• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Seit 30 Jahren im Frechener Show-Business: Im Popchor JOY singen Sängerinnen und Sänger im Alter von 20 bis 70 Jahren.  | Foto: Niklas el Mahdi

Doppelkonzert mit JOY und FLOW
Zwei Chöre - ein Konzert

Der Popchor JOY ist zurück im Konzertmodus. Die 50 Sängerinnen und Sänger veranstalten am Samstag, 29. Oktober, 19 Uhr, ihr Konzert im Stadtsaal Frechen zusammen mit dem à-Capella-Chor FLOW aus Aachen. Frechen (lk). Mit seinem Repertoire aus bekannten Popsongs, Rockballaden und selbst arrangierten Titeln möchte JOY musikliebende Menschen aller Altersklassen erreichen. Und was gewünscht wird, weiß der Chor ziemlich genau: Schließlich decken die 20 bis 70 Jahre alten Sängerinnen und Sänger selber...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 452× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Fairtrade-Steuerungsgruppe

"Fair steht dir"
Radeln durchs ‚faire Frechen‘

Frechen (lk). Unter dem Motto „Fair steht dir - #FAIRHANDELN für Menschenrechte weltweit“ fand auch in Frechen wieder eine „Faire Woche“ statt. Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Frechen“ beteiligte sich im Rahmen des Stadtradelns mit einer Tour zu fünf ihrer Fairtrade-Partner. Dies sind Gastronomen, Blumen- und Einzelhandelsgeschäfte, die mindestens zwei fair gehandelte Produkte anbieten. Die Radtour begann am „Chimpanzodrome“, wo die Gruppe von den Betreibern Maite Wiesinger und Marcel...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 287× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Gruseliger Spielspaß
Auf zur Werwolf-Jagd

Frechen (lk). Die Tage werden kürzer, die Nächte dunkler: Die richtige Zeit zum Gruseln! Das Team der Stadtbücherei lädt zum „Werwolf“-Abend in die Bücherei, Johann-Schmitz-Platz 1-3, ein: Kinder- und Jugendliche, die sich an diesem Rollenspiel beteiligen möchten, treffen sich am Samstag, 5. November, von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbücherei. Jede Nacht wählen die Werwölfe ein Opfer. Während des Tages versucht die immer kleiner werdende Gruppe von Spielern gemeinsam herauszufinden, wer von ihnen...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 221× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Eine starke Präsenz mit qualitativ sehr guten Pferden”, sahen die deutschen Bundestrainer der Para-Dressur beim Herbstturnier auf der Reitanlage der Gold-Kraemer-Stiftung.  | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

Inklusives Dressurturnier
Erste Kreismeisterin in ganz Deutschland

Frechen-Buschbell (lk). Wiebke Hahn ist die erste Para-Meisterin im Rhein-Erft-Kreis. Erstmalig gab es beim Herbstturnier der Gold-Kraemer-Stiftung die Kreismeisterschaftswertung für Para-Reiter.Diesen ersten Titel erritt sich Wiebke Hahn vom gastgebenden Verein PRZ Frechen/PSV Zum Alten Römer. „Dieser Titel ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Detlev Müller, Vorsitzender des Pferdesportkreisverbandes Rhein-Erft sowie selber Para-Reiter, und betont: „Das ist nicht nur im Rheinland einmalig,...

  • Rhein-Erft
  • 10.10.22
  • 507× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Verlängertes Kirmes-Wochenende
Herbstkirmes in Frechen

In den kommenden Tagen findet in Frechener Innenstadt, rund um den Klüttenbrunnen, wieder die Frechener Herbstkirmes mit Scheibenwischer und Autoscooter statt. Die Kirmesbuden sind am Samstag, 1. Oktober von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag, 2. Oktober von 11 bis 22 Uhr und am Montag, 3. Oktober von 12 bis 19 Uhr geöffnet.

  • Frechen
  • 30.09.22
  • 2.933× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Straßenbauarbeiten
Katzvey wird gesperrt

Mechernich-Katzvey (lk). Wegen Straßenbauarbeiten gesperrt werden soll die Straße „Am Katzenstein“ um die Brücke über den Veybach in Katzvey zwischen Dienstag, 4. Oktober, und Freitag, 7. Oktober. Das teilt Jürgen Winand von der Abteilung für Straßenverkehrswesen der Stadtverwaltung mit. Es sollen Umleitungsstrecken über Mechernich und Kommern ausgeschildert werden.

  • Mechernich
  • 30.09.22
  • 239× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Experten stufen die Gefahr eines flächendeckenden mehrtägigen Stromausfalls in Deutschland un-
terschiedlich ein, können ein solches Szenario aber nicht ausschließen. Daher hat sich die Stadt Zülpich mit dem nun vorgelegten Konzept auf ein solches Blackout-Szenario vorbereitet. | Foto: evening_taoa auf Freepik

Zülpich ist gewappnet
Plötzlich ist das Licht aus

Angesichts des Ukraine-Krieges, Gasknappheit und den Auswirkungen auf die Stromversorgung hat die Angst vor einem mehrtägigen, flächendeckenden Stromausfall, dem so genannten „Blackout“ zuletzt stark zugenommen. Die Stadt Zülpich hat in den vergangenen Monaten ein Konzept für eine solche Situation erarbeitet. Ein Ziel des Konzeptes ist die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur im Falle eines Blackouts. Zülpich (lk). Plötzlich ist es dunkel, die Heizung bleibt kalt, strombetriebene...

  • Zülpich
  • 30.09.22
  • 808× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Von hinten wie von vorn eine Augenweide: Die neu gestaltete Lokomotive auf dem Spielplatz am Jülicher Ring.  | Foto: Stadt Euskirchen
2 Bilder

Nachtfrequenz 2022
Jugendliche duellierten sich mit Bürgermeister

Euskirchen (lk). Wenn in Zukunft Boxer und Bogenschützen aus Euskirchen nationale und internationale Titel sammeln, dann ist dafür vermutlich die Nachtfrequenz 2022 verantwortlich. Beide Angebote fanden bei der Jugendkulturnacht großen Anklang. Viele Stationen luden in Euskirchen Jugendliche ab 14 Jahren zum Mitmachen ein. Mit dabei waren die Stadtbibliothek mit ihrem Programm „Games, Test & Chill“, die Jugendvilla mit Boxen, Bogenschießen und Schach und auch der Graffitikünstler Dominik...

  • Stadt Euskirchen
  • 29.09.22
  • 189× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Professor Dr. Norbert Schöndeling von der Fakultät für Architektur der TH Köln besuchte mit seinen Studenten die Villa Mallinckrodt in Euskirchen. Sie sollen die Baugeschichte des Gebäudes aufarbeiten und Ideen für eine weitere Nutzung erarbeiten.   | Foto: Stadt Euskirchen

Besuch aus Köln
Studenten gestalten Zukunft der gelben Villa

Euskirchen (lk). „Nur wenn ein Baudenkmal bewohnt und genutzt wird, kann man es dauerhaft erhalten“, erklärt Corinna Relles von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Euskirchen. Das trifft auch auf die Villa Mallinckrodt zu, die zum Gelände der katholischen Bildungsstätte Maria Rast gehört. Das gelb verputzte Bauwerk diente früher als Schlafbereich für die Schwestern, die in Maria Rast untergebracht wurden. Doch die Nutzung wurde vor Jahren aufgegeben. Seitdem steht die Villa mitsamt der...

  • Stadt Euskirchen
  • 29.09.22
  • 400× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Möbelspende für Jugendkeller
Schon Probe gesessen

Mechernich-Bleibuir (lk). Gute Nachricht aus dem Bleibuirer Jugendkeller: Die Ortsgruppe Mechernich der „Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft“ (DLRG) hat dem betreibenden „Bleibuirer Jugendclub“ zwei Couches, einen Sessel, einen Glastisch sowie eine ausklappbare Garderobe gespendet. Möglich gemacht haben dies Vesna Klein vom Gebäudemanagement der Mechernicher Stadtverwaltung sowie Jugendclub-Urgestein Klaus-Peter Hoss. Gleich verabredeten sich die federführenden Club-Mitglieder Mina Bongart,...

  • Mechernich
  • 29.09.22
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Üben für den Ernstfall
Viele Verletzte nach Verpuffung

Euskirchen (lk). Rund 250 Einsatzkräfte probten im Gewerbegebiet Euskirchen-Großbüllesheim den Ernstfall. Auf dem Gelände der Peter Greven Physioderm GmbH wurde die Gefahrenlage „Verpuffung in einer Lagerhalle“ trainiert. „Dabei gab es eine unklare Anzahl an Verletzten“, so Lars Klein, DRK-Kreisbereitschaftsleiter Einsatzdienste. Neben den Rotkreuzlern waren zudem noch Einsatzkräfte des Malteser Hilfsdienstes, des Technischen Hilfswerks (THW), der Feuerwehren sowie der unteren...

  • Stadt Euskirchen
  • 29.09.22
  • 196× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Polizei sucht Hund und Halter
12-Jährige von Hund ins Gesicht gebissen

Ein 12-jähriges Mädchen ist am Dienstagabend, 19.30 Uhr, auf der Hubert-Prott-Straße von einem Hund ins Gesicht gebissen worden. Nach ersten Ermittlungen war die Schülerin gemeinsam mit ihrer Mutter unterwegs. Sie soll den unbekannten Halter im Vorfeld gefragt haben, ob sie den Hund streicheln dürfe. Als sie sich zu dem Hund heruntergebeugte soll dieser ohne Vorwarnung zugebissen haben. Die Verletzung musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Mutter erstattete Anzeige. Die Polizei...

  • Frechen
  • 29.09.22
  • 1.948× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Betreiber Christiane Remmert und Jojo Ludwig wollen, gemeinsam mit vielen Kulturschaffenden und -interessierten den 15. Geburtstag ihres Kulturhauses feiern.  | Foto: Kulturhaus theater 1

Kulturhaus theater 1 wird 15
Geburtstagsgäste sollen etwas „Kultur“ schenken

Bad Münstereifel (lk). Das „Kulturhaus theater 1“, Langenhecke 4 in Bad Münstereifel feiert am Freitag, 14. Oktober, ab 18 Uhr sein 15-jähriges Bestehen. Die Betreiber Christiane Remmert und Jojo Ludwig wünschen sich von ihren Gästen eigene Kulturdarbietungen. Jeder Kulturschaffende und –interessierte ist eingeladen, dem Haus und den anderen Geburtstagsgästen, ein Geschenk zu machen, das nicht materieller Natur ist. Das bedeutet, dass die Bühne für alle Arten von Darbietungen genutzt werden...

  • Bad Münstereifel
  • 29.09.22
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bei einer kleinen Begehung verschaffte sich Wolfgang Weilerswist einen Überblick und betonte seine Fassungslosigkeit.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Finanzspritze für Flutgeschädigte
„Es wird nicht leichter“

Cristina Schräder aus Kommern und die Satzveyer Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven erhielten jeweils eine 4.000-Euro-Spende von der Kölner Tafel Stiftung.Mechernich-Kommern (lk). 1,76 Meter - höher als so mancher Erwachsene groß ist - stand das Wasser des Bleibachs im Haus von Cristina Schräder in der Flutnacht des vergangenen Jahres. Sie wohnte „In der Donau“ in Kommern. Bis heute ist das Haus unbewohnbar, gleicht einer Ruine. Und das, obwohl sie seit über einem Jahr mit viel Arbeit...

  • Mechernich
  • 29.09.22
  • 148× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Farima Tehranchi, Klimaschutzmanagerin der Stadt Frechen und Elektro Geuer suchen gemeinsam die ältesten Kühlschränke die in Frechen noch im Einsatz sind.  | Foto: pixabay

Wer hat den Ältesten?
„Stromfresser“ gesucht

Die Stadt Frechen und der Frechener Elektrohandel Elektro Geuer sind gemeinsam auf der Suche nach dem ältesten Kühlschrank im Stadtgebiet Frechen. Es locken Warengutscheine in Höhe von 250 und 500 Euro.Frechen (lk). Bei der Aktion „Wer hat den ältesten Kühlschrank in Frechen?“ sind alle Haushalte in Frechen aufgerufen, den eigenen Kühlschrank genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit diesem Wettbewerb möchte die Stadt Frechen gemeinsam mit dem Elektrofachhandel EP:Geuer auf „Stromfresser“ im...

  • Frechen
  • 28.09.22
  • 267× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Dieser Bergahorn an der Allee zum Sportpark muss gefällt werden.  | Foto: Stadt Frechen

Baum wird gefällt
Bergahorn gefährdet Verkehrssicherheit

In der zweiten Woche der NRW-Herbstferien muss ein Straßenbaum an der Allee zum Sportpark in Höhe der Hausnummern 12 und 14 gefällt werden. Frechen (lk). Bei dem Baum handelt es sich um einen rund 16 Meter hohen Bergahorn. „Dieser überwallt mit seinen Wurzeln die Kantensteine des Gehweges zur Straße und hat bereits zu massiven Verwerfungen in der Asphaltdecke der Straße geführt“, teilt die Stadtverwaltung mit. Im Bereich des Gehweges würden die das Baumbeet abdeckenden Platten angehoben....

  • Frechen
  • 28.09.22
  • 306× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Gymnasium Frechen

Gymnasium Frechen
Treffen für Ehemalige

Frechen (lk). Save the Date – der Termin steht fest: Im kommenden Jahr findet - nach längerer coronabedingter Pause - wieder ein Ehemaligentreff am Gymnasium der Stadt Frechen statt. Am Samstag, 3. Juni 2023 sind alle Ehemaligen herzlich eingeladen, ihrer ehemaligen Schule einen Besuch abzustatten. Weitere Infos werden im Vorfeld im Frechener Wochenende und über die Schulhomepage folgen.

  • Frechen
  • 27.09.22
  • 1.293× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Greencaster / Alexander Friedrichs

Gymnasiasten radeln zur Schule
30.000 Kilometer fürs Klima

Frechen (lk). Anfang September hieß es in Frechen wieder: „Auf die Pedale, fertig und los...“. Die Stadt Frechen beteiligte sich wieder am „Stadtradeln“ und das Gymnasium Frechen, mit seinen über 1.000 Schülern, machte mit. Dabei lag der Fokus der Schule dieses Mal vor allem auf dem „Schulradeln-Kreativ-Wettbewerb des Zukunftsnetzwerkes Mobilität NRW.“ Zum Ende des dreiwöchigen Schulradelns, bei dem die Schülerschaft nach dem Motto „Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf“ ein eindeutiges...

  • Frechen
  • 27.09.22
  • 220× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Gemeinsam sind wir stark - getrennt sind wir aber stärker“ argumentieren die Katholischen Seelsorgebereiche Frechen und Hürth gegen eine mögliche Zusammenlegung zum Seelsorgebereich ,Frechen-Hürth‘.  | Foto: Repro lk

Offener Brief ans Erzbistum Köln
Pfarrer gegen ‚Pastorale Einheit: Frechen/Hürth‘

Pläne des Erzbistums Köln, die Katholischen Gemeinden Frechen und Hürth zu einer „Pastoralen Einheit“ zusammenzulegen, haben die verantwortlichen Pfarrer und Kirchengemeindevertreter zu einem offenen Brief an Generalvikar Guido Assmann bewogen.Frechen/Hürth. Der Katholischen Kirche laufen nicht nur die Gläubigen davon sondern auch die Pfarrer. Da immer weniger Priester zur Verfügung stehen, plant das Erzbistum Köln die Zusammenlegung von Pfarrgemeinden und eine Reduzierung auf 64 „Pastorale...

  • Frechen
  • 27.09.22
  • 522× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zukunftsweisendes Vorzeigeprojekt oder eine fatale Entwicklung für die Frechener Infrastruktur? Die Meinungen zu dem geplanten Gewerbemischgebiet „Rhenania-Quartier“ zwischen Kölner Straße und Bonnstraße gehen weit auseinander.  | Foto: Lars Kindermann

GVG dafür, Perspektive dagegen
Fluch oder Segen? Ringen um Rhenania-Quartier

Die Perspektive für Frechen erteilt den Plänen der Wolf Immobilien Gruppe, zwischen Kölner Straße und Bonnstraße ein „Mischgenutztes Quartier“ mit 650 Wohneinheiten zu realisieren, eine klare Absage. Zu viele Frechener Neubürger würden die angespannte, lokale Infrastruktur im Bereich KiTas und Schulen überfordern. Gleichzeitig möchte die GVG Rhein-Erft den Investor bei seiner „zukunftsweisenden Quartiersentwicklung“ unterstützen. Frechen. Trotz intensiven Gesprächen mit Wirtschaft, Presse und...

  • Frechen
  • 27.09.22
  • 626× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Nicht sehr klug
Dieseldiebstahl vor Augen der Polizei

Den Diebstahl von mehreren 1000 Litern Kraftstoff konnte die Polizei am Sonntag, 25. September, auf der Autobahnraststätte Frechen Süd verhindern. Frechen (lk). Zwei Männer (19/22) waren dabei beobachtet worden, wie sie um 11.30 Uhr, mit einem Ford Transit und einem Peugeot Boxer, an die Zapfsäulen fuhren und nicht ihre Fahrzeuge sondern große Tanks im Innenraum der Transporter befüllten. Dieser unübliche Tankvorgang fiel einem Angestellten sofort ins Auge und er alarmierte vorsorglich die...

  • Frechen
  • 26.09.22
  • 414× gelesen
  • 2
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ein strahlender Sankt Martin schmückt das diesjährige Martinslos des Lions Club Frechen.  | Foto: Lions Club Frechen

Frechener Martinslos
Ballonfahrt mit Löwen

Frechen (lk). Mit einer Neuauflage seines Martinsloses startet der Lions Club Frechen in diesen Herbst. Der Erlös wird Projekten der Kinder- und Jugendhilfe in Frechen zugutekommen. Der Verkauf der auf 2.000 Stück limitierten Lose beginnt am Freitag, 30. September. „Teilen macht Freunde“, betont Bürgermeisterin Susanne Stupp, Schirmherrin der Aktion. „Die Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen in Notlagen zu helfen. Deshalb bitte ich Sie, dem Lions Club eine helfende Hand zu...

  • Frechen
  • 26.09.22
  • 411× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Blick in Richtung Haltestelle Rathausplatz im Jahr 1950. Zum  Straßenbild der Hauptstraße gehörte zu dieser Zeit das berühmte „Finchen“.  | Foto: FGV
2 Bilder

Frechen: Bilder aus 70 Jahren
Ein Wiedersehen auf Seite 99

Zuerst eine weltumspannende Pandemie, dann ein Todesfall und zum Schluss Ressourcenknappheit und explodierende Druckkosten: Der Weg zum Bildband „Frechen – Bilder aus 70 Jahren“, der bisher aufwendigsten Arbeit des Frechener Geschichtsvereins (FGV), war steinig, aber am Ende doch erfolgreich. Frechen. Im vergangenen Jahr feierte Frechen die Verleihung der Stadtrechte 70 Jahre zuvor. Zu diesem Anlass hatte der FGV die Herausgabe eines Bildbands mit über 300 Ansichten aus dem alten Frechen...

  • Frechen
  • 26.09.22
  • 2.107× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Zeugen gesucht
Einbruch wurde beobachtet

Frechen (lk). In ein Kiosk an der Heinrich-Wolf-Straße wurde am frühen Freitagmorgen, 23. September, eingebrochen. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, als er gegen 4.15 Uhr einen Mann an der Tür des Geschäfts beobachtete. Der Verdächtige soll ein graues Oberteil und Handschuhe getragen sowie eine Umhängetasche bei sich gehabt haben. Die Tür zum Kiosk wurde gewaltsam geöffnet. Polizisten begutachteten den Tatort und sicherten Spuren. Beamte des Kriminalkommissariats 22 ermitteln. Die...

  • Frechen
  • 23.09.22
  • 322× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.232× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.562× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.674× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.002× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.578× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen