Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Auf in den Herbst
Bastelangebote im Zahnrad

Brauweiler - Nach den Herbstferien ist vor Weihnachten und der eine oder andere sucht noch ein passendes Geschenk. Selbermachen ist die Devise. Der Kinder- und Jugendtreff 'Zahnrad' bietet zahlreiche Kurse an, die zum Mitmachen einladen. Puschel- und Engelanhänger für die Schwester oder die Mutter, Anhänger oder Figuren aus Speckstein für den Vater oder den Bruder, Beanie und Loop selbst genäht für die Schwester. Auch das in den Vorjahren bei Kindern und Jugendlichen allseits beliebte...

Seniorenunion
Vom Regierungsbunker in den Weinkeller

PULHEIM/BAD NEUENAHR - (lk). Obwohl der Himmel etwas trübe wirkte, starteten 42 Senioren der Pulheimer Senioren-Union bei bester Laune zu ihrer diesjährigen Herbsttour ins Ahrtal. Alle Tour-Teilnehmer freuten sich besonders auf die Besichtigung des „geheimnisvollen und atombombensicheren " Regierungsbunkers in Bad Neuenahr, der als „Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes" galt und noch bis vor kurzem strengster Geheimhaltung unterlag. Erst seit 2008 wurde diese Anlage für die...

Kabarett
Nessi Tausendschön steckt knietief im Paradies

PULHEIM - (me). Die Kabarettistin und Musikerin Nessi Tausendschön wurde vielfach ausgezeichnet. Dem Publikum ist sie auch durch ihre TV-Auftritte unter anderen in den „Mitternachtsspitzen" und der „La-dies Night" ein Begriff. Am Donnerstag, 10. November, präsentiert Nessi Tausendschön ihr Programm „Knietief im Paradies" im Kultur- und Medienzentrum. Beginn ist um 20 Uhr. Wollen Sie hören von Schein und Sein, Himmel und Hölle, „Knietief in der Scheiße" und „Mitten im Para-dies"? Haben Sie noch...

Streit um Friedhofskonzept
Rat entscheidet in einer Sondersitzung

Pulheim - In einer Sondersitzung berät der Stadtrat am Dienstag, 15. November, über ein neues Nutzungskonzept für die Friedhöfe im Stadtgebiet. Aber auch nachdem die Verwaltung ihr ursprünglich aus dem November 2014 stammendes Konzept aufgrund von Bürgeranregungen und auch Bürgerprotesten noch einmal geändert hat, verstummt die Kritik an den Plänen nicht. „Stoppt das Friedhofskonzept!“ ist ein Flugblatt überschrieben, das  Mitglieder der Initiative Zukunft Friedhof - kurz ‚IN ZukFried‘ - auch...

Lagerfeuer im Naturschutzgebiet.
Bachverband erstattet Anzeige

PULHEIM. Die Mitarbeiter des Bachverbandes trauten ihren Augen nicht: Da gab es doch tatsächlich ein Lagerfeuer mitten im Naturschutzgebiet Große Laache. Das gab es hier noch nie. Spaziergänger und Wanderer schätzen und schützen dieses wertvolle und einzigartige Naturschutzgebiet zwischen Pulheim und Köln. Aber die Spuren waren eindeutig: Verkohlte Reste und Asche, zig leere Schnaps-Flaschen und Reste von Lebensmittel-Verpackungen. Ungewöhnlich dabei ein Heft eines Sprachkurses. Einige Seiten...

Esther Hilsberg zeichnet für die Musik des neuen Musicals verantwortlich.  Sie begleitet die Proben und muss nach Bedarf Takte einfügen oder streichen. | Foto: Holger Slomian
2 Bilder

Weltpremiere im Walzwerk.
Junge Musicaldarsteller gehen auf die 'Barricade'

Wer derzeit werktags die Kammeroper Köln im Walzwerk besucht, erlebt emsiges Treiben: Schon in der Theaterlounge trifft er auf Menschen, die Tanzschritte im Geiste durchgehen oder ihren Auftritt memorieren. Dann öffnet sich die Tür zur Bühne und die Probe mit Regisseur Christian Stadlhofer beginnt. PULHEIM. Gemeinsam mit der Deutschen Musical Company präsentiert die Kammeroper Köln eine neue Musicalversion nach dem Roman „Les Misèrables“ von Victor Hugo – Titel: „Barricade“. Premiere ist am...

Jungfrau Charlotte, Prinz Kilian und Bauer Niklas mit fragendem Blick: Rechtschreibetest oder Fehler? Bei der Vertragsunterzeichnung stellte das designierte Kinderdreigestirn eine kleine Unregelmäßigkeit fest | Foto: Christina Stemmermann
19 Bilder

KG Ahl Häre
Adel der kommenden Session dingfest gemacht

Pulheim - (cs). So – das wäre schon mal unter Dach und Fach! Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.V. hat ihre Sessionsspitze 2016/2017 bei der Vertragsunterzeichnung des Dreigestirns und des Kinderdreigestirns fest in die Mangel genommen. Gewehrt hat sich dabei niemand. Mit einer launigen Veranstaltung in der Malzmühle geriet das Ereignis zu einer fröhlichen Vorausschau, die von den befreundeten Karnevalsgesellschaften der Nachbarorte mit ihren jeweiligen designierten Dreigestirnen mit...

Dietrich Bonhoeffer-Schule:
Die "Neue" stellt ihr Konzept vor

Stommeln. Gemeinsam mit ihrer Kollegin stellte die neue Schulleiterin Yvonne Opp beim diesjährigen Tag der offenen Tür überzeugend  das besondere Konzept der Dietrich-Bonhoeffer-Schule vor. Zum 1. August wurde Yvonne Opp nach erfolgreicher Revision und Wahl durch die Schulkonferenz in das Amt der Schulleitung berufen. Durch 13 Jahre als Lehrerin, acht davon als Konrektorin, fühlt sie sich der DBS sehr verbunden und schätzt selbst „die erfolgreiche Kombination aus jahrgangsübergreifendem und...

Jetzt fehlen noch die Fahrgeschäfte:
Dansweiler feiert seinen Hahnenkaiser

Dansweiler. Auf vier Tage Abwechslung und Spaß im Dorf schaut die Dansweiler Ortsgemeinschaft zurück. Die 64. „Kirmes em Dörp“ hat zwar nicht mehr den Stellenwert, wie etwa noch vor 20 Jahren, als Greti und Pleti samt Pänz während der Kirmestage komplett in den  Ausnahmezustand gerieten. Der harte Kern aber freut sich seit Wiederbelebung der guten alten Tradition alle Jahre wieder über ein geselliges gemeinsames Treiben an den verschiedenen Orten des Geschehens in Dansweiler. So startete der...

Der Solarkocher kam zwar nicht zum Laufen, die Organisatoren waren aber dennoch zufrieden: Rosi Barner, Reinhold Hahn, Andreas Mahlke, Britta Himmelsbach, Volker Mönikes und Ulrike Lohr. | Foto: Magdalena Marek
2 Bilder

Fairer Tag in Pulheim
Frisches Popcorn aus dem Solarkocher

Zum ersten Mal luden der Pulheimer Weltladen und die Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian zum Fairen Tag ins Pfarrzentrum an der Hackenbroicher Straße ein. PULHEIM. Unter dem Motto „Fair Konkret“ informierten Fachleute nach zwei Gottesdiensten über ihre Erfahrungen bei verschiedenen Projekten in Afrika und an anderen Krisenorten weltweit. Die meisten Besucher gehören der katholischen Pfarrgemeinde in Pulheim an und kamen direkt nach der Messe ins Pfarrhaus. Nach dem Genuss eines zum Teil sehr...

Großer Garagenflohmarkt
Für Spenden den Sonntag vertrödelt

GEYEN/SINTHERN. „Haben Sie Überflüssiges im Keller, Gerümpel auf dem Dachboden oder nicht mehr Benutztes in der Garage?“ Mit einem Flyer hat die Dorfgemeinschaft Geyen genau mit dieser Anfrage für den 1. Garagen-Flohmarkt in Geyen und Sinthern geworben. Das Gute: Die Teilnehmenden waren nicht genötigt, ihre Stände zu den üblichen Flohmarktzeiten in aller Herrgottsfrühe aufzubauen, sondern durften bis 11 Uhr ihren wohlverdienten Sonntagmorgen gemächlich angehen lassen. Tatsächlich ließen sich...

Während die einen sich beim Boulespiel näher kommen, lassen es sich andere bei belegten Brötchen und Trauben gut gehen. Die Idylle des Dansweiler Boule-Platzes scheint der Ideale Ort für eine erste Kontaktaufnahme mit den neuen Nachbarn. | Foto: Christina Stemmermann
2 Bilder

Unspektakulär und selbstverständlich
Auf der Boulebahn kommt man sich näher

Die Boule-Bahn am Dansweiler Ortsausgang ist längst ein Ort der Aktivität und Geselligkeit geworden. Während die Einen heute das Schweinchen jagen, sitzen die anderen bei Käse und Trauben, belegten Brötchen und einem kühlen Fässchen Kölsch gemütlich in der Idylle unter kühlenden Bäumen und Weinranken. DANSWEILER. Es wird debattiert, gefrotzelt, diskutiert und gelacht. Heute hat der Dorfverschönerungsverein, dessen Mitglieder am grünen Shirt zu erkennen sind und immer mittwochs für blühende,...

So, und jetzt bitte schön einmal durch diese Röhre hindurch kriechen. Mit der schweren Flasche auf dem Rücken ist das gar nicht so einfach. | Foto: Magdalena Marek
2 Bilder

Feuerwehrfest in Brauweiler
Riesengaudi für Jung und Alt beim Löschzug

BRAUWEILER. Wie fühlt es sich eigentlich an, in einem Hubwagen ganz oben über die Dächer von Brauweiler zu schauen, wie werden Feuerwehrleute zu einem Einsatz gerufen und wieso gibt es so viele unterschiedliche Feuerwehrautos? Das waren nur einige der Fragen, die den Besuchern des schon traditionellen Tages der offenen Türe beim Löschzug Brauweiler auf den Nägeln brannten. Beantwortet wurden die Fragen nicht nur theoretisch. So war der Andrang beim Hubwagen, den Feuerwehrmann Andreas Sodt...

Spielplatz-Paten feierten
Nordstraße: "Aquarena" war eine harte Konkurrenz

Stommeln - Fast schon zu schön war das Wetter, als die Spielplatzpaten vom Karnevals Club Löstige Ströpp den Beginn ihres Festes auf dem Spielplatz an der Nordstraße einläuteten. Obwohl viele der "Stammgäste" den ersten sonnigen und heißen Ferientag nutzten, um ins Freibad zu gehen, kamen um die 50 Kinder mit ihren Familien, um auf "ihrem" Lieblingsspielplatz zu feiern.  (mar). Fünf Stationen galt es für die Kinder zu bewältigen, vom Hühnerabschießen, Schatzsuche, Vier gewinnt, Sackhüpften bis...

Sommer-Interview, Teil 1
Werner Theisen, CDU: Ausbau der Bildungslandschaft

In unserer Reihe der Sommer-Interviews nimmt zum Auftakt Werner Theisen Platz. Der Fraktionsvorsitzende der CDU äußert sich zur Bildungslandschaft in Pulheim, Haushaltsdisziplin und anstehenden Aufgaben des Stadtrates.   Seit knapp zwei Jahren stellt die CDU gemeinsam mit den Grünen die Mehrheit im Rat. Wie fällt Ihr Zwischenfazit aus? Theisen: "Positiv. Die Zusammenarbeit ist sehr konstruktiv und bisher haben wir es immer geschafft, eine tragfähige Lösung zu finden. Deshalb bin ich mir sicher,...

Sommer-Interview, Teil 2
Dierk Timm, SPD: mehr bezahlbare Wohungen

Pulheim - Dierk Timm, Fraktionsvorsitzender der SPD im Pulheimer Stadtrat, nahm Platz im roten Stuhl für den zweiten Teil der Sommerinterviews im Pulheimer Wochenende. Herr Timm, ein Drittel der Legislaturperiode ist vorbei. Wie lautet Ihr politisches Zwischenfazit? Dierk Timm: ""Dass wir im Stadtrat leider mit vielen Entscheidungen keinen entscheidenden Schritt weiter sind und wir als Opposition immer noch die gleichen Themen voranbringen wollen, wie vor zwei Jahren: den Ausbau der...

Beiträge zu Nachrichten aus