50259 - Pulheim-Song
Eine Hymne für Pulheim

- Die beiden Pulheimer Musiker Peter Worms (r.) und Alexander Teschner präsentieren beim Stadtfest ihre musikalische Botschaft zum 50-jährigen Bestehen von Pulheim.
- Foto: Peter Worms
Seit fast 20 Jahren stehen die beiden Pulheimer Musiker Peter Worms und Alexander Teschner schon gemeinsam auf der Bühne. Jetzt präsentieren sie ihre musikalische Botschaft zum 50-jährigen Bestehen von Pulheim mit einem Song für ihre Heimat. Der Titel: 50259 – Pulheim-Song.
Pulheim (sis). „Die Traditionen und die Vielfalt aus zwölf Stadtteilen in einem Song auf den Punkt zu bringen, ist eine echte Herausforderung“, gestehen die beiden Musiker. „Aber einen Geburtstag ohne Geburtstagsständchen geht nicht“, sind beide ebenfalls überzeugt.
Entstanden ist ein musikalischen Pop-Werk, das aber weit mehr ist, als nur ein Geburtstagsständchen. „Es ist“, so erklären sie, „eine Art Ouvertüre für eine große Show, die Pulheim-Revue, die 2026 ihre Premiere feiern wird“. Daran arbeiten die Mitglieder des Kulturnetzwerk Pulheim schon seit einigen Monaten. Die Idee: die vielfältige Kultur der Stadt in ihren ganzen Fassetten genre- und generationsübergreifend auf den Bühnen der Stadt zu zeigen.
Den Anfang macht beim Stadtfest der Song „50259 – Pulheim-Song“. Mitgewirkt haben hier auch der Pulheimer Frauenchor „We are family“ und rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus allen zwölf Stadtteilen, die als Botschafter ihrer Orte ihre Grüße im Lied übermitteln. Das Cover zum Song liefert der Graffiti-Künstler Nikolas Gladbach – mit Künstlernamen BARK, der übrigens auch die breite Hauswand beim Haus Keller am Pulheimer Bahnhof gestaltet hat.
Vor der Premiere macht sich natürlich auch Aufregung breit, wie der Song bei den Menschen der Stadt ankommen wird. „Wir wollen im Rahmen der Entstehung der Pulheim-Revue aber noch mehr“, verraten Worms und Teschner.
Im Laufe des Jahres plant das Kulturnetzwerk einen Flashmob mit Ansage. „Wir rufen zu einer großen Mitsingaktion auf, an dem sich hoffentlich viele Leute beteiligen werden.“ Gedreht werden sollen dabei auch Szenen für das offizielle Musikvideo zum Lied. Die Uraufführung „50259 – Pulheim-Song“ findet am kommenden Samstag, 5. Juli, 11.15 Uhr, im Rahmen der Eröffnung des Pulheimer Stadtfest auf der Bühne im Rathaus-Innenhof statt.
Redakteur/in:Signe Mai Slomian aus Pulheim |
Kommentare