• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Bürgerinitiative für lebendige Demokratie

Lebendige Demokratie
Gemeinsam gegen Faschismus

Mechernich (lk). Die mechernicher Bürgerinitiative für lebendige Demokratie lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an einer Standdemo auf dem Mechernicher Marktplatz/ Brunnenplatz ein. Die Demo findet statt am Sonntag, 14. April, von 14 bis 16Uhr. Sie soll eine Plattform bieten, um für die Stärkung demokratischer Prinzipien und die Wahrung der Bürgerrechte einzutreten.„Die Bürgerinitiative ruft dazu auf, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen und sich für eine...

  • Mechernich
  • 05.04.24
  • 399× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Rekultivierungsgebiet zwischen Kerpen und Frechen wurde auch noch im März eifrig abgeholzt.  | Foto: Lars Kindermann

Forstarbeiten in Frechen
Trotz Brutschutz wird gefällt

Laut dem Bundesnaturschutzgesetz hat Anfang März offiziell die Nist- und Brutzeit von Vögeln begonnen. Sie hält bis zum 30. September an. In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, Sträucher oder Bäume zu fällen oder zu beschneiden. Trotzdem werden in Frechen aktuell große Baumbestände abgeholzt.Frechen (lk). Im Rekultivierungsgebiet zwischen Habbelrath, Grefrath und Kerpen-Horrem wurde im März noch eifrig abgeholzt, jetzt finden „umfangreiche Arbeiten“ am Forstbestand auf der ehemaligen Halde...

  • Frechen
  • 05.04.24
  • 351× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Oberhalb von Kronenburg, auf einer Höhe von rund 600 Metern, gewährt der SternenBlick „Sternenstaub“ einen freien und wenig belasteten Blick auf den regionalen Sternenhimmel.  | Foto: Gemeinde Dahlem
2 Bilder

SternenBlick
Sternenabenteuer über Kronenburg

Oberhalb des Burgortes Kronenburg wurde in Dahlem der SternenBlick „Sternenstaub“ eröffnet.Kreis Euskirchen (lk). Der Naturpark Nordeifel hat mit regionalen Partnern das touristische Projekt SternenLandschaft Eifel initiiert. Mit vielfältigen Maßnahmen soll den Besuchern der Nachhimmel in der Eifel näher gebracht werden. Dieser kann in der Region besonders gut beobachtet werden, da die Umgebungsbeleuchtung geringer und die Luft weniger verunreinigt ist. Erkundungsangebote bieten die insgesamt...

  • Euskirchen
  • 05.04.24
  • 197× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wassereinlass am Hochwasserrückhaltebecken Neuwürschnitz im Erzgebirge. Von den gesammelten Erkenntnissen des von Flutkatastrophen betroffenen Bundeslandes Sachsen möchten die Kommunen Altena, Swisttal und Bad Münstereifel aus Nordrhein-Westfalen profitieren.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Erfahrungsaustausch
Über Tellerrand geschaut

Im Rahmen eines interkommunalen Informationsaustauschs haben Mitarbeiter der Kommunen Altena (Sauerland), Swisttal und Bad Münstereifel die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge besucht.Bad Münstereifel (lk). Beim Gewässerbetrieb der Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen informierte sie Betriebsleiter Frank Hunger über die Wiederherstellung der Gewässer und den Hochwasser- und Starkregenschutz nach den dortigen Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Initiiert hatten...

  • Bad Münstereifel
  • 05.04.24
  • 291× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: cherryandbees/Adobe.Stock.com

Bewirb' dich jetzt!
Junge Musiker gesucht

Euskirchen (lk). Für die diesjährige Jugendkulturnacht in Euskirchen wird für einen Auftritt am 28. September eine junge Band und Musik von und für Jugendliche gesucht. An dem Tag steht eine große Bühne auf dem Alten Markt in Euskirchen. „Wir freuen uns auf Newcomer aus dem Raum Euskirchen/Eifel. Geboten wird die Möglichkeit auf den sogenannten „Brettern der Welt“ zu stehen. Außerdem gibt es Unterstützung mit professioneller Technik und eine Aufwandsentschädigung“, wirbt die Stadt Euskirchen....

  • Stadt Euskirchen
  • 05.04.24
  • 146× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Illegaler Tiertransport
Guter Riecher bei beißendem Gestank

Region (lk). Am Karfreitag, 29. April fiel zivilen Polizeikräften gegen 12.30 Uhr ein Auto mit spanischem Kennzeichen auf, das auf der Autobahn A4 bei Düren unterwegs war. Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Rurscholle stellten die Beamten einen beißenden Geruch aus dem Innern des Fahrzeugs fest. Die Beamten entdeckten eine Vielzahl von nicht sachgerecht transportierten Reptilien und geschützten Tierarten. Der 56-jährige Fahrer, der angab auf dem Weg nach Polen zu sein, legte den Beamten...

  • Euskirchen
  • 05.04.24
  • 137× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ortstermin am historischen Wegekreuz:  (v.l.): Bürgermeister Ulf Hürtgen, Hiroyasu Ikeda (General Manager Takasago Europe) und Wirtschaftsförderer Ottmar Voigt.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Neugestaltung abgeschlossen
Entspannen am Wegekreuz

Das Umfeld eines um einige Meter versetzten Wegekreuzes an der Verbindungsstraße nach Nemmenich wurde mit Bäumen, Sträuchern und einer Parkbank neu gestaltet Zülpich (lk). Für den Ausbau des Wirtschaftsweges zwischen dem Zülpicher Gewerbegebiet und der Landesstraße 162 bei Nemmenich zu einer öffentlichen Straße musste das dort befindliche, unter Denkmalschutz stehende Wegekreuz um etwa vier Meter nach hinten versetzt werden. In Abstimmung mit einem Baumgutachter sowie der Bürgerinitiative...

  • Zülpich
  • 05.04.24
  • 194× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeister Sacha Reichelt und Melanie Barth vom Kinder- und Jugendbüro eröffneten, gemeinsam mit vielen Kindern aus der Umgebung, den neuen Spielplatz an der Jahnstraße.  | Foto: Tim Nolden

Spielplatz Jahnstraße
Kinder wählten die Spielgeräte aus

Über 900 Quadratmeter Platz zum Spielen, Klettern und Toben hat die Stadt Euskirchen für Kinder an der Jahnstraße geschaffen. Euskirchen (lk). Viele kleine Euskirchener tummelten sich zur offiziellen Eröffnung schon auf dem Gelände an der Jahnstraße und erkundeten die Spielgeräte. Dass der Spielplatz so gut angenommen wird, ist kein Wunder, denn die Kinder wurden bei der Auswahl der Geräte beteiligt und konnten ihre Wünsche äußern.Angeschafft wurden einen Kletteranlage mit Rutsche, ein...

  • Stadt Euskirchen
  • 05.04.24
  • 166× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Während in einigen Bereichen die Zahl der angezeigten Straftaten rückläufig sind und die Polizei im Rhein-Erft-Kreis eine Aufklärungsrate von über 52 Prozent verzeichnen konnte, ist die Zahl der Straftaten „gegen das Leben“ und in den Bereichen „Straßenkriminalität“   und „Wohnungseinbrüche“ stark angestiegen. | Foto: SZ-Designs Adobe.Stock.com

Kriminalität im Kreis
Mehr Einbrüche, mehr Tötungsdelikte

Gute und schlechte Nachrichten konnte die Polizei bei der Vorstellung des Jahresberichts 2023 zur Kriminalitätsentwicklung im Rhein-Erft-Kreis verkünden: Rhein-Erft-Kreis (lk). Während im vergangenen Jahr weniger Straftaten als im Jahr 2022 begangen wurden und die Aufklärungsquote im Kreis mit über 52 Prozent über der bisherigen 30-Jahre-Bestmarke von 2021 liegt, ist die Zahl der Tötungsdelikte im vergangenen Jahr von 10 auf 14 stark angestiegen, außerdem wurde wieder fast so häufig...

  • Bedburg
  • 03.04.24
  • 1.156× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: kichigin19/Adobe.Stock.com

Zweiter Versuch
Vier Stunden kein Wasser

Frechen-Grefrath (lk). Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich, die Trinkwasserversorgung des Stadtteils Grefrath am Samstag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, zu unterbrechen. Die neue Anbindung war bereits für Januar vorgesehen. Anwohner und Presse...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 729× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: joey333/Adobe.Stock.com

ADFC Frechen
Radfahren und -kaufen

Frechen (lk). Die Ortsgruppe Frechen des Allgemeinen Fahrradclubs Frechen (ADFC) lädt im April zu Fahrradtouren und dem ADFC- Gebrauchtradmarkt vor dem Frechener Rathaus ein. Getourt wird am Samstag, 13. April, ab 11 Uhr (etwa 50 bis 55 Kilometer), am Donnerstag, 18. April, ab 15 Uhr und am Montag, 29. April, ab 15.30 Uhr (jeweils 25 bis 30 Kilometer). Treffpunkt für die Touren durch den Rhein-Erft-Kreis ist immer das Rathaus Frechen. Davor findet am Samstag, 20. April, von 10 bis 14 Uhr, auch...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 526× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Alles was nicht in den Hausmüll oder öffentiche Abfallbehälter am Straßenrand passt wird von so manchem illegal im Grünen entsorgt. Gut, dass sich immer noch ehrenamtliche Helfer finden, die für ein sauberes Stadtbild sorgen wollen. So geschehen bei der SPD-Müllsammelaktion rund um das Frechener St.-Katharinen-Hospital.  | Foto: Uwe Tietz

Müllsammelaktion
Klassische und kuriose Funde

Bevor das frische Laub an Bäumen und Büschen die Sicht versperrt, finden in vielen Kommunen der Region wieder Müllsammelaktionen statt. In Frechen rief SPD-Ratsherr Uwe Tietz bereits zum siebten Mal in Folge, zur Aktion „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ auf.Frechen (lk). Rund 20 Frechener haben sich wieder an der Müllsammelaktion der SPD im Bürgerpark Frechen beteiligt. Unter dem Motto „Weg mit dem Dreck! – Gemeinsam für ein sauberes Frechen!“ machten sie sich rund um...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 368× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Von wegen „Ladies first“: Auch beim Frechener Frühlingslauf dominiert in der Startreihe das männliche Geschlecht.  | Foto: Archiv/ Axel Kohring/BEAUTIFUL SPORTS

GVG-Frühlingslauf
Kein Schaufensterbummel

Anfang Mai läuft es wieder rund in der Frechener Innenstadt. Am Sonntag, 5. Mai, trifft sich die regionale Running-Community zum 17. Mal, um beim GVG-Frühlingslauf Frechen an den Start zu gehen. Über 1.000 Starterinnen und Starter werden zum Lauf erwartet. Start und Ziel sind wieder vor dem Frechener Rathaus.Frechen (lk). Gemeinsam wollen die Turnerschaft (TS) Frechen und die Eventagentur pulsschlag den Sportbegeisterten der Region einen erlebnisreichen Sporttag präsentieren. „Im Eventkalender...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 323× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf der Gesamtfläche des Rhenania-Quartiers sollen bis Ende des Jahre insgesamt 1.100.180 Kubikmeter Material abgetragen. Das entspricht dem fünffachen Volumen des Kölner Doms.  | Foto: Jo Fober
2 Bilder

Kleine Abriss-Party
Aus Keramo-Gelände wird Rhenania-Quartier

Die Wolf Immobilien Gruppe hat mit den Abrissarbeiten auf dem Keramo-Gelände in Frechen begonnen. Damit wird der Bau des „Rhenania-Quartier“s vorbereitet, der 2026 beginnen soll. Landrat Frank Rock, Frechens Bürgermeisterin Susanne Stupp, Professor. Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU Frechen), Kevin Krukau und Peter-Josef Wolf, Geschäftsführer der Wolf Immobilien Gruppe, gaben per Knopfdruck den Startschuss für den Abriss der alten...

  • Frechen
  • 22.03.24
  • 1.335× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: aanbetta/Adobe.Stock.com
2 Bilder

Prominenz mit langen Ohren
Berühmte Verwandte des Osterhasen

Der Osterhase ist nicht die einzige Berühmtheit unter den „Hasenartigen“, zu denen auch Feldhase sowie Wild- und Hauskaninchen gehören. Wir haben unsere Köpfe und das Internet durchforstet und einige (bestimmt nicht alle) berühmte Langohren zusammengetragen. [ Ob im Fernsehen, im Netz, in Zeitschriften, auf Plakatwänden oder im Supermarkt: Überall ist er zu finden: Der „falsche Hase“, der meist ein Kaninchen ist. Wir sprechen vom Osterhasen. Während der Feldhase ein echter Athlet mit kräftigen...

  • Rhein-Erft
  • 22.03.24
  • 352× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gut behelmt beim Spatenstich: (v.l) Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Vertriebsleiterin Seida Vuk, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Udo Harneit, Karl Paulweber (beide NOWEDA-Vorstand), NOWEDA-Niederlassungsleiter Ingo Arlinghaus und Wirtschaftsförderin Vera Borchard.  | Foto: NOWEDA

NOWEDA
Pharmahandel wächst

Die NOWEDA-Niederlassung in Frechen zählt zu den größten Standorten der Apothekergenossenschaft. Ein erster Spatenstich für eine neue 1.600 Quadratmeter große Lagerhalle markiert den Beginn einer Erweiterung und Neustrukturierung des Standorts.Frechen (lk). „Mit diesem Schritt investiert die NOWEDA einmal mehr in die Zukunftsfähigkeit ihrer Niederlassungen und verfolgt das Ziel, innerbetriebliche Prozesse zu verbessern und ihre Leistungen für die Apotheken in der Region weiter zu optimieren“,...

  • Frechen
  • 20.03.24
  • 363× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Klinik für Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung des Chefarztes Dr. Guido Schmitz-Hagnau im Sankt Katharinen Hospital hilft Patienten bei akuten und chronischen gefäßmedizinischen Problemen.    | Foto: Sankt Katharinen Hospital

Sankt Katharinen Hospital
Hotline: Chefarzt klärt Fragen am Telefon

Ein persönliches Telefongespräch mit dem Chefarzt seiner Gefäßchirurgie bietet das Sankt Katharinen Hospital an. Die Telefonhotline zu Dr. Guido Schmitz-Hagnau ist am Dienstag, 26. März, von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Frechen (lk). Die Klinik für Gefäßchirurgie & Endovaskuläre Chirurgie unter der Leitung des Chefarztes Dr. Guido Schmitz-Hagnau im St.-Katharinen-Hospital versorgt in seinen renovierten neuen Räumen Patienten bei akuten und chronischen gefäßmedizinischen Problemen. „Bei allen...

  • Frechen
  • 20.03.24
  • 398× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Übergabe der Holzeier an die Schüler der GGS Grefrath. Mit dabei (v.l.n.r.) CJD-Schüler Marvin gemeinsam mit Ausbilder Rolf Oster, Philipp Schlenkert aus der städtischen Wirtschaftsförderung und Schulleiterin Dagmar Falcke. | Foto: Stadt Frechen

4. Frechener Osterrallye
Ostereier-Suche in der Fußgängerzone

Die Oster-Rallye kehrt zurück in die Frechener Fußgängerzone. Mit dem Ziel, den örtlichen Handel in der Innenstadt zu unterstützen, wurde die Aktion erstmals im Corona-Jahr 2020 von der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Aktivkreis Frechen ins Leben gerufen. Frechen (lk). „Seitdem hat sie sich als beliebte Veranstaltung etabliert. In diesem Jahr findet sie bereits zum vierten Mal in Folge statt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des lokalen Handels“, sind die Veranstalter...

  • Frechen
  • 20.03.24
  • 324× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wenn es nach der Spielvereinigung Frechen 20 geht, würden die Erfolgskicker gerne regelmäßig in der Regionalliga, im vollbesetzten Kurt-Bornhof-Sportpark - wie 2019 im Testspiel gegen den 1. FC Köln - spielen.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Sportstätten nicht regionalligatauglich
Ein Dach muss her

Auch wenn es in der Rückrunde der Mittelrheinliga für die Spielvereinigung Frechen 20 bisher nicht optimal läuft, liegen die Frechener Kicker immer noch aussichtsreich auf Platz 3 der Tabelle. Die Regionalliga scheint möglich. Doch der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse ist mit Auflagen verbunden, die aktuell keine Frechener Sportstätte erfüllen kann. Die Lizenzauflagen des Westdeutsche Fußballverbands sehen eine Haupttribüne mit 150 überdachten Sitzplätzen, 800 Stehplätze, ein...

  • Frechen
  • 20.03.24
  • 1.598× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Ortsgemeinschaft Bachem

1. Bachemer Osterrallye
Bunte Eier in Bachem

Frechen-Bachem (lk). Die Ortsgemeinschaft Bachem lädt in diesem Jahr erstmalig alle Kinder zu einer Osterrallye durch Bachem ein. Im CJD Bachem wurden 15 Holzeier gefertigt, die von den Kindern der Mauritiusgrundschule bunt angemalt wurden. In der Zeit von Samstag, 23. März bis Sonntag, 7. April sind die Eier in einem Areal zwischen Hubert-Prott-Straße, Fürstenbergstraße und Mauritiusstraße versteckt und warten darauf von aufmerksamen Kindern entdeckt zu werden. Jedes Ei ist mit einem...

  • Frechen
  • 20.03.24
  • 511× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Sondervorstellung im Lindentheater
„Paddington Bär“ auf Ukrainisch

Frechen (lk). Der Integrationsrat der Stadt und Frechen-Film laden alle ukrainischen Flüchtlingskinder aus Frechen und ihre Familien in den Osterferien am Donnerstag, 4. April, um 16 Uhr zum Besuch des Kinofilms „Paddington Bär“ in ukrainischer Sprache ins Lindentheater, Lindenstraße 16, ein. Die Stimme des Paddington Bärs wird in dem Film gesprochen vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der Eintritt ist frei, der Integrationsrat spendiert allen Flüchtlingskindern eine kleine Tüte...

  • Frechen
  • 20.03.24
  • 209× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: VTHC Frechen

VTHC Frechen
Meisterschaft gesichert

Frechen (lk). Mit zwei klaren Siegen gegen Schlusslicht Oberaußemer VV und die zweitplatzierten Damen des TSV Blankenheim führen die U18-Volleyballerinnen des VTHC Frechen (Foto) die Tabelle uneinholbar an. „In der gesamten Saison mussten die Frechener U18-Spielerinnen sich nur einmal, grippegeschwächt, geschlagen geben“, lobt Trainerin Astrid Schuch ihr Team. Erfolgsgaranten seien „die technische Überlegenheit der Mannschaft und ihre mannschaftliche Geschlossenheit“ gewesen. Ebenfalls...

  • Frechen
  • 18.03.24
  • 286× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Unzufrieden mit der Einstellung seines Teams: Franziskus Bleck. | Foto: Archivbild Heiko Lindenthal

TuS "Blau-Weiß" Königsdorf
„Müssen wieder gieriger auf den Sieg sein“

Am vergangenen Wochenende haben die Handballer der TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf gegen den MTV Köln mit 32:37 verloren. Nach dem letzten Spiel vor der Osterpause und der zweiten Niederlage in Folge sprachen wir mit Franziskus Bleck, dem Trainer der 1. Herren von TuS Königsdorf. Was war los? Die zweite Niederlage in Folge gegen eine Mannschaft, die Ihr in der Hinrunde noch geschlagen habt… Franziskus Bleck: MTV Köln war einfach über 60 Minuten die bessere Mannschaft. Wir haben genau einmal geführt...

  • Frechen
  • 18.03.24
  • 111× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Insgesamt 11.944 Verkehrsunfälle wurden der Kreispolizei im vergangenen Jahr gemeldet, 64 mehr als im Jahr zuvor.  | Foto: Archiv/Feuerwehr Bergheim

Verkehrsunfallstatistik 2023
Gefährliches Pflaster Hürth

Etwas mehr Unfälle, weniger Verunglückte aber deutlich mehr verletzte Kinder unter 14 Jahren: Die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis hat die Verkehrsunfallstatistik 2023 präsentiert. Rhein-Erft-Kreis. Durchschnittlich krachte es im Jahr 2023 alle 44 Minuten im Rhein-Erft-Kreis. Alle fünf Stunden wurde ein Mensch im Rhein-Erft-Kreis bei einem Unfall verletzt. Alle zwei Tage verunglückte ein Kind im Straßenverkehr. Die Kreispolizeibehörde präsentierte Anfang der Woche die Polizeiliche...

  • Rhein-Erft
  • 18.03.24
  • 683× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.203× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.559× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.574× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.659× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.998× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.557× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen