• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Michael Offizier aus Köln

Registriert seit dem 19. September 2018

Redakteur des Kölner Wochenspiegel

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 299 Beiträge

Beiträge von Michael Offizier

Nachrichten
Marina Becker und Markus Koltermann wohnen nun zusammen in einer inklusiven WG in einem inklusiven Haus. | Foto: Offizier

Gemeinsam wohnen
Inklusives Haus eröffnet auf dem Sürther Feld

Rodenkirchen - „Ich muss noch die Wege lernen“, sagt die Blinde Marina Becker über ihre neue Wohnung an der Sürther Feldallee. Student Markus Koltermann, der vorher im Studentenwohnheim in Deutz gewohnt hat, erklärt: „Ich weiß gar nicht, was ich mit so viel Platz anfangen soll.“ Beide sind nun WG-Partner in Deutschlands erstem inklusivem Haus. Das ausgezeichnete Wohnprojekt wurde durch die Elterninitiative inklusiv wohnen Köln e.V. gestartet und begleitet. 30 Mieter sind in das von der GAG neu...

  • Rodenkirchen
  • 20.10.17
  • 228× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Güler Brancato (v.l.), Eberhard Weik und weitere Freiwillige gaben den Astrid-Lindgren-Schülern die Gelegenheit, sich in körperliche Behinderungen einzufühlen. Hier beim Blindentandemfahren.

Ein ganz normaler Tag
Astrid-Lindgren-Schüler erleben körperliche Behinderungen

Ehrenfeld - Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine Offene Ganztagsgrundschule mit Gemeinsamen Lernen. Seit 1995 besuchen Schüler mit Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache sowie Emotionaler und Sozialer Entwicklung diese Schule. Die Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung verhalf allen 173 Schülern unter dem Motto „Ein ganz normaler Tag“ zu der Erfahrung körperlicher Behinderungen. Die Kölner Gruppe der Stiftung um Güler Brancato baute dazu sieben Stationen mit Equipment oder Betroffenen auf, an denen...

  • Ehrenfeld
  • 16.10.17
  • 99× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
erlen machen „Puffmutter“ Marilyn Müller (Sophie Russel) „knatschjeck“. | Foto: Wesselmann

Amore im Veedel
Scala Theater geht in die „Kaffeebud“

Köln - Das Scala Theater hat die Premiere seines neuen Stücks „Kaffeebud. La kölsche Vita“ gefeiert. Autor und Regisseur Ralf Borgartz ist nicht nur ein Feuerwerk der Frivolitäten mit 15 rasanten Musik- und Tanznummern gelungen. Besonders im zweiten Akt entwickelt das ganze Ensemble des kölschen Lustspielhauses ein Gespür für Gänsehautmomente. Bei „Hück steiht de Welt still“ finden nämlich die Verliebten zueinander und zu „In unserem Veedel“ befindet sich das Stück um Luigi Kolvenbach (Kai...

  • Köln
  • 26.09.17
  • 170× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Cafe Tapku-Inhaber Dieter Edling (l.) und Schamong Kaffee-Inhaber Heribert Schamong (r.) unterstützen den „Ehrenkaffee“ von Caritas-Projektleiterin Michaela Pfaff. | Foto: Offizier

Ein Kaffee in Ehren(feld)
Caritas-Projekt sichert soziale Teilhabe

Ehrenfeld - Bedürftige jeden Alters sollen ohne Scham sagen können: „Ich möchte bitte einen Ehrenkaffee.“ Die Aktion ist im Rahmen des Caritas-Projektes „seniorenfreundliches Quartier Ehrenfeld“ entstanden. Ziel ist es, möglichst viele Ehrenfelder am Veedelsleben teilhaben zu lassen. In den beteiligten Cafés kann der Beitrag für eine Tasse Kaffee gespendet werden. Erkennbar sind die Teilnehmer am Logo  „Mein Herz für Ehrenfeld. Leben, wo ich hingehöre“. Caritas-Projektleiterin Michaela Pfaff...

  • Ehrenfeld
  • 25.09.17
  • 211× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Der WvM-Leiter Marketing Steffen Hermann (v.l.) und Wohnkompanie-Geschäftsführer Gerd Kropmanns übergaben die Spende an Rheinflanke-Geschäftsführer Sebastian Koerber, Zartbitter-Geschäftsführerin Ursula Enders und Zartbitter-Mitarbeiter Joel Kiflemariam. | Foto: Offizier

Jeweils 30.000 Euro
Wohnbauunternehmen unterstützen Vereine

Ossendorf - Die WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH sowie DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH haben insgesamt 60.000 Euro für Freizeitangebote in der Notunterkunft Butzweilerhof gespendet. Über 300 Menschen leben seit Mai in der Einrichtung, in deren Nachbarschaft die Wohnbauunternehmen das Quartier weiterentwickeln. Der WvM-Leiter Marketing Steffen Hermann und Wohnkompanie-Geschäftsführer Gerd Kropmanns übergaben jeweils 30.000 Euro an die Vereine Rheinflanke und Zartbitter sowie rund 100...

  • Ehrenfeld
  • 30.08.17
  • 86× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Celina (v.l.) aus Chorweiler ging Kiste um Kiste höher. Aufmerksame Zuseher waren Torsten May, Andreas Wolter, Wolfgang Kleinen und Robert Kleine. | Foto: Offizier
2 Bilder

Promis gehen in die Luft
KJA-Camp geht mit Kistenklettern-Wette zu Ende

Rodenkirchen - Am Ende haben die 13- und 14-Jährigen die Promis mit 62:29,8 Punkten oder Kisten ziemlich „geputzt“. 60 Jugendliche des Camps der Katholischen Jugendagentur hatten gewettet, dass drei von ihnen mehr Etagen beim Kistenklettern erklimmen können als ihre prominenten Gegner. Das Erwachsenen-Team bildeten Boxolympiasieger Torsten May, Bürgermeister Andreas Wolter und Wolfgang Kleinen, Schriftführer des „Hausherren“ Kanu-Club Grün-Gelb. Als Schiedsrichter überwachte Stadtdechant...

  • Rodenkirchen
  • 29.08.17
  • 115× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Wie im Märchen: Dieser Tisch gehörte zu den drei Gewinnern. | Foto: Offizier
2 Bilder

Ein Märchen in Blau und Weiß
„Tischlein deck dich“ verwandelt den Sürther Marktplatz

Sürth - Friedliche und gut gelaunte Menschen feierten das Bürgerfest „Tischlein deck dich“ auf dem Sürther Marktplatz. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein „Côte da Sürth“ das Dinner in den Farben Blau und Weiß unter freiem Himmel. Rund 800 Personen, zu jeweils acht Gästen an hundert Tischen, ließen es sich gut gehen. Die Vorgabe Blau und Weiß erstreckt sich auf die Kleidung und die Tischdekoration. Dieser „Dresscode“ orientiert sich an den Picknicks als „Dîner en blanc“ in...

  • Rodenkirchen
  • 28.08.17
  • 138× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Ein 40 Tonnen schwerer Kran hob die freigestemmten Säulen von 1.200 Kilogramm aus ihren Verankerungen und lud sie auf einen Tieflader. | Foto: Offizier
2 Bilder

1.200 Kilogramm am Haken
Lichtmasten werden an der Luxemburger Straße ausgetauscht

SÜLZ - Die RheinEnergie erneuert die Beleuchtungsanlagen auf der Luxemburger Straße mit neuen Masten mit energieeffizienter und umweltfreundlicher LED-Beleuchtung. Zum Abbau der alten Betonmasten kam ein 40 Tonnen schwerer Kran auf der Luxemburger Straße zum Einsatz. Diese Masten sind jeweils zehn Meter hoch und wiegen 1.200 Kilogramm. In den nächsten Monaten tauscht das Unternehmen auch in weiteren Teilen der Luxemburger Straße die Beleuchtungsanlagen aus. Zwischen der Universitätsstraße und...

  • Lindenthal
  • 22.08.17
  • 68× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Statt Kölsch oder Ayran durfte es beim Ehrenfelder Straßenfest auch mal eine Erdbeerbowle sein. | Foto: Offizier

Überraschung versprochen
Zwei Tage feiern Ehrenfelder Straßenfest auf „der Venloer“

Ehrenfeld - So bunt wie sein Veedel präsentierte sich das 24. Fest auf der Venloer Straße. Von harten Punk über deutschen Schlager bis zu kölschen Tönen hörte das Publikum einen Musik-Mix auf den Bühnen. Kulinarisch lockten Flammlachs, Churros, belgische Pommes, süße Crêpes, Rievkooche der Sambatänzer und viele weitere Leckereien mit Kalorien. Die Verkaufsstände boten eine breite Palette von Lagerräumungsschnäppchen bis zum Bio-Ei. Zum Silberjubiläum im kommenden Jahr soll es einige Neuerungen...

  • Ehrenfeld
  • 14.08.17
  • 61× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Der sprechende Hut auf dem Kopf eines Zauberschülers verkündete dessen Zugehörigkeit zu einem der vier Häuser. | Foto: Offizier
2 Bilder

Ein Tag Hogwarts
Jugendhaus Sürth verwandelt sich in Schule für Zauberei

Sürth - Für einen Tag verwandelte sich das Jugendhaus Sürth in die Zaubereischule Hogwarts. In der Großen Halle nahmen die „Zauberschüler“ Platz. Der sprechende Hut verteilte sie dann auf die vier Häuser Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff und Slytherin. Dazu gab es einen Zauberumhang und einen Zauberstab. Das Szenario gehörte zum „Harry Potter“-Abschlusstag der ersten Stadtranderholung in den Sommerferien des Vereins „miteinander leben“. Rund 20 Betreuer, die meisten studentische Honorarkräfte,...

  • Rodenkirchen
  • 11.08.17
  • 136× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Die Combo um Pianist Wolfgang Behrendt spielte Jazz. | Foto: Offizier
2 Bilder

KulturVoll unterm Vollmond
Wolfgang Behrendt & Friends spielen zur Eröffnung

Rodenkirchen - Basile Teberekides hat mit dem Vita Verde eine Oase der Ruhe und des Genusses geschaffen. Die ehemalige Tankstelle in der Sürther Straße 2 hat er als Naturhof Rodenkirchen kultiviert und dort einen kleinen Bioladen aufgebaut. „Ich bin ein sehr enthusiastischer Mann“, sagte der Grieche mit stolzer Brust. Rundum stehen Pflanzen. Daher dringt wenig vom Verkehr der Hauptstraße an das Ohr. Die überdachte Terrasse lockt zum Hinsetzen und zum Verzehr einer Gemüsesuppe oder eines...

  • Rodenkirchen
  • 10.08.17
  • 92× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Die Handwerkskammer zu Köln zum Lehrstellenmarkt: Hauptgeschäftsführer Dr. Ortwin Weltrich (l.) und sein Stellvertreter Dr. Markus Eickhoff. | Foto: Offizier

Endspurt um die Ausbildungsverträge
Handwerkskammer zieht Zwischenbilanz

Köln - „Gerade wer 30 Bewerbungen geschrieben hat, ist bei uns gut aufgehoben“, macht Dr. Ortwin Weltrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln, denjenigen Mut, die noch keine Lehrstelle gefunden haben. Zusammen mit Dr. Markus Eickhoff, dem für Bildungspolitik zuständigen stellvertretenden Geschäftsführer, zog Weltrich eine vorläufige Bilanz zum Lehrstellenmarkt im Kammerbezirk. Beide stellten einen Aktionsplan zur Ausbildungsvermittlung vor. Weltrich erklärte: „Es bleibt unser...

  • Köln
  • 10.08.17
  • 499× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Am Barthonia Forum kommen die Liebhaber der kölschen Töne auf ihre Kosten. Gruppen wie Kuhl un de Gäng, Kempes Feinest und die Groove Company sind da zu hören.

Bummeln, shoppen, feiern
24. Venloer Straßenfest am 12. und 13. August in Ehrenfeld

Ehrenfeld - Das Straßenfest auf der „Venloer“ erwartet auch bei seiner 24. Auflage einen Massenansturm. Zwei Tage lang erstreckt sich die knapp einen Kilometer lange Festmeile zwischen Franz-Geuer-Straße und Ehrenfeldgürtel. Die Interessengemeinschaft Ehrenfeld und die Werbepraxis von der Gathen haben wieder zahlreiche ortsansässige Geschäftsleute, Unternehmen und soziale Einrichtungen, Parteien und Vereine sowie auswärtige Händler eingeladen, um ihre Waren zu präsentieren und ihre...

  • Ehrenfeld
  • 07.08.17
  • 64× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Verwirrung pur: Die Radfahrer stehen an der roten Ampel, die rechtsabbiegenden Autos haben Grün und der erste Fahrer hält trotz des durchgestrichenen Zebrastreifens an. | Foto: Offizier

Durchkreuzter Zebrastreifen
Neue Ampel ist an der Subbelrather Straße installiert

Ehrenfeld - Gut gemeint, aber nur bedingt gut gemacht ist die neue Ampelanlage an der Ecke Subbelrather Straße/ Innere Kanalstraße. Am 15. Mai war dort ein Radfahrer von einem Lastkraftwagen tödlich verletzt worden. Diesen einen von drei Rechtsabbiegern an der Kreuzung hat die Stadt nun umgestaltet. Die neue Ampel ist nicht mit den bestehenden Signalmasten zur Überquerung der Inneren Kanalstraße gleichgeschaltet. Die bisher geltende Fahrradspur und der Zebrastreifen sind mit gelben Kreuzen...

  • Ehrenfeld
  • 31.07.17
  • 94× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Vier Kölsch, vier Köbesse (v.l.): Das Bier halten Bernhard Friedrich (Sion Brauhaus), Sven Bothur (Gilden im Zims), Martha Glahn (Peters Brauhaus) und Frank Pesch (Dom im Stapelhaus) hoch. | Foto: Offizier

Ein Hoch aufs Kölsch
Kostenlose Brauhaustour startet am 4. August ab 17 Uhr

KÖLN - Brauhaustouren in der Altstadt sind ein Klassiker. Zum internationalen Tag des Bieres am 4. August lädt das Haus Kölscher Brautradition ab 17 Uhr dazu ein, den Geheimnissen in vier Schänken kostenlos auf die Spur zu gehen. Mit der Journalistin Monika Salchert erfährt man in Peters Brauhaus, woher es seinen Namen hat. Im Dom im Stapelhaus erzählt WDR-Gastro-Legende Gerd Krebber über dessen bewegte Geschichte. WDR-Reporter Christian David wartet im Brauhaus Sion mit Geschichten zur...

  • Köln Innenstadt
  • 31.07.17
  • 225× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Wie ein schmaler Streifen Hagelkörner zieht sich das Kunststoffgranulat am Rheinufer entlang. | Foto: Offizier
2 Bilder

Kunststoffgranulat ans Ufer geschwemmt
LyondellBasell unterstützt Stadt bei Reinigung

Kölner Süden - Über Kilometer sind Kunststoffpellets nach Starkregen an das linksrheinische Ufer im Rheinbogen angeschwemmt worden. Die Wasserschutzpolizei prüft, ob eine Umweltstraftat vorliegt. Der Kunststoffhersteller LyondellBasell mit Sitz in Wesseling und Godorf hat bereits angekündigt, freiwillig bei der Reinigung des Ufers zu helfen. Unternehmenssprecher Andreas Anker erklärte: „Da nicht auszuschließen ist, dass aufgrund der starken Regenfälle vom vergangenen Mittwoch auch Granulat aus...

  • Rodenkirchen
  • 27.07.17
  • 52× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
„Om Hingerhoff“ feierten die Wießer Funken Harry Liebfried (v.l.), Harald Maaß, Michaela Egen, Rainer Klein, Sarah Krüper und Adam Jezierski. | Foto: Offizier

Hefter ist der neue Tanzoffizier
Wießer Funken feiern ihr Sommerfest

Weiß - Bereits zum neunten Mal feierten die Wießer Funken ihr „Hingerhoff Summerfess“ auf dem Hof der Familie Brodesser. Präsident Harald Maaß dankte den Gastgebern mit einem Strauß Blumen. Während die Knobelbröder um das noch amtierende Dreigestirn eine Schicht im Bierwagen übernahmen, schaute das kommende Dreigestirn der Sürther Flägelskappe inkognito vorbei. Harald Maaß verriet auch das Geheimnis um den neuen Tanzoffizier als Nachfolger von Kalle Moers. Hans Hefter von den Schlebuschern hat...

  • Rodenkirchen
  • 24.07.17
  • 181× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Falkner Robert Schmitz (l.) ließ den Bewohnern auch „freie Hand“, um seinen Wüstenbussard auch einmal auf den Arm zu nehmen. | Foto: Offizier

Nur hungrige Vögel fliegen
Falknerei besucht mit vier Vögeln Seniorenzentrum

Bocklemünd/ Mengenich - Große Freude herrschte im städtischen Seniorenzentrum an der Tollerstraße. Falkner Robert Schmitz war wieder mit seiner Falknerei „Naturerlebnis Greifvogel“ zu Gast. Bewohner des Pflegebereichs, Mieter der Seniorenwohnungen sowie Kinder der Kita Christi Geburt hatten Gelegenheit, die Vögel auf den Arm zu nehmen und auch zu streicheln. Außerdem ließ Schmitz seinen Wüstenbussard durch die Gartenanlage fliegen. Der Falkner verriet, dass nur ein hungriger Vogel zum Fliegen...

  • Ehrenfeld
  • 24.07.17
  • 113× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Henriette Reker schien Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, dankbar zu sein für die guten Zahlen des Jahres 2016. | Foto: Offizier

Mit Wachstum in die Zukunft
Koelnmesse macht „nur“ 0,9 Millionen Euro Verlust

KÖLN - Die Koelnmesse sieht für das Jahr 2016 „mit dem besten geraden Messejahr aller Zeiten ihre nachhaltig positive Entwicklung fortgesetzt“. Mit 274 Millionen Euro liegt der Umsatz des Konzerns 17 Millionen Euro über den eigenen Prognosen. Damit macht die Koelnmesse nur 0,9 Millionen Verlust. Oberbürgermeisterin Henriette Reker sprach die ersten Worte bei der Jahrespressekonferenz als Aufsichtsratsvorsitzende: „Ganz zentrale Säule des Wirtschaftsstandortes Köln ist natürlich unsere...

  • Köln
  • 18.07.17
  • 59× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Auch bei den etablierten Hits der Paveier war Schunkeln, Klatschen und Mitsingen beim Publikum angesagt. | Foto: Offizier
34 Bilder

„Wenn du wills, leev Marie“
Die Band „Paveier“ spielt beim Parkkonzert

RODENKIRCHEN - Zum Open-Air-Benefizkonzert traten die Paveier im Park der Diakonie Michaelshoven auf. Erstmals spielte die Band dort ein Vollkonzert, bei dem Spenden für Ferienfreizeiten gesammelt wurden. Frontmann Sven Welter erklärte, die Band habe nicht lange für eine Zusage überlegen müssen: „Die Idee, die hierhinter steckt, ist durch und durch gut.“ In den Wohngruppen der Diakonie Michaelshoven werden mehrere Hundert Kinder und Jugendliche betreut, die aus verschiedenen Gründen nicht in...

  • Rodenkirchen
  • 17.07.17
  • 82× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Kniebeugen am Rathausplatz: Rund 200 Schüler, einige Eltern und Lehrer demonstrierten vor dem Spanischen Bau des Rathauses für eine Sporthalle der Schule in der Platenstraße. | Foto: Offizier

Sportstunde vor dem Rathaus
Michael-Ende-Grundschüler demonstrieren für Mehrzweckhalle

Ehrenfeld/ Innenstadt - Rund 200 Schüler der Michael-Ende-Grundschule zogen vor der vergangenen Ratssitzung auf dem Rathausplatz auf und „demonstrierten“, wie eine Sportstunde im Freien aussieht. Die Ehrenfelder Grundschule ist die einzige in Köln ohne Sporthalle. Der Gymnastikraum dient als Raum zum Mittagessen. Per Bus geht es nach Bickendorf zum Sportunterricht. Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2015 gab grünes Licht für den Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Schulhof. Laut Schulpflegschaft...

  • Ehrenfeld
  • 17.07.17
  • 90× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Torsten Röcher (v.l.), Carsten Fischer und Ulrike Neuß vom DG-Vorstand übergaben die Verkehrsmännchen an den Fördervereinsvorsitzenden Nils Brockhaus, Elternbeirat Nicole Laudani, Kita-Leiter Hans Jochmann sowie Luca, Mats und Marco. | Foto: Offizier
2 Bilder

Benni Brems wacht über die Kita-Pänz
Dorfgemeinschaft schützt Gefahrenstelle

Rondorf - Zwei Verkehrsmännchen wachen an der Rondorfer Hauptstraße über die jungen Verkehrsteilnehmer der dort gelegenen Kindertagesstätte. Die Warnzeichen mit dem Produktnamen „Benni Brems“ hat die Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen angeschafft und aufgestellt. „Das ist eine Möglichkeit, den Verkehr etwas zu verlangsamen“, sagte Carsten Fischer, Geschäftsführer der Dorfgemeinschaft. Pressesprecher Torsten Röcher erklärte zu der Verkehrsproblemzone: „Die Rondorfer Hauptstraße ist...

  • Rodenkirchen
  • 13.07.17
  • 186× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Zum Festtag übergaben den Sonnenschirm Dieter Maretzky und Silvia Behrendt (l.) an Marie Lücking (2.v.l.) und Heike Brohsonn. | Foto: Offizier

Ein Schirm außerhalb des Etats
Bürgervereinigung unterstützt Grundschüler

Rodenkirchen - Gut beschirmt bei Sonne und Regen sind nun die Schüler der Grüngürtelschule und der Ernst Moritz Arndt-Schule auf ihrem gemeinsamen Schulhof. Zum Schulfest der Grüngürtelschule übergaben der Vorsitzende Dieter Maretzky und Schatzmeisterin Silvia Behrendt für die Bürgervereinigung Rodenkirchen den Schirm an die beiden Schulleiterinnen. Marie Lücking, Schulleiterin der KGS Grüngürtelschule, und Heike Brohsonn, kommissarische Schulleiterin der EMA, nahmen dankend den lang ersehnten...

  • Rodenkirchen
  • 12.07.17
  • 317× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Bei „Rolando’s Churros“ lockte das süße spanische Gebäck. | Foto: Offizier
52 Bilder

Spanische Festtage
Zwölfte Auflage der Sommertage ist gelungen

Rodenkirchen - Programmgemäß feierte Rodenkirchen zwei Tage lang seine Sommertage unter dem Motto „La fiesta española“. Das spanische Fest gelang, denn dieses Stadtteilfest ist an der „kölschen Riviera“ sowieso für seinen mediterranen Charakter bekannt. Schließlich war das seine zwölfte Auflage. Mit viel Musik und Tanz gestalteten die Tanzschulen Stallnig-Nierhaus und van Hasselt die Programme auf den drei Bühnen. Die folkloristischen Klänge stammten aus Spanien und Lateinamerika. Unschlagbar...

  • Rodenkirchen
  • 10.07.17
  • 68× gelesen
  • Michael Offizier
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Top-Themen von Michael Offizier

Karneval Eichendorff-Realschule Bundespräsident Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf der Ostkampfbahn befindet sich das neue Outdoor Gym.  | Foto: Offizier

Neue Fitness-Anlage im Sportpark Müngersdorf
Workout im Outdoor Gym

  • 1.368× gelesen
Nachrichten
Der Regenschirm zum Kostüm passte perfekt zum Wetter. | Foto: Offizier
50 Bilder

Jeck em Rän
Köln seit 11.11 Uhr im Schunkelrausch

  • 943× gelesen
Nachrichten
Das Karnevalsmuseum zeigt, wie es 1824 war. In dieser Aufmachung bestritt Emanuel Ciolina Zanoli seinen zweiten Auftritt im Rosenmontagszug.  | Foto: Offizier
2 Bilder

K wie Karneval
Vom Held Carneval zum Kölner Dreigestirn

  • 853× gelesen
Nachrichten
Alice Herrwegen (v.l.) und Dr. Christa Bhatt von der „Akademie för uns kölsche Sproch“ haben den Ist-Zustand der kölschen Sprache untersucht. | Foto: Offizier
3 Bilder

Kölsch stirbt nicht aus
Der 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache

  • 812× gelesen
Nachrichten
Max von Alvensleben (M.) betreibt die Fahrradwerkstatt „MeisterMax“ mit seinen Mitarbeitern Hevan Khamo (l.) und Robert Sundermann. | Foto: Offizier
3 Bilder

Vielfalt vor Ort
Ein kleiner Einkaufsführer über die Goltsteinstraße in Bayenthal

  • 740× gelesen
Nachrichten
In ihrem Probenraum versammeln sich die Lupo-Mitglieder Kai Mathias (v.l.), Pedro Schädel, Andreas Wandschneer, Benni Landmann und Alexander Lemke.  | Foto: Offizier

Samba für eine Nacht
Die Band Lupo veröffentlicht ihren Titel „Draumprinz“

  • 656× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen