• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
29 folgen diesem Profil
  • 83.768 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Auf der Bensberger Straße in Forsbach nutzten zwei Autofahrer die volle Fahrbahnbreite, um die höchstmögliche Geschwindigkeit zu erzielen. Foto: Axel König

Verbotene Kraftfahrzeugrennen
Überhöhte Geschwindigkeit, Pocketbikes, sichergestellte Autos

Rhein-Berg (kg). Der Heimstättenweg in Hand ist ein beschauliches Sträßchen, eine Sackgasse, Mittelstreifen oder eine Ampelanlage fehlen in der Anwohnerstraße völlig. Im April 2023 führten dort zwei Jugendliche mit Pocketbikes ein Rennen aus. Ein Kumpel stellte die Ziellinie dar. Pocketbikes sind Miniaturmotorräder und in Deutschland für den Straßenverkehr nicht zugelassen. Die Polizei Rhein-Berg konnte die Fahrzeuge als Tatmittel sicherstellen und ein Beweis-Video sichten. Die...

  • Rhein-Berg
  • 08.07.24
  • 203× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Alle freuen sich: Manfred Jammerzen,79, (links) möchte auch im kommenden Schuljahr seine „Enkelkinder“ zur Schule bringen.  | Foto: fes
2 Bilder

Nikolaus Grundschule
Er fährt und fährt und fährt...

Waldorf (fes). Eigentlich sollte es ein Abschiedsgeschenk verbunden mit einem dicken Dankeschön sein, doch Manfred Jammerzen hatte eine überraschende Neuigkeit für die Schülerinnen und Schüler der Waldorfer Nikolaus-Schule und deren Schulleiterin Petra Domscheit mitgebracht: Jammerzen arbeitete viele Jahre bei den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) als Busfahrer, in den vergangenen 15 Jahren war er aber hauptsächlich im Vorgebirge unterwegs und fuhr die Mädchen und Jungen zur Grundschule nach...

  • Bornheim
  • 08.07.24
  • 204× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Mit süßen Herzwaffeln und tollen Mitmachaktionen begrüßten Büchereileiterin Franzis Steinhauer (links) und Brigitte Emmerich vom Alfterer Bücherei-Förderverein „Buchstützen“ viele Kinder und Jugendliche zur Neueröffnung.  | Foto: fes

Interkommunale Bücherei
Noch fehlt der neue Name

Alfter/Meckenheim (fes). Jetzt geht es Schritt für Schritt endlich los: Vergangene Woche hat die neu gegründete interkommunale Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter an beiden Standorten wieder geöffnet – zunächst einmal für alle Kinder und Jugendlichen, damit sie während der Sommerferien die Einrichtung durchgehend nutzen und sich Bücher, CDs, DVDs oder Spiele ausleihen können. Nach den Sommerferien sollen die beiden Standorte dann wieder allen Nutzern zur Verfügung stehen, erklärte...

  • Rhein-Sieg
  • 08.07.24
  • 84× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Sticker der „netten Toilette“, ist an allen teilnehmenden Betrieben zu finden. Foto: Stadt BGL

9 Standorten für den kostenlosen Toilettengang
„Die nette Toilette“

Bergisch Gladbach. Öffentliche Toiletten können kleine „Lebensretter“ sein und unangenehme Situationen vermeiden. An neun Standorten im Stadtgebiet gibt es „die nette Toilette“, also Betriebe, die ihre Toilette kostenlos für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Als Gegenleistung können diese sich über einen Zuschuss von der Stadt zu den ohnehin nötigen Reinigungskosten freuen. Bei der Auswahl wurde besonders Wert gelegt auf die Kriterien Barrierefreiheit, Lage, Öffnungszeiten sowie...

  • Bergisch Gladbach
  • 06.07.24
  • 265× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Johannes Müller, Hans Vierkotten, Norbert Lenke, Robert Scheuermeyer (Hinten), Henning Krautmacher mit Ehefrau Anke, Bürgermeisterin Bondina Schulze, Stephan Braun, Berthold Kalsbach (alle Vorstand der Bürgerstiftung). Foto: Flick

20 Jahre Bürgerstiftung Rösrath
Das „Wir-Gefühl“ in Rösrath fördern

Rösrath (sf). Mit einer Geburtstags-Matinee auf Schloss Eulenbroich hat die Bürgerstiftung Rösrath ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. „Wir waren eine der ersten Stiftungen von Bürgern für Bürger im weiten Umkreis“, blickte Norbert Lenke, 1. Vorsitzender der Bürgerstiftung, in seiner Begrüßungsrede auf die Anfänge zurück. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Robert Scheuermeyer nahm Lenke die zahlreich erschienenen Gäste anschließend mit auf eine kleine Zeitreise durch 20 Jahre Bürgerstiftung. Diese...

  • Rösrath
  • 05.07.24
  • 297× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Farbschleuder war eine der Attraktionen während des Jahrmarkts. Foto: Hoeck
2 Bilder

„Schneckenhaus“ existiert seit 30 Jahren
Jahrmarkt-Attraktionen zum Jubiläum

Schildgen (hh). Am 1. August 1994 wurde als Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen die Kindertagesstätte „Schneckenhaus“ eröffnet, die ihren Namen aufgrund der Bauweise des Hauses (spiralförmiger Übergang des Erdgeschosses in die erste Etage) erhielt, die der kalkigen Schale der Weichtiere nachempfunden wurde. 2014 zum Familienzentrum erweitert, wurde nun das 30-jährige Bestehen mit vielen ehemaligen und aktuellen Nutzern einschließlich Eltern im Rahmen eines bunten...

  • Bergisch Gladbach
  • 05.07.24
  • 111× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
DRK-Kassenwart Gunter Derksen (l.), Vorsitzende Ingeborg Schmidt (3.v.l.) und Reinhold Feistl (hinten r.) mit den Menschen aus Marokko, die derzeit ausgebildet werden. Foto: Elli Riesinger

DRK-Zukunftswerkstatt
Ein Visionär zeigt den Weg der Zukunft

Overath (rie). „Es war die Vision unseres Geschäftsführers Reinhold Feistl“, lässt Ingeborg Schmidt, die Vorsitzende des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), keine Zweifel aufkommen, wer die Idee zu diesem zukunftsweisenden Projekt hatte. „Seit 2010 hatten wir in kleinen Gruppen Projekte im Ausland“, berichtet Reinhold Feistl, „da wir aber wissen, dass bis 2035 1.500 Pflegekräfte im Kreis fehlen werden, musste mehr getan werden. Wir brauchten ein Projekt für den gesamten Kreis.“...

  • Overath
  • 05.07.24
  • 251× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Vorfreude auf die Mitsingparty herrscht bei (obere Reihe v.l.)  Dr. Richard Schmitz, Andreas Rabenschlag, Hubertus Niedenhoff sowie (untere Reihe v.l.) Norbert Pfennings, Arne Meinhardt, Andreas Hempel und Martin Keppel. Foto: Robin Rabenschlag

Lions Club Bergisch Gladbach/ Bensberg
3. VIP-Mitsingparty

Bergisch Gladbach. Am Samstag, 14. September, um 20 Uhr, findet die 3. VIP-Mitsingparty zugunsten verschiedener Projekte der Max-Bruch-Musikschule im Bergischen Löwen statt. Wie bei den ersten beiden Veranstaltungen geben sich Prominente auf der Bühne des Bergischen Löwen das Mikrofon in die Hand und singen gemeinsam mit fast 1.000 Gästen. Bürgermeister Frank Stein, sein Vorgänger Lutz Urbach, Martin Hardenacke, Angela Wallraf, Manfred Habrunner und viele andere freuen sich schon auf den Abend,...

  • Bergisch Gladbach
  • 04.07.24
  • 336× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Große Vorfreude bei (v.l.) Dagmar Reitz, Angelika Schlicht, Bibi Opiela und Petra Müller-Nitsche. Foto: IG Refrath

Veedelsfest Refrath
Schnell noch anmelden!

Refrath. Beim Veedelsfest Refrath läuft der Countdown. Der Anmeldeschluss ist auf Freitag, 12. Juli verlängert worden. Dieses Fest der IG Refrath von Refrathern für Refrather findet zwar erst am 31. August statt, doch brauchen die ehrenamtlichen Organisatorinnen einen entsprechenden Vorlauf zur Planung. Wer mitmachen möchte, sollte sich schnell unter www.veedelsfest.de über das Anmeldeformular anmelden. Wer Beratung benötigt oder Fragen hat, kann eine E-Mail an hallo@veedelsfest.de senden oder...

  • Bergisch Gladbach
  • 04.07.24
  • 172× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Beim Keramikmarkt bieten 89 Tonkünstler aus dem In- und Ausland ihre Werke zum Verkauf an.  | Foto: Stadtbetriebe Siegburg

Am 13. und 14. Juli 2024
Keramikmarkt auf dem historischen Marktplatz

Siegburg. Am Wochenende des 13. und 14. Juli 2024 präsentieren 86 professionelle Werkstätten und internationale Keramiker auf dem historischen Marktplatz eindrucksvolle Aspekte zeitgenössischer Keramikkunst. Der Markt ist Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Geboten wird eine breite Palette verschiedenster Stilrichtungen. Die Besucher erwartet ein zeitgemäßes und vielfältiges Angebot von Unikatkeramik, individueller und serieller Gebrauchskeramik, feinem Porzellan und...

  • Siegburg
  • 04.07.24
  • 311× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Umleitungen für die A4-Sperrungen an den beiden Juli-Wochenenden. Grafik: Autobahn GmbH
3 Bilder

A4 zwischen Bensberg und Untereschbach
Einbau Traggerüst macht Sperrung notwendig

Untereschbach (kg). Die Sperrungen haben einen essenziellen Hintergrund: Das Traggerüst, seit März aufgebaut, wird eingepasst und soll die Brücke abstützen. Dazu muss das Bauwerk völlig schwingungs- und erschütterungsfrei sein. Das heißt: Es darf kein Autobahnverkehr stattfinden. Dafür muss die A4 vom 12. bis 15. Juli sowie vom 19. bis 22. Juli jeweils ab freitags 22 Uhr bis montags 5 Uhr voll gesperrt werden. Das betrifft den Bereich zwischen den Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach in...

  • Rhein-Berg
  • 04.07.24
  • 1.122× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Fröhliche Gesichter zur Eröffnung (von links): Bronja Faßbender, Gela Kremer, Bürgermeisterin Claudia Wieja, Andreas Behncke, Michelle Hasberg, Stefanie Schneider und Julian Müller.  | Foto: Diana Sperber

Fröhliche Gesichter in Birk
Feierliche Eröffnung für die neue „AckerKita“

Birk. Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Johanniter-Kindertageseinrichtung in Birk, die als „AckerKita“ geführt wird, gab es viele fröhliche Gesichter. Bürgermeisterin Claudia Wieja und Beigeordneter Andreas Behncke freuten sich über die Johanniter als Träger für die neue Lohmarer Einrichtung. Auch Gela Kremer (Leiterin im Amt Jugend und Familie) sowie Bronja Faßbender (Abteilungsleiterin Kindertageseinrichtungen im Amt für Jugend und Familie der Stadt Lohmar) kamen zur Eröffnung der neuen...

  • Lohmar
  • 04.07.24
  • 192× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Sie schwangen tatkräftig den Spaten an der Wilhelmstraße (von links): Ema Weins (Amt für Immobilienmanagement), Architekt Markus Kill (Büro Heinle & Wischer), Bürgermeister Stefan Rosemann, Kills Kollegin Vera Bläsing, der Technische Beigeordnete Stephan Marks, Andreas Roth (Stadtbetriebe) und Schulleiterin Sabine Trautwein.  | Foto: Siegburgaktuell

Masterplangebiet Haufeld
Erster Spatenstich für die Vierfachhalle

Siegburg. Kürzlich fand der erste Spatenstich für die neue Vierfachhalle des Gymnasiums Alleestraße statt. Gebaut wird auf dem Masterplangebiet Haufeld, gegenüber der Schulmensa an der Wilhelmstraße. Bis Mitte 2026 soll die Sportstätte fertig sein, die Hallenteile befinden sich auf zwei Ebenen. „Das Gebäude eröffnet der Schule neue Möglichkeiten in ihrem Sportangebot. Natürlich profitieren auch die Vereine“, so Bürgermeister Stefan Rosemann, der in einem Atemzug die anstehende Erweiterung der...

  • Siegburg
  • 04.07.24
  • 204× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: Daniela Kuhn

KaZi mit Funkencorps
11.111 Euro für sechs Zwecke

Lohmar. Der Karnevalisten-Zirkel KaZi Lohmar mit Funkencorps „Rut-Wiess“ feierte ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Einsatz für den guten Zweck. Sein jährliches Funkenbiwak, welches in diesem Jahr zum 30. Mal stattfand, war erneut ein Anlass zur Freude und Generosität. Mit Unterstützung von Sponsoren sammelten die Karnevalisten eine stolze Summe von 11.111 Euro für wohltätige Organisationen. Dieser Betrag wurde durch einen Vorstandsbeschluss karnevalistisch aufgerundet, um das karnevalistische...

  • Lohmar
  • 03.07.24
  • 181× gelesen
  • RAG - Redaktion
Blaulicht
Foto: Offizier

Von Laster erfasst
Elfjähriger Junge tödlich verletzt

Am Mittwochmorgen, 3. Juli, kam es im Einmündungsbereich der Zeithstraße / Am Stadion in Siegburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein elfjähriger Junge tödlich verletzt wurde. Gegen 8 Uhr befuhr der Elfährige mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Zeithstraße in Richtung Siegburg-Zentrum und beabsichtigte den Einmündungsbereich geradeaus zu passieren. Dabei trug er einen Fahrradhelm. Gleichzeitig befuhr ein 52-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz mit seinem Lkw ebenfalls die...

  • Siegburg
  • 03.07.24
  • 980× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Foto: BalkansCat@shutterstock.com
2 Bilder

Immobilienbewertung in Köln
Entwicklungen und Ausblick bis 2030

Die Immobilienpreise in Köln haben sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt. Für Investoren, Eigentümer und Mieter ist es wichtig, zu verstehen, welche Trends den Markt prägen und welche Objekte in den kommenden Jahren eventuell im Wert steigen könnten. Hier wird die Preisentwicklung der letzten Jahre beleuchtet, ein Ausblick auf die mögliche Wertsteigerung von bestimmten Objekten in Köln gegeben und eine Prognose für 2025 bis 2030 gestellt. Facts & Figures: Immobilienpreise in Köln...

  • 03.07.24
  • 3.109× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Mit einer großen Geburtstagstorte wurde das 40-jährige Bestehen des Abenteuerspielplatzes gefeiert.  | Foto: Abenteuerspielplatz

40 Jahre Abenteuerspielplatz
Abenteuerspielplatz besteht seit 40 Jahren

Friedrich-Wilhelms-Hütte. Der Abenteuerspielplatz ist 40 Jahre alt!Am 15. Juni 1984 öffnete die Kinder- und Jugendeinrichtung erstmals ihre Türen an der Lahnstraße 16. für die Besucher. Was aus einer fixen Idee, viel Engagement und diversen Sommerferienaktionen, die erstmals im Jahr 1976 durchgeführt wurden, anfing führte zur Gründung eines Vereins und schließlich zur einer ganzjährig geöffneten, außergewöhnlichen Einrichtung. Große und kleine Tiere, Ein Hüttenbaubereich, verrückte Fahrzeuge...

  • Troisdorf
  • 03.07.24
  • 77× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg berät Menschen mit geistigen Behinderungen und Mehrfachbehinderungen. Viele von ihnen kamen zum 20-Jährigen Jubiläum nach Sankt Augustin.  | Foto: Der Karren
3 Bilder

KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg
20 Jahre für Menschen mit Behinderungen

KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg feiert Jubiläum in Sankt Augustin Rhein-Sieg-Kreis. Für Menschen mit geistigen Behinderungen und Mehrfachbehinderungen stellen sich viele Fragen, wenn es darum geht, wie und wo sie wohnen oder arbeiten und wie sie ihre Freizeit verbringen möchten. Seit 20 Jahren berät die KoKoBe Bonn/Rhein-Sieg diese Menschen zu diesen Themen. Das war nun Anlass für ein großes Jubiläumsfest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Sankt Augustin. Viele Klientinnen und Klienten, die etwa durch die...

  • Rhein-Sieg
  • 03.07.24
  • 264× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Alec Grischko, Anna Clasen, Evelin Stach, Johann von Seggern, Janina Koch, Marcel Kupiec, Rüdiger Zeyen (Vorstand Caritasverband) und Holger Hürten /v.l.n.r.).  | Foto: VR-Bank

Thema Nachhaltigkeit
Azubis setzen erfolgreich Kleidercycling-Projekt um

Rhein-Sieg-Kreis. Die Auszubildenden der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg haben im Rahmen ihrer Ausbildung ein herausragendes Projekt zum Thema Nachhaltigkeit realisiert. Unter dem Motto „Kleidercycling“ sammelten sie hunderte von Kleidungsstücken, die von den Mitarbeitenden der Bank gespendet wurden. Diese wurden von den Azubis gesichtet und auf einem großen Flohmarkt in Bonn verkauft. Durch den Verkauf nahmen die Auszubildenden über 300 Euro ein. Der Erlös wurde nun an den Caritasverband Rhein-Sieg in...

  • Rhein-Sieg
  • 03.07.24
  • 160× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Angela Fischer.  | Foto: Foto Bernadett Yehdou

Wiedergewählt
Kanzlerin der HBRS wiedergewählt

Rhein-Sieg-Kreis. Angela Fischer bleibt Kanzlerin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS). Sie wurde einstimmig von der Hochschulwahlversammlung am Campus Sankt Augustin im Amt bestätigt. „Die Hochschule hat sich für die nächsten Jahre herausragende Ziele gesetzt, um in Lehre, Forschung und Transfer auch weiterhin zu den besten Hochschulen für angewandte Wissenschaft zu gehören. Gerne möchte ich diese Entwicklung weiter begleiten und mitgestalten“, sagt Angela Fischer, die seit 2019 Kanzlerin...

  • Rhein-Sieg
  • 03.07.24
  • 88× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Siegerfoto (von links nach rechts): Bezirksschießmeister Werner Klihm, Gewinner des Ehrenpreises Uwe Rohland, Bezirksbundesmeister Roland Trömpert, Gewinnerin des Bezirkskönigsschießen 
Sanja Brambach, Gewinner der ehemaligen Bezirkskönige Willi Holschbach.  | Foto: Müller

Bezirkskönigsschießen
Um die Würde des Bezirkskönigs geschossen

Rhein-Sieg-Kreis. Das 70. Bezirkskönigsschießen des Bezirksverbandes Rhein - Sieg im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften fand auf der Schießanlage in Niederpleis bei der Schützenbruderschaft Sankt Antonius Niederpleis statt. Dabei hatten zwölf Majestäten der Bruderschaften im Bezirksverband die Möglichkeit teilzunehmen. Es nahmen drei Könige und fünf Königinnen teil. Um die Bezirkskönigwürde zu erreichen, mussten drei Schuss mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Entfernung von...

  • Rhein-Sieg
  • 03.07.24
  • 132× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Konsortium blickte bei der Abschlussveranstaltung des Projekts „5G Troisdorf IndustrieStadtpark“ zufrieden auf dreieinhalb Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück.  | Foto: Bild: fotojuwelier

5G Troisdorf IndustrieStadtpark
Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Troisdorf. Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) mit 3,57 Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt „5G Troisdorf IndustrieStadtpark“ nun erfolgreich abgeschlossen. Über diesen Erfolg freut sich auch die Troisdorfer Wirtschaftsförderung TROWISTA, die das Projekt als einer der insgesamt sieben Partner über den gesamten Zeitraum begleitet und ursprünglich mit der Stadt Troisdorf und dem Fraunhofer FIT...

  • Troisdorf
  • 03.07.24
  • 106× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das Foto zeigt zeigt die Jahrgangsbeste Casie Garnatz und ihre Familie zusammen mit der stellvertretenden Landrätin Notburga Kunert (3.v.r.) und Schulleiterin Daniela Steffens (ganz links). | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Abschluss Höhere Handelsschule
Neun Mal eine Einsvor dem Komma

Rhein-Sieg-Kreis. 143 Absolventinnen und Absolventen aus sieben Klassen der Höheren Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Siegburg des Rhein-Sieg-Kreises überreichten Notburga Kunert, die stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, und Schulleiterin Daniela Steffens, bei deren Abschlussfeier in Lohmar die Abschlusszeugnisse. In diesem Jahr erreichten neun Schülerinnen und Schüler einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma und die Schülerin...

  • Rhein-Sieg
  • 03.07.24
  • 228× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Schulamtsleiterin Brigitte Böker (4. von rechts) und Schulleiter Thomas Heußner (ganz links) mit den besten Jahrgangsabsolventinnen und –absolventen am Carl-Reuther-Berufskolleg. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Neun Abschlussklassen
Abschlussfeier am Carl-Reuther-Berufskolleg

Rhein-Sieg-Kreis/Hennef. 113 Absolventen aus insgesamt neun Abschlussklassen der vielfältigen Bildungsgänge des Carl-Reuther-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef konnten ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Brigitte Böker, Leiterin des Amtes für Schule, Bildung, Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises, überreichte diese gemeinsam mit Schulleiter Thomas Heußner bei einer Abschlussfeier in der Aula des Berufskollegs. Die Jahrgangsbesten wurden mit kleinen Präsenten von den...

  • Rhein-Sieg
  • 03.07.24
  • 160× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 45.881× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.140× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.075× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.104× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.761× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.310× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen