• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Ab Montag, 27. März werden die Gutscheine „Schecks in the City“, die online unter www.schecks-euskirchen.de gekauft werden, mit einem Aufschlag von 20 Prozent versehen.  | Foto: z.eu.s.

"Schecks in the City"
Ostereinkauf mit Baustellen-Bonus

Mit den neuen „Schecks in the City“ können Shopper in Euskirchen jetzt 20 Prozent sparen.Euskirchen (lk). „Schecks in the City“ haben sich als Euskirchener Geschenkgutscheine etabliert. „Sie binden Kaufkraft, stärken den stationären Einzelhandel und die lokalen Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe“, teilt die Stadt Euskirchen mit. Zu Ostern bringt sie, gemeinsam mit dem Stadtmarketingverein z.eus., eine ganz besondere Bonusaktion zur Unterstützung von Handel und Gastronomie in den Verkauf:...

  • Stadt Euskirchen
  • 24.03.23
  • 254× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bei der Sportlerehrung 2023 in der Vereinshalle Dürscheven konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) 23 Einzelsportlerinnen und -sportler, zwei Paare und elf Mannschaften für sportliche Leistungen ehren, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 erbracht wurden.   | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Sportlerehrung
Ausgezeichnete Sportler

Kreismeister, Bezirksmeister, Regionalmeister, Landesmeister, Deutsche Meister, Internationale Meister und sogar Europa- und Weltmeister - im Stadtgebiet Zülpich gibt es eine ganze Reihe an erfolgreichen Sportlerinnen, Sportlern und Vereinen. Das wurde bei der Sportlerehrung deutlich, zu der Bürgermeister Ulf Hürtgen 23 Einzelathleten, zwei Paare und elf Mannschaften in der Vereinshalle Dürscheven begrüßen konnte. Zülpich (lk). Im Jahr 2019 hatte Bürgermeister Hürtgen die alte Tradition der...

  • Zülpich
  • 23.03.23
  • 349× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pp/Agentur ProfiPress

Schwimmbad geschlossen
Schönheitskur für Eifel-Therme

Mechernich-Firmenich (lk). Die Eifel-Therme Zikkurat wird alle zwei Jahre gewartet und renoviert. Die fälligen Arbeiten werden in diesem Jahr nach den Osterferien angegangen. Daher wird die Eifel-Therme von Montag, 17. April, bis voraussichtlich Sonntag, 7. Mai, geschlossen. Die Saunen sollen bereits zum 24. April wieder in Betrieb genommen werden. Laut Betriebsleiter Christian Klein benötigt der Saunabereich einige Schönheitsreparaturen und Malerarbeiten. Im Schwimmbad stehen Fliesenarbeiten...

  • Mechernich
  • 23.03.23
  • 424× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Verantwortlichen trafen sich für die letzten Vorbereitungen in Weyer: (v.l.) Ortsbürgermeister Björn Wassong, Marco Bohr („Universal-Bau GmbH“), Mario Dittmann (Fachbereichsleiter für Straßen) und Rudi Mießeler (MR- Ingenieurgesellschaft). Nach Ostern wird die Ortsdurchfahrt L115 über einen Zeitraum von zwei Jahren saniert.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Ortsdurchfahrt Weyer
„Der ganze Ort ist von den Maßnahmen betroffen“

Nach Ostern beginnen in der Ortsdurchfahrt Weyer die Sanierungsarbeiten. Erneuert werden die gesamte Hauptstraße L115, die durch den Ort führt, samt Kanal- und Trinkwasserleitungen sowie Stromleitungen. Die anstehenden Arbeiten sollen die Situation im Ort bei Starkregenereignissen verbessern. Die Baumaßnahme soll über zwei Jahre dauern und rund vier Millionen Euro kosten.Mechernich-Weyer (lk). Nun trafen sich die Zuständigen vor Ort: Bauingenieur Rudi Mießeler, Bauleiter der „MR...

  • Mechernich
  • 23.03.23
  • 324× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hier an der Elisabethhütte entsteht Mechernichs erster Wohnmobilhafen. Der Erste Beigeordnete Thomas Hambach (l.) und Eifel-Therme-Betriebsleiter Christian Klein machten sich vor Ort ein Bild von den Abrissarbeiten.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Elisabethhütte
Ein Hafen für Wohnmobile

Mechernich (lk). Ein paar gut gefüllte Container und fein säuberlich sortierte Schutthaufen sind alles, was von den ehemaligen Flüchtlingsunterkünften übriggeblieben ist. Ansonsten hat das Abrissunternehmen auf dem Gelände „Elisabethhütte“ gegenüber dem Mühlenpark-Parkplatz ganze Arbeit geleistet. Bis zum Herbst dieses Jahres soll auf dem Areal ein Wohnmobilhafen entstehen.Betreiber wird die Eifel-Therme Zikkurat GmbH sein. Deren Geschäftsführer und Erster Beigeordneter Thomas Hambach sowie...

  • Mechernich
  • 23.03.23
  • 413× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Geboten werden Palmstockbasteln und ein Kinderwortgottesdienst, ein Kreuzweg zur alten Kirche, eine Nachbildung des Grabes Jesu und die Osterbotschaft samt Ostereiersuche in der Kirche.  | Foto: GdG/pp/Agentur ProfiPress

Osterangebote für Kinder
Oster(eier)programm für Familien

Mechernich (lk). Ein Programm, so bunt wie die Eier des namensgebenden Osterfestes selbst, gestaltet der Familienmesskreis der GdG St. Barbara für die kleinsten Gemeindemitglieder ab Palmsonntag, 2. April. Um 10 Uhr geht es los mit Palmstockbasteln im Mechernicher Johanneshaus am Pastor-Harff-Weg. Um 10.45 Uhr findet dort dann auch, nach der Palmweihe, ein Kinderwortgottesdient statt. Weiter geht es an Karfreitag, 7. April, um 10 Uhr. Hier können sich die Kinder am Johanneshaus zum „Kreuzweg...

  • Mechernich
  • 23.03.23
  • 168× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Seepark Zülpich

Seepark Zülpich
Frühlingserwachen im Seepark

Zülpich (lk). Der Seepark Zülpich startet mit einer Eröffnungsveranstaltung in die neue Saison und lädt für Sonntag, 2. April, 11 bis 18 Uhr, erstmals zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Eintritt ist frei. „Entdecken Sie die ersten Frühblüher bei toller Live-Musik von ‚SchoHnzeit‘ und den Stelzenläufern von ‚Pantao‘, die zur Eröffnung die Wesen Wasserlicht und Waldlicht im blühenden Park präsentieren“, wirbt der Seepark. Für Karibische Gefühle sollen die neu gepflanzten Palmen am Sandstrand...

  • Zülpich
  • 23.03.23
  • 370× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Tödlicher Arbeitsunfall
29-Jähriger von Baggerschaufel erschlagen

Pulheim-Dansweiler (lk). Von der Schaufel eines Kleinbaggers erschlagen wurde am Mittwoch, 22. März, ein 29-Jähriger auf einem Feld in Pulheim-Dansweiler. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Man mit seinem Kollegen (32) auf einem Feld an der Landesstraße 91 mit einem Kleinbagger gearbeitet haben. Während der Arbeiten löste sich die Schaufel des Baggers und fiel auf den 29-Jährigen. Ein Rettungshubschrauber wurde gerufen, doch der Verletzte verstarb noch an der Unfallstelle....

  • Pulheim
  • 22.03.23
  • 1.686× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Pulheim

Unfall auf Venloer Straße
Frontalzusammenstoß

Pulheim (lk). Bei einem Verkehrsunfall auf der Venloer Straße sind am Dienstagabend, 21. März, sieben Personen, darunter vier Kinder, verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 19.15 Uhr in Höhe Ortseingang Pulheim. Ein Auto und ein Kleinbus waren frontal zusammengestoßen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Personen, vier kleine Kinder und drei Erwachsene, durch Sanitäter und Notärzte aus Pulheim und Frechen versorgt. Nach der Erstversorgung der Verunglückten wurden diese von...

  • Pulheim
  • 22.03.23
  • 672× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp enthüllte die Stele mit Archivleiter Hendrik Mechernich (r.) und Rainer Hirschel (l.), dem Vorsitzenden des Vereins Freunde und Förderer des Stadtarchivs Frechen.
  | Foto: Stadt Frechen

Informationstafel enthüllt
Kriegsgräuel bleiben ein aktuelles Thema

Verschleppt, ausgebeutet und misshandelt: Bürgermeisterin Susanne Stupp hat eine Informationstafel, die an osteuropäische Zwangsarbeiter erinnert, an dem entsprechenden Gräberfeld auf dem Bachemer Friedhof eingeweiht.Frechen-Bachem (lk). Die Bürgermeisterin enthüllte die Stele gemeinsam mit Archivleiter Hendrik Mechernich und Rainer Hirschel, dem Vorsitzenden des Vereins Freunde und Förderer des Stadtarchivs. Susanne Stupp erklärte anschließend: „Das letzte Jahr hat uns gelehrt, an Kriegsgräuel...

  • Frechen
  • 22.03.23
  • 295× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: TS Frechen

TS Frechen
Kunstturnerinnen erfolgreich

Frechen/Pulheim (lk). Bei den Regionalmeisterschaften des Turnverbandes Köln in Brauweiler haben sich die Athletinnen der TS Frechen gut präsentiert. Die Turnerschaft war mit 17 Turnerinnen in vier Altersklassen angetreten, die sich für die Meisterschaften des Rheinischen Turnverbandes qualifizieren wollten. Eindrucksvoll gelungen ist dies Johanna Bartel (Jahrgang 2011), die sich in ihrer Altersklasse den Regionalmeistertitel sicherte. Ebenfalls erfolgreich war Amelie Stegmann (Jahrgang 2012):...

  • Frechen
  • 22.03.23
  • 501× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In einem Herzschlagfinale gegen den TuS Opladen siegten die Handballerinnen des TuS Königsdorf auswärts 8:7. Mit dem knappen Sieg sicherten sie sich die Kreismeisterschaft in der Altersklasse D.  | Foto: TuS Königsdorf

TuS Königsdorf
Starke Nerven, starke Abwehr

Die weibliche D-Jugend der TuS Königsdorf (Jahrgänge 2010 und 2011) steht nach Siegen gegen die Handballerinnen des 1.FC Köln und dann, in einem Herzschlagfinale gegen den direkten Verfolger TuS Opladen, als Kreismeister der Saison 2022/2023 fest. Frechen-Königsdorf (lk). Die Ausgangslage im Vorfeld war klar: Mit einem Sieg zu Hause in der Ausweichhalle in Habbelrath gegen die D-Jugend des 1.FC Köln käme es tags darauf zum direkten Showdown mit den punktgleichen Verfolgerinnen aus...

  • Frechen
  • 22.03.23
  • 270× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: guppys/AdobeStock

ADFC Frechen
Günstige Gebrauchte

Frechen (lk). Die ADFC-Ortsgruppe Frechen plant in diesem Jahr zwei Gebrauchtradmärkte in der Innenstadt und in Königsdorf. Der Markt in Frechen am Rathaus findet am Samstag, 22. April und der Markt in Königsdorf vor dem Fahrradgeschäft Königsrad, Franz-Lenders-Straße 31, am Samstag, 13. Mai, jeweils von 10 bis 14 Uhr, statt. Gleichzeitig wird die Möglichkeit bestehen, sein Rad codieren zu lassen, um es besser vor Diebstahl zu schützen. Privatpersonen können bis zu fünf Räder nebst Zubehör...

  • Frechen
  • 22.03.23
  • 681× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Lars Kindermann

Warnung vor Dieben im Parkhaus
Diebe näherten sich unbemerkt

Frechen (lk). Die Vorstellung ist schon ein wenig unheimlich: Am Samstag, 18. März, gegen 12.30 Uhr wurde ein 83-Jähriger im Parkhaus Josefstraße bestohlen. Das Besondere: Er hatte die beiden Diebe selber überhaupt nicht gesehen. Aber eine Zeugin konnte, aus einiger Entfernung, zwei kleine Personen beobachten, die sich heimlich und leise von hinten an ihr Opfer angeschlichen hatten. „Ich habe niemanden bemerkt, dabei sind meine Augen eigentlich noch ziemlich gut“, wunderte sich anschließend der...

  • Frechen
  • 21.03.23
  • 1.505× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten

Keramion Frechen
Sammlerstücke zum Mitnehmen

In den meisten Museen wird es nicht gern gesehen, dass Besucher besonders schöne Ausstellungsstücke einfach mitnehmen. Im Keramion, Bonnstraße 12, ist genau das aber möglich: Bis zum 23. April lädt dort die „10. Sammlerbörse für Unikatkeramik“ zum Staunen und Stöbern ein. Insgesamt 400 Sammlerkeramiken, vom kleinen Pralinenteller für 6 Euro bis hin zu einem wertvollen Schalengefäß im Wert von 2.700 Euro werden zum Verkauf angeboten. „Ein Besuch lohnt sich“, sagt Museumsleiterin Christine Otto....

  • Frechen
  • 21.03.23
  • 552× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zwei Wappen,. zwei Wege: Während der Rhein-Kreis Neuss (Wappen rechts) weniger Geld von seinen Kreiskommunen verlangt, um Städte und Bürger in Krisenzeiten zu entlasten, möchte der Rhein-Erft-Kreis (Wappen links) rund 43 Millionen Euro mehr von seinen Städten.  | Foto: Wappen

Streit um Kreisumlage
Bürgermeister sprechen sich gegen Anhebung aus

Der eine Kreis kann’s, der andere nicht. Während im Nachbarkreis die Kommunen entlastet werden sollen, versucht der Rhein-Erft-Kreis die steigenden Kosten an die Kommunen und somit an die Bürger im Kreis weiterzureichen. Region. Nach „intensiven und konstruktiven Beratungen“ haben Landrat, Kreisverwaltung und Kreisfraktionen einstimmig dafür gestimmt, dass die Kommunen im Kreis aufgrund der „aktuell steigenden Energie- und Verbraucherpreise“ und der steigenden Sozialkosten durch die Folgen des...

  • Rhein-Erft
  • 21.03.23
  • 672× gelesen
  • 1
  • 1
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Zeugen gesucht
Einbruch am helllichten Tag

Frechen-Königsdorf (lk). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach drei Männern. Ihnen wird vorgeworfen, am Freitagvormittag, 17. März in ein Einfamilienhaus in der Baumschulenstraße eingebrochen zu sein. Die Bewohnerin des Hauses begegnete den Einbrechern um 9.20 Uhr im eigenen Garten. Die 79-Jährige war auf dem Weg ins Haus, als ihr die drei Männer entgegenkamen. Sie flüchteten in Richtung Carl-von-Linné-Straße. Zeugen berichten, dass sie in Höhe der Hausnummer 11 in ein dunkles Auto mit...

  • Frechen
  • 20.03.23
  • 561× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Besuch mit Scheck im Gepäck: (v.l.) Landrat Markus Ramers überreichte in der Caritas-Wohnungslosenhilfe einen Spendenscheck in Höhe von 1832 Euro an die Caritas-Vorstandsmitglieder Martin Jost und Maria Surges-Brilon.  | Foto: Carsten Düppengießer

Jecke Unterstützung
Unterstützung für Bedürftige aus dem Kreis

Landrat Markus Ramers war jetzt in der Wohnungslosenhilfe der Caritas Euskirchen zu Gast. Im Gepäck hatte er einen Spendenscheck über 1.832 Euro, den er den Caritasvorständen Martin Jost und Maria Surges-Brilon symbolisch überreichte. Euskirchen (lk). Die Summe war beim diesjährigen Prinzenempfang an Karneval durch den Getränke- und Speisenverkauf zusammen gekommen. Die gleiche Summe geht an die „SuppenKirche“ der evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen. Die „SuppenKirche“ ist ein...

  • Euskirchen
  • 17.03.23
  • 188× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Kleinste in der Debatte hatte die stärksten Argumente: Lucy Fischer (links) vom St. Michael Gymnasium in Bad Münstereifel gewann den Regionalentscheid von „Jugend debattiert“.  | Foto: Alois Hill

Jugend debattiert
Lucy Fischer debattiert sich nach Oberhausen

Wer sich mit Lucy Fischer vom St. Michael-Gymnasium in Bad Münstereifel auf eine Diskussion einlässt, der sollte sich auf etwas gefasst machen: Die 9-Klässlerin argumentierte sich beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ auf Platz 1. Bad Münstereifel (lk). Mit anderen auf Augenhöhe aktuelle Streitfragen diskutieren, Argumente austauschen, gewichten und entkräften, auf die anderen eingehen, Gedanken weiterführen - und nach der Debatte im Idealfall schlauer als vorher sein: Darum geht es bei...

  • Bad Münstereifel
  • 16.03.23
  • 885× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Fachberater für Wald- und Flächenbrände Gerrit Lindlein überwacht einen Übungsbrand bei einer Schulung zur Vegetationsbrandbekämpfung der Nationalparkverwaltung Eifel. | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/ M. Bartning
2 Bilder

Üben für den Ernstfall
Waldbrandrisiko steigt

Nach verheerenden Waldbränden in der Sächsischen Schweiz im vergangenen Jahr hat der Nationalpark Eifel seine Mitarbeiter im Bereich „Erstbekämpfung von Vegetationsbränden mit Löschrucksäcken und Multifunktionswerkzeugen“ geschult. Region (lk). Verheerende Waldbrände kannten die meisten Deutschen lange Zeit nur aus dem Fernsehen. Sie ereigneten sich Kalifornien, Südeuropa oder Russland. Doch im vergangenen Sommer brannte es auch in der Sächsischen Schweiz. Der Klimawandel sorgt für längere...

  • Euskirchen
  • 16.03.23
  • 149× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Löschgruppe Satzvey/pp/Agentur ProfiPress

62 Einsätze
Löschgruppe wächst

Mechernich-Satzvey (lk). Gestiegene Mitgliederzahlen trotz langer Corona-Pause, darauf kann Löschgruppenführer Rüdiger Wolf mit Recht stolz sein. Der Zuwachs in der Wehr ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einerseits Quereinsteiger neu und andererseits Rückkehrer wieder in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden konnten. Zurzeit befinden sich in der Einsatzabteilung 34 Feuerwehrleute. Die Jugendfeuerwehr hat zehn Mitglieder, wobei auch hier weitere Aufnahmeanträge vorliegen....

  • Mechernich
  • 16.03.23
  • 263× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Schönheit liegt im Auge des Betrachters: Schotterwüste oder Kunst vor der Haustür? | Foto: ThomBal/AdobeStock

Kostenloser Online-Vortrag
Rettet den Vorgarten

Der Kreis Euskirchen lädt in Kooperation mit dem Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine zu einem kostenlosen digitalen Vortrag ein. Er findet online am Dienstag, 18. April, 18 Uhr, statt und beschäftigt sich mit dem Thema Vorgärten. Kreis Euskirchen (lk). Vorgärten heißen im Idealfall tierische Besucher mit viel schützendem Grün und nahrhaften Blüten willkommen heißen. „Leider sieht die Realität häufig anders aus: Beton- und Pflasterflächen oder Schotterwüsten mit allerlei...

  • Euskirchen
  • 16.03.23
  • 276× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frechen

Lastwagen in Vollbrand
Papierrollen standen in Flammen

Frechen (lk). Ein Sattelschlepper mit Anhänger, beladen mit Papierrollen, stand in der Nacht von Samstag, 11. März auf Sonntag, 12. März, auf der Raststätte Frechen-Süd an der A4 im Vollbrand. Um kurz vor Mitternacht wurde die Kreisleitstelle durch mehrere Anrufe darüber informiert. Sofort wurde die Feuerwehr Frechen alarmiert. Am Lastwagen fanden die Einsatzkräfte einen schwerverletzte Person, sie wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik gebracht. Gemeinsam mit...

  • Rhein-Erft
  • 15.03.23
  • 495× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: GKS

Workshop im kaethe:k Kunsthaus
Werkeln an der BIO MASSE

Pulheim-Brauweiler (lk). Das kaethe:k Kunsthaus, Guidelplatz 5, lädt erstmals zu einem Workshop für kunstinteressierte Bürger ein. Künstlerin Andrea Wolf arbeitet aktuell im Projektraum. Aus gefundenen Sachen und Lebensmittelresten entwickelt sie das Material für ihre Kunst. Nun baut die Künstlerin eine Rauminstallation: die BIO MASSE. „Andrea Wolf ist Alchemistin. Akribisch stellt sie ihre Materialien aus organischen Überbleibseln her und entwickelt daraus Objekte und ortsspezifische...

  • Pulheim
  • 15.03.23
  • 181× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.194× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.558× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.657× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.996× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.554× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen