• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Sport
Die „Herren 65“ des TC „Schwarz-Weiß“ Mechernich sind in die Regionalliga aufgestiegen und treten diese Saison gegen Clubs aus Hagen, Münster, Oberhausen und gegen den aktuellen Meister, Gahmen an. (V. l., obere Reihe): Roger Nottelmann, Peter Klippel, Henning Pack, Andreas Wörmann, Gerhart Weber und Horst Kneppel. (V. l., untere Reihe): Siggi Hein, Joan Dragos, Ludger Selker, Gert Reucher und Rolf Lux.  | Foto: TC „Schwarz-Weiß“ Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Regionalliga gesichert
Harte Brocken warten auf 65er

Mechernich (lk). In der vergangenen Saison schafften es die „Herren 65“ des Tennisclub „Schwarz-Weiß“ Mechernich zum ersten Mal seit neun Jahren wieder in die Regionalliga aufzusteigen. Sie gewannen ihre Spiele gegen den TC Flamersheim (9:0), TC Rot-Weiß Troisdorf (6:0) und den TC Rot-Weiß Jülich (5:4). Auch am letzten Spieltag der Saison siegte die Seniorenmannschaft des TC „Schwarz-Weiß“. Dort spielten sie gegen den bis dahin ungeschlagenen TC „Deckstein“ aus Köln. In der kommenden...

  • Euskirchen
  • 04.02.22
  • 630× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Einbrüche scheitern
Fremder Mann in der Küche

Kreis Euskirchen (lk). Auf frischer Tat ist in Zülpich Mittwochmittag gegen 11.45 Uhr ein Einbrecher erwischt worden. Der polizeibekannte 49-Jährige war durch ein offenes Küchenfenster in eine Wohnung auf der Nideggener Straße eingestiegen und wollte mehrere Gegenstände entwenden. Die Eigentümerin hörte Geräusche im Erdgeschoß. Als sie in die Küche kam, stand sie dem Einbrecher gegenüber und benachrichtigte direkt die Polizei. „Der Mann verhielt sich bis zum Eintreffen der Polizei ruhig“, heißt...

  • Euskirchen
  • 04.02.22
  • 129× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Zweiter Täter öffnete Beifahrertür
Polizei warnt vor Trickdieben

Euskirchen (lk). Mit einem ungewöhnlichen Trick wollten zwei Männer die Handtasche einer Autofahrerin stehlen. Eine 26-jährige Frau aus Euskirchen wurde am Dienstag, 1. Februar, um 19.42 Uhr, von einem unbekannten Mann auf dem P&R-Parkplatz in Euskirchen angehalten und auf ihren linken Vorderreifen aufmerksam gemacht. Während die 26-Jährige ausstieg, um nach ihrem Reifen zu schauen, öffnete ein weiterer unbekannter Mann kniend die Beifahrertür, um nach ihrer Handtasche zu greifen. Die Frau...

  • Stadt Euskirchen
  • 04.02.22
  • 202× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: CIMA Beratung + Management GmbH

Online-Forum am Dienstag, 8. Februar
Zukunft des Zentrums Zülpich

Zülpich (lk). Wie kann sich Zülpich zukünftig noch besser als Einkaufsort, Wohnort sowie als Freizeit- und Tourismusstandort im Wettbewerb der Städte behaupten? Dies ist die Kernfrage des Marketingkonzeptes, das die Stadt Zülpich bei einem Kölner Beratungsunternehmen in Auftrag gegeben hat. Das Büro ist bundesweit im Bereich Stadtmarketing tätig und hat unter anderem bereits die Städte Erftstadt, Meckenheim, Bergheim und Bedburg beraten. Nachdem im Auftaktforum erste Ideen zur zukünftigen...

  • Zülpich
  • 04.02.22
  • 191× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

Kostenloses Weideland
Kallmuth sucht Schäfer

Mechernich-Kallmuth (lk). Kostenloses Weideland oberhalb des Friedhofs bietet die Dorfgemeinschaft Kallmuth einem Koppelschafhalter oder Hobbyschäfer der Umgebung nicht nur kostenlos zum Abweiden an. Auch das Obst einiger Bäume auf der rund einen Morgen großen Streuobstwiese darf vom künftigen Weidenutzer geerntet werden. Die Weide ist bereits mit Drahtgeflecht (Knotengitter) eingezäunt. Die Einzäunung soll dem Schafhalter kostenlos überlassen werden, Tränkwasser für die Tiere ist vor Ort...

  • Mechernich
  • 03.02.22
  • 160× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bis zu 350 Jahre kann eine Rotbuche alt werden. Aktuelle Studien zeigen, das Jungbuchen besser mit der Trockenheit umgehen können als Altbestände.  | Foto: HDH

Baum des Jahres 2022
Hoffnungsbaum im Klimastress

Zum zweiten Mal nach 1990 lobte die Dr. Silvius Wodarz-Stiftung die Rotbuche (Fagus sylvatica) als Baum des Jahres aus. Region (lk). Lange galt sie als widerstandsfähige Baumart für einen klimastabilen Mischwald. Die zunehmende Trockenheit in Deutschlands Böden setzt aber auch diesem Laubbaum zu, der in früheren Naturwäldern Deutschlands die bestimmende Baumart war. Besonders Altbestände geraten im Klimawandel in einen kritischen Zustand – aber es gibt Hoffnung. „In Deutschland gibt es etwa 90...

  • 03.02.22
  • 102× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Geschafft: Samira mit ihrer Schwester Alina und Kinderärztin Dr. Sophie Maasewerd.  | Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Impfangebote für Kinder gut angenommen
Kuscheltiere werden gleich mitgeimpft

Kreis Euskirchen (lk). Ein bisschen nervös war sie schon, die elfjährige Samira. Mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Alina ging es in die Kabine, wo die Kinderärztin Dr. Sophie Maasewerd schon wartete. Während Samira sicherheitshalber auf dem Schoß ihrer Schwester Platz nahm, verwickelte die routinierte Ärztin sie in ein Gespräch über Samiras Hobby Turnen – und schon war der kleine Piks vorbei. Das Mädchen war ebenso überrascht wie erfreut, nahm verdientermaßen noch die Urkunde „für besondere...

  • Euskirchen
  • 03.02.22
  • 598× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Insgesamt 15 freiwillige Helfer haben am Donnerstag, 27. Januar, alle „Stolpersteine“ zur Erinnerung an die vom NS deportierten und ermordeten Menschen in der Euskirchener Innenstadt gereinigt. Anlass war die Befreiung des Konzentrationslagers „Auschwitz“ 77 Jahre zuvor.
  | Foto: Kevin Löhr/DRK/pp/Agentur ProfiPress

"Stolpersteine" gereinigt
Schrubben gegen das Vergessen

Anlässlich des 77. Gedenktages zur Befreiung des NS-Konzentrationslagers „Auschwitz“ wurde vergangene Woche in Euskirchen ordentlich geschrubbt. Euskirchen (lk). „Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“ Mit diesem jüdischen Sprichwort eröffnete Kevin Löhr vom Team Migration/Integration des DRK Kreisverbands Euskirchen die Aktion. Nachdem er ab 10.30 Uhr im hauseigenen „Café Henry“ bei Kaffee und Gebäck an die Geschichte der Juden in Euskirchen und ihr Schicksal...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.02.22
  • 118× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Stadtbibliothek Euskirchen
Stammtisch zum Thema E-Books

Euskirchen (lk). Die Stadtbibliothek Euskirchen lädt zum monatlichen Digitalen Stammtisch am Donnerstag, 24. Februar, ab 16 Uhr ein. Experten referieren zu verschiedenen digitalen Themen – mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Aufgrund der flutbedingten Schließung des Kulturhofs werden die Veranstaltung vorübergehend als reine Videokonferenzen angeboten. Thema im Februar: E-Books und digitale Hörbücher ausleihen und nutzen. Das Medienangebot der Stadtbibliothek ist breit gefächert....

  • Stadt Euskirchen
  • 03.02.22
  • 60× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die deutsche Komödie „Es ist nur eine Phase Hase“ zeigt Christoph Maria Herbst und Christiane Paul als Paar mitten in der „Alterspubertät“.  | Foto: Majestic/ Bernd Spauke

Es ist nur eine Phase Has
„Seniorenkino“ lädt wieder ein

Nach einer gefühlten Ewigkeit startet das „Seniorenkino“, das vom Seniorenbüro Euskirchen gemeinsam mit dem Kino-Center Galleria, Berliner Straße 23, durchgeführt wird, am Mittwoch, 2. März. Die Vorstellung beginnt um 15Uhr. Gezeigt wird der Film: „Es ist nur eine Phase Hase“.Euskirchen (lk). Trotz aller Widrigkeiten möchten die Veranstalter wieder mit der Reihe „Kino für Senioren“ beginnen und zu einem bisschen Normalität zurückkehren. Für den Neustart haben sie sich für eine weitere deutsche...

  • Stadt Euskirchen
  • 03.02.22
  • 283× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Am kommenden Sonntag findet Armin in der „Sendung mit der Maus“ heraus, wie Impffläschchen hergestellt werden und was damit gemeint ist, wenn in dem Zusammenhang von Dosen gesprochen wird. | Foto: WDR/Wegmannfilm
2 Bilder

Sendung mit der Maus
Ein ganz besonderes Glas

Die Sendung mit der Maus berichtet am Sonntag von den Quarzwerken und wie aus feinstem Quarzsand bruchsichere Fläschchen für Impfstoffe werden. Köln/Frechen (lk). „Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem Gemüse, dass im Dunkeln wachsen soll, einkaufen im Supermarkt, einem ganz besonderen Glas, Käpt’n Blaubärs Fahrt zur Schmatzinsel – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente“, so startet am Sonntag, 6. Februar die „Sendung mit der Maus“ um 9.30 Uhr im Ersten und um 11.30 Uhr auf...

  • Rhein-Erft
  • 02.02.22
  • 980× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft (WfG) richtet bereits zum fünften Mal den Schüler-Video-Wettbewerb für MINT-Berufe „Science Tube“ aus. Schüler der Stufen 7 bis 10 können sich jetzt anmelden. | Foto: WfG

ScienceTube Rhein-Erft 2022
Werbung machen für Wissenschaft und Technik

Rhein-Erft-Kreis (lk). „Spaß im Beruf haben“ und „Karriere machen“, sind zwei Ziele, die ganz oben auf der Liste von vielen Schülern stehen, die sich mit der Berufswahl auseinandersetzen. „Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, die sogenannten MINT-Berufe, können das bieten“, versichert die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft (WfG) und ruft zum Schüler-Video-Wettbewerb „ScienceTube Rhein-Erft 2022“ auf. „Um Schülerinnen und Schüler schon früh auf diese...

  • Rhein-Erft
  • 02.02.22
  • 177× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Pfarrer Georg Rose kehrte vor elf Jahren aus dem Amazonasgebiet zurück. Dort war er zuvor 31 Jahre lang als Missionar tätig. Anschließend war er, bis zu seinem Tod, priesterlich in Frechen-Königsdorf tätig.  | Foto: Pfarreiengemeinschaft Frechen

Zum Tod von Pfarrer Georg Rose
Im Auftrag Jesu bis ins Amazonasgebiet

Drei Tage vor seinem Goldenen Priesterjubiläum ist Pfarrer Georg Rose am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren plötzlich verstorben. Rhein-Erft-Kreis (lk). Georg Rose wurde in Elsdorf geboren und wuchs in Bergheim-Niederaußem auf. Nach seinem Theologiestudium in Bonn und Tübingen war er Diakon in Wermelskirchen und wurde 1972 zum Priester geweiht.Bis 1978 war er Kaplan in Kerpen-Horrem und ging dann für 34 Jahre ins Amazonasgebiet nach Brasilien. Im Urwaldgebiet war er an drei Orten als...

  • Rhein-Erft
  • 02.02.22
  • 1.452× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses auf der Hasenweide bereits im Vollbrand.  | Foto: Screenshot/Marion Kopp
2 Bilder

Feuer in Frechen
Drei Autos, ein Dach, und ein Keller brannten

Mehrere Brände beschäftigten Polizei und Feuerwehr in der vergangenen Woche in Frechen. Frechen (lk). Mittwochnachmittag, 26. Januar, brannte in der Frechener Innenstadt auf der „Hasenweide“ ein Dachstuhl. Zwölf Bewohner aus sechs Wohnungen verließen selbständig das Haus und blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Polizei stand der Dachstuhl des Hauses bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr versuchte, über eine Drehleiter von außen das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Weitere Einsatzkräfte der...

  • Frechen
  • 02.02.22
  • 1.187× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Frechen soll fahrradfreundlicher werden, das ist beschlossene Sache. Nur was geschehen muss, damit Frechen seinen schlechten Ruf als fahrradunfreundlichste Stadt im Rhein-Erft-Kreis verliert, darüber sind sich Stadtverwaltung und Sozialdemokraten nicht einig.  | Foto: Lars Kindermann

Mit dem Fahrrad in die Innenstadt
Fahrradwege-Netz für ganz Frechen gefordert

Als „unzureichend“ und „ohne tatsächliche Zielführung“ bezeichnet die SPD Fraktion Frechen das von der Stadt vorgelegte Konzept „Fahrradstraßen in der Innenstadt“.Frechen (lk). Das Verwaltungskonzept „sieht die Umgestaltung ausgewählter Straßenbereiche in der Innenstadt zu Fahrradstraßen vor. „Eine Gesamtbetrachtung hinsichtlich der Bedeutung dieses Vorhabens für das Radwegenetz gab es jedoch bisher nicht“, sagt die SPD und stellt sich die Frage nach dem Bedarf der vorgeschlagenen Strecken in...

  • Frechen
  • 01.02.22
  • 381× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Stadt Frechen fördert Veranstaltungen im Saal, Foyer oder Clubraum des Stadtsaales, die von Frechener Vereinen und Kulturschaffenden.  | Foto: Stadt Frechen

Förderung der Kulturarbeit
Stadt stellt Stadtsaal zur Verfügung

Die Stadt Frechen möchte das kulturelle Leben in Frechen weiter fördern. Zielgruppen der Fördermittel können Frechener kulturelle Vereine, Gruppierungen, Initiativen und Einzelpersonen sein.Frechen (lk). Gefördert werden Veranstaltungen im Saal, Foyer oder Clubraum des Stadtsaales, die von Frechener Vereinen, die dem Stadtsportverband angehören oder als kulturtragend anerkannt sind, von Trägern der Jugend- und Sozialhilfe, die in Frechen aktiv sind, oder von Schulen und Parteien, die in Frechen...

  • Frechen
  • 01.02.22
  • 230× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Inzidenzen und Hospitalisierungsrate steigen
446 Covid-19-Patienten in NRW auf Intensivstationen

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Deutschland erstmals auf einen Wert von über 1200 gestiegen. Das RKI registriert dazu aktuell 162.613 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Auch in NRW steigt die Inzidenz, immer mehr Patienten müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die vom Robert Koch-Institut (RKI) gemeldete bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz hat erstmals die Schwelle von 1200 überschritten. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Dienstagmorgen mit 1206,2...

  • 01.02.22
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Jede Stimme zählt
Jury hat zwei klare Favoriten

Orden funkeln um die Wette Frechen (lk). Unsere Favoriten stehen fest! Die Jury, in diesem Jahr bestehend aus Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Präsidenten des Festkomitees Frechener Karneval, Ralf Inden, Prinzenführer Ferdi Huck, Johannes Paul vom Förderverein Kirche Alt St. Ulrich, Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreisparkasse Köln und Wochenende-Redakteur Lars Kindermann, hat entschieden. Die Jury traf sich in der KSK-Filiale in der Fußgängerzone, um die 14 eingereichten...

  • Frechen
  • 31.01.22
  • 763× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/Symbolbild

Inzidenz in NRW steigt auf 1212,9
Experten gehen von weiter steigenden Zahlen aus

Das RKI meldet eine neue Rekord-Inzidenz von 1176,8. Experten gehen von einer hohen und weiter steigenden Zahl von Corona-Fällen aus, die in den Daten nicht erfasst sind. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet und damit erneut einen Höchstwert. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Montagmorgen mit 1176,8 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1156,8 gelegen. Vor einer Woche lag die...

  • 31.01.22
  • 51× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Lars Kindermann

Jugendliche gehört
Zwei Autos brannten in Frechen

Frechen (lk). Zwei Autos haben am frühen Freitagmorgen, 28. Januar, auf der Vellbrückstraße in Frechen gebrannt. Feuerwehr und Polizei wurden kurz nach 1 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses ein Dacia Duster in Vollbrand. Ein direkt davor Front an Front abgestellter Ford Ranger fing ebenfalls Feuer. Die Feuerwehr löschte die Brände. Die Bewohner des Hauses wurden vorsorglich aus dem Haus gebracht und von Polizeibeamten betreut. Zeugen...

  • Frechen
  • 28.01.22
  • 2.035× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Auf keinen Fall auf Geldzahlungsforderungen über Messenger-Dienste eingehen!“, warnt die Polizei.  | Foto: pixabay

Polizei warnt vor neuer Variante
Enkeltrick per „Whats App“

Die Polizei Euskirchen warnt erneut vor einer Variante des Enkeltricks. Über den Messengerdienst „Whats App“ versuchen die Betrüger, Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen und sie zu Geldüberweisungen zu veranlassen.Kreis Euskirchen (lk). Vergangene Woche erhielt eine Rentnerin aus dem Südkreis folgende Nachricht von einer ihr unbekannten Handynummer: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt! Das ist meine neue Nummer! Schreib‘ mir, sobald du das gelesen hast!“ Als die Frau daraufhin zurückschrieb und...

  • Euskirchen
  • 28.01.22
  • 334× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Ungebremst aufgefahren
Schwerverletzte bei Auffahrunfall

Euskirchen/Frechen (lk). Eine 24-jährige Frechenerin soll, nach Zeugenaussagen, ungebremst auf drei vor einer Ampel stehende Fahrzeuge aufgefahren sein. Dabei wurden sie, ihre Beifahrerin und die Fahrerin eines anderen Autos schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 27. Januar, 17 Uhr, an einer Baustellenampel auf der Landstraße 194 bei Euskirchen-Großbüllesheim. Alle stehenden Autos wurden aufeinander geschoben. Die Frechenerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die...

  • Euskirchen
  • 28.01.22
  • 608× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Langhornmotte Nemophora ochsenheimerella ziert das Titelbild der umfangreichen Studie zu den Nachtfaltern im Nationalpark Eifel. Die Art gehört zu den Erstmeldungen für den Naturraum Eifel und steht für die Vielfalt an Artenfunden während der zwölfjährigen Kartierung der Schmetterlinge im Nationalpark.  | Foto: Rudolf Bryner

Nachtfalter im Nationalpark Eifel
Schmetterlingsforscher entdecken 1.288 Arten

Eine 288 Seiten starke Broschüre widmet sich jetzt den Nachtfaltern im Nationalpark Eifel. Sie gilt als wichtige Grundlage, um die weitere Entwicklung der Natur im Nationalpark Eifel fachlich zu bewerten. Region (lk). Möglich wurde diese Forschung unter anderem durch sechs ehrenamtliche Schmetterlingsforscher, die in langen nächtlichen Beobachtungen das Arteninventar erfasst haben. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren haben die Nachtfalterexperten um Wolfgang Wittland und Rudi Seliger mit viel...

  • 27.01.22
  • 157× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/DRK/pp/AgenturProfiPress

Fortbildung Kindertagespflege
„Erwartungen gerecht werden…“

Zülpich (lk). Mit zwei Fortbildungsterminen bietet das DRK-Euskirchen eine Möglichkeit für Kindertagespflegepersonen, besser mit den Ansprüchen und Erwartungen von Eltern umgehen und ihnen gerecht werden zu können. Stattfinden wird das Ganze Samstag, 5. Februar, von 9.30 bis 14.45 Uhr im Zülpicher Rotkreuzhaus, Industriestraße 12a und Mittwoch, 23. Februar, von 19 bis 21.15 Uhr online mit Dozentin Sabine Heines. Hier wird die Möglichkeit geboten, schwierige Situationen zu analysieren und...

  • Euskirchen
  • 27.01.22
  • 77× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.197× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.574× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.659× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.998× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.555× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen