Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

7 Bilder

Konzert
25 Jahre Oldie Nacht in Kall

25 Jahre Oldie Nacht in Kall                                                                      Das Konzert für den guten Zweck 1700 Besucher genossen in Kall bei schönstem Sonnenschein die 25. Auflage der Oldie Nacht zugunsten der Hilfsgruppe Eifel für Krebskranke Kinder. Bei der 25. Eifeler Oldie Nacht traten fünf Top-Bands auf. Voodoo Lounge mit ihrer Rolling-Stones-Tribute-Show, die ABBA-Tribute-Band Swede Sensation. Waterloo, Mamma Mia und mehr: Die Abba-Coverband Swede Sensation...

Pulheimer See
Naturschutz und Badebetrieb unter einen Hut bringen

Das Naturschutzgebiet Große Laache und der Pulheimer See liegen im Osten Pulheims direkt nebeneinander. Laut bestehendem B-Plan soll der Pulheimer See zum Badesee ausgebaut werden. Der Badestrand soll direkt gegenüber dem Prallhang der Großen Laache auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Kieswerks entwickelt werden. Pulheim (red). Zu Beginn des Aufstellungsverfahrens des „Bebauungsplanes 8/Pulheimer See“ legt Hans-Georg Apitzsch Anregungen vor, die die Notwendigkeit der räumlichen Entzerrung...

Kommunalwahlen 2025
Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht

Pulheim (red). In Nordrhein-Westfalen finden am Sonntag, 14. September, Kommunalwahlen statt. Für diesen Termin sucht die Stadt Pulheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahlen unterstützen. Wer sich im Rahmen einer ehrenamtlichen Wahlhelfertätigkeit einbringt, engagiert sich für die Demokratie und die Möglichkeit freier Wahlen. Die Wahlhelfer in den Wahllokalen überprüfen die Wahlberechtigung anhand des Wählerverzeichnisses, geben...

Information
Unser Brauweiler TRINKWASSER-Brunnen

!!! ES TUT SICH WAS !!! Heute Nachmittag kam ich an unserem Guidel-Platz und damit an unserem neuen Brunnen vorbei ... eine Strecke, die ich selten fahre! Und ... was sah ich? Ich traute meinen Augen nicht! Ein völlig unerwartetes ungewöhnliches Bild! Innerhalb der Absperrgitter wurde kräftig gearbeitet !!! Da gerade kein Auto hinter mir kam, habe ich schnell aus dem Autofenster ein Foto geschossen, damit ich zeigen kann ... es wird gearbeitet, und es geht weiter !!! So schnell konnte ich im...

50259 - Pulheim-Song
Eine Hymne für Pulheim

Seit fast 20 Jahren stehen die beiden Pulheimer Musiker Peter Worms und Alexander Teschner schon gemeinsam auf der Bühne. Jetzt präsentieren sie ihre musikalische Botschaft zum 50-jährigen Bestehen von Pulheim mit einem Song für ihre Heimat. Der Titel: 50259 – Pulheim-Song.Pulheim (sis). „Die Traditionen und die Vielfalt aus zwölf Stadtteilen in einem Song auf den Punkt zu bringen, ist eine echte Herausforderung“, gestehen die beiden Musiker. „Aber einen Geburtstag ohne Geburtstagsständchen...

Unruhestiftend, mordsvergnüglich, tiefgründig
Städtisches Theater-Abo startet in die neue Saison

Das Theater-Abo der städtischen Kulturabteilung mit sieben Veranstaltungen im Kultur- und Medienzentrum startet im Herbst in die neue Spielsaison 2025/26. Pulheim (red). Den Auftakt macht am Dienstag, 7. Oktober, der aus der Fernsehserie allseits als notorischer Unruhestifter bekannte „Hausmeister Krause“ von und mit Tom Gerhardt. Am Donnerstag, 23. Oktober, folgt die Komödie „Kalter weißer Mann“ aus der Feder des Erfolgs-Duos Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob mit Timothy Peach und Nicola...

Tag der 3. Orte
buk Stommeln feiert rund um die Bücherei

Viel Glück hatten die Organisatoren im vergangenen Jahr mit ihrem Antrag an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Im Januar vergangenen Jahres bekamen sie den Zuschlag für eine einjährige Konzeptphase „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“. Pulheim-Stommeln (red). Kurz vor Ostern dieses Jahres machte sich nun die Mühe mehrerer Entwicklungs- und Planungsteams bezahlt: Eine Jury wählte das buk – das steht für Buch und Kultur Stommeln - zusammen mit 20...

GiP-Cup 2025
KGS Kopfbuche gewinnt begehrten Wanderpokal

Pulheim (red). Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen: Die Mannschaft der KGS Kopfbuche Pulheim setzte sich beim GiP-Cup 2025 durch und präsentierte nach einem spannenden Finalspiel – gemeinsam mit Trainer Tamer Söyllmez vom Lions Talentwerk – den begehrten Wanderpokal. Der Titelverteidiger, die Mannschaft der Christinaschule aus Stommeln, musste sich erst nach großem Einsatz im Finale geschlagen geben. Bürgermeister Frank Keppeler gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern....

2 Bilder

Information
Unser Brauweiler TRINKWASSER-Brunnen

Ich habe heute wieder einmal vorsichtig bei der Stadt Pulheim nachgefragt, wie es denn so mit unserem neuen Brunnen auf unserem Guidelplatz aussieht !!? Weil ... irgendwie tut sich nicht so wirklich etwas! Und ich dachte mir, ein paar neue Informationen für die Brauweiler Bürger*innen könnten doch nichts schaden! Aus der neuesten Presse-Mitteilung der Stadt Pulheim geht hervor, dass es (MEINER Meinung nach) eigentlich nichts Neues gibt! Wenn ich mich nicht sehr täusche, ist der aktuelle Stand...

9 Bilder

Motorsport
Nürburgring Classic 2025

Nürburgring Classic 2025 Nach lauten Gitarren bei Rock am Ring waren in der Eifel vom 13-15. Juni wieder laute Motoren angesagt. Auf dem Nürburgring fand das Oldtimer-Event Nürburgring Classic statt. Wieder gab es neben den Rennen auch Gleichmäßigkeitsläufe/GLPs und Experience-Läufe auf der Nordschleife und dem Grand Prix Kurs. Die Nürburgring Classic bleibt damit das einzige historische Motorsport-Meeting bei dem an allen drei Wochenendtagen auch umfangreich auf der Nordschleife gefahren wird....

Hochwasserrückhaltebecken Sinthern
UNI-Wetter-Station geplant

Pulheim-Sinthern (red). Um den optimalen Aufstellort zu finden, trafen sich die Wissenschaftler der Universität zu Köln (UzK), Geographisches Institut, mit dem Bachverband zu einem gemeinsamen Ortstermin im Hochwasserrückhaltebecken Sinthern, Der Aufstellort, unterhalb Verlängerung Quellenweg, wurde schnell gefunden, markiert und die Koordinatenmittels GPS eingemessen. Das Projekt wird geleitet von Prof. Dr- Ulrich Löhnert, Institut für Geophysik und Meteorologie Universität zu Köln, im Bild...

Beobachtungskanzel Große Laache
Wiedererrichtung im Plan

Pulheim (red). Nach Pfingsten haben die Arbeiten zur Wiedererrichtung der Beobachtungskanzel in der Großen Laache in Eigenleistung begonnen. Unter Leitung von Verbandsingenieur Michael Hillebrand haben der stellvertretende Verbandsmeister Markus Dunkel (l.) und Christian Skoczowsky wieder mal perfekte Arbeit geleistet: Der schwierigste Teil, nämlich Fundament und Abfangen der Wegböschung mit L-Steinen, ist erledigt. Ohne viel Phantasie kann man nun Lage und Grundriss der Beobachtungskanzel...

44 Jahre Stadtgarde
Familienfest in der Wagenbauhalle

Pulheim (sis). Die Stadtgarde Pulheim wird 44 Jahre alt und das feiert sie am Samstag, 28. Juni, 14 Uhr, mit einem großen Jubiläumsfest in der Wagenbauhalle der KG Ahl Häre, Boschstrasse 35, Pulheim. Die Gäste erwartet ein buntes Programm, wie etwa die legendären Pullemer Olympics, eine Mini-Spiel-Olympiade, bei der verschiedene Vereine aus dem Pulheimer Stadtgebiet gegeneinander antreten – dieses Jahr zum ersten Mal auch als Pänz-Edition für die Kinder- und Jugend-Tanzgruppen der...

WE ARE FAMILY
Frauenchor feiert 15-jähriges Bestehen

Der Frauenchor des Pulheimer Kinder- und Jugendchores WE ARE FAMILY lädt am Samstag, 28. Juni, um 19 Uhr zu seinem Jahreskonzert im Köstersaal in Pulheim ein. Dieses Jahreskonzert ist zugleich ein Jubiläumskonzert, denn der Chor feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen.Pulheim (red). Unter der Leitung von Alexander Teschner werden die musikalischen Chor-Highlights aus den vergangenen 15 Jahren präsentiert. Im Rahmen einer Ehemaligenfahrt äußerten ehemaliger Sängerinnen und Sänger des Pulheimer...

Nachfolger gewählt
Führungswechsel im Freundeskreis Abtei

Die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Abtei Brauweiler hat eine neue Führung gewählt: Als Nachfolger von Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, NRW-Ministerpräsident a. D. und Bundesminister a. D., wurde der frühere Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Peter Heesen, zum neuen Vorsitzenden des Freundeskreises gewählt.Pulheim-Brauweiler (red). Heesen ist bereits seit mehr als sieben Jahren als Vorsitzender des Kuratoriums des Freundeskreises aktiv. Der Philologe mit den Studienfächern...

Schülerinnen aus Brauweiler ausgezeichnet
Zweiter Preis für selbst erarbeitete Broschüre

Beim Deutschen Anwaltstag in Berlin prämierte der Deutsche Anwaltverein (DAV) am Freitag die Preisträger des DAV-Schulwettbewerbes. Unter dem Motto „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“ hatten sich über 80 einzelne Schüler und Gruppen mit Recht und Wahrheit auseinandergesetzt. Den drei Teams winkt nun ein Preisgeld.Berlin/Brauweiler (red). „Uns ist wichtig, dass auch junge Menschen sich bereits mit dem Rechtsstaat und seiner Bedeutung für unsere Gesellschaft auseinandersetzen“, erklärt...

Neue Beobachtungskanzel
Fundamentarbeiten haben begonnen

Pulheim (red). Am Ausee in der Großen Laache, am beliebten Spazierweg auf der Grenze zwischen Pulheim und Köln, haben die Fundamentarbeiten für eine Beobachtungskanzel begonnen. Die alte Kanzel wurde durch Brandstiftung vernichtet. Der Bachverband hatte lange suchen müssen, um ein Holzbauunternehmen zu finden, das auf den Fundamenten die neue Beobachtungskanzel errichten kann. Anlieferung und Aufbau sind für die 28. Kalenderwoche geplant. Die Fundamentarbeiten macht der Bachverband in...

Wahltag
Wahlvorschläge für den Seniorenbeirat einreichen

Der neue Seniorenbeirat der Stadt Pulheim wird Sonntag, 14. September, gewählt.Pulheim (red). Noch bis Freitag, 13. Juni, 12 Uhr, können die Wahlvorschläge unter Angabe der vollständigen Personalien und der Berufsbezeichnung im Rathaus, Zimmer 0.43c, Alte Kölner Straße 26, schriftlich eingereicht werden. Gewählt werden können nur Einwohnerinnen und Einwohner, die das 60. Lebensjahr vollendet haben und in dem Stadtteil wohnen, für den sie sich zur Wahl stellen. Bei mehreren Wohnungen gilt die im...

Kita Pusteblume
Lehrreicher Besuch

Pulheim (red). Die zehn Maxi-Kinder der Kita Pusteblume sind nicht nur sportlich, sondern auch schon weit gereist: Bei ihrem Besuch im Rathaus tauschten sie sich mit Bürgermeister Frank Keppeler über ihre Reisepläne und ihre sportlichen Hobbies aus. Vor allem aber hatten sie zahlreiche Fragen, die sich beispielsweise um die Gestaltung von Spielplätzen drehten. Bürgermeister Keppeler hörte genau zu und erklärte den Mädchen und Jungen auch, welche Entscheidungen der Rat zu treffen hat und wie die...

Erfolg beim Sonderverkauf des Sachensucherlade
Erlös des Sonderverkaufs für das Schulfrühstück

Das nachhaltige Haushaltskarussel, der Sachensucherladen, konnte kürzlich einen außergewöhnlichen Erfolg verzeichnen. Der Sonderverkauf, der speziell für umweltbewusste Käuferinnen und Käufer veranstaltet wurde und für allen Menschen, die gute erhaltenen Dinge zu kleinen Preisen suchen, brachte beeindruckende Einnahmen ein. Pulheim (red). Dank des großen Engagements des ehrenamtlichen Teams konnten zahlreiche hochwertige, gebrauchte und nachhaltige Produkte zu attraktiven Preisen verkauft...

Vereinsaktion
Stadtwerke fördern lokale Projekte

Pulheim (red). Mit der Aktion „10 x 500 Euro für Pulheimer Vereine“ belohnen die Stadtwerke Pulheim nun bereits zum zehnten Mal das ehrenamtliche Engagement im Stadtgebiet. Pulheim (red). Auch in diesem Jahr hatten sich wieder zahlreiche Vereine beworben. Zu den Gewinnern gehören in diesem Jahr die Stadtschützen der Stadt Pulheim. Bei strahlendem Sonnenschein überreichten Bürgermeister Frank Keppeler als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke und Christian Metze, Geschäftsführer der...

6 Bilder

Konzert
Roland Kaiser die DIE ARENA TOURNEE 2025

Roland Kaiser die DIE ARENA TOURNEE 2025 Nach dem gigantischen Erfolg seiner Jubiläumstournee mit über 400.000 begeisterten Fans in den Stadien des Landes legt Roland Kaiser 2025 nochmal nach und wie! Mit DIE ARENA TOURNEE kehrt der Grandseigneur des deutschen Schlagers endlich auf die Hallenbühnen zurück. Mit im Gepäck war sein brandneues Bühnenkonzept mit spektakulärer Lichtshow, eine spektakuläre, dreidimensionale Bühne mit tollen LED-Effekten war eine Augenweide. Eine handverlesene...

Naherholungsort
Neue Bänke am Pulheimer See

Mehr Platz für eine Rast: Rund um den Pulheimer See sind drei neue Sitzbänke aufgestellt worden. Das Gebiet wird schon lange als Naherholungsort von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Nun hat die Stadt Pulheim mit der Unterstützung des Naturparks Rheinland weitere Rastmöglichkeiten entlang des Rundwanderwegs geschaffen. Pulheim (red). Insbesondere für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen, aber auch für alle anderen Ausflügler, bieten die Bänke eine willkommene Gelegenheit, um sich...

Außergewöhnliche Auseinandersetzung
Neues Kunstprojekt in der Synagoge Stommeln

Es ist eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit einem besonderen Ort: Aus der Synagoge Stommeln dringt Gesang, der von einem Sänger außerhalb des Gebäudes aufgegriffen, variiert und kommentiert wird. Pulheim-Stommeln (red). Es sind keine Worte, die erklingen, sondern Laute, die Countertenor Daniel Gloger und Bassbariton Pascal Zurek vortragen. Damit folgen sie dem Weg zweier Brieftauben, deren Reise in den Heimatschlag per GPS-Tracker aufgezeichnet worden ist. Unter dem Titel „Ein...

Beiträge zu Nachrichten aus