• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
25 folgen diesem Profil
  • 2.398 Beiträge
  • 6 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Am 7. Mai, ab 11. 30 Uhr, weiht der Projektkreis „Forschen-Gedenken-Handeln“ auf dem Kommerner Judenfriedhof einen Ableger des berühmten „Anne Frank-Gedenkbaumes“ ein. Dies geschieht in Verbindung mit dem Gedenken an verschleppte und ermordete jüdische Kinder aus Mechernich und Kommern.  | Foto: Projektgruppe Forschen-Gedenken-Handeln/pp/Agentur ProfiPress

Gedenkfeier auf Judenfriehof
Baum erinnert an ermordete Kinder

Ein „Anne Frank-Erinnerungsbaum“ auf dem Judenfriedhof erinnert an die ermordeten jüdischen Kinder aus Mechernich und Kommern. Mechernich-Kommern (lk). 19. Juli 1942: Ein Lastwagen hält auf der Kölner Straße in Kommern, Soldaten steigen aus, betreten das „Judenhaus“. Sie holen die letzten jüdischen Kinder aus Mechernich und Kommern, bringen sie nach Köln. „An diesem Tag erlosch das jüdische Leben in Kommern“, erklärt Rainer Schulz von der Projektgruppe „Forschen-Gedenken-Handeln“. Von Köln aus...

  • Mechernich
  • 27.04.23
  • 209× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In direkter Nähe zu Porta und dem Ibis-Hotel steht das Motel 24h, welches im Herbst zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut werden soll.  | Foto: Lars Kindermann

Neue Flüchtlingsunterkunft
Stadt kauft Motel 24h

Rund 100 Flüchtlinge solle Ende des Jahres ins Motel 24h an der Europaallee umziehen. Die Stadt beabsichtigt das Gebäude mit 69 Zimmern zu kaufen.Frechen (lk). Der Haupt-, Personal- und Finanzausschuss der Stadt Frechen hat in nichtöffentlicher Sitzung den Erwerb des Motel 24h an der Europaallee zur Flüchtlingsunterbringung beschlossen. Der Beschluss erfolgte einstimmig. Die entsprechenden Haushaltsmittel werden im Haushalt 2023 außerplanmäßig bereitgestellt. Die Stadt Frechen und die...

  • Frechen
  • 27.04.23
  • 1.606× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: familie-eisenlohr.de/Adobe.Stock.com
2 Bilder

Zeitzeugenbericht
Der Überlebende von Riga

Der Lokalhistoriker Egon Heeg hält am Montag, 8. Mai, um 18 Uhr im Stadtarchiv Frechen einen bebilderten Vortrag zur Befreiung der letzten Überlebenden des Ghettos Riga im Jahr 1945. Heeg nutzt einen Tonbandbericht von Josef Levy.Frechen (lk). Im November 1941 wurden rund 1.000 Juden aus dem Kölner Gebiet vom Bahnhof Deutz aus ins Ghetto Riga in Lettland deportiert. Darunter auch etliche Frechener Juden wie die alteingesessene Metzgerfamilie des Norbert Levy aus dem Oberdorf, die wegen ihrer...

  • Frechen
  • 26.04.23
  • 207× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: KuH

Kultur und Heimatverein Grefrath
Gemeinsam Geschichte erwandern

Frechen-Grefrath (lk). Nach über zwei Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit wird am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr, der neue Grefrather Rundwanderweg des Kultur- und Heimatvereins vorgestellt und gemeinsam erwandert. Mit dem Wanderweg möchte der Kultur- und Heimatverein die Denkmäler, Gedenksteine und Stelen zu einem Rundwanderweg durchs Marienfeld miteinander verbinden. Mittels QR-Code können die Wanderer an den einzelnen Standorten interessante Informationen und Bilder direkt aufs Handy holen. Los...

  • Frechen
  • 26.04.23
  • 257× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die 22 Teilnehmenden des neuen Lehrgangs kommen aus den Feuerwehren Frechen, Pulheim, Hürth, Euskirchen und Köln sowie den Werksfeuerwehren von RWE und dem Chemiepark Knapsack.  | Foto: Stadt Frechen

Feuerwehrschule Frechen
Ausbildung in 18 Monaten

Bei der Feuerwehr Frechen startete nun zum sechsten Mal ein Grundausbildungslehrgang für Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Region (lk). Die Feuerwehrschule ist seit 2018 ein fester Bestandteil der Feuerwehr Frechen. Geleitet wird die Schule von Brandamtsrat Dirk Jansen, Lehrgangskoordinator ist Brandmeister Sascha Hartl. In diesem Jahr setzen sich die insgesamt 22 Teilnehmenden aus 21 Männern und einer Frau zusammen. Davon sind sechs Auszubildende aus der Stadt Frechen, alle...

  • Rhein-Erft
  • 25.04.23
  • 1.477× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Versuchter Raub in Linie 7
Raubversuch mit Gemüsemesser

Region (lk). Mit Bildern aus einem KVB-Überwachungsvideo der Bahnlinie 7 sucht die Polizei Köln, ein Dreivierteljahr nach der Tat, nach einem Unbekannten. Dem auf den Fotos abgebildeten Mann wird vorgeworfen, an der Haltestelle Steinstraße in Köln-Porz am 19. August 2022 einen 20-jährigen Fahrgast mit einem Messer in der Hand aufgefordert haben, sein Geld rauszugeben. Als der 20-Jährige damit gedroht haben soll die Polizei zu rufen, soll der nun Gesuchte sein Vorhaben abgebrochen haben....

  • Frechen
  • 25.04.23
  • 559× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die kölschen Bands „Lupo“ (Foto) und „Kuhl un de Gäng“ spielen bei der Maiparty „Jeck em Mai“ der Maigesellschaft Kleinkönigsdorf auf.  | Foto: Lupo/ QOLABO

Maifest in Königsdorf
„Maispill“ wird eröffnet

Frechen-Königsdorf (lk). Die Vorbereitungen zum 575. Maifest in Kleinkönigsdorf von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai befinden sich auf der Zielgeraden: „Im zweiten Jahr nach der pandemiebedingten Zwangspause hat der Vorstand unseres Traditionsvereins ein Programm zusammengestellt, das Jung und Alt reichlich Abwechslung vom Alltag bieten soll und dem Anlass würdig ist“, teilen die Kleinkönigsdorfer mit. Nach einer zünftigen Maiversteigerung am Ostersonntag stehen nun 14 Maipaare bereit, den...

  • Frechen
  • 25.04.23
  • 1.111× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Aktionstag
Gemeinsam gegen Müll

Frechen (lk). Beim Aktionstag „Unsere saubere Stadt“ haben 619 Vorschulkinder aus 22 Kindertageseinrichtungen und 124 Erwachsene Müll in Frechen gesammelt. „Wir haben die Sammelaktion in die Frechener Umweltschutztage integriert, weil wir die Kleinsten aus unserer Gesellschaft an das Thema heranführen möchten“, erklärt Ilse Zilken-Heuseler von der Stabstelle Klima- und Umweltschutzmanagement. Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher hatten einen Vormittag lang jeweils in ihren Gruppen...

  • Frechen
  • 25.04.23
  • 171× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wem das technische Know-How fehlt, kleine Videos sind mit dem Smartphone zu drehen, der ist im VHS-Videoworkshop „Handyvideos selbst gemacht“ gut aufgehoben.  | Foto: Drazen/Adobe.Stock.com

VHS-Kurs
Videoworkshop für Kreative und Vereine

In Kooperation mit der Medienbox NRW und dem Landesverband der Volkshochschulen von NRW bietet die Volkshochschule Frechen einen Videoworkshop für Kreative und Vereine an.Frechen (lk). Kleine Videos sind mit dem Smartphone schnell gemacht. Kreative oder Vereine können in Videos ansprechend über ihre Aktivitäten berichten und somit ihre Öffentlichkeitsarbeit im Internet und über Social Media bereichern. Wem dazu das technische Know-How fehlt, der ist im VHS-Videoworkshop „Handyvideos selbst...

  • Frechen
  • 25.04.23
  • 209× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Bezirksverband Frechen/privat

Bezirksschützenfest
Startschuss für Schützenfeste

Rhein-Erft-Kreis (lk). Das diesjährige Bezirksschützenfest, Startschuss für die Schützenfeste in den Ortsteilen Geyen, Brauweiler, Lövenich, Berrenrath, Gleuel, Königsdorf, Hermülheim, Frechen, Buschbell und Bachem, wurde in diesem Jahr von der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Hermülheim ausgerichtet. Nach Empfang, Vorbeimarsch und Eröffnung der Siegerehrung konnten die Ergebnisse bekannt gegeben werden. Hierbei sicherte sich Christian Beyer von den St. Hubertus Schützen Lövenich den ersten...

  • Rhein-Erft
  • 25.04.23
  • 609× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
IFU-Geschäftsführer Frank Zander (Mitte) begrüßte (v.l.) NRW-Innenminister Herbert Reul, die Wirtschaftspreisträger Hans Ewald und Barbara Schneider sowie Bürgermeisterin Susanne Stupp.  | Foto: Lars Kindermann

IFU-Frühjahrsempfang
Preisträger fordert Ende der „Habeckschen Pleitepolitik“

Spannende Einblicke, harte Worte, sanfte Stimmen und der IFU-Wirtschaftspreis für einen „Hidden Champion“ aus Frechen. Der Frühjahrsempfang der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), in der Geschäftsstelle des britischen Baumaschinenherstellers JCB an der Europaallee, hatte einiges zu bieten.Frechen. Die hasenkamp Holding GmbH ist mit dem IFU-Wirtschaftspreis ausgezeichnet worden. Stellvertretend für den geschäftsführenden Gesellschafter des Familienunternehmens, Dr. Thomas...

  • Frechen
  • 25.04.23
  • 417× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: nataba/Adobe.Stock.com

Stadt bietet Maibäume an
Maibäume in allen Größen

Euskirchen (lk). Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Euskirchen für Junggesellen und Vereine wieder Birken zum Verkauf als Maibäume an. Interessenten können sich dazu beim zuständigen Sachgebiet Grünflächen und Forsten der Stadt Euskirchen unter der Rufnummer 0 22 51 – 1 44 83 melden. Der Verkauf findet am Mittwoch, 26. April von 15 bis 19 Uhr im Billiger Wald statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Billiger Wald an der K24. Es kann zwischen von der Stadt farblich markierten Bäumen in...

  • Stadt Euskirchen
  • 21.04.23
  • 148× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zwischen Sara (Mitte)  und Lola (li.) entwickelt sich in der spanischen Komödie eine unwahrscheinliche Freundschaft.  | Foto: 24 Bilder Film GmbH

Seniorenkino
Klönen, Komödie und Kuchen

In der Reihe „Kino für Senioren“, zu dem das Seniorenbüro der Kreisstadt Euskirchen gemeinsam mit dem Kino-Center Galleria, Berliner Straße 23, jeden ersten Mittwoch im Monat einladen, wird am Mittwoch, 3. Mai, die spanische Komödie „Vier Wände für Zwei“ gezeigt. Euskirchen (lk). In einer Ehe- und Existenzkrise verliebt sich Sara (Juana Acosta) in ihr Traumhaus. Aber die Sache hat einen Haken: Sie kann erst einziehen, wenn die jetzige Besitzerin Lola (Kiti Mánver) verstorben ist. Darf man in...

  • Stadt Euskirchen
  • 20.04.23
  • 202× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Euskirchen

DFB-Stützpunkttraining
Talentschmiede seit 20 Jahren

Euskirchen (lk). Seit 20 Jahren findet regelmäßig im Euskirchener Erftstadion das DFB-Stützpunkttraining statt. Besonders talentierte Fußballer werden dorthin eingeladen und in anspruchsvollen Trainingseinheiten gefördert. Ziel ist dabei die individuelle Förderung der jungen Talente. Insgesamt sind Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Euskirchen in den Altersklasse U12 bis U15 bei dem Training dabei. Sowohl der DFB als auch die Stadt Euskirchen sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. „Wir...

  • Stadt Euskirchen
  • 20.04.23
  • 274× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Stolz präsentierte man, wie das neue Gebäude samt Festhalle von außen aussehen soll.  | Foto: Grafik: Stadt Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

DODO-Treff
Bauen unter „Förderdruck“

Der neue „Dodo-Treff“ in Firmenich-Obergartzem, ein „Treffpunkt der Generationen“, konnte bereits in einen „Übergangssitz“ einziehen und wird positiv aufgenommen. Im kommenden Jahr soll er in das neue Dorfgemeinschaftshaus umziehen und dann auch die Festhalle nutzen. Firmenich-Obergartzem (lk). Zum Projektstand luden nun Teamleiter Christoph Breuer und sein Mitarbeiter Andreas Kurth ins Mechernicher Rathaus ein. Sie sind zuständig für die Planung und Umsetzung des Projektes bei der Stadt. Mit...

  • Mechernich
  • 20.04.23
  • 345× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/rosifan19/Adobe.Stock.com

Neugestaltung der K 79
Vollsperrung

Kreis Euskirchen (lk). Die Umbauarbeiten an der Rohrer Straße in Tondorf schreiten voran. Inzwischen wurde die Kreuzung Falkenberger Straße / Spielstraße erreicht. „Hier ist ein vollständiger Umbau zum Kreisverkehrsplatz vorgesehen. Zudem werden erforderliche Arbeiten am Entwässerungskanal und den Versorgungsleitungen durchgeführt“, teilt die Kreisverwaltung mit. Um diese Arbeiten durchführen zu können, erfolgt Anfang kommender Woche die vollständige Sperrung des Kreuzungsbereichs. Der...

  • Euskirchen
  • 20.04.23
  • 421× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Rasen auf der Kommerner Anlage ist bereits abgefräst, aktuell wird eine weitere Bodenschicht abgetragen. Anfang nächster soll der neue Rasen eingesät werden.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Kommunikationspanne
Plötzlich war der Rasen weg

Die laufende Sanierung des Kommerner Sportplatzes kam für den VfL Kommern offenbar trotz schriftlicher Vorwarnung der Stadtverwaltung im Dezember überraschend. „Möglicherweise eine Kommunikationspanne“, räumt die Verwaltung ein. Man hätte nochmal nachhören können… Doch nun ist der Rasen weg und die Aufregung war zunächst groß.Mechernich-Kommern (lk). „Wir werden auf den Verein zugehen und Lösungen finden“, versprach der Erste Beigeordnete Thomas Hambach unmittelbar nach Offenbarwerden des...

  • Mechernich
  • 20.04.23
  • 305× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Am Girl’s Day können junge Mädchen den Beruf des Schreinerhandwerks in der Holzbauwerkstatt des Nationalparks Eifel testen.  | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

Nationalpark Eifel
„Girl’s Day“: Kreativ Gestalten mit Holz

Wer noch keine Idee oder noch keinen Platz für den Girl’s Day hat, kann sich noch im Nationalpark Eifel bewerben. Kreis Euskirchen (lk). Seit nunmehr 22 Jahren soll der Girl´s Day Mädchen für eher männergeprägte Berufsbilder begeistern. Die Nationalparkverwaltung Eifel beteiligt sich am Aktionstag und bietet am 27. April zwei interessierten jungen Frauen ab 14 Jahren - gerne auch älter - die Möglichkeit, das Schreinerhandwerk in der Nationalpark-Holzbauwerkstatt kennen zu lernen. Zu den...

  • Euskirchen
  • 20.04.23
  • 123× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Einbruch in Mobilfunkgeschäft
Scheibe eingeworfen und Telefone geklaut

Durch eine eingeworfene Schaufensterscheibe haben drei Männer in der Nacht zu Mittwoch, 19. April, Mobiltelefone auf der Hauptstraße gestohlen. Frechen (lk). Gegen 2.30 Uhr meldete sich eine Zeugin (27) über den Notruf bei der Polizei. Sie war von einem lauten Knall geweckt worden. Aus dem Fenster konnte sie drei Männer beobachten, die mit Mobiltelefonen in der Hand in Richtung der Kirche St. Audomar davonliefen. Die Täter hatten die Schaufensterscheibe des Geschäftes nach derzeitigem Sachstand...

  • Frechen
  • 19.04.23
  • 348× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: privat/Hoffstadt

Einschulung vor 60 Jahren
Klassentreffen für Kurzentschlossene

Frechen-Bachem (lk). Auf den Tag genau 60 Jahre nach ihrer Einschulung trafen sich 16 ehemalige Grundschüler der Bachemer Mauritiusschule in der Gaststätte „Grachtenhof“. Wenige Wochen zuvor war die Idee für das Zusammentreffen aus einer „Bierlaune“ von Bernd Oberzier, Bert Hahn, Manfred Kremer und Peter Kurth heraus entstanden. „Einige haben wegen Krankheit abgesagt, andere wegen der beginnenden Osterferien und wenige blieben verschollen“, erzählt Wolfgang Hoffstadt. Nach der Einschulung am 1....

  • Frechen
  • 19.04.23
  • 1.112× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Gymnasium Frechen

Gymnasium Frechen
Auf Ehemaligentreff fällt Startschuss für „Alumni-Projekt“

Frechen (lk). Die Vorbereitungen für das erste Ehemaligentreffen seit acht Jahren am Frechener Gymnasium haben begonnen. Am Samstag, 3. Juni sind alle ehemaligen Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen herzlich eingeladen, ab 16 Uhr auf den Schulhof zu kommen. Dabei ist das Angebot dieses Jahr erstmalig nicht nur durch das Kulinarische und durch vielfältige Gespräche geprägt. Diesmal sind verschiedene Musikauftritte geplant, auch ehemalige Schülerbands dürfen sich gerne melden....

  • Frechen
  • 19.04.23
  • 1.095× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gemeinsam mit Thomas Weiler ehrte die Wehrleitung viele Feuerwehrleute für ihre langjährige Mitarbeit.  | Foto: Feuerwehr Frechen

Feuerwehr Frechen
Ehrungen und Beförderungen

Frechen (lk). 140 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Frechen besuchten die Jahreshauptversammlung in der Aula des Christlichen Jugenddorfs in Bachem. Seit 2020 hatte es aufgrund der Corona-Pandemie keine Versammlung dieser Art mehr gegeben. Ehrungen und Beförderungen konnten in diesem Zeitraum nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften, in kleinem Rahmen, in den Fahrzeughallen durchgeführt werden. „Dieses Jahr war es endlich wieder möglich, die Veranstaltung, im angemessenen, festlichen...

  • Frechen
  • 19.04.23
  • 1.027× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: AWO Grefrath

KiTa Sterntaler
AWO überrascht KiTa-Kids

Frechen-Grefrath (lk). Mit Weckhasen überraschten, zur Osterzeit, Frank Uber, Vorsitzender des ansässigen AWO Ortsverbands, und seine Tochter Nadine die Kinder und Erzieherinnen der KiTa Sterntaler in Grefrath. „Die Kinder saßen bereits alle am gedeckten Frühstückstisch und waren in voller Erwartung auf das, was da kommt. Es wurde an jedes Kind ein Weckhase verteilt“, erzählt Uber. Die Aktion hat die AWO Grefrath in Absprache mit dem Förderverein der Kita Sterntaler ins Leben gerufen. „Im...

  • Frechen
  • 19.04.23
  • 547× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Der Fall Furtwängler“ von Ronald Harwood wird ab Samstag, 29. April, im Haus am Bahndamm aufgeführt.  | Foto: Archiv/Stadt Frechen

Harlekin Theater zeigt "Fall Furtwängler"
Publikum wird Zeuge einer Entnazifizierung

Zu einem „Experiment für Schauspieler und Publikum“ lädt das Theater Ensemble Harlekin ab Samstag, 29. April an den Wochenenden ins Haus am Bahndamm, Rosmarstraße 113, ein. Gezeigt wird „Der Fall Furtwängler“ von Ronald Harwood.Frechen (lk). Dirigent Wilhelm Furtwängler hat im Berlin von 1946 einen Antrag auf „Entnazifizierung“ gestellt. Ein Versuch der Besatzungsmächte, hochrangige Repräsentanten des NS-Regimes zur Rechenschaft zu ziehen und ihnen die Möglichkeit zur weiteren Entfaltung im...

  • Frechen
  • 18.04.23
  • 502× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.310× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.568× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.597× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.696× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.024× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.624× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen