TOP Festival-Wochen im Haus Eifgen
MAD ZEPPELIN schickt uns in die harte Hardrock-Zeit der 70er

- Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, Thomas Bartsch, Thomas Blum, Udo Kneuer, Horus Photo, MAD ZEPPELIN, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz
- hochgeladen von Werner Kilian
Mit MAD ZEPPELIN hält der Rock´n´ Roll und Hard Rock der 70er Einzug im Haus Eifgen
Band zählt zu den besten Led Zeppelin-Tributebands in Europa – Mainzer Jungs bringen den Esprit der guten alten Zeit zurück – Historische Rockgeschichte kehrt in Wermelskirchen ein!
von Werner Kilian
Am vergangenen Wochenende gastierte das Ensemble „THE SONS OF BUENA VISTA“ auf der Open-Air-Bühne des Haus Eifgen in Wermelskirchen und brachte uns einen unvergesslichen Abend mit kubanischer Musik. Mit Salsa, Son, Rumba und Jazz verwandelten sie den Veranstaltungsort in ein Tollhaus. Das der tolle Sommerabend rundum wirklich perfekt wurde, dafür sorgte auch der Veranstalter selbst. Mit einer tollen Cocktail-Bar und kubanischem Essen gab der Hausherr dem Ganzen das richtige Ambiente und Flair.
Das hatte dann schon ein richtiges Urlaubsfeeling und jeder der Besucher ging mehr als zufrieden nach Hause. Kein Wunder, denn ein solches Event hatte man im Bergischen Land wohl noch nie gesehen.
Und jetzt geht es in die anderre Richtung. Am kommenden Wochenende ist im Rahmen der SUMMERSTAGE 2025 wieder Hardrock und Rock´n´Roll angesagt. Mit MAD ZEPPELIN hat sich das Haus Eifgen eine wahre Schatzkammer der Rockgeschichte ins Haus geholt. Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans der britischen Rockikonen und für alle, die den unvergleichlichen Sound von Led Zeppelin live erleben möchten. Für die vielen Rock-Freunde im Lande ist das ein MUSS-Termin, denn MAD ZEPPELIN zählt ohne Übertreibung zu den besten Led Zeppelin-Tribute Acts Europas.
Led Zeppelin gehören zu den Pionieren des Hard Rock
Led Zeppelin war eine britische Rockband. Sie wurde 1968 gegründet und gehört mit 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Bands auf unserem Planeten. Der Tod des Schlagzeugers John Bonham im September 1980 markierte das Ende der Band, die mit dem Sänger Robert Plant, dem Gitarristen Jimmy Page und dem Bassisten John Paul Jones durchgehend in gleicher Besetzung aktiv war. Musikalisch gehörte Led Zeppelin absolut zu den Pionieren des Hard Rock, Bluesrock, Progressive Rock sowie des aufkeimenden Heavy Metal, verarbeitete aber auch Einflüsse der Folkmusik. 2007 gab es nochmal ein einziges Reunion-Konzert in der O2-Arena in London. Nach Bekanntwerden des Gigs gingen beim Veranstalter knapp zwei Millionen Ticketanfragen ein. Nur 20.000 Zuschauer kamen im Rahmen eines Losverfahren in den Genuss einer historischen Eintrittskarte.
Wie gut das es in Mainz mit MAD ZEPPELIN fünf tolle und sympathische Musiker gibt, die den majestätischen Sound der Original-Band, die urwüchsige Power der Rhythmusfraktion und das kennzeichnende Spiel zwischen LeadGitarre und Gesang bis ins Eff-Eff beherrschen und die Rockfans so beglücken. Dabei präsentiert die Band die besten Zep-Stücke aus der kompletten Bandkarriere, wozu auch lange nicht mehr von MAD ZEPPELIN intonierte Songs gehören. Mit ihrer akribischen Musikalität, ihrer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz und ihrer Liebe zur Originalmusik bringen sie den Spirit von Led Zeppelin direkt auf die Bühne.
Ob nun die intensive Stimmung bei „Stairway To Heaven“ auch den letzten Besucher ergreift und plötzlich jeder und jede Einzelne mitsingt, ob das Schlagzeugsolo bei „Moby Dick“ alle von den Sitzen reißt oder spätestens die schiere Power von „Whole Lotta Love“ zur puren Ekstase führt: MAD ZEPPELIN erweckt die Musik und das Feeling von Led Zeppelin mit beeindruckender Detailfreude wieder zum Leben und sorgt so für unvergessliche, magisch emotionale Momente.
Alle Musiker verfügen über eine enorme Bühnenerfahrung
Mit Ralph Glodek verfügt die Crew über einen außergewöhnlichen Gitarristen. Glodek gründete die Band im Jahre 2000, womit das Ensemble nach über 300 Konzerten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Bei den früheren Bands „Snowblind“, „King-Size“ sowie bei den Musicals „Hair“ und „Blues Brothers“ und Auftritten mit „The Bates“ und „Dee Dee Ramone“, holte sich Glodek den richtigen Schliff.
Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung ist Michael Dorp als Sänger in verschiedenen Bands im Köln/Düsseldorfer-Raum, insbesondere der HardProgFormation „Flying Circus“, ein brillanter Frontmann im Team. Wer seine Stimme live hört, bekommt eine Gänsehaut und denkt unweigerlich an das Originalmitglied Robert Plant. Dorp wird sich in den nächsten 10-12 Monaten sukzessiv aus der Band zurückziehen und sich mehr seinem „Flying CircusProjekt“ widmen. Ein Nachfolger ist schon in Sicht. Der frühere Sänger, Gründungsmitglied und „MAD“-Namensgeber Roman Erken wird die Tributeband nach 20 Jahren
vorerst wieder komplettieren.
Auch Christian Ludwig steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Der ausgebildete Keyborder ist bei MAD ZEPPELIN der Meister der tiefen Töne an der Bassgitarre. In experimentierfreudigen Bands wie „Marvel´s Rosary“, „Zig Zag Wanderer“ und viele Jahre mit „Snowblind“ hat er sich einen großen Erfahrungsschatz im Team angeeignet. An den Drums sitzt mit Rafael Winter ein weiteres erfahrenes TributebandMitglied. Winter ist zwar der Jüngste, spielt aber auch schon über dreißig Jahre Schlagzeug. In dieser Zeit spielte er in diversen Jazz- und Metalbands und verfügt damit über eine enorme Schlagzeug-Erfahrung. Vor MAD ZEPPELIN schwang er 10 Jahre die Stöcke in der legendären „Hängerbänd“, einer bekannten Hunsrücker-Rock´n´Roll-Formation mit derbem Punk und einem Hauch Metal.
Auch seit über 30 Jahren und mit mehr als 500 Live-Gigs ist Thomas Blum auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Der Keyborder spielte vor dem Einstieg bei MAD ZEPPELIN bei den Hardrock-Bands „T.N. Trouble“, „Streettalk“ und „Wolfen“. Er ist seit 2002 im Team und trotz der unzähligen Gigs ist jedes
Konzert für ihn ein Höhepunkt, sagt der passionierte Bergsteiger, der 2008 sogar den Kilimandscharo in Afrika (5.985 m) erfolgreich bestieg.
MAD ZEPPELIN gehören zu den besten Led Zeppelin-Tributebands Europas
MAD ZEPPELIN versteht es, die Atmosphäre der 70er Jahre wieder aufleben zu lassen und die Fans mit einer energiegeladenen Performance zu begeistern. Es wird eine nostalgische Reise, die sowohl eingefleischte Led Zeppelin-Fans als auch Neueinsteiger in den Bann ziehen wird. Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Konzert, das die Kraft und Magie der größten Rockband aller Zeiten wieder aufleben lässt. Ob als eingefleischter Led Zeppelin-Fan oder als neugieriger Musikliebhaber – MAD ZEPPELIN verspricht eine musikalische Nacht voller Energie, Emotionen und unvergesslicher Momente.
MAD ZEPPELIN bringt den Spirit der 70er auf die Bühne und wird das Haus Eifgen in ihren Grundmauern erschüttern! Wer da nicht hingeht, ist selber schuld!
Lasst Euch diese außergewöhnliche und einzigartige Tributeband am kommenden Samstag, 5. Juli 2025 nicht entgehen! Das Open-Air-Gelände ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Die Verstärker werden um 18.30 Uhr „auf 12“ gedreht. Dann gibt es kein Zurück mehr. Sichert Euch die begehrten Tickets (buchbar über Eventim, Remscheid-live.de, bergisch-live.de u.a.) im Vorverkauf. Schaut auch mal auf der Veranstalterseite der Kulturinitiative Wermelskirchen e.V unter www.kultin.de vorbei.
SUMMERSTAGE 2025 – Ein Sommer Open-Air voller Musik, Freude und Gemeinschaft. Wir sehen uns!
Location: Haus Eifgen, Eifgen 1 in 42929 Wermelskirchen
LeserReporter/in:Werner Kilian aus Porz |
Kommentare