• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
31 folgen diesem Profil
  • 84.708 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Präsentierten ihre Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2023/24 (v. l. n. r.): Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Janin Fester, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg; Stefan Krause, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bonn; Ulrike Pütz, Abteilungsleitung Karrierewerkstatt der HWK Köln; Ralf Steinhauer, Leiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bonn.  | Foto: Agentur für Arbeit Bonn

Bilanz am Ausbildungsmarkt
Interesse an Ausbildung auf beiden Seiten höher

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis. Die Agentur für Arbeit Bonn, die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg und die Handwerkskammer zu Köln präsentierten in ihrer gemeinsamen Pressekonferenz ihre Bilanz des Berufsberatungsjahres 2023/24 für die Region. Stefan Krause, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bonn, sagt: „Im Berichtsjahr 2023/24 stellen wir fest, dass das Interesse an der Ausbildung auf beiden Seiten gestiegen ist: Es haben...

  • Rhein-Sieg
  • 04.11.24
  • 100× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die neue Präsidentin Marion Halfmann (links) und Kanzlerin Angela Fischer.  | Foto: Martin Schulz/H-BRS

Neue Präsidentin
Halfmann tritt Amt als Präsidentin der H-BRS an

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis. Erster Arbeitstag der neuen Hochschulpräsidentin Marion Halfmann. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe an unserer innovativen und forschungsstarken Hochschule“, sagt sie. Die Wirtschaftswissenschaftlerin hat das Amt offiziell am 1. November 2024 von Hartmut Ihne übernommen, der nach 16 Jahren in dieser Position in den Ruhestand gegangen ist. In den nächsten Wochen ist es der 56-Jährigen zunächst wichtig, mit möglichst vielen Hochschulangehörigen und...

  • Rhein-Sieg
  • 04.11.24
  • 139× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Strahlende Auszubildende, die ihre Prüfung mit Bravour bestanden haben und von der IHK geehrt wurden.  | Foto: IHK

Sie sind die Besten
IHK ehrt die 41 besten Auszubildenden

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat die besten Auszubildenden des Jahres 2024 und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. Im feierlichen Rahmen gratulierten IHK-Präsident Stefan Hagen, Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille und Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer für Berufsbildung und Fachkräftesicherung, den 41 Besten des IHK-Bezirks zu ihrer herausragenden Leistung. Die Geehrten repräsentieren dabei die ganze Bandbreite der IHK-Ausbildung – von...

  • Rhein-Sieg
  • 04.11.24
  • 166× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Eine Luftaufnahme des erweiterten Standorts überreichte Bürgermeister Ulrich Stücker (vorne r.) an Wiehls Feuerwehrchef Jens Schmidt und die Führung der Einheit Bomig (Sebastian Fritz, Patrick Noss, Christopher Gandenberger).  | Foto: Christian Melzer

Eröffnet
Neues Feuerwehrhaus in Bomig

Wiehl. Das „Feuerwehrhaus der Zukunft“ ist in der Gegenwart angekommen: Die Einheit Bomig der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl hat die offizielle Übergabe des erweiterten und umgebauten Komplexes gefeiert. Mit dem erneuerten und vergrößerten Feuerwehrgerätehaus beginnt für die Einheit ein neuer Abschnitt ihrer Geschichte. „Die Investition von vier Millionen Euro war eine gewaltige, aber sie ist Ausdruck der Unterstützung von Rat und Verwaltung für überragendes freiwilliges Engagement“, sagte...

  • Wiehl
  • 04.11.24
  • 370× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Kinder und Jugendlichen malten an einem Nachmittag und sprachen im Anschluss darüber, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Lernbegleiterin Magdalena Backhaus-Enkel freute sich über die hohe Motivation der Teilnehme*rinnen in ihrem FIT-Kurs. Foto: Alexander Schiele
2 Bilder

Sprachkenntnisse verbessern
Unterstützung für über 70 Kinder und Jugendliche

Rhein-Berg. „FIT in Deutsch“ werden – auf diesen Weg machten sich über 70 Kinder und Jugendliche bei Ferien-Intensiv-Trainings des Kommunalen Integrationszentrums des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach, Burscheid und Wermelskirchen. Die Mädchen und Jungen, die noch nicht lange in Deutschland leben oder noch Unterstützung beim Erlernen der Sprache benötigen, arbeiteten in den drei Kursen daran, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Den wichtigen Alltagsbezug stellten die...

  • Rhein-Berg
  • 04.11.24
  • 142× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Auftakt der Haus- und Straßensammlung auf dem Siegburger Marktplatz, mit Landrat Sebastian Schuster, Vorsitzender der Kreisgruppe 
des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge (2.v.r.), im Kreise prominenter Sammler*innen für die Kriegsgräberfürsorge und Friedensprojekte | Foto: . Rhein-Sieg-Kreis

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Auftakt zur Haus- und Straßensammlung

Rhein-Sieg-Kreis. Sie sind Erinnerung an die Verstorbenen und Mahnung an die Lebenden zugleich: Die letzten Ruhestätten der rund 2,8 Millionen deutschen Kriegstoten. Um die mehr als 830 Gräberfelder in 46 Staaten Europas erhalten zu können, ist der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge neben seinen Mitgliedsbeiträgen auf Spenden angewiesen. „Mit der heutigen Auftaktveranstaltung möchten wir auf die wichtige humanitäre Arbeit des Volksbundes erneut aufmerksam machen. Wir rufen die Bevölkerung...

  • Rhein-Sieg
  • 04.11.24
  • 75× gelesen
  • 1
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Hartmut Ihne wird von den Studierenden verabschiedet.  | Foto: Nathan Dreesen

H-BRS: Hartmut Ihne verabschiedet
Ihne hat der H-BRS ein neues Gesicht gegeben

Rhein-Sieg-Kreis. Er hat die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) geprägt wie kein Zweiter: Nach 16 Jahren im Amt hat die H-BRS feierlich Hochschulpräsident Hartmut Ihne in den Ruhestand verabschiedet. Laudatoren waren Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Professor Dr. Dr. h.c. Michael Hoch (Rektor der Uni Bonn) und Professor Hans-Hennig von Grünberg (Uni Potsdam). Rund 400 Hochschulangehörige, Weggefährten und Gäste aus Wissenschaft, Politik und...

  • Rhein-Sieg
  • 04.11.24
  • 249× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Weißkohl wurde bereits gehobelt und ruht jetzt bis zum Kappesfest in Steingutfässern. 
                                                                                                                                                   | Foto: (c) Heimatverein

Kappesfest
Kappesfest am Bauernhofmuseum

Eckenhagen (eif). Es ist Herbst, und das Kappesfest des Heimatvereins am Bauernhofmuseum startet am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, jeweils um 11 Uhr. Auf traditionelle Art und Weise wurde vor einigen Wochen bereits frischer Weißkohl gehobelt und in Steingutfässern aufgeschichtet. Einzige Zugabe: Salz. Bis zum Kappesfest wird daraus deftiges Sauerkraut. Eine beliebte Speise, die in kleinen Portionen auch mit nach Hause genommen werden kann (solange der Vorrat reicht). Außerdem gibt es...

  • Reichshof
  • 04.11.24
  • 103× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: Siegburger Funken

Ordensvorstellung
Siegburger Funken bauen Brücken

Siegburg. Traditionell stellen die Siegburger Funken Blau-Weiss von 1859 auf ihrem Senatsabend ihren Sessionsorden der Öffentlichkeit vor. Auch in diesem Jahr fand dieser gemütliche wie gesellige Abend wieder in der Aula des Siegburger Stadtmuseums statt. Zur guten Stimmung im Saal trug auch der als Überraschungsgast eingeladene JP Weber mit seinem fantastischen Vortrag bei. Gelüftet wurde das im Vorfeld sorgsam gehütete Geheimnis um den neuen Sessionsorden im Beisein von Siegburgs...

  • Siegburg
  • 04.11.24
  • 146× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Harry Schulz.  | Foto: CDU Siegburg

CDU Siegburg
Harry Schulz als Kandidat nominiert

Siegburg. Harry Schulz ist designierter Bürgermeister-Kandidat der CDU Siegburg für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Das hat der Vorstand der CDU Siegburg jetzt entschieden. Satzungsgemäß wird der Vorstand dieses Votum der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Siegburg am 11. Dezember zur Abstimmung vorschlagen. Der 44-jährige Harry Schulz ist seit 2016 selbstständiger Immobilienkaufmann in Siegburg. Mit seiner Ehefrau Iris Schulz und seinen vier Kindern (6, 8, 16 und 17) wohnt er in...

  • Siegburg
  • 04.11.24
  • 227× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Ulrich Röttig. | Foto: Chor

Kirchenchor St. Margareta
Abschied von Chorleiter Ulrich Röttig

Neunkirchen. Im Kirchenchor von St. Margareta kommt Wehmut auf, denn die Zeichen stehen auf Veränderung: Chorleiter Ulrich Röttig verabschiedet sich Ende November in den Ruhestand. Ulrich Röttig leitet den Chor seit 44 Jahren und machte ihn zu dem, was er heute ist: einer der wenigen Kirchenchöre im Erzbistum Köln mit großer Mitgliederzahl und anspruchsvollem Repertoire. Am 1. Juni 1980 trat Röttig, der aus einer Hennefer Musikerfamilie kommt – Vater Karl war unter anderem Organist und...

  • Neunkirchen-Seelscheid
  • 04.11.24
  • 146× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Tourismus- und Wirtschaftsförderin Patricia Mockenhaupt und Bürgermeister Christoph Nicodemus arbeiten an einer neuen touristischen Website. Foto: Axel König

Stadt hat für diesen Bereich eine Mitarbeiterin
Ausbau des Tourismus-Sektor

Overath (kg). Deutschlands schönster Wanderweg, der „Bergische Weg“, führt durch das Stadtgebiet. Ebenfalls der Overather Pilgerweg. Anziehungskraft haben ebenfalls der 260 Meter hohe Lüderich mit Golfplatz, Adventure-Minigolf und Barbarakreuz. Im Tal fließt die Agger, in Immekeppel steht der Sülztaler Dom, in Marialinden die Wallfahrtskirche. Das Overather Stadtgebiet hat ein Portfolio von Tourismus-Angeboten, darunter Eventlocations und Gastronomie, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und...

  • Overath
  • 03.11.24
  • 181× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Herbstfest der IG Bensberg lädt sonntags zum Einkaufsbummel ein. Foto/Archiv: Axel König
3 Bilder

Auswirkungen auf Rhein-Berg
Keine verkaufsoffenen Sonntage 2025 in Leverkusen

Rhein-Berg (kg). Der Leverkusener Stadtrat hat die verkaufsoffenen Sonntag für 2025 im Stadtgebiet abgelehnt. Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath spricht gegenüber dem Bergischen Handelsblatt von deutlichen Nachteilen gegenüber den direkten Nachbargemeinden, weil dort die Sonntagsöffnungen und die zeitgleich stattfindenden Veranstaltungen weiterhin Bestand hätten. Der „Sprung zum Nachbarn" sei sehr kurz und würde gern genommen. „Die Entscheidung gegen die je vier verkaufsoffenen Sonntage...

  • Rhein-Berg
  • 03.11.24
  • 300× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Einladung für das 2. November-Wochenende (v.l.): Mark Peters (Vorsitzender IG Stadtmitte), Knut Schulz (CEO CS History & Event), Uwe Knebel (GF IG Stadtmitte), Jonas Geist (Leiter Wirtschaftsförderung und Tourismus der Stadt), Maximilian Bützler (XDream-Events) und Marcus Otto, GF des NRW-Handelsverbandes Rheinland. Foto: Axel König

Zwei Einladungen für das 2. November-Wochenende
Martinsmarkt und Martini-Markt

Bergisch Gladbach (kg). Marcus Otto, Geschäftsführer (GF) des NRW-Handelsverbandes Rheinland, stellte die November-Veranstaltungen der Interessengemeinschaften (IG) Bergisch Gladbach-Stadtmitte und der IG Bensberger Handel und Gewerbe (IBH) vor. Marcus Otto, der auch Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land ist, hob die Bedeutung der Feste mit ihrem identitätsstiftenden Charakter für die Stadtteile hervor. Knut Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der Düsseldorfer CS...

  • Bergisch Gladbach
  • 03.11.24
  • 272× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Kleinbär stammt aus Nordamerika.                           | Foto: Nabu Netz

Nabu-Vortrag
Dem Waschbär in den Dörfern auf der Spur

Waldbröl (eif). Am Sonntag, 10. November, 15 Uhr, ist der Waschbär das Thema eines Vortrags. Initiatoren sind der Nabu Waldbröl und die ortsansässige Jägerschaft. Der Ort des Geschehens wird bei der Anmeldung unter waldbroel@nabu-oberberg.de mitgeteilt. Der Kleinbär, der aus Nordamerika stammt, ist inzwischen in jedem der Waldbröler Dörfer anzutreffen. Meist sind nur die Spuren des nachtaktiven Räubers zu finden: Aufgerissene Müllsäcke, geplünderte Abfallbehälter und zerstörte...

  • Waldbröl
  • 01.11.24
  • 152× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Rosbacher Minis sind eine starke Truppe.                                                              | Foto: (c) Rosbacher Minis

Rosbacher Minis
Zuwachs für die Minis

Rosbach (eif). Ende Oktober konnten die Rosbacher Ministrant*innen in der Festmesse sechs Neue willkommen heißen. Joshua, Gaia, Ida, Kamila, Kira und Julija hatten sich seit Mai auf den Dienst am Altar vorbereitet und gelernt, mit dem Flambeaux umzugehen und dem Priester die Gaben anzureichen. In dieser Zeit kamen sie auch mit dem bunten Treiben rund umdiePfarrei in Kontakt. So ging es im Juni bereits mit dem Pfarrfest los, wo alle Kinder hinter den Wurfbuden aktiv waren. Im Juli verschlug es...

  • Windeck
  • 01.11.24
  • 111× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Da ist er, der Förderbescheid.                                                                                                      | Foto: Marktstadt

Förderbescheid
Fördermittel für die Stadt

Waldbröl (eif). Endlich war es soweit: Bürgermeisterin Larissa Weber und Jan Kiefer (Leiter Fachbereich III – Bauen) bekamen vom Kölner Regierungspräsidenten Thomas Wilk den Förderbescheid für das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „Innenstadt Waldbröl 2030“ überreicht. In diesem Konzept sind zentrale Projekte enthalten, die die Umgestaltung der Innenstadt ausmachen: Die Umgestaltung des Marktplatzes, die Errichtung des Stadtplatzes im Merkurareal und der Bau der multifunktionalen...

  • Waldbröl
  • 01.11.24
  • 110× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Markt macht Lust auf Weihnachten.                 | Foto: Touristinfo

Werkkunstmarkt
Kunststücke locken zum Werkkunstmarkt

Nümbrecht (eif). Der Herbst-Winter-Werkkunstmarkt in der GWN-Arena, Mateh-Yehuda-Straße 3a, startet am Wochenende 16. und 17. November. Samstag und Sonntag ist der Markt von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Die Werkkunstmärkte gehören mit rund 45 Ausstellenden seit Jahren zu den bekanntesten und beliebtesten, nicht nur in der hiesigen Region. Sie sind traditioneller Treffpunkt für alle diejenigen, die Kunst- und Handwerk schätzen und lieben. Die Aussteller*innen reisen auch in diesem...

  • Nümbrecht
  • 01.11.24
  • 124× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Viele Waldbröler*innen nahmen anb der Feierstunde teil. 
                                                                                             | Foto: Marktstadt
2 Bilder

Stolpersteine
Gegen das Vergessen

Waldbröl (eif). „Wir haben uns heute hier versammelt, um an Menschen zu erinnern, die einst Teil unserer Gemeinschaft waren und die durch das Unrecht und die Verfolgung des nationalsozialistischen Regimes alles verloren haben – ihre Heimat, ihre Freiheit, ihre Würde, ihr Leben. Die Verlegung dieser Stolpersteine soll ihren Platz in unserer Stadt, in unserem Gedenken und in unserer Erinnerungskultur wieder sichtbar machen.“ Mit diesen Worten von Bürgermeisterin Larissa Weber startete die Aktion...

  • Waldbröl
  • 01.11.24
  • 107× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Freuen sich über das erneuerte Symbol der Partnerschaft: Bürgermeister Ulrich Stücker, Fachbereichtsleiter Tim Vogel, Judith Dürr-Steinhart, Regine Stöcker und Martin Baur-Lichtenstein (v.l.). | Foto: Stadt Wiehl

Städtepartnerschaft
Neuer Baum am Jokneam-Gedenkstein

Wiehl. Am Jokneam-Gedenkstein in der Straße „Im Weiher“ steht nun wieder ein Baum. Nachdem die Felsenbirne wohl Vandalismus zum Opfer gefallen war, nimmt jetzt eine Säuleneiche den Platz ein. Symbolisch steht der Baum für die feste Beziehung zwischen der israelischen Stadt Jokneam und Wiehl. Die Vorsitzende des Freundeskreises Wiehl/Jokneam, Judith Dürr-Steinhart, freute sich über die schnelle Nachpflanzung und dankte der Stadt Wiehl dafür, dass sie keinen Zweifel an der Freundschaft gelassen...

  • Wiehl
  • 31.10.24
  • 94× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der neue „Entdeckerrucksack“ kann an der Tourist-Information gegen 5 Euro Gebühr und Pfand ausgeliehen werden.  | Foto: Monika Böger

Wahner Heide Portal
Mit Entdeckerrucksack die Natur erforschen

Troisdorf. Der neue Entdeckerrucksack des Wahner Heide Portal Burg Wissem ist genau das Richtige für eine erlebnisreiche, spannende Zeit in der Natur. Ob Wiese, Wald oder Bach - los geht‘s auf Naturentdeckungsreise! Mit dem neuen Entdeckerrucksack können Familien mit Kindern die Natur genauer unter die Lupe nehmen. Am schnellsten lernen die Kinder ein Bewusstsein für Natur und Umwelt durch Ausflüge in die Natur. Sie erfahren die Tier- und Pflanzenwelt hautnah. Aber wie geht „Erforschen“...

  • Troisdorf
  • 31.10.24
  • 106× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Walter Schaaf (links) bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides durch Regierungspräsident Thomas Wilk.  | Foto: Stadt Troisdorf

Fördermittel überreicht
Rotter See kann jetzt umgestaltet werden

Troisdorf. Rund zwei Millionen Euro erhält die Stadt Troisdorf aus Städtebau-Förderungsmitteln, der städtische Eigenanteil liegt bei rund 1,4 Mio. Der technische Beigeordnete der Stadt Troisdorf, Walter Schaaf, nahm den Bewilligungsbescheid von Regierungspräsident Thomas Wilk in Köln in Empfang. Mit der Umgestaltung soll mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität für Besucher und Anwohner des Bereichs um den Rotter Sees geschaffen werden. Das geförderte Plangebiet umfasst zwei beliebte Ausflugsorte...

  • Troisdorf
  • 31.10.24
  • 266× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Grundschüler konnten beim Projekt „NRW kann schwimmen!“ ihre Fähigkeiten im Wasser verbessern. | Foto: Stadt Troisdorf

NRW kann Schwimmen
Großer Erfolg für Ferien-Schwimmkurse

Troisdorf. In den Herbstferien konnten im Rahmen des Projekts „NRW kann schwimmen! Schwimmen lernen in den Schulferien in NRW!“ 34 Grundschulkinder ihre Schwimmfähigkeiten verbessern. Unter der Federführung des städtischen Sportamtes wurde das Projekt durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Aggua Troisdorf und den beiden örtlichen Schwimmvereinen, den Wasserfreunden Troisdorf und dem SSF Sieglar, organisiert und durchgeführt. „Wir sehen es als unsere Verantwortung, Kinder in ihrer...

  • Troisdorf
  • 31.10.24
  • 132× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Präsentation der Schulranzen (von links): Ulrike Hanke und Tanja Gaspers (Stadt Troisdorf), Bürgermeister Alexander Biber, Dietmar Bär, Maren Bär und Cordula Eichel (alle drei Tatort-Verein), Jens Schäl und Dr. Rolf Scheele (beide Lions Club).  | Foto: Stadt Troisdorf

Aktion "Wir starten gleich"
150 Erstklässler erhielten einen Schulranzen

Troisdorf. Bereits zum neunten Mal spendeten der Troisdorfer Lions Club und der Verein „Tatort - Straßen der Welt“ über 150 hochwertige Markenschulranzen für Erstklässler in Troisdorf. Die Aktion „Wir starten gleich“ – Kein Kind ohne Schulranzen! erfreut sich großer Beliebtheit bei Troisdorfer Familien, für die die Anschaffung eines Schulranzens eine schwer zumutbare finanzielle Belastung darstellt. Wie in der Vergangenheit beteiligte sich das Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt...

  • Troisdorf
  • 31.10.24
  • 132× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 48.954× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.193× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.104× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.209× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.775× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.578× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen