• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
25 folgen diesem Profil
  • 2.455 Beiträge
  • 6 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Verschiedene Kräfte der Luftwaffe bei einer Löschübung mit einem Helikopter. | Foto: Luftwaffe/Ulrich Metternich

Luftkämpfe und Explosionen
Fliegerhorst trainiert den Ernstfall

Auf dem Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ findet am Mittwoch, 14. September die Übung „SNAP 2022“ (Significance of National Air Power 2022) statt. „Diese wird regelmäßig durchgeführt, um die Evakuierung deutscher Staatsbürger, Schutzbefohlener oder Soldatinnen und Soldaten aus Krisen- und Kriegsgebieten in einer verbundenen Luftoperation zu üben“, teilt das Geschwader mit. Die Übung beinhaltet die simulierte Abwehr von feindlichen Luftfahrzeugen, den Transport...

  • Rhein-Erft
  • 09.09.22
  • 4.514× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wegen Gleisarbeiten bleibt der Bahnübergang in der Gartzemer Straße in Satzvey vom 11. September 21 Uhr bis 17. September 6 Uhr voll gesperrt.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Bahnübergang Gartzemer Straße
Sperrung nach den Ritterspielen

Mechernich-Satzvey (lk). Wenn die Ritterspiele in Satzvey am Sonntagabend, 11. September, beendet sind, geht es los mit der Sperrung des Bahnübergangs an der Gartzemer Straße. Die Vollsperrung ist ab 21 Uhr von der Stadt Mechernich genehmigt worden und soll bis zum Samstag, 17. September, um 6 Uhr andauern. Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisen. Umleitungen werden ausgeschildert. Autofahrer sind gut beraten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Im Norden führt die Umleitung über Billig,...

  • Mechernich
  • 09.09.22
  • 539× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Neben Kaffee und Kakao wird mit der „Aventuur“ auch Rum und Wein über den Ozean gesegelt.
  | Foto: Timbercoast

Open Air Kino Zülpich
Open Air Kino sticht am Mittwoch in See

Zülpich (lk). Waren nur per Segelkraft über die Ozeane zu transportieren, erscheint wie ein Unterfangen aus längst vergangenen Zeiten. Doch genau dies tut der umgebaute Frachtsegler „Avontuur“ mit dem Kapitän Cornelius Bockermann und seine Crew seit 2016 auf alten Handelsrouten unterwegs ist. In der Karibik wird Kaffee, Kakao und Rum geladen, auf teils abenteuerliche Art und Weise. Das Team möchte damit zeigen, dass Produkte aus weiter Ferne auch klimafreundlich – nur mit Windkraft – nach...

  • Zülpich
  • 09.09.22
  • 305× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Neue Polizeibeamte begrüßt
„So viele Neue hatten wir noch nie“

Kreis Euskirchen (lk). Landrat Markus Ramers hat zusammen mit Polizeidirektor Harald Mertens im Euskirchener Kreishaus 42 neue Polizeibeamte begrüßt. „So viele Neue hatten wir noch nie im Nachersatz“, freute sich der Landrat bei der offiziellen Begrüßung. „Damit kommen nach vielen Jahren wieder mehr neue Polizisten hinzu als Kollegen wegen Pensionierung oder Versetzung weggehen“, freut sich die Polizei im Kreis Euskirchen. Polizeidirektor Mertens erinnerte an die Wichtigkeit und die hohe...

  • Euskirchen
  • 08.09.22
  • 371× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Um die Flüchtlinge im Lager Mossul mit Trinkwasser zu versorgen, hatten die Vertreter der Hilfsgruppe einen ganzen Sattelschlepper mit 57.000 Flaschen Wasser geordert, die Klemens Hellenthal und Karwan Mohammed vor Ort verteilten.  | Foto: Hilfsgruppe Eifel/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Hilfsgruppe Eifel
„Wären alle Menschen wie wir, gäbe es keine Kriege“

Der Euskirchener Karwan Mohammed und die Hilfsgruppe Eifel haben innerhalb von sechs Jahren 110 Tonnen Hilfsgüter in den Nordirak gebracht.Kreis Euskirchen (lk). „Es ist mir eine Ehre, ein Teil der Hilfsgruppe Eifel zu sein“, sagt Karwan Mohammed aus Euskirchen, der sich seit nunmehr elf Jahren in der Kaller Krebshilfe engagiert. In den vergangenen sechs Jahren hat der aus dem Nordirak stammende Geschäftsführer einer Friseursalon-Kette zehn Hilfstransporte in die Flüchtlingslager der kurdische...

  • Euskirchen
  • 08.09.22
  • 320× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symboldbild/pixabay

Zufallsfund
Feuer verrät Drogenplantage

Mechernich-Satzvey (lk). Durch einen Brand eines Containers wurde die Polizei am Montag, 5. September, auf eine illegale Marihuana-Plantage aufmerksam gemacht. Am Montag, 5. September, erhielt die Polizei die Mittelung „Brand eines Containers“ auf der Straße „Am Billig“ in Mechernich-Satzvey. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, hatte die Feuerwehr bereits mit den Löschmaßnahmen begonnen. Aufgrund des Feuers und der auf dem Dach des Containers befindlichen Photovoltaikanlage, musste die...

  • Mechernich
  • 08.09.22
  • 284× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Schüler der fünften und sechsten Klassen des St.-Angela-Gymnasiums konnten sich in verschiedenen Spiel- und Wettkampfdisziplinen messen und fleißig Punkte sammeln.   | Foto: St.-Angela-Gymnasium

Spiel- und Sportfest
Lanzenkampf und Adilettenweitschuss

Bad Münstereifel (lk). „Endlich wieder Wettkämpfe, endlich wieder Gemeinschaft leben, endlich wieder Spiel- un d Sportfest am St.-Angela-Gymnasium (SAG)“, freuten sich Schule und Schüler Anfang September in Bad Münstereifel. Die Schüler der fünften und sechsten Klassen konnten sich in verschiedenen Spiel- und Wettkampfdisziplinen messen und fleißig Punkte sammeln. Dabei war das Spiel- und Sportfest nicht nur für die neuen Fünftklässler eine Premiere, sondern auch für die sechsten Klassen, denn...

  • Bad Münstereifel
  • 08.09.22
  • 201× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Fotograf Paul Kornacker zeigt, wie man das Wesentliche in den Mittelpunkt stellt.  | Foto: P. Kornacker

Fotoworkshop
Natur der Eifel im Fokus

Der Nationalpark Eifel lädt für Sonntag, 24. September, zu einem Fotoworkshop „Naturfotografie“ ein.Region (lk). „Wie bekomme ich das Insekt gestochen scharf und wie fange ich den Nebel im Tal ein?“ Naturfotografie ist alles andere als einfach. Auch wenn die fortschreitende Technik den Fotografierenden immer einfacher macht, ist ein „perfektes Naturfoto“ nicht garantiert.Im Nationalpark Eifel bietet das Nationalpark-Zentrum Eifel in Vogelsang am Samstag, 24. September einen ganztägigen...

  • Euskirchen
  • 08.09.22
  • 96× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sie organisieren den Tag des offenen Betreuungsbüros: (v.l.) Natascha Wagner, Anna Hansen, Wolfried Schmitz (Bereichsleiter), Brigitte Rauch und Daniela Pohl.  | Foto: Carsten Düppengießer.

Bundesweite Aktionswoche
Betreuungsbüro freut sich auf viele Besucher

Die Caritas Euskirchen lädt anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Wir sind da - Für noch mehr Selbstbestimmung“ der katholischen Betreuungsvereine zu einem „Tag des Offenen Betreuungsbüros“ ein. Euskirchen (lk). Am Mittwoch, 28. September, öffnet das Betreuungsbüro, Kapellenstraße 11, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr seine Türen für alle interessierten Bürger. Die Mitarbeitenden rund um Bereichsleiter Wilfried Schmitz stehen für Fragen und Antworten zu den Themen „Gesetzliche Betreuung“,...

  • Stadt Euskirchen
  • 08.09.22
  • 449× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sonntagsmittags gab es traditionell Erbsensuppe, nachmittags Kaffee und selbstgebackene Kuchen aus der reichlich bestückten Ortscafeteria Bürvenich/Eppenich. Außerdem wurde eine neue Hahnenkönigin ermittelt.  | Foto: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress

Kirmes und Sommerfest
Kirmesspaß nach Corona-Pause

Zülpich-Bürvenich (lk). Gute Stimmung und Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch bestimmten Kirmes und Sommerfest, das die Ortsgemeinschaft Bürvenich/Eppenich und die Lebenshilfe HPZ in Bürvenich gemeinsam feierten. Trotz zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz stellten sich am Samstag, Sonntag und Montag Hunderte Besucher und Mitfeiernde ein.Ortsdiscjockey Dirk Jansen und das Tambourcorps Blau-Weiß Bürvenich von 1932 sorgten bei allen Gelegenheiten für die richtige musikalische Unterhaltung....

  • Zülpich
  • 08.09.22
  • 227× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Tag des Denkmals - Zülpich
Karnevalisten öffnen die Tore

Zülpich (lk). Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September präsentieren sich ab 11 Uhr den ganzen Tag über die drei Zülpicher Stadttore, die bereits als Domizil von Karnevalsgesellschaften dienen – also Bachtor, Kölntor und Münstertor. Bach- und Kölntor, Heimat der Zölleche Öllege beziehungsweise der Blauen Funken, sind zur Besichtigung geöffnet. Am Münstertor bietet die Prinzengarde neben Verpflegung und einer Hüpfburg für Kinder auch musikalische Unterhaltung. Am...

  • Zülpich
  • 08.09.22
  • 282× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Ausbildungsbörse in Zülpich
Hilfestellung bei der Berufswahl

Zülpich (lk). Zum achten Mal veranstaltet die Stadt Zülpich gemeinsam mit Betrieben aus der Region am Montag, 19. September, die „Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse“. Sie soll jungen Menschen eine wertvolle Hilfestellung für die Berufswahl nach dem Schulabschluss sein und richtet sich vornehmlich an die Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der gymnasialen Oberstufe. Sie findet alle zwei Jahre im Wechsel mit der kreisweiten Börse im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) statt. In den...

  • Zülpich
  • 08.09.22
  • 188× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Pulheimer Künstler Firat Tagal (li.) und  der Kölner Künstler und Kurator der Ausstellung, Rusland Daskalov, eröffneten gemeinsam die Ausstellung „Fitness Fritten“ im kaethe:k Kunsthaus.  | Foto: GKS

50 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung - Teil 5
Kreatives Schaffen unter professionellen Bedingungen

Das kaethe:k Kunsthaus ist das Herzstück des inklusiven Wohn- und Kunstquartiers der Gold-Kraemer-Stiftung auf dem Brauweiler Guidelplatz. Im Rahmen unserer Serie werfen wir einen Blick in das Kunsthaus und auf die Künstler, die dort im Sommer 2020 ihre künstlerische Ausbildung begonnen haben. Region (lk). Der 25-jährige Pulheimer Firat Tagal hat Grund zur Freude: Anfang September eröffnete er im Projektraum des kaethe:k Kunsthauses seine Ausstellung „Fitness Fritten“. Es ist bereits die zweite...

  • Rhein-Erft
  • 07.09.22
  • 464× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Schauplatz eines brutalen Raubüberfalls: Am Donnerstag, 7. April, wurde ein 56-Jähriger auf seinem Hof in Pulheim-Geyen von zwei Männern brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt.  | Foto: Polizei

Festnahmen in Pulheim und Kerpen
Brutaler Raub scheint aufgeklärt

Polizisten haben am Montag, 5. September, in Kerpen und Pulheim zwei Männer (beide 28 Jahre alt) wegen des Verdachts des schweren Raubs festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen am 7. April 2022 in Pulheim-Geyen einen Hofbesitzer mit einer Eisenstange brutal zusammengeschlagen und beraubt zu haben. Die beiden Täter erbeuteten das Auto des 56-Jährigen und flohen.Pulheim/Kerpen (lk). In den Abendstunden des 7. Aprils hatte der 56-Jährige die Männer im Innenhof seines Gehöfts an der Burgstraße...

  • Rhein-Erft
  • 07.09.22
  • 1.026× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im September 1957 öffnete das Linden-Theater erstmals seine Pforten. Gezeigt wurde die deutsche Komödie „Vater, unser bestes Stück“. 65 Jahre später sind die Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück abgeschlossen und der Lindentheater e.V. hat eine „Überraschung“ für alle Frechener. Mehr dazu am Sonntag, 11. September, um 14 Uhr am Kino.  | Foto: Lindentheater Frechen

Tag des Denkmals in Frechen
Kino hat Grund zum Feiern

Am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, 11. September, beteiligen sich auch der Frechener Geschichtsverein und das Lindentheater Frechen, welches an diesem Tag eine „besondere Überraschung“ für die Frechener Kinofreunde bereit hält. Mehr dazu dürfen wir leider an dieser Stelle noch nicht verraten. Frechen (lk). Aber bevor es soweit ist bietet der Vorsitzende des Frechener Geschichtsvereins, Martin Bock, um 11 Uhr eine Führung durch die Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, an. Die ehemalige...

  • Frechen
  • 07.09.22
  • 419× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Künstlerin Claudia Moritz-Marten aus Bergheim mit einem ihrer „Zeitläufer“, ihr Werk „Zeitläufer 11 Uhr“ (Mitte) und Autor Hans-Paul Marten, ebenfalls mit einem „Zeitläufer“ seiner Frau.  | Foto: Hans-Paul Marten

Die Zeitläufer
Faszination „Uhrenmechanik“

Frechen (lk). Das Künstlerhaus Rose Schreiber und Michael Mayr, Heinrichstraße 18, hat zu den Frechener Kult(o)ur-Wochen regionale Künstler eingeladen. In diesem Jahr besuchen die Bergheimer Reinzeichnerin und Grafikerin Claudia Moritz-Marten und ihr Mann, der Autor Hans-Paul Marten, das Künstlerhaus in Frechen. Mit anreisen werden „Die Zeitläufer“. So nennt die Künstlerin die „u(h)rigen Wesen“ in ihren Bildern, zu denen sie Uhrenmechaniken inspiriert haben. Für ihren Bilderzyklus „Die...

  • Frechen
  • 07.09.22
  • 241× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Birgit Liste-Partsch

Guidelplatz
Noch sprudelt nix

Pulheim-Brauweiler (lk). „Schon längst sollte auf dem Guidelplatz in Brauweiler ein Brunnen sprudeln“, ärgert sich der Bürgerverein Pulheim (BVP). Bereits im Mai habe die Pulheimer Stadtverwaltung verkündet, dass man sich im Ausschreibungsverfahren befände und der Bau ders Brunnens in der zweiten Jahreshälfte erfolgen würde. „Nun hat uns die Verwaltung darüber informiert, dass sich das Projekt weiter verzögert. Die Ausschreibung musste aufgehoben werden, da kein Angebot eingegangen war. Eine...

  • Pulheim
  • 06.09.22
  • 219× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Diplom-Sozialpädagogin Brigitte Glaser wurde bekannt durch eine eine Kurzkrimi-Serie im Kölner Stadtanzeiger und ihre Kriminalromane um die um die Spitzenköchin und Zufallsermittlerin Katharina Schweitzer. „Kaiserstuhl“ ist ihr dritte Roman mit historisch-gesellschaftlichem Bezug.  | Foto: MEYER ORIGINALS

Kaiserstuhl
Brigitte Glaser liest aus ihrem neuen Roman

Bestsellerautorin Brigitte Glaser stellt am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr ihren neuen Roman „Kaiserstuhl“ im Pater-Kolbe-Haus, Kaiser-Otto-Straße 39a in Pulheim-Brauweiler vor.Pulheim-Brauweiler (lk). Der Roman erzählt von der heilenden Erfahrung, sich der Vergangenheit zu stellen und zu vergeben. Henny, erfolgreiche Weinhändlerin in Freiburg, hat im Krieg den Vater und den Mann verloren und mit dem Ziehsohn Kaspar und dem Elsässer Paul in der Nachkriegszeit zunächst scheinbar eine neue...

  • Pulheim
  • 06.09.22
  • 141× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Hans-Böckler-Straße
Rätselraten um Straßenschild

Frechen (lk). „Wo sollen denn hier noch über 30 Häuser entstehen?“, wunderten sich Anwohner der kleinen, beschaulichen Hans-Böckler-Straße in Frechen, nachdem dort ein altes Straßenschild ausgetauscht worden war. Denn obwohl die höchste Hausnummer der Straße die 14 ist, kündigte das glänzende, neue Schild die Einfahrt in die „Hans-Böckler-Straße 6, 20-45“ an. Die SPD fragte vorsichtshalber mal nach, ob in diesem Bereich „perspektivische Bauvorhaben“ geplant seien. Bei dem geringen Platzangebot...

  • Frechen
  • 06.09.22
  • 449× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Keine Antwort von der Bürgermeisterin und kein Verständnis vom Ordnungsamt: Herbert Sprafke (77) fuhr mit seinem Auto einige Meter in die Fußgängerzone, weil er nur unter Schmerzen laufen konnte. Jetzt muss er mehr als 160 Euro an Verwarngeldern inklusive Mahngebühren zahlen.  | Foto: Lars Kindermann

Mit Auto in Fußgängerzone
Teurer Therapie-Termin

Der Begriff „Fußgängerzone“ sagt es schon: Eine Zone für Fußgänger! Trotzdem wird diese in Frechen, zu bestimmten Zeiten, von Zulieferern stark befahren. Gleiches Recht gilt aber nicht für Frechener Bürger, auch wenn sie sich gerade nur unter Schmerzen fortbewegen können.Frechen. Der Besuch einer Praxis für Physiotherapie kommt Herbert Sprafke aus Frechen vermutlich teuer zu stehen. Der 77-Jährige konnte sich vor seiner Knie-OP, nach eigener Aussage, nur „stark hinkend und unter großen...

  • Frechen
  • 06.09.22
  • 1.048× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Hermsen

Charitiy-Golf-Turnier
Golfen für guten Zweck

Frechen-Königsdorf (lk). Nach zweijähriger Pause hat das Alte Brauhaus in Königsdorf wieder gegolft. 14 ambitionierte Hobbygolfer trafen sich auf dem Golfkurs Pulheim-City zur siebten Auflage des Charity-Golf-Turniers „Altes Brauhaus Königsdorf“ und im Anschluss, zum geselligen Beisammensein. Und dort wurde eifrig gespendet: Immerhin 800 Euro konnten die Organisatoren Kurt Steinborn (li.) und Walter Hermsen (re.) an das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln überreichen. Den großen...

  • Frechen
  • 06.09.22
  • 281× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: KG Frechen 333

KG Frechen 333
Alle Positionen doppelt besetzt

Frechen (lk). Wer im Fußball eine gute Saison spielen will, der braucht einen gut besetzten Kader mit Alternativen auf allen Positionen, Ähnlich gut aufgestellt präsentiert sich der neue Vorstand der Karnevalsgesellschaft Frechen 333. Die KG hat einen gewählt. Präsidentin Katja Senter (vorne sitzend) wird unterstützt von: (von links) der 2. Geschäftsführerin Julia Lempert, der 2. Vorsitzenden Sabrina Hecker, der 2. Kassiererin Nadja Pütz, der 2. Schriftführerin Nadine Auweiler, Kassiererin...

  • Frechen
  • 06.09.22
  • 1.057× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ein Teil von Frechen seit 160 Jahren und seit 159 Jahren in der Frechener Innenstadt: Die Kolpingfamilie Frechen kaufte im Jahre 1863 das Gasthaus „Adler“. Heute steht dort das Kolpinghaus. | Foto: Kolpingfamilie Frechen

Kolpingfamilie Frechen
Gute Christen seit 160 Jahren

Mit einigen Reden, einem kurzen Rückblick und Reibekuchen, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen im Hofbereich des Kolpinghauses feierte die Kolpingfamilie Frechen ihr 160-jähriges Bestehen. Frechen (lk). Gegründet von dem Kerpener Priester Adolph Kolping, der sich im 19. Jahrhundert den Menschen am Rande der Gesellschaft widmete, hat der katholische Sozialverband heute rund 215.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Nach dem Motto „verantwortlich leben & solidarisch handeln“ wird die...

  • Frechen
  • 06.09.22
  • 462× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Spektakulär gescheitert
Einbruch endet im Feuerwehr-Sprungtuch

Pulheim (lk). Spektakulär endete in der Nacht von Sonntag auf Montag, 5. September, ein Einbruch in der Pulheimer Innenstadt. Gegen 0.30 Uhr drang ein 21-Jähriger, vermutlich mit einem Komplizen, durch die Glastür einer Bäckerei in das Ladenlokal und von dort in ein Bürogebäude an der Straße „Auf dem Driesch“ ein. Doch der Einbruch blieb nicht unentdeckt. Polizeibeamte umstellten das Gebäude und forderten die Täter auf, dass Gebäude zu verlassen. Stattdessen kletterte einer der Einbrecher aufs...

  • Pulheim
  • 05.09.22
  • 423× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 103

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.453× gelesen
Nachrichten
Die Autobahn GmbH Rheinland führt im September umfangreiche Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an der stark beschädigten Fahrbahn der Autobahn A4 zwischen den Anschlussstellen Köln-West und Eifeltor aus.  | Foto: Grafik/Autobahn GmbH

Fahrbahnsanierung auf A4
Vollsperrung zwischen Köln-West und Eifeltor

  • 22.628× gelesen
Nachrichten
Weitere Unterstützung: Mittlerweile haben sich fünf Parteien für Uwe Tietz (SPD), hier bei seiner Stimmabgabe mit Ehefrau, als Bürgermeister der Stadt Frechen ausgesprochen. | Foto: SPD/Perspektive für Frechen/BSW/LINKE/FDP

Unterstützung für Tietz
Parteien sprechen Wahlempfehlungen aus

  • 15.433× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.573× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.611× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.721× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen