• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.377 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Markus Steiger

Gemeinsam für mehr Akzeptanz
Kreis ist tanzklar

„Aus einer Vision wurde eine Idee, aus einer Idee wurde Realität: Ein Gemeinschaftstanzcorps wie es der Rhein-Erft-Kreis noch nicht gesehen hat“, schwärmen die Initiatoren des Karnevalsvereins- und gesellschaftsumspannenden „Du*Bist*Tanz*Klar“ (DPBK)-Tanzcorps. „Der Karneval hat sich verändert, viele Vereine ringen um Besucher für ihre Sitzungen. Es entsteht der Eindruck, dass besonders die Tanzcorps dabei oftmals ins Hintertreffen geraten“, erklärt der DBTK-Gründer Markus Steiger aus Frechen....

  • Rhein-Erft
  • 25.04.25
  • 770× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/Polizei

Polizei fahndet nach Räubern
Opfer angelockt, verletzt und bestohlen

Die Polizei fahndet derzeit nach zwei Unbekannten, die am Dienstagabend, 22. April einen Mann (34) unter dem Vorwand eines Privatverkaufs zu einer Adresse in Frechen gelockt, ihm die zuvor vereinbarte Summe abgenommen und ihn dann mit Pfefferspray angesprüht haben sollen. Frechen (lk). Laut ersten Erkenntnissen trafen sich der 34-Jährige und die beiden Verdächtigen gegen 22 Uhr im Bereich der Kapfenberger Straße. Der Geschädigte wollte Haushaltswaren bei den beiden Männern kaufen, die diese...

  • Frechen
  • 23.04.25
  • 1.890× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/ Peter Zylajew

Lions Club Hürth
In den Mai mit Cocktails und Clowns

Hürth (lk). Der Lions Club Hürth veranstaltet zum 13. Mal das, nach eigenen Aussagen, „größte und vielseitigste Benefiz-Festival im Rhein-Erft-Kreis“. Es beginnt mit einem „Tanz in den Mai“ am Mittwoch, 30. April im Zirkuszelt am Willy-Brand-Platz statt. Die gemeinsam mit Radio Erft organsierte Party startet um 20 Uhr. DJ Frank vom Team Merlin legt Party-Hits von den „1970ern bis heute“ auf. Dazu sorgen die Clowns und Artisten des Circus Casselly für Überraschungen. Für Speisen und Getränke ist...

  • Hürth
  • 23.04.25
  • 106× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Hürth

Fritz-Räcke-Straße
Bauarbeiten abgeschlossen

Hürth-Hermülheim (lk). Die Bauarbeiten in der Fritz-Räcke-Straße in Hürth-Hermülheim sind abgeschlossen und die Straße wieder für den Verkehr frei gegeben. Die Stadtwerke Hürth hatten Ende September vergangenen Jahres mit umfangreichen Bauarbeiten in der Fritz-Räcke-Straße begonnen: Die Fahrbahn wurde erneuert, der Park- und Gehwegbereich neu gepflastert und stellenweise die Straßenbeleuchtung modernisiert. Des Weiteren wurden Leerrohre für die spätere Belegung mit Telekommunikationsleitungen...

  • Hürth
  • 23.04.25
  • 272× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeister Dirk Breuer lud im Rahmen des Kinder- und Jugendforums Schülerinnen und Schüler aller Hürther Schulen zum Dialog ein.  | Foto: Giuseppe Piliero

Kinder- und Jugendforum
Schüler äußern ihre Wünsche

Was sind eure Lieblingsorte in Hürth? Welche Orte machen euch Stress? Und was wünscht ihr euch in eurer Stadt? Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich Hürther Schüler beim Kinder- und Jugendforum der Stadt. Bürgermeister Dirk Breuer hatte sie zum Gedankenaustausch in den Römersaal des Bürgerhauses eingeladen. Hürth (lk). In Arbeitsgruppen kreierten die jungen Teilnehmer Wunschorte zur Begegnung und zeigten dabei, was ihnen wichtig ist, um sich an diesen Orten gerne aufzuhalten. In der ersten...

  • Hürth
  • 23.04.25
  • 95× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Keramo-Gelände an der Kölner Straße sind fast abgeschlossen. Jetzt sieht die Wolf Immobilien Gruppe „die Wirtschaftlichkeit der gesamten Entwicklung des Rhenania-Quartiers“  in Gefahr.  | Foto: Archiv/ Wolf Capital GmbH/rhenania-quartier.de

Baulandmodell Frechen
„Zum Scheitern verurteilt“

Das von der Frechener Politik beschlossene Baulandmodell zur Wohnraumförderung verunsichert Investoren. Frechen (lk). Die Stadt Frechen steht vor großen Herausforderungen im Wohnungsmarkt, bedingt durch den starken Druck auf verfügbare Wohnflächen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde im Zuge der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans eine Studie zur Wohnraumversorgung durch das Pestel Institut erstellt. Diese Studie zeigt: Frechen wächst weiterhin. Rund 6.500 Haushalte im...

  • Frechen
  • 11.04.25
  • 1.542× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Elisa Caruso hat ihren ersten Kinder- und Jugendroman veröffentlicht. Die junge Frau aus Mechernich gilt als geistig behindert. Das Besondere an ihrer Erzählweise ist, dass sie eine einfache und klare Sprache verwendet, die nicht nur für Kinder geeignet ist, sondern auch für Menschen mit Leseschwäche.  | Foto: Campaign House

Jugendroman in einfacher Sprache
Geheimnisvoller Freizeitpark

Ein Freizeitpark, der plötzlich verschwindet? Während das Phantasialand, der Europapark und alle anderen Vergnügungsparks weiterhin Besucher in ihren Bann ziehen, hat eine junge Autorin einen spannenden Roman geschrieben, der die Herzen aller kleinen Freizeitpark-Fans höher schlagen lässt. Elisa Caruso, 21 Jahre jung und seit einer Kindheitsoperation geistig behindert, hat mit „Leon und Jan retten den Freizeitpark“ ein besonderes literarisches Werk geschaffen. Region (lk). Eine „zugeschriebene...

  • Euskirchen
  • 11.04.25
  • 79× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Reiterprozession am Donnerstag, 1. Mai 2025, startet um 11.15 Uhr an der Kallmuther Burg und zieht zunächst zur heiligen Messe am Georgspütz, später zur Festwiese. | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Sankt-Georgs-Ritt 2025
Heimspiel für Pater Elias

Der Mitte der 1960er Jahre als Karl-Heinz Stoffels in Kallmuth geborene Benediktinermönch Pater Elias OSB gibt dieses Jahr beim Sankt-Georgsritt am 1. Mai ein Heimspiel. Er ist Hauptzelebrant und Festprediger bei der 1953 als Ritt wiederbelebten Wallfahrt von Kallmuth zum Georgspütz zwischen Urfey und Vollem, die nachweislich zu Fuß bereits seit dem 17. Jahrhundert stattfand.Mechernich-Kallmuth (lk). Der Wallfahrtsausschuss um Gerhard Mayr-Reineke und Pfarrer Erik Pühringer erwartet auch dieses...

  • Mechernich
  • 11.04.25
  • 199× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hannah Kuhl (2.v.l.) ist die neue Leiterin des Kreis-Jugendamtes. Sie st damit Nachfolgerin von Benedikt Hörter (2.v.r.), der über 30 Jahre für die Kreisverwaltung gearbeitet hat. Für dieses große Engagement dankten ihm Landrat Markus Ramers und Geschäftsbereichsleiterin Dagmar Geschwind.  | Foto: S. Gnädig / Kreis Euskirchen

Neue Leitung
Neue Impulse für Jugendamt des Kreises

Hannah Kuhl hat die Leitung der Abteilung Jugend und Familie in der Kreisverwaltung Euskirchen übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Benedikt Hörter an, der die Verwaltung auf eigenen Wunsch verlässt, um eine selbstständige Tätigkeit aufzunehmen. Kreis Euskirchen (lk). Landrat Markus Ramers dankte Benedikt Hörter für seine über 30-jährige engagierte Tätigkeit in der Kreisverwaltung. Seine Laufbahn begann als Berufspraktikant, führte ihn über die Bezirkssozialarbeit hin zu verschiedenen...

  • Euskirchen
  • 11.04.25
  • 226× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Nähcafé wurden Hosen zu Röcken und Kinder nähten mit Unterstützung eine kleine Tasche oder Nadelkissen. Für strahlende Gesichter sorgten nicht nur die reparierten Gegenstände und Nähergebnisse, sondern auch die vielen Gespräche mit- und untereinander. | Foto: S. Heidt /  Stadtbibliothek Euskirchen.

Nacht der Bibliotheken
Angebote gut angenommen

Anfang April öffnete die Stadtbibliothek Euskirchen von 18 bis 22 Uhr die Türen zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ wurde überall in der Bibliothek den ganzen Abend informiert, gespielt, repariert und genäht. Bürgermeister Sacha Reichelt eröffnete die Aktion.Euskirchen (lk). Das Motto des Jahres war „Wissen. Teilen. Entdecken“. Mehr als 200 Besucher jeden Alters erprobten sich an verschiedenen Brett- und Kartenspielen, VR-Brille,...

  • Stadt Euskirchen
  • 11.04.25
  • 38× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Filmpremiere mit Fototermin am Weiertor (v.l.): Olly Hohn (Geschäftsführer HJK), Filmemacher Sven Flake, Bürgermeister Ulf Hürtgen und Gerd Wallraff (Präsident HJK).  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Jetzt auf YouTube
Aufbau filmisch festgehalten

Die Kurz-Dokumentation „Weiertor – Ein neues altes Stück Heimat“ ist ab sofort auf YouTube zu finden.Zülpich (lk). Im Oktober des vorigen Jahres hat die Stadt Zülpich die Eröffnung des rekonstruierten Weiertores ge feiert. Rund 70 Jahre nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erstrahlt die mittelalterliche Doppeltoranlage seither wieder in ihrem alten Glanz. Der Zülpicher Filmemacher Sven Flake hat den Wiederaufbau begleitet und auch die Feierlichkeiten zur Vollendung des Wiederaufbaus...

  • Zülpich
  • 11.04.25
  • 77× gelesen
  • Lars Kindermann
NachrichtenAnzeige
Foto: Assistenzdienst Harmony
3 Bilder

Assistenzdienst Harmony aus Kerpen
„Wir ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben“

Ein selbstbestimmtes Leben trotz Behinderung ist der große Wunsch vieler betroffener Menschen. Die Unabhängigkeit im eigenen Zuhause ist durch die Hilfe von Assistenzdiensten möglich. Der Assistenzdienst Harmony aus Kerpen hat sich genau darauf spezialisiert: Durch eine individuelle Betreuung werden die Hürden des Alltags gemeinsam viel kleiner. Deutschlandweit ist das Team mit einer auf jede betreute Person abgestimmte Assistenz im Einsatz, um auch Menschen mit Handicap die größtmögliche...

  • Rhein-Erft
  • 10.04.25
  • 683× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Autor Heinz-Peter Müller mit der VT 745 der Rurtalbahn im Bahnhof Zülpich | Foto: Archiv History-Club Zülpich

Legendäre Eisenbahnstrecken
Bürger hatten Angst vor den „Feuerwagen“

Heinz-Peter Müller aus Zülpich-Füssenich, Gründer und Herausgeber des „History-Clubs Zülpich“, hat in seiner neuen Veröffentlichung „Mit Volldampf durch die Zülpicher Börde“ drei legendäre Eisenbahnstrecken aus der Region zum Gegenstand einer Internetdokumentation gemacht. Kreis Euskirchen (lk). Mit Beginn des Eisenbahnzeitalters, welches in der Region mit dem Bau der Strecke „Aachen-Düren-Köln“ im Jahre 1841 begann, kamen so manche Zweifel auf, ob dieses „Abenteuer Eisenbahn“ in der Zukunft...

  • Zülpich
  • 09.04.25
  • 209× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Hausdurchsuchung und Festnahme
Illegale Drogenplantage

Bad Münstereifel (lk). Eine illegale Drogenplantage hat die Polizei am Montagmorgen, 7. April in einem Wohnhaus in Bad Münstereifel entdeckt. Ein 35-Jähriger wurde festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit seiner 36-jähigen Ehefrau eine illegale Drogenplantage betrieben und mit dem daraus gewonnenen Cannabis gewerbsmäßig Handel getrieben zu haben. Im Zuge der Durchsuchungen stellten die Ermittler knapp 10 Kilogramm Cannabis, über tausend Euro Bargeld, 46 Marihuanapflanzen, 58 Setzlinge...

  • Bad Münstereifel
  • 09.04.25
  • 146× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Franz-Josef Kursch/GAT Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

60 Jahre GAT
Sahnetorte zum Jubiläum

Mechernich (lk). Als wortwörtliches „Sahnehäubchen“ gab es zum 60-jährigen Bestehen des Gymnasium Am Turmhof (GAT) Mechernich beim „Pädagogischen Tag“ eine Jubiläumstorte für das gesamte Team aus Kollegium, Verwaltung, Hausmeister und Handwerkern. Die Sahnetorte stellte eine 60 dar und wurde mit frischem Obst kunstvoll garniert. Gebacken hat sie Anke Schilles, ehemalige GAT-Schülerin und Konditorin. Angeschnitten wurde sie von Hannah Krämer, der jüngsten Kollegin im Team, die just an diesem Tag...

  • Mechernich
  • 09.04.25
  • 93× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Kriminalroman und Schauergeschichte zugleich ist das neueste Werk von Autor Kai Meyer der zum Welttag des Buches in Frechen liest.  | Foto: olegkruglyak/Adobe.Stock.com/Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Lesung in der Stadtbücherei
Mysteriöse Morde im Graphischen Viertel

Zum Welttag des Buches am Mittwoch, 23. April stellt Beststeller-Autor Kai Meyer sein aktuelles Buch in der Stadtbücherei Frechen, Johann-Schmitz-Platz 1-3, vor. Frechen (lk). Nach dem Erfolg von „Die Bibliothek im Nebel“ und „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ erzählt Kai Meyer in seinem neuen Buch „Das Haus der Bücher und Schatten“ erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels, dem nebelverhangenen Herz der Bücherstadt Leipzig. Er erschafft eine meisterhafte Melange aus historischem...

  • Frechen
  • 09.04.25
  • 79× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Trafen sich im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung: (v.l.) Heike Thoiss, Dr. Yasmin Katja Foroutan-Schreiber, Kornelia Wirtz-Wolsiffer, Sven Sassen, Susanne Stupp, Anja Mahlberg, Andreas Pöttgen, Lena Wegener und Anne Böhle.  | Foto: Stadt Frechen

Frechen Miteinander
Angebote für Schwangere und Alleinerziehende

Das neue Gesundheitsprojekt mit dem Titel „Frechen Miteinander. Fit & Gesund durch Gemeinschaft“ ist im April gestartet. Hier werden gezielt Alleinerziehende und Schwangere im Stadtteil Frechen Innenstadt Süd unterstützt, insbesondere diejenigen mit finanziellen Herausforderungen oder Migrationshintergrund.Frechen (lk). Zur offiziellen Auftaktveranstaltung trafen sich die Verantwortlichen im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung. Im vorangehenden Pressegespräch erklärte die Frechener...

  • Frechen
  • 09.04.25
  • 95× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Wer kennt diesen Mann?  | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann?
Frau bedrängt und angefasst

Mit einem Phantombild fahndet die Polizei derzeit nach einem Mann. Er soll eine 49-Jährige in Frechen zwischen Oktober 2024 und März 2025 zweimal bedrängt haben. Frechen (lk). Der bärtige Unbekannte ist etwa 170 bis 180 Zentimeter groß und trug bei zumindest einem der beiden Zwischenfälle einen hellblauen Kapuzenpullover und eine dunkle Brille. An einem Montagmorgen, 28. Oktober 2024, soll sich der Gesuchte der 49-Jährigen gegen 6.45 Uhr im Bereich Burgstraße / Im Klarenpesch genähert haben....

  • Frechen
  • 08.04.25
  • 4.540× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mit ihren Unterschriften unter der Kooperationsvereinbarung sichern Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.re.) und Schulleiter Björn Küper (2.v.li.) sowie die beiden Projektverantwortlichen Florian Braun (li.) (Gymnasium Frechen) und Stadtarchiv-Leiterin Isabell Porschen (re.) die Fortsetzung der Bildungspartnerschaft.  | Foto: Stadt Frechen

Stadtarchiv und Gymnasium
Starkes Zeichen für gelebte Bildungskultur

Mit Freude verkünden Stadtarchiv und Gymnasium Frechen die Fortsetzung ihrer Bildungspartnerschaft um weitere zwei Jahre. Die Kooperationsvereinbarung wurde von Schulleiter Björn Küper und Bürgermeisterin Susanne Stupp in den Räumlichkeiten des Gymnasiums unterzeichnet.Frechen (lk). Die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“ hat sich in Frechen etabliert. Sie ermöglicht Schülern Zugang zu Geschichte und Kultur, indem sie aktiv mit Originalquellen arbeiten und historische...

  • Frechen
  • 08.04.25
  • 221× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Beigeordnete Andreas Pöttgen (v.l.n.r.) traf in der Caritas-Kita St. Barbara auf Fachbereichsleiterin Veronika Sieben und Heilerziehungspflegerin Marleen Finke.  | Foto: Stadt Frechen

Inklusive KiTas
Auf Tour durch die KiTas

Der Beigeordnete Andreas Pöttgen hat seine Besuche in Frechener Kindertagesstätten fortgesetzt. Geführt von Veronika Sieben vom Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besuchte er die inklusiven Kindertagesstätten der Caritas, St. Katharina in Königsdorf und St. Barbara auf Grube Carl.Grube Carl/Königsdorf (lk). „Ich möchte alle Einrichtungen, für die ich zuständig bin, auch direkt kennenlernen. Am Schreibtisch möchte ich wissen, worüber ich dann auch zu entscheiden habe“, erklärt Pöttgen die...

  • Frechen
  • 08.04.25
  • 85× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Sven Grundmann/AdobeStock.com

Zeugensuche
Raubüberfall mit falschen Polizisten

Frechen (lk). Die Polizei fahndet nach zwei Männern, die bereits am Freitag, 21. März eine Familie in Frechen in ihrer Wohnung überfallen haben. Laut Erkenntnissen der Polizei kletterten die Räuber in der Nacht zu Freitag um 3.20 Uhr auf einen Balkon in der „Alte Straße“ in Frechen. Zeugen gaben an, dass die zwei Männer schwarze Kleidung, einen Gürtel mit mehreren Gegenständen daran, eine Sturmhaube und einen Helm trugen. Vor Ort gaben sie sich als Polizisten einer Spezialeinheiten aus....

  • Frechen
  • 08.04.25
  • 1.023× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sprachen gemeinsam über den Strukturwandel und die Zukunft der RWE Power in der Region: (v.l.) Marc-Steffen Bonte (Kreissparkasse Köln), Francesco Calio (Pierenkemper GmbH), Dr. Christian Forkel (RWE), der IFU-Vorsitzende Ingo Arlinghaus (Noweda), HW-Standortleiter Dr. Markus Kosma (RWE), Thomas Heck (KSK), der IFU-Ehrenvorsitzende Dr. Jürgen Höser und Erik Schöddert (RWE).  | Foto: IFU

Besuch von der IFU
Wie geht es weiter nach dem Kohleausstieg?

Der Vorstand der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) besuchte die RWE Hauptwerkstatt (HW) in Frechen-Grefrath, um sich bei Standortleiter Markus Kosma und weiteren Vertretern von RWE Power über die aktuellen Strukturplanungen des Energiekonzerns zu informieren und um einen Eindruck von der Arbeit in der HW zu bekommen.Frechen-Grefrath (lk). Auf einer Fläche von 48 Hektar betreibt die RWE Power AG in Grefrath seit über 100 Jahren sein Instandhaltungswerk für den Tagebaubetrieb....

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 607× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 30.168× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Krista Gellert

Unterwegs in Hermülheim
Spaziergang zu den Wegkreuzen

Hürth-Hermülheim (lk). Bernd Gellert (li.), Autor des Heftes „Mal raus in Hürth“ und Pastor Werner Friesdorf (re.) laden gemeinsam ein zu einem besonderen Angebot in der Fastenzeit: Am Freitag, 11. April, um 16 Uhr an der Kirche St. Severin in Hermülheim starten sie zu einem geistlich-kulturellen „Spaziergang zu den Hermülheimer Wegkreuzen. Der Weg ist knapp vier Kilometer lang. An verschiedenen Wegkreuzen und einigen anderen Stationen gibt es im Wechsel entweder eine Information zur Geschichte...

  • Hürth
  • 01.04.25
  • 86× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.168× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.651× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.991× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen