• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Blaulicht
Foto: Polizei

Ermittlungen aufgenommen
Auto in Vollbrand

Region (red). Am frühen Donnerstagmorgen, 16. Februar meldeten Zeugen auf der Mörserstraße in Schleiden ein Auto in Vollbrand. Bei Eintreffen vor Ort gegen 0.30 Uhr hatte die Feuerwehr Aachen das Feuer bereits gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

  • Euskirchen
  • 16.02.23
  • 503× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

NRW-Innenministerium gibt grünes Licht
Neue Polizeiwache für Frechen

Frechen (lk). Frechen bekommt eine neue Polizeiwache. „Die derzeitige Polizeiwache in Frechen entspricht nicht mehr den aktuellen Standards. Notwendige Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen wären sehr kostenintensiv und machen eine weitere Nutzung des Gebäudes unwirtschaftlich“, teilt die Kreispolizei mit. Das NRW-Innenministerium habe der Anmietung eines neuen Gebäudes zugestimmt. In Zusammenarbeit mit einem Architekturbüro, einer Rechtsanwaltskanzlei, der Stadt Frechen sowie einer...

  • Frechen
  • 15.02.23
  • 708× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

5. Frechener Ordenswettbewerb
Prinz auf Parkplatz-Suche

Gut gelaunte Gewinner, große und kleine, trafen sich mit Prinz „Werner I.“ Mörs, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte, Festkomitee-Präsident Ralf Inden und weiteren Juroren des „5. Frechener Ordenswettbewerbs“ in der Filiale der Kreissparkasse Köln auf der Hauptstraße. Die Übergabe der Gewinnerprämien verzögerte sich etwas, da seine Tollität „Werner I.“ und Gefolge erst keinen freien Parkplatz fanden. „Der Prinz ist gleich da, ich habe ihn schon zweimal...

  • Frechen
  • 15.02.23
  • 592× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Evgeniya Sheydt/Adobe.Stock.com

Fresh Open
Badespaß statt Gänsehaut

Frechen (lk). „Die allgemeine Energiesituation hat sich leicht entspannt“, erklärt die CDU Frechen und beantragt die Wasser- und Lufttemperaturen im Fresh Open wieder auf die ursprünglichen Werte anzupassen. „Seit Jahren liegen wir in Frechen im Vergleich zu den Bädern in den Nachbarstädten mit unseren Wassertemperaturen am unteren Toleranzbereich“, sagt der CDU Stadtverordnete Daniel Klöpper. Mit Beginn des Ukrainekriegs stiegen die Energiepreise drastisch. „Um die Kosten für die Bäder im...

  • Frechen
  • 14.02.23
  • 352× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Abriss im Frühjahr
Alternative Parkplätze gesucht

Frechen (lk). Die Stunden des maroden Parkhauses an der Josefstraße scheinen gezählt. Der Abriss ist im Frühjahr geplant. Insgesamt soll sich die Maßnahme über knapp zwei Jahre erstrecken. Baubeginn soll Mitte des Jahres sein, die Fertigstellung wird gegen Ende 2024 erwartet. In einer Anfrage an den Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) möchte die SPD-Fraktion nun wissen, wie für den gesamten Zeitraum die Frage der Ersatzparkplätze in der Innenstadt geregelt werden soll. „Zurzeit steht...

  • Frechen
  • 14.02.23
  • 941× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Karin Friedrich

Kreatives Angebot
Mittwochsmalerinnen

Frechen (lk). Das „Offene Mal-Atelier“ der VHS Frechen lädt herzlich zu einer Vernissage am Mittwoch, 8. März, um 11 Uhr in die VHS-Geschäftsstelle, Hauptstraße 110-112, ein. Unter dem Titel „Mittwochsmalerinnen“ geben die Teilnehmerinnen des Malkurses einen Einblick in ihr vielseitiges Schaffen. Gemalt wird unter fachkundiger Aufsicht von Kursleiterin und Künstlerin Karin Friedrich mit Acryl- oder Aquarellfarben, mit Zeichenstiften oder Pastellkreiden. Das „Offene Mal-Atelier“ trifft sich...

  • Frechen
  • 14.02.23
  • 132× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Korwitz

Tanzcafé
Perlen begeistern Senioren

Frechen (lk). Die Rhein-Erft-Perlen überraschten beim karnevalistischen Tanztermin des Seniorentanzcafés im Pfarrheim von St. Audomar das Publikum mit ihren Darbietungen. 16 Tänzerinnen der Gruppe führten eine Vielzahl an Tänzen vor. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sangen und klatschten begeistert mit. Den Kontakt zu der Tanzgruppe hatte Dieter Linzenich hergestellt. Dem heutigen Senior liegt der Karneval im Blut, so war er doch Kinderprinz von Hürth-Fischenich im Jahr 1968. Unter der Leitung...

  • Frechen
  • 14.02.23
  • 962× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sehnsüchtig erwartet werden die Hilfslieferungen, organisiert von Harald Fischer, in der Ukraine. Wie kurz vor Weihnachten werden auch wieder Aggregate, Süßigkeiten und medizinisches Material in das Kinderheim dreier Nonnen in Jazłowiec geliefert (Foto links). Die zwei gespendeten Rettungswagen aus dem Kreis Euskirchen gingen nach dem Ausladen der Hilfsgüter direkt ins Kriegsgebiet, wo täglich Zivilisten durch Raketen-, Drohnen- und Artillerieschläge verletzt werden.  | Foto: Menschenhilfsprojekt Sophie

Hilfskonvoi Nummer 10
Überlaufenes Kinderheim wartet auf Hilfslieferungen

Region (lk). Fast ein Jahr ist es her, dass der russische Präsident Wladimir Putin die Invasion des Nachbarstaats Ukraine befahl. Angeblich ging die russische Führungsriege damals davon aus, dass die ukrainische Hauptstadt Kiew bereits zwei Tage nach Invasionsbeginn unter russischer Kontrolle sei. Doch die Gegenwehr war weitaus stärker als erwartet und die geplante „militärische Spezialoperation“ entwickelte sich schnell zu einem Krieg mit hohen Verlusten und vielen zivilen Opfern. Statt um die...

  • Frechen
  • 14.02.23
  • 518× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/Expo

Guter Stoff aus Holland
Buntes Paradies für Nähbegeisterte

Frechen (lk). An Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen: Sobald die letzte Kamelle gelutscht und das letzte Strüßje verblüht ist, locken auch wieder nichtkarnevalistische Aktivitäten in die Frechener Innenstadt. Schon am Samstag, 25. Februar, findet dort von 10 bis 17 Uhr wieder der Deutsch-Holländische Stoffmarkt statt. Zahlreiche kreativ dekorierte Stände verwandeln den Johann-Schmitz-Platz in ein buntes Paradies für Nähbegeisterte. Hier finden Stoffenthusiasten alles, was das Herz einer...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 445× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Deutsch oder italienisch? Die Frage, die sich die meisten nur bei der Auswahl eines Restaurants stellen, beschäftige in der Nacht zu Sonntag Autodiebe in Frechen-Königsdorf. Sie mussten sich zwischen einem Maserati und einem Porsche entscheiden. Am Ende bleib der Maserati am Straßenrand zurück.  | Foto: Logos Maserati/Porsche

Zeugen gesucht
Einbrecher stehlen Porsche und Maserati

Frechen-Königsdorf (lk). In der Nacht zu Sonntag, 12. Februar sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Frechen-Königsdorf eingebrochen. Sie durchsuchten ersten Erkenntnissen zufolge das gesamte Haus und entwendeten die Fahrzeugschlüssel eines Maseratis und eines Porsches. Im Anschluss flüchteten sie mit den hochwertigen Autos. In der Zeit von Samstagmorgen, 7 Uhr und Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr sollen sich die Unbekannten durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu dem Einfamilienhaus an...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 506× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In der VHS Frechen werden Senioren fit gemacht fürs Internet: Sie erlernen unter anderem das Erstellen und Teilen von Videos mit dem Smartphone.  | Foto: tan4ikk/Adobe.Stock.com

VHS-Kurs
Oma und Opa erobern das Internet

Nach diesem VHS-Kurs brauchen Oma und Opa nicht mehr die Hilfe ihrer Enkelkinder, wenn es ums Mitdiskutieren in sozialen Netzwerken geht. Stattdessen sind die eigenhändig in der Lage, Videoclips mit ihren Smartphones zu erstellen und diese zu veröffentlichen.Frechen (lk). Sicher mit dem Handy umgehen, kleine Videos drehen und die eigene Meinung im Internet kundtun: All das ist heutzutage kein Problem. Doch was ist, wenn sich der Umgang mit öffentlichen Medien und digitaler Technik noch fremd...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 262× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Philipp Schlenkert will mit den Plakaten helfen, den Leerstand in der Frechener Innenstadt zu mindern.  | Foto: Stadt Frechen

Fußgängerzone Frechen
Gemeinsam gegen den Leerstand

Frechen (lk). Leerstände in der Frechener Innenstadt fallen in den vergangenen Jahren immer mehr auf. Den Gewerbetreibenden, die neue Geschäftsräume suchen und sich für einen bestimmten Standort interessieren, wollen die Wirtschaftsförderung der Stadt Frechen und das vorrübergehend eingerichtete Zentrenmanagement gerne helfen. Plakate in leerstehenden Ladenlokalen weisen auf Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen hin. Philipp Schlenkert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Frechen...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 378× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nach Geschlechtern getrennt sind die Sanitärräume.  | Foto: Stadt Frechen

Wohnraum für 120 Menschen
Einzug auf Sibylla

Zufluchtsuchende haben eine neue Unterkunft am RWE-Standort Sibylla an der Dürener Straße in Frechen-Benzelrath bezogen. Die Unterkunft in dem ehemaligen Laborgebäude bietet Platz für bis zu 120 Menschen.Frechen (lk). Die Stadt Frechen beabsichtigt, zuerst Geflüchtete auf Sibylla unterzubringen, die schon länger in den beiden Turnhallen, Gerhard-Berger-Halle in Königsdorf sowie Willi-Giesen-Halle in Habbelrath, gewohnt haben. „Das bedeutet nicht, dass diese Hallen wieder freigegeben werden...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 422× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Integrationsrat
Laufen gegen Rassismus

Frechen (lk). Der Frechener Integrationsrat traf sich zur Klausurtagung im Rathaus. Mit dabei war auch Alexandra Rieke. Sie ist seit Anfang des Jahres die Integrationsbeauftragte der Stadt Frechen und Ansprechpartnerin für die Mitglieder des Integrationsrates. Beschlossen wurde unter anderem, dass der Integrationsrat unter dem Motto „Frechen hat keinen Platz für Rassismus“ wieder am Frechener Frühlingslauf am Sonntag, 7. Mai, teilnehmen wird. Die Teilnahme am so genannten Burgstraßenfest am...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 249× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gefördert werden Veranstaltungen im Saal, Foyer oder Clubraum des Stadtsaales, von Frechener Vereinen, die dem Stadtsportverband angehören oder als kulturtragend anerkannt sind, von Trägern der Jugend- und Sozialhilfe oder von Schulen und Parteien, die in Frechen ansässig sind.  | Foto: Stadt Frechen

Kulturförderung
Stadtsaal anmieten und Kultur nach Frechen bringen

Der Stadtsaal, sein Foyer und der kleinere Clubraum stehen allen Kulturschaffenden in Frechen zur Verfügung. Auf Antrag wird die Anmietung für eine Veranstaltung im Jahr sogar finanziell gefördert.Frechen (lk). Zur Förderung des kulturellen Lebens in Frechen werden auf Antrag Zuschüsse gewährt. Kultur- und brauchtumstragenden Vereinen in Frechen, die bislang keine Fördermittel beantragt haben, können sich auf der Internetseite der Stadt unter www.stadt-frechen.de/kulturfoerderung über die...

  • Frechen
  • 13.02.23
  • 293× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die neue Unterkunft für Zufluchtsuchende wurde von einer Fachfirma im Zülpicher Industriegebiet aufgebaut. Das aus 36 einzelnen Containern bestehende Gebäude bietet Platz für bis zu 50 Personen.    | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Sporthallen sollen offen bleiben
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete

Zülpich (lk). Die Zahl der Menschen, die in Deutschland vor Krieg und Verfolgung Zuflucht suchen, ist in den vergangenen Monaten wieder deutlich gestiegen. Auch in Zülpich wurden zuletzt wieder mehr Geflüchtete aufgenommen. „Mittlerweile sind nahezu alle Plätze in den bestehenden Gemeinschaftsunterkünften und für diese Zwecke zur Verfügung gestellten Privatwohnungen belegt; zusätzliche Plätze werden dringend benötigt“, erklärt die Stadtverwaltung Zülpich. Um die ankommenden Menschen aus Kriegs-...

  • Zülpich
  • 10.02.23
  • 293× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Landtag NRW / Bernd Schälte

"Zöllech Alaaf"
Jecke Monarchen im Landtag

Zülpich/Düsseldorf (lk). Mit einem kräftigen „Zöllech Alaaf“ starten die Hovener Jungkarnevalisten ihren Besuch des närrischen Landtags. Eine Woche vor der Hochphase der fünften Jahreszeit durfte der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Voussem die Tollitäten aus Zülpich in Düsseldorf begrüßen. Der Einladung gefolgt waren Prinz Rolf II. (Kogel) und seine Prinzessin Elke sowie das Prinzenteam der Hovener Jungkarnevalisten Zülpich von 1963 e.V. Das Prinzenpaar regiert in Zülpich aufgrund der...

  • Zülpich
  • 10.02.23
  • 222× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zur Unterstützung hatte sich Euskirchens Prinz Mucki I. seine Tochter Liah mitgebracht. Auch Prinzengarde-Präsident Hermann-Josef Kerzmann stärkte ihm den Rücken.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Tollitäten lassen sich anzapfen
Blaues Blut gespendet

Die jecke Tollitäten-Blutspende im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, zu der das Euskirchener Dreigestirn aufgerufen hatte, lockte insgesamt 382 Spender, darunter 38 Erstspender, an. Unter den Spendern war auch Landrat Markus Ramers, der im Vorfeld ebenfalls sehr für die Aktion geworben hatte.Euskirchen (lk). „Das ist einfach toll. Danke an alle Spenderinnen und Spender und vor allem an die Tollitäten aus dem Euskirchener Stadtgebiet, die uns so super unterstützt haben“, freute sich Edeltraud...

  • Stadt Euskirchen
  • 09.02.23
  • 238× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sowohl im Kreis Euskirchen als auch bundesweit auf Platz 1: der Haussperling.  | Foto: Günter Lessenich

Stunde der Wintervögel
Milder Winter lockt weniger Vögel in Gärten

„Aufgrund des milden Winters steuerten weniger Vogelarten die Futterhäuser an, da sie in der freien Natur derzeit genügend Nahrung finden“, teilt der NABU Euskirchen mit. Die Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ stehen fest. Kreis Euskirchen (lk). Der Spatz bleibt der strahlende Sieger im Kreis Euskirchen. Knapp 400 Naturfreunde zählten den Haussperling an den drei Aktionstagen 2477 mal und meldeten die Ergebnisse an den NABU. Auf Platz 2 flog die Kohlmeise mit 1286 Zählungen und auf...

  • Euskirchen
  • 09.02.23
  • 241× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symboldbild/pixabay

Schlägerei vor Kneipe
Mit Hosengürteln aufeinander losgegangen

Euskirchen (lk). Weniger aus Leidenschaft und mehr aus Hass lockerten vergangenes Wochenende zwei junge Männer ihre Hosengürtel. Ein 21-Jähriger aus Kall und ein 18-Jähriger aus Swisttal waren in einer Kneipe in der Euskirchener Innenstadt mit ihren Gürteln aufeinander losgegangen. Neben den beiden Streithähnen wurde auch ein unbeteiligter 21-Jähriger aus Mechernich leicht verletzt. Als die Polizei um 0 Uhr am Tatort eintraf, befanden sich 30 alkoholisierte Personen vor der Kneipe. „Den...

  • Stadt Euskirchen
  • 09.02.23
  • 381× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Theaterfreunde Schleidener Tal

Spende für Flutopfer
Theaterfreunde im Rathaus

Schleiden (lk). Den Erlös ihrer Benefizveranstaltung im vergangenen Herbst hat die „Eifel-Gäng“ aus Mechernich jetzt den Flutopfern der Stadt Schleiden gespendet. Die Scheckübergabe fand im Büro des Schleidener Bürgermeisters Ingo Pfennings (li.) statt. Die Theaterfreunde Schleidener Tal, in Vertretung vom Ehrenvorsitzenden Alois Sommer (2.v.re.), Klaus Ranglack und der Geschäftsführerin Andrea Ehlen freuen sich, dem Bürgermeister Ingo Pfennings einen Scheck in Höhe von 1.800 Euro für die...

  • Euskirchen
  • 09.02.23
  • 138× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Bergkapelle/pp/Agentur ProfiPress

Bergkapelle
Familientreff auf hohem Niveau

Mechernich (lk). In der Mechernicher Bergkapelle von 1870 herrscht eine besondere Form des Zusammenhalts und das bis heute. Erstens, weil das Orchester sowas wie musikalisches „Elitebewusstsein“ besitzt, zweitens, weil es zum Teil in den Familien schon Tradition ist, dass Angehörige in der Bergkapelle mitspielen. Früher waren die Mitspieler in den Musikvereinen auf den Dörfern stolz, wenn sie zusätzlich eine Berufung in die Bergkapelle erreichte. Das galt als Auszeichnung. „Wir sind ein...

  • Mechernich
  • 09.02.23
  • 227× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Ist ja auch eklig
Wildpinkler in Gewahrsam genommen

Das Pinkeln gegen eine Friedhofsmauer endete für einen 38-Jährigen in Weilerswist im Gewahrsam der Polizei. Weilerswist (lk). Am Montagmorgen wurde der Mann dabei beobachtet, wie er an eine Friedhofsmauer in der Löwener Straße urinierte. Ordnungsbeamte fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Der Euskirchener verhielt sich aber äußerst aggressiv und uneinsichtig, woraufhin das Ordnungsamt die Polizei hinzuzog. Die eingesetzten Beamten führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch mit...

  • Weilerswist
  • 09.02.23
  • 299× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Pater Wolfgang Vogt feierte 2015 in Bergheim sein 50-jähriges Priesterjubiläum. 43 Jahre lang war der Geistliche Missionar in Papua-Neuguinea, rechts der Bergheimer und Mechernicher Pfarrer und seinerzeitige Eifeldekan Erik Pühringer.  | Foto: Johannes Klinkhammer/pp/Agentur ProfiPress

Nachruf
Priester, Missionar und Philosoph

Kreis Euskirchen (lk). Im Alter von 88 Jahren ist der aus Bergheim stammende Hiltruper Missionspater Professor Dr. Wolfgang Vogt gestorben. Er wurde auf dem Klosterfriedhof in Münster-Hiltrup beigesetzt. Bis 2009 hatte er in der Mission gewirkt, vor allem in Papua-Neuguinea. Im April 2015 hatte Vogt mit der Dorfgemeinschaft Bergheim sein goldenes Priesterjubiläum gefeiert. In der ehemaligen Dorfschule, die gleichzeitig auch Kapelle von Bergheim ist, hatte er einst die Schulbank gedrückt. Seine...

  • Euskirchen
  • 09.02.23
  • 323× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.193× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.657× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.995× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.550× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen