• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Auch REWE verlässt die Frechener Fußgängerzone. Aufgrund von Umsatzrückgängen soll der Standort Mitte des Jahres geschlossen werden.  | Foto: Björn Wylezich/Adobe.Stock.com

Weiterer Weggang
„Kein Betrieb schließt, wenn der Umsatz stimmt“

Die Nachrichten über Betriebsschließungen in der Frechener Innenstadt reißen nicht ab: Nach Hunkemöller, Bijou Brigitte und nur wenige Tage nach der angekündigten Schließung von H&M im kommenden Jahr folgt die nächste Hiobsbotschaft: Der REWE-Markt in der Fußgängerzone wird Mitte des Jahres schließen. Frechen. „Leider war dieser Standort für uns nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Allen Mitarbeitern konnte eine Weiterbeschäftigung in anderen REWE-Filialen angeboten werden“, erklärt...

  • Frechen
  • 27.02.24
  • 4.473× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Frechen 20-Torjäger Patrick Friesdorf-Weber erzielte in der 6. Minute der Nachspielzeit den vielumjubelten Siegtreffer für die Frechener.   | Foto: Nick Förster

Spielvereinigung Frechen 20
Zwanziger gewinnen auch Spitzenspiele

In einem echten Fußballkrimi bezwang die Spielvereinigung Frechen 20 vor 600 Zuschauern im Kurt-Bornhoff-Stadion den Verfolger VfL Vichttal mit 2:1. Frechen. Die Zwanziger mussten auf einige wichtige Stammspieler aufgrund von Verletzungen und Krankheit verzichten und begannen dennoch die Partie furios. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Intensive Zweikämpfe und spannende Torraumszenen belohnten die zahlreichen Zuschauer für ihr Kommen. Torlos gingen die Teams zur Halbzeitpause, aus der...

  • Frechen
  • 26.02.24
  • 477× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die neuen Vorstandsmitglieder (von links nach rechts) Marco Brüning, Oskar Schwartz, Michaela Köllen, Jens Kürschner, Robert Baxmann und Markus Kosma.  | Foto: TC Schwarz-Rot Habbelrath

TC Schwarz-Rot Habbelrath
Wegeweisende Veränderungen

Frechen-Habbelrath (lk). „Wegweisende Veränderungen“ standen bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs schwarz-rot Habbelrath auf der Tagesordnung. Der langjährige Vorstand, unter dem 1. Vorsitzenden Frank Wiegard, trat nach acht Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. Es war aber im Vorfeld gelungen, eine Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und neuen Kandidaten zu finden, die sich zur Wahl stellten. Mit einstimmigem Zuspruch der Mitglieder wurde somit ein neuer Vorstand gewählt: Die...

  • Frechen
  • 26.02.24
  • 523× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Jutta Weiss: An ihrem 15. „richtigen“ Geburtstag bereits Oma.  | Foto: privat/Andreas Weiss
3 Bilder

Geboren am 29. Februar
Mit 15 schon Oma

Eigentlich können Sie nur alle vier Jahre tatsächlich ihren ­Geburtstag feiern! Die Rede ist von Schaltjahreskindern. Da es dieses Jahr wieder so weit ist, hatten wir diese „besonderen Geburtstagskinder“ dazu aufgerufen, uns ihre Geschichten rund um ihren außergewöhn­lichen Geburtstag zu erzählen: Von Holger Slomian, Lars Kindermann und Volker Düster Jutta Weiss -29. Februar 1964 - FrechenMit jungen Müttern kennt sich Jutta Weiss aus, schließlich unterstützt sie beruflich junge Teenager-Mütter...

  • Rhein-Erft
  • 23.02.24
  • 1.265× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Frechener Unternehmen fordern schnelles Handeln
„Es ist Zeit, umzudenken“

„Die Schließung von H&M bedauern wir seitens der IFU“, erklärt Dr. Jürgen Höser, 1. Vorsitzender der Interessenvertretung Frechener Unternehmen (IFU) und ergänzt: Einmal mehr „stirbt“ damit ein Teil der früheren innerstädtischen Attraktivität von Frechen als bürgernahe Einkaufsmöglichkeit.“ Die Schließung sei ein „weiteres Alarmzeichen – auch für Politik und Verwaltung“. Es sei geboten, das Einzelhandelskonzept aus 2018 kritisch zu überprüfen, zu überarbeiten und den geänderten...

  • Frechen
  • 23.02.24
  • 1.414× gelesen
  • 2
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Gemeinde Weilerswist

Sternenkinder
Der Baum steht

Auf den Friedhöfen in Weilerswist haben die Arbeiten an Grabfeldern für Sternenkinder begonnen, auch ein Sternenkinderbaum (Foto) wurde aufgestellt. Errichtet hat ihn die Firma Reschmiede aus Düsseldorf aus Cortenstahl. Eltern können zur Erinnerung einen Stern mit Namen für ihr verstorbenes Kind in den Baum hängen. Um den Baum wird noch eine Ablagefläche entstehen. Anfang März soll eine Sitzbank folgen. Zudem wird Steinmetz Rüdiger Esser aus Euskirchen einen Eingangsstein, in Form einer...

  • Weilerswist
  • 23.02.24
  • 276× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: KBV Ira Schneider

99 ½ Orte in der Eifel
Nachhaltig verstörender Reiseführer

Kennen Sie den Nackenpickel, den kleinsten Berg der Eifel oder haben Sie jemals an der traditionellen Wahl zur Miss Damenbart teilgenommen? Autor Ralf Kramp (Foto) nimmt die Leser seines neuesten Buches „99 ½ Orte in der Eifel“ mit an Orte, an denen sie garantiert noch nie waren und meist auch niemals sein wollen. Besucht wird die letzte freilebende Steppenhamster-Herde, eine Blutwurstbonbon-Fabrik, die Waldschule der überfahrenen Tiere im Warzendorfer Forst, der Senioren-Straßenstrich in...

  • Euskirchen
  • 23.02.24
  • 259× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Grafik: McArena

Marienschule Euskirchen
Spatenstich für Freiluftsporthalle

„Die Arbeiten laufen, aber die nächste Sportstunde in unserer eigentlichen Sporthalle wird noch einige Zeit auf sich warten lassen“, resümiert Michael Mombaur, Schulleiter der Marienschule Euskirchen, den Fortschritt der laufenden Kernsanierung seiner von der Flut betroffenen Schule. Nachdem die Sporthalle auf dem Schulgelände bei der Flut 2021 schwer beschädigt wurde, ist der Sportunterricht mit großem Aufwand verbunden. Mit Bussen werden die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte zu anderen Hallen...

  • Euskirchen
  • 23.02.24
  • 424× gelesen
  • Lars Kindermann
Sport
Foto: Maria Schulz

TuS Königsdorf - TV Birkesdorf
Blitzstart reicht nicht

Frechen-Königsdorf (lk). Einen 4:0-Lauf wie in den ersten fünf Minuten des Handball-Spiels hätte der TuS Königsdorf auch vier Minuten vor Spielende gut gebrauchen können. Aber er blieb aus – und die Gäste vom TV Birkesdorf nahmen einen knappen Auswärtssieg mit zurück nach Düren. TuS-Trainer Franziskus Bleck sah nach dem Blitzstart von seinem Team „kein gutes Spiel“. In der Abwehr fehlte ihm „die Einstellung und Galligkeit“. Birkesdorf konnte viele 1-gegen-1-Möglichkeiten nutzen. Auch der...

  • Frechen
  • 21.02.24
  • 100× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Florian Braun

CrashKurs NRW
Ungefilterte Unfallberichte

Frechen (lk). Im Februar fand erstmalig ein „CrashKurs NRW“ am Gymnasium der Stadt Frechen statt. Die älteste Jahrgangsstufe der Q2 erhielt in der Schulaula die Gelegenheit, sich über Gefahren und Risiken - gerade für Fahranfänger im Alter von 17 bis 24 Jahren - informieren zu lassen. Die Polizisten des CrashKurs-Teams berichteten ebenso wie weitere Rettungskräfte aus ihrem Alltag. Ob Rettungssanitäter, Polizist oder Seelsorger - sie alle schilderten ungefiltert von ihren Erfahrungen bei...

  • Frechen
  • 21.02.24
  • 172× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Junger Chor Joy

Konzert im Stadtsaal
30 Jahre Popchor JOY

Frechen (lk). Vor genau 30 Jahren gründete sich in der Region ein Chor mit modernem Liedrepertoire. ‚JOY, der Junge Chor Frechen‘ wollte mit seinen Sängerinnen und Sängern Rock, Pop, Jazz und Gospel singen. Und die Zahl derer, die sich dem neuen Chor anschlossen, war groß. Fast 100 Mitglieder zählte der Chor zeitweise. Und auch nach drei Jahrzehnten wollen sich immer noch neue Sängerinnen und Sänger dem Chor anschließen. Dabei freut sich der 1. Vorsitzender Johannes Paul besonders über viele...

  • Frechen
  • 21.02.24
  • 479× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Robert Lehmann geht
Weiterer Weggang

Frechen (lk). Nur für kurze Zeit war Robert Lehmann der dienstälteste Beigeordnete in der Frechener Stadtverwaltung: Nachdem im vergangenen Jahr Kämmerer Dr. Patrick Lehmann durch Gudrun van Cleef ersetzt wurde und sich Jürgen Uttecht in den Ruhestand verabschiedet hat, verlässt jetzt auch Robert Lehmann die Frechener Stadtverwaltung. Er wird zukünftig in Bornheim als Technischer Beigeordneter tätig sein. Die Stadt im Rhein-Sieg-Kreis ist ähnlich groß wie Frechen. Lehmann wurde erst Ende 2019...

  • Frechen
  • 16.02.24
  • 658× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Für einen führenden AfD Politiker nur „ein Vogelschiss  in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“, für sie die harte Realität: Eva Szepesi (2.v.l.) wurde als 12-Jährige ins Konzentrationslager Ausschwitz verschleppt und überlebte das systematische Morden der Nationalsozialisten. Historiker gehen davon aus, dass alleine in Auschwitz 1.082.000 Deportierte getötet wurden. Insgesamt 6 Millionen Männer, Frauen und Kinder wurden zwischen 1933 und 1945 von den Nazis ermordet. Über ihre Erlebnisse berichtete die heute 91-Jährige in Euskirchen.  | Foto: Tim Nolden/Stadt Euskirchen

Eva Szepesi berichtet
KZ-Überlebende bricht ihr Schweigen

Vor wenigen Tagen hat Eva Szepesi ihre Lebensgeschichte eindrücklich vor dem Deutschen Bundestag erzählt. Sie wurde als 12-jährige ins Konzentrationslager Auschwitz verschleppt und gehört zu den wenigen Kindern, die überlebten. Euskirchen (lk). Nach vielen Jahren des Schweigens hat Eva Szepesi ihre Geschichte aufgeschrieben und teilt diese nun auch in Gesprächen – als eine der letzten, überlebenden Zeitzeugen des Holocaust. Nun war die 91-Jährige im Euskirchener Stadtmuseum zu Gast, um dort mit...

  • Stadt Euskirchen
  • 15.02.24
  • 183× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: (v.l.) Martin Sommer (KSB Euskirchen),  Anja  Wacker  (KSB  Euskirchen),  Verena  Engelbrecht (Geschäftsführerin  Swimming  Spot  Gmbh)  und  Ralf  Pahlsmeier  (KSB Paderborn)  vor  einem  im  Aufbau  befindlichen  mobilen Schwimmcontainer.   | Foto: KSB Euskirchen

Modellprojekt "Narwali"
Schwimmen lernen im Container

Schwimmen lernen ist für Kinder heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Häufig fehlt es in den Kommunen an Schwimmbädern, die für Schwimmkurse genutzt werden können. Das Land Nordrhein-Westfalen steuert jetzt mit mobilen Schwimmcontainern dagegen an. Das Modellprojekt „Narwali“ (abgeleitet vom Zahnwal Narwal, der NRW im Namen trägt) soll eine bezahlbare Alternative zu teuren Schwimmbädern bilden und die Quote der Nichtschwimmer deutlich verringern. Der Schwerpunkt soll auf der...

  • Euskirchen
  • 15.02.24
  • 344× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Frederik Scholl/WoSpie/pp/Agentur ProfiPress

"Spuk Eifel"
Gespenstischer Nebel im Kalkarer Moor

Mechernich-Eicks (lk). „Ich habe schon immer gerne geschrieben, aber irgendwie nie den richtigen Mumm gehabt, zu veröffentlichen“, sagt der Eickser Manfred Kautz. Er hat gerade mit „Spuk Eifel“ (ISBN: 978 398 252 4528) sein zweites Kinderbuch vorgelegt. Zu seinem ersten Buch „Die Trolljägerin“ inspirierte ihn eine Bekannte, die fantastische Fotos von mystisch anmutenden Bäumen macht. In seinem neuesten Werk taucht der Autor reale Orte im Kreis Euskirchen in mystische Farben. Auch die handelnden...

  • Euskirchen
  • 15.02.24
  • 386× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf dem Rathausvorplatz der ukrainischen Stadt Chmelnyzkyj nahmen Vertreter aus Politik, Verwaltung, Feuerwehr und Militär Feuerwehrfahrzeuge, darunter drei aus Mechernich, und Hilfsgüter die die Freiwillige Feuerwehr Mechernich gemeinsamen mit der Hilfsgruppe „Sophie“ rund 1700 Kilometer dorthin gebracht hatte, feierlich entgegen.  | Foto: Oleksandra Ryskalchuk/pp/Agentur ProfiPress

Zurück aus der Ukraine
Eindrücke aus Kriegsgebiet

Eine Achterbahnfahrt der Emotionen liegt hinter dem achtköpfigen Team der Freiwilligen Feuerwehr Mechernich, das Gefahren für Leib und Leben auf sich genommen hat, um Menschen in der Ukraine zu helfen: Feuerwehrchef Jens Schreiber, die freiwilligen Feuerwehrleute Markus Kurtensiefen, Dierk Krull, Johannes Nesselrode, Gerd Nelles, Strack, Tobias Krings, Michael Franke und Rainer Schulz von der Stadtverwaltung.Mechernich/Chmelnyzkyj (lk). Gemeinsam mit anderen Freiwilligen Feuerwehren und dem...

  • Mechernich
  • 15.02.24
  • 244× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Geschwindigkeitskontrollen
Bremsen auf Bruchgasse

Mechernich (lk). Den genauen Zeitpunkt für die Tempokontrollen auf der Mechernicher Bruchgasse nennt die Polizei natürlich nicht. In der Pressemitteilung dazu heißt es lediglich „in naher Zukunft“. Bedeutet also: Aufgepasst, denn seit Anfang des Jahres gilt auf dem Stück zwischen der Communio in Christo und dem Schulkomplex Tempo 30. Der Verkehrsdienst der Polizei Euskirchen begründet die Kontrollen damit, dass „unter anderem ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Fahrradfahrer im...

  • Mechernich
  • 15.02.24
  • 87× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Energieberater Manfred Scheff referiert am Mittwoch, 6. März, 18.30 Uhr zu den Themen „Wärmepumpen und Photovoltaik“.  | Foto: Tomasz Zajda/Adobe.Stock.com

Sanierungstreff
Wärmepumpen und Photovoltaik

Alle reden von Energiesparen und Energiewende. Was bedeutet das im Alltag? Welchen persönlichen Nutzen haben die Menschen davon? „Wie kann ich effizient Wärme erzeugen? Was bedeutet das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) konkret? Wie komme ich an Fördermittel? Wie kann ich mein Gebäude sanieren und gleichzeitig den regionalen Charakter erhalten?“ Diese Fragen werden auf der Veranstaltungsreihe „Sanierungstreff Kreis Euskirchen“ beantwortet. Kreis Euskirchen (lk). Die Reihe geht mittlerweile in die...

  • Euskirchen
  • 15.02.24
  • 94× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Referent Dr. Till Klein gibt am Donnerstag, 22. Februar Einblicke in die aktuelle Seenot-Rettungssituation im Mittelmeer.  | Foto: Kreis Euskirchen/Roland Kuhlen

Sea-Watch
Seenotretter gibt Einblicke in aktuelle Lage

Dr. Till Klein vom Verein Sea-Watch lädt für Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Aktuelles aus der Seenot-Rettung und die vielschichtigen Herausforderungen Europas“ ins Alte Casino, Kaplan-Kellermann-Straße 1, ein.Kreis Euskirchen (lk). Im ersten Teil des Abends gibt es einen kurzen Vortrag zu Sea-Watch. Die Initiative ist gemeinnützig und hat sich der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer verschrieben. Sie ist politisch und religiös unabhängig und finanziert...

  • Euskirchen
  • 15.02.24
  • 471× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rote BH-Tasche für Stadtschlüssel: Im Sitzungssaal des Rathauses trafen sich Karnevalsprinzessin „Elke I.“ Sodt-Busch (li.) und Bürgermeisterin Susanne Stupp zum Tausch. | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Schlüsselrückgabe im Rathaus
"Leute haben sich kaum noch gebückt“

„Ich sehe hier in einige leicht angeschlagene Gesichter“, begrüßte Bürgermeisterin Susanne Stupp an Aschermittwoch die Frechener Tollitäten der Session, nebst Gefolge, Vertreter der Frechener Karnevalsvereine, der Stadtverwaltung und der Stadtbetriebe zur traditionellen Schlüsselrückgabe. Das unbeständige Wetter von Weiberfastnacht bis Rosenmontag hatte seine Spuren beim Feiervolk hinterlassen. Zwischen Naseputzen und Hüsterchen ließen die Offiziellen die trotzdem gelungene Session Revue...

  • Frechen
  • 14.02.24
  • 937× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mit einem „Meditativem Klangkonzert“ am Samstag, 24. Februar startet das Frühjahrsprogramm in der Kirche Alt Sankt Ulrich. Es folgen Lesungen, Gespräche und Konzerte.  | Foto: GKS

Alt Sankt Ulrich
Kulturkirche meldet sich nach Karneval zurück

Mit einem abwechslungsreichen Programm meldet sich die Kulturkirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110 in Frechen-Buschbell aus der Karnevalspause zurück. Frechen-Buschbell (lk). Den Beginn machen am Samstag, 24. Februar Ingrid Link und Anne-Maria Strobel mit einem „Meditativen Klangkonzert“. Sie erzeugen „obertonreiche, in die Weite und Stille gehende Klänge und Klangflächen“. Daniela Bosenius, Ruth Forschbach und Nina Hermann nehmen am Freitag, 8. März mit ihrem Programm „Wein, Weib & Gesang“...

  • Frechen
  • 14.02.24
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Logo BSW

Bündnis Sahra Wagenknecht
Neue Partei ist schon im Stadtrat Frechen

Die bisherige Linksfraktion im Rat der Stadt Frechen benennt sich um. Sie wird künftig „Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit im Rat der Stadt Frechen“ (BSW) heißen. Frechen (lk). Die Fraktion der LINKEN im Rat der Stadt Frechen besteht aus drei Mitgliedern: dem Vorsitzenden Peter Singer sowie Hauke Dressel und Lars König. Singer und Dressel sind aus der Partei DIE LINKE ausgetreten und haben sich inzwischen der neuen Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht Vernunft und...

  • Frechen
  • 14.02.24
  • 999× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Beim zweiten Treffen der neuen Feuerwehr-AG des Frechener Gymnasiums durften die Schüler in die Wagenhalle der Feuerwache Frechen.  | Foto: Stadt Frechen

Feuerwehr-AG
Nachwuchssuche an Schulen

Der Feuerwehr der Stadt Frechen und dem Gymnasium der Stadt Frechen ist es gelungen, eine Feuerwehr-AG ins Leben zu rufen. Frechen (lk). „Mit der Feuerwehr-AG steigen wir gezielt in die Nachwuchsgewinnung ein und setzen besonders bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern an. Wir erhoffen, das Interesse an der Feuerwehr zu wecken und so auf den anhaltenden Personalmangel reagieren zu können“, erklären Bürgermeisterin Susanne Stupp und Ralf Odermatt, Fachdienstleiter der Feuerwehr. Langfristig...

  • Frechen
  • 14.02.24
  • 231× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
60 Jahre lang war es an den Karnevalstagen still und farbarm auf den Königsdorfer Straßen. Dann kamen die „Zugvögel“! Sie organisierten den ersten Königsdorfer Karnevalsumzug seit 1955.
  | Foto: Archiv/Zugvögel

Zehn Jahre Zugvögel
Drei Männer und ein Traum

Vor zehn Jahren begannen in Königsdorf die Planungen zur Wiedererweckung einer alten Karnevalstradition: Die „Königsdorfer Zugvögel“ wollten den ersten Königsdorfer Karnevalsumzug seit 1955 auf die Beine und Festwagenräder stellen. Frechen-Königsdorf (lk). „Wie kann es sein, dass in Königsdorf, dem Stadtteil mit den zweitmeisten Einwohnern, kein eigener Karnevalszug geht?“, fragten sich Torben Michels, Christian Urbach und Sven Nolden vor zehn Jahren und gründeten kurzerhand den Verein...

  • Frechen
  • 07.02.24
  • 948× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.205× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.559× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.574× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.663× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.998× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.557× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen