-Bergisch Gladbach, deren 66-Jahrfeier die Karnevalsgesellschaft in familiären Rahmen vor wenigen Tagen in der Gaststätte „Sander Bauernstube“ gebührend...
Bouleplatz in Hoffnungsthal?
Bürgerbeteilung ist die Voraussetzung
Hoffnungsthal - (kli) In Frankreich ist das Boulespiel Volkssport Nummer eins und auch in Deutschland findet der Freizeitspaß mit den silbernen Kugeln immer mehr Anhänger. Auch in Hoffnungsthal ist ein Bouleplatz Bürgerwunsch. Das Bergische Handelsblatt berichtete darüber. Dr. Jürgen Rembold von der Rösrather Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements wurde darauf aufmerksam und initiierte einen Dialog mit der Stadt. Nach eingehender Prüfung der Bodenverhältnisse stellt diese nun...
St. Nikolaus in Bensberg
Es geht um die Gestaltung der Umgebung
Bensberg - (kli) 120 Architekturstudenten der Technischen Hochschule für Architektur in Köln haben sich in den vergangenen Monaten mit dem Kirchenareal der Bensberger Pfarrei St. Nikolaus beschäftigt. Auf der Grundlage einer Gemeindebefragung, die dieser Kooperation vorausgegangen war und bei der pastorale Schwerpunkte herausgearbeitet werden konnten, die den Menschen am Ort wichtig sind, war den angehenden Architekten die Aufgabe gestellt worden, sich mit diesen Vorgaben vertraut zu machen, um...
Wein ... und Gesang
Weinfest in Refrath ist angekommen
Refrath - „Im Rheinland ist eine Veranstaltung beim zweiten Mal Tradition, im nächsten Jahr, beim dritten Mal wird sie zur Institution“, stellte Bürgermeister Lutz Urbach sichtlich gut gelaunt in seiner Eröffnungsrede zum Refraher Weinfest klar. Grund zur Freude hatten auch die Veranstalter, IG Refrah mit Kompakt B und die Unterstützer, denen für ihre Hilfe ausdrücklich gedankt wurde. Dicht umringt waren die Winzerstände, Jung und Alt kosteten Weine und ließen sich leckere Snacks schmecken. Zum...
DAK unterstützt Skoliose-Selbsthilfegruppen
Spendenübergabe im Overather Rathaus
Overath - Etwa drei bis vier Prozent aller Menschen in Deutschland leiden an Skoliose, einer seitlichen Verbiegung der Wirbelsäule, verbunden mit einer Verdrehung oder Verformung der Wirbel. In 90% der Fälle tritt die Krankheit in der sogenannten idiopathischen Form zu Beginn der Pubertät auf und verschlechtert sich in Wachstumsschüben. Symptome für eine Skoliose können beispielsweise ein unterschiedlicher Stand von Schultern oder Hüften, ungleiche Schlüsselbeine oder Rippen, ungleich lange...
Overather Stadtfest
„Einkaufen in Overath“ organisierte buntes Programm
Overath - Mit großen Schritten marschiert das Stadtfest in Overath auf die Erfolgsspur des Overather Frühlings zu. Zum vierten Mal hatte die Händlergemeinschaft „Einkaufen in Overath“ in Zusammenarbeit mit der „KG Spaß am Karneval“ diese Veranstaltung organisiert, und was da auf die Beine gestellt wurde, ist aller Ehren wert. Flohmarkt für Kinder, Kirmes, Weinfest, Vereinsmeile, Trödelmarkt und vieles mehr: Für jeden und jedes Alter war etwas dabei. Dass das spätsommerliche Wetter sich von...
Hilfe für Belarus
Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für Projekt Sommerlager
Bergisch Gladbach - Seit über 20 Jahren unterstützt, zuerst als Caritasgruppe einer Kirchengemeinde, seit Anfang 2016 als eingetragener Verein, die „Hilfe Litauen Belarus“ viele Einrichtungen in Weißrussland und Litauen. Initiiert und begleitet werden auch viele Projekte vor Ort. Wie der 1. Vorsitzende Ulrich Gürster informierte, gab es die ersten vier Transporte mit Hilfsgütern bereits 1994 in beide Länder. Dort ist aber auch nach fast 25 Jahren der gewährten Unterstützung die Armut und Not,...
Fechtclub feierte Gründungsfest
Fechtclub Rösrath feierte Gründungsfest
Rösrath - (vsch). Der Bergische Fechtclub Rösrath lud zum Gründungsfest ein. Viele Freunde und Unterstützer folgten der Einladung und erlebten einen schönen Abend. Auch Bürgermeister Marcus Mombauer hatte etwas Zeit gefunden den neuen Verein willkommen zu heißen. Im Namen des Vorstandes begrüßte Thomas Wißkirchen die Gäste. Er dankte den vielen Unterstützern aus der Stadtverwaltung, Politik, dem Rheinischen Fechterbund, Stadtsportbund, des Landessportbundes, Freunden und Sponsoren, die den BFCR...
Bewegung, Aktion und Technik
Abwechslungsreiches Programm beim Sommerferiencamp
Kreis - (vsch) Was benötigt man, um einen Flummi herzustellen, wie funktioniert eine Zitronenbatterie und wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen eines großen Stadions aus? Ganz praktische Antworten auf diese und viele weitere Fragen fanden die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Sommerferiencamp „Bewegung, Aktion und Technik“, das gemeinsam durch die zdi-MINT-Netzwerke des Rheinisch-Bergischen Kreises, des Oberbergischen Kreis, der Stadt Leverkusen und durch den außerschulischen...
Hausausstellung: Fuchswelt
Werke von Christel Reiffers-Hille
Bergisch Gladbach - (vsch) „Fuchswelt“ ist das Motto der diesjährigen Hausausstellung von Christel Reiffers-Hille aus Bergisch Gladbach. Im Studio unterm Dach sind viele neue Arbeiten entstanden, die inspirieren, erheitern oder Geschichten erzählen. Collage, Zeichnung und Malerei gehen oftmals eine fantasievolle Verbindung ein, in welcher nicht nur Fuchs und Hase die Protagonisten sind. Wann: 15. und 16. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr, In der Schlade 24 in Bergisch Gladbach....
Die Neuen sind da
Landrat begrüßt 18 Beamtinnen und Beamte zum Dienstantritt
Kreis - (vsch) Am vergangenen Montags sind die neuen Beamtinnen und Beamte der Kreispolizeibehörde durch den Landrat begrüßt worden. Der erste Werktag im September eines jeden Jahres bedeutet bei der Polizei des Landes NRW Versetzungstermin. Landrat Stephan Santelmann hieß 18 neue Beamtinnen und Beamte im zentralen Dienstgebäude in Bergisch Gladbach willkommen. Im Rahmen des Versetzungsverfahrens konnten neun erfahrene Beamtinnen und Beamte ihren Wunsch verwirklichen, eine neue Verwendung im...
Burscheider Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Leckere Produkte aus der Region
Burscheid - Am Sonntag, 9. September, ab 11 Uhr, findet wieder der über die Grenzen der Stadt hinaus beliebte Bauernmarkt statt. Beim Burscheider Bauernmarkt erhalten Besucher auf dem Marktplatz typische Produkte der lokalen landwirtschaftlichen Direktvermarkter und können diese auch direkt vor Ort verkosten. Es gibt hochwertige Milch- und Fleischprodukte, frisches Obst und Gemüse, farbenprächtige Gartenpflanzen sowie schöne Gestecke, Honig eines heimischen Imkers und leckere Kuchen – frisch...
Die Große Bensberger stellt das Dreigestirn 2019
50 Jahre - jetzt wird gefeiert
Bergisch Gladbach - Wenn in Bensberg gefeiert wird, dann richtig: In diesem Jahr feierte die Große Bensberger KG mit viel Spaß und Freude ihr 50-jähriges Jubiläum, um dann in der kommenden Session mit Stolz das Dreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach aus den Reihen der Gesellschaft zu stellen. Was kann es schöneres geben als ein Jubiläum „doppelt“ zu feiern. Die Findungskommission der Großen Gladbacher KG freut sich sehr, dass sie drei Personen kennen lernen durfte, die Karneval nicht nur mit...