• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

RAG - Redaktion

Registriert seit dem 16. September 2021
Folgen
30 folgen diesem Profil
  • 83.839 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 9 Veranstaltungen

Beiträge von RAG - Redaktion

Nachrichten
Foto: Kolpingjugend

Kolpingjugend
Movie Night Open Air

Morsbach (eif). Die Kolpingjugend Morsbach lädt am Freitag, 23. und am Samstag, 24. August, zur Movie Night ein. Diesmal im Innenhof der Leonardo da Vinci Schule. Am Freitag, 20.30 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, erwartet die Erwachsenen und Jungendlichen ab 16 Jahren ein unvergesslicher Filmabend unter freiem Himmel. Am Samstag, 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr, steht der Abend ganz im Zeichen der Kinder und Familien mit einem besonderen Filmvergnügen für die ganze Familie. Bitte eigene Sitzgelegenheiten...

  • Morsbach
  • 12.08.24
  • 138× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Aktionstage „Frieden beginnt bei mir“ der Caritas Rhein-Sieg finden vom 29. August bis 1. September statt.  | Foto: Caritas Rhein-Sieg

Caritasverband
Aktionstage "Frieden beginnt bei mir"

Siegburg. „Frieden beginnt bei mir“ ist der Titel der diesjährigen Kampagne des Deutschen Caritasverbandes. Viele Kooperationspartner haben sich zusammengetan, um in den Vortagen des Antikriegstages am 1. September das Thema auf vielfältige Weise zu betrachten und beleuchten. Angefangen beim ehrenamtlichen Team des Treffpunkts am Markt, das auf dem Marktplatz (Ecke Griesgasse 2) vom 29. bis 31. August, jeweils 11-17 Uhr, große Tafeln aufstellt.. Hier können und Passanten den Satz vollenden:...

  • Siegburg
  • 12.08.24
  • 153× gelesen
  • RAG - Redaktion
Ratgeber
Die Bestattung gehört zum Leben dazu und wird dankend zum Abschied angenommen.

 | Foto: Sandy Millar / Unsplash

Mit Würde und Respekt
Kunst der Bestattung und Rolle der Bestatter

Die Bestattungskultur hat eine tief verwurzelte Bedeutung in der menschlichen Geschichte und spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit dem Tod. Der Respekt und die Würde, die Verstorbenen entgegengebracht werden, spiegeln sich in den vielfältigen Traditionen und Praktiken wider, die weltweit zu beobachten sind. Historische Wurzeln der Bestattungskultur Die Art und Weise, wie Gesellschaften mit dem Tod umgehen, hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. In vielen Kulturen wurden komplexe...

  • 11.08.24
  • 148× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Beschäftigte der Firma Metten mit den Gästen aus Düsseldorf und Berlin. Foto: Elli Riesinger
2 Bilder

Hendrik Wüst sieht Innovationen als Lösung
Ministerpräsident besucht Firma Metten

Overath (rie). „Ich bin der festen Überzeugung, dass Innovationen die Lösung sind, nicht Verbote. Nach dem Besuch bei der Firma Metten fühle ich mich sehr bestätigt in dieser Annahme“ - mit diesen Worten verabschiedete sich Ministerpräsident Hendrik Wüst von seinem Besuch, gemeinsam mit Innenminister Herbert Reul, bei dem in Overath ansässigen Unternehmen. „Schon 1969 hat mein Großvater Josef Metten den Naturstein entwickelt“, beginnt Dr. Michael Metten seine Präsentation: „Heute setzen wir...

  • Overath
  • 11.08.24
  • 282× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Am Etappenstein des Bergischen Wegs in Altenberg. V.l.n.r.: Jarle Sänger (Projektkoordinator Wandermagazin), Frank Herhaus (stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von „Das Bergische“), Wastl Roth-Seefrid (Wegemanager Bergisches Wanderland), Stephan Santelmann (Landrat Rheinisch-Bergisches Kreis), Sebastian Schuster (Landrat Rhein-Sieg-Kreis), Jochen Hagt (Landrat Oberbergischer Kreis), Gabi Wilhelm (Geschäftsführerin der Tourismusorganisation „Das Bergische“), Mareike Rottmann (Produktmanagerin Wandern bei „Das Bergische“), Manuel Andrack (Wanderbuchautor, Jurymitglied und Moderator). Foto: Annika Kolken / Das Bergische
4 Bilder

Bergischer Weg ist schönster Wanderweg 2024
Ein Start-Ziel-Sieg

Region. Der „Bergische Weg“ wurde vom Wandermagazin mit dem Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ in der Kategorie „Mehrtagestouren“ ausgezeichnet. Wanderexperte und Jurymitglied Manuel Andrack überreichte Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin der Tourismusorganisation „Das Bergische“, den Siegerpokal. Der Bergische Weg konnte sich damit als einzige Mehrtagestour aus Nordrhein-Westfalen, die es unter die Nominierten geschafft hatte, gegen neun Mitbewerber aus ganz Deutschland durchsetzen....

  • Rhein-Berg
  • 10.08.24
  • 219× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Der Trödelmarkt lockt an den Bahnhof.                | Foto: Christoph Buchen

Bahnhofströdel
Trödel am Bahnhof

Morsbach (eif). Zum zweiten Mal kann am Sonntag, 25. August, am Bahnhof getrödelt werden. Initiatorin ist die Gemeinde, die sich über viele Austeller*innen und Besucher*innen freut. Sie hofft, dass der Trödelmarkt künftig eine feste Größe im Veranstaltungskalenderwird. Wegen der vielen Anfragen nach Standplätzen wurde die Verkaufsfläche um eine zusätzliche Freifläche am Bahnhofsgelände ausgeweitet und damit Platz für noch mehr Verkäufer*innen geschaffen. Um eine Stunde erweitert wurde die...

  • Morsbach
  • 09.08.24
  • 301× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Es gibt viele Trecker zu sehen und ein buntes Unterhaltungsprogramm.                                                             | Foto: (c) Treckerteam Schönenbach

Treckerparty
Auf zur Treckerparty im Büsch

Schönenbach (eif). Am Samstag, 24. und Sonntag, 25.August 2024 wird es nochmal laut im Dorf, denn ab 14 Uhr beginnt das alljährliche Treckertreffen mit alten Schätzchen und jungen, starken Motoren am Sportplatz. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Jung und Alt kommen auf ihre Kosten. Wer nicht selber mit dem Trecker anreist, kann die ausgestellten Schätze bestaunen, zu Kaffee und Kuchen bleiben, mit Mantateller den Kindern auf der Hüpfburg lauschen oder am Bierwagen mit Kennern fachsimpeln....

  • Waldbröl
  • 09.08.24
  • 298× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Künstler*innen hoffen wieder auf große Resonanz.                                                   | Foto: Christiane Vogel

Kunst trifft Stein
Kunst trifft wieder auf Stein

Morsbach (eif). Es wird wieder bunt auf dem Gelände des Steinmetzunternehmens in Volperhausen. Am Sonntag, 25. August, versammeln sich 24 Kreative in und um den kleinen Park, unter Bäumen und zwischen wunderschönen Steinplatten, um ihre neusten Arbeiten zu präsentieren Ab 11 Uhr geht es los und interessierte Besucher flanieren zwischen Stahl- und Holzskulpturen, Malerei in Acryl und Aquarell, Assemblagen und Objekten, über das Ausstellungsgelände. Wie üblichwerden die Besucher*innen und...

  • Morsbach
  • 09.08.24
  • 230× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Wunsch-Mobil mit neuem E-Rollstuhl und Maskottchen Berti (v.l.): Andreas Stammler (Vorstandsmitglied) und Paul Falk (Vorsitzender) von „Hits fürs Hospiz“; Marc Werner (Hersteller Dietz), Ludwig Salgert (Geschäftsführer Sanitätshaus Salgert), Sven Hartmann (Hersteller Dietz), Schirmherr Wolfgang Bosbach (Hits fürs Hospiz), Tobias Kailer (Geschäftsführer Sanitätshaus Salgert) und Gabi Schillinger (Projektkoordinatorin Hits fürs Hospiz). Foto: Axel König

Angebot des „Bergischen Wünsche-Mobil“ erweitert
Einmal zum Lieblingsziel

Rhein-Berg (kg). Mit dem „Bergischen Wünsche-Mobil“ helfen seit 2018 „Hits fürs Hospiz“ Menschen, die von einer lebensverkürzenden oder schweren Erkrankung betroffen sind. Nun wurde das Angebot auf jene mit Mobilitätseinschränkungen erweitert, die nur ein begrenztes Taschengeld für den Alltag zur Verfügung haben. Auch ihnen soll ein Herzenswunsch erfüllt werden können. Dazu wurde ein neuer Elektro-Rollstuhl gespendet, der über eine Rampe in das Wunsch-Mobil, einen Opel Combo, bugsiert wird....

  • Rhein-Berg
  • 09.08.24
  • 172× gelesen
  • RAG - Redaktion
Sport
Freude über den Beitritt Oberbergs zum Netzwerk Olympiastützpunkt Rheinland: Anja Lepperhoff, Hagen Jobi, Vorsitzender, Peter Pfeifer, Landrat Jochen Hagt, Daniel Müller und Jonas Goße (v.l.).  | Foto: OBK

Kreis bietet Unterstützung
Einsatz für olympischen & paralympischen Sport

Oberberg. Der Oberbergische Kreis ist der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt (OSP) Rheinland, einem eingetragenen Verein, beigetreten und fördert damit den olympischen und paralympischen Spitzensport in der Region. Der Oberbergische Kreis und der Kreissportbund Oberberg, der jetzt ebenfalls im Netzwerk vertreten ist, sehen in der Zusammenarbeit auch einen hohen Mehrwert für den Sport im Oberbergischen Kreis. Die Regionalgemeinschaft versteht sich als „Dienstleister für den Spitzensport“ und...

  • Oberberg
  • 09.08.24
  • 321× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Letzte Vorbereitungen auf der Startrampe kurz vor dem Start. Foto: Lucas Lorenz
3 Bilder

Event für die ganze Familie
5. Seifenkistenrennen in Overath

Overath. Die letzten Vorbereitungen laufen an für das Seifenkistenrennen in Overath am 18. August. Aus ganz Nordrhein-Westfalen werden Seifenkistenfahrer*innen anreisen, um bei dem Familien-Sportevent dabei zu sein. Ob als langjährige Fahrer*innen oder ganz ohne Erfahrung, bei dem Rennen kommen alle auf ihre Kosten. Einzige Voraussetzung: Die Fahrer*innen müssen mindestens sieben Jahre alt sein. „Auch ohne Seifenkiste ist das kein Problem, denn bei Bedarf stellen wir Leihseifenkisten für das...

  • Overath
  • 09.08.24
  • 247× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Stifter und Unterstützer der „Drück-mich-Klingeln“ (vorne, v.l.): Uta Kallenbach, Matthias Haldenwang, stellvertretende Vorsitzende Petra Rossdeutscher, Vorsitzende Claudia Schmidt-Herterich und Udo Herterich vom Behindertenbeirat sowie (2. Reihe v.l.:) Gabi Wester und Christiane Välling vom Behindertenbeirat, Projektbegleiter Robert Scheuersmeyer von der Lebensbaum GmbH, Bürgermeisterin Bondina Schulze, Dr. Jürgen Rembold, Inklusions-Stabsstellen-Leiterin Elke Günzel und Schloss-Eulenbroich-Managerin Lisa-Ann Wittkopf. Foto: Axel König
2 Bilder

Projekt zur Verminderung von Barrieren
Leben mit „klingeln“ erleichtern

Rösrath (kg). „Drück mich und wir helfen dir“ ist ein Projekt, bei dem Menschen mit Einschränkungen eine Klingel betätigen können und jemand kommt, der hilft. In Rösrath gibt es das Projekt seit 2017 und inzwischen machen mehrere Geschäfte mit. Jetzt startete eine Aktion am Schloss Eulenbroich, die „Drück mich und wir helfen dir“ bekannter machen soll. „Die Klingeln funktionieren über Funkkontakt, das Empfängerteil kann in eine Steckdose gesteckt werden“, schildert Elke Günzel. Die...

  • Rösrath
  • 09.08.24
  • 201× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Internationales Jugendprojekt in der Kreativitätsschule (v.l.): Josef Willnecker (stellvertretender Bürgermeister), Gabriele Aabaslama (NRW-Jugendpolitik-Referentin), Sigrid Brenner (Leiterin Kreativitätsschule) und Elke Wegner (IBB-Geschäftsführerin) sowie (sitzend l.) Dr. Thomas Wachtendorf (Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste) mit Teilnehmenden aus Italien, Griechenland und Deutschland sowie v.r. (mittlere Reihe) Dominik Schmitz (Fachberater Jugendamt) und Projektleiterin Marthe Behr. Foto: Axel König

22 junge Menschen in der Kreativitätsschule
Projekt ohne Grenzen

Bergisch Gladbach (kg). Ein Dutzend junge Leute aus Italien, zehn weitere aus Griechenland und elf aus Deutschland nahmen im Rahmen der „Generation Europe – The Academy“ an einer internationalen Jugendbegegnung teil. Veranstaltungsort war der Krea-Jugendclub in der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach. Die Künstler*innen waren im Alter von 16 bis 30 Jahren, wobei viele sich aus vorausgegangene Netzwerktreffen kannten, die in Florenz (Italien) und Larissa (Griechenland) ausgetragen wurden. Fünf...

  • Bergisch Gladbach
  • 09.08.24
  • 262× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
VHS-Fachbereichsleiter Nikolai Plößer, VHS-Leiter Michael Buhleier und VHS-Fachbereichsleiterin Cornelia Dick (v.l.) präsentieren  stellvertretend für das gesamte Team das neue Programm. Foto: VHS

Neues Programm der VHS
Natürlich VHS

Bergisch Gladbach. Unter dem Motto „Natürlich VHS!“ startet das Herbstsemester am 2. September mit über 400 Kursen und Vorträgen. Das Programmheft ist in der VHS, im Bürgerbüro und im Rathaus Bensberg erhältlich. Neben der Papierbroschüre ist das Programm auch auf der Internetseite abrufbar. Veranstaltungen unter dem Motto „Natürlich VHS!“ In Zusammenarbeit mit dem BUND für Umwelt und Naturschutz bietet die VHS im neuen Semester eine Veranstaltungsreihe an. Ende Oktober wird die Ausstellung...

  • Bergisch Gladbach
  • 09.08.24
  • 238× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Mitglieder des Lions-Clubs Bonn-Rhenobacom überreichten ihren Spendenscheck an den Förderverein der Bücherei in Meckenheim.  | Foto: Lions Club

Spende für Förderverein
Spende ist Starthilfe für die LeseZeichen

Meckenheim (red). Der Lions-Club Bonn-Rhenobacum unterstützt den Förderverein LeseZeichen der öffentlichen Bücherei Meckenheim mit einer Zuwendung in Höhe von 1.000 Euro. Noch als der Förderverein mit seiner Gründung beschäftigt war, entschloss sich der Lions-Club Bonn-Rhenobacum, für die Büchereiarbeit in Meckenheim eine Spende in Aussicht zu stellen, wenn die Voraussetzungen durch die Gründung eines Fördervereins geschaff en sind. Das war für die Bürger Meckenheims, die sich Anfang des Jahres...

  • Meckenheim
  • 08.08.24
  • 91× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Das neue Kaiserpaar von Alfter: Gabi und Harald Haag. | Foto: Frank Engel-Strebel

Schützenfest in Alfter
Triumphzug für Gabi Haag

Alfter (fes). Überwältigt und überglücklich: Nach einem fast vierstündigem Wettbewerb stand fest, dass Gabi Haag mit dem 193. Schuss bei der St. Hubertus-Matthäus-Schützenbruderschaft Alfter Vereinsgeschichte geschrieben hatte: Sie holte nicht nur den begehrten Vogel beim traditionellen Schützenfest von der Stange. Sie ist nun auch erster weiblicher Schützenkaiser der Alfterer Schützen. Bereits 2014 und 2022 war sie als Schützenkönig erfolgreich. Haag, die auch Brudermeister ist, konnte sich...

  • Alfter
  • 08.08.24
  • 181× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Literaturfreunde kommen im Herbst in Swisttal auf ihre Kosten: Organisatoren, Autoren und Gastgeber stellten das Programm für die 9. Swisttaler Lesetage vor. | Foto: Frank Engel-Strebel

Swisttaler Lesetage
Festtage für Literaturfreunde

Swisttal (fes). Originelle Kinder- und Jugendbücher, rheinische Verzällche, ein spannender Krimi oder interessante Biographien – bei der 9. Auflage der Swisttaler Lesetage, die unter dem Motto „Von Bürgern für Bürger“ steht, dürften im Herbst große und kleine Literaturfreunde wieder voll auf ihre Kosten kommen.Der Swisttaler Beigeordnete Tobias Weingartz, Silke Adamek vom Kultur- und Sportamt sowie Angelika Neubauer vom Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) stellten...

  • Swisttal
  • 08.08.24
  • 136× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Sie alle engagieren sich, damit die Bürgerbusse betrieben werden können.  | Foto: Bernd Kreuzer

Treffen der Bürgerbusvereine
Wandern statt fahren

Wipperfürth. Die Mitglieder der seit vielen Jahren befreundeten Bürgerbusvereine aus Wipperfürth, Schalksmühle, Halver, Kierspe und Nachrodt-Wiblingwerde kamen zu ihrem traditionellen Wandertag zusammen - in diesem Jahr in Wipperfürth. Nach einem Begrüßungstrunk in der Alten Drahtzieherei startete die interessante Führung durch das historische Wipperfürth. Die erfahrenen Stadtführer Erich Kahl und Dirk Osberghaus erläuterten viel Wissens- wertes zu historischen Gebäuden und Plätzen der...

  • Wipperfürth
  • 08.08.24
  • 119× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Am 17. und 18. August findet das 11.Festival der Kulturen an der Burg Wissem in Troisdorf statt.  | Foto: Kinderkulturwelt

17./18. August Burg Wissem
Festival der Kulturen und Mittelaltermarkt

Troisdorf. Am Samstag, 17. August, und Sonntag, 18. August, findet das 11. Festival der Kulturen an der Burg Wissem (Burgallee 1) statt. Der Mittelaltermarkt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr geöffnet und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Eröffnet werden Festival und Markt am Samstag um 14 Uhr durch Ansprache des stellvertretenden Bürgermeisters von Troisdorf mit der Festivalleitung Eva Savvoulidou. Gemeinsam zu essen, zu trinken, zu tanzen und zu handwerken ist eine wundervolle Art, sich einer...

  • Troisdorf
  • 08.08.24
  • 802× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Auf dem Spielplatz im Kölner Zoo | Foto: Kita
3 Bilder

Kindergartenzeit geht zu Ende
Abschied der Wackelzahnkinder

In diesem Kindergartenjahr haben 17 Vorschulkinder, die sogenannten Wackelzahnkinder, die städtische Kindertagesstätte Wippinger Weg in Niederkassel verlassen, um neue Lebenswege zu beschreiten. Die Abschiedswoche der Wackelzahnkinder begann mit einem spannenden Ausflug in den Kölner Zoo. Ein besonderes Highlight war der aufregende Kampf der Flusspferde, den die Kinder hautnah an der Scheibe des Beckens beobachten konnten. Am Mittwochnachmittag wurden die Familien zum Abschlussfest in die Kita...

  • Niederkassel
  • 07.08.24
  • 105× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Foto: Freizeit AG Siegburg

Freizeit AG Siegburg
Ferienfahrt "Zurück nach Texel" im Oktober

Siegburg. Die Freizeit AG Siegburg lädt neun bis 13-jährige Kinder und Jugendliche in den Herbstferien (18. bis 25. Oktober 2024) zur Ferienfreizeit auf der niederländischen Insel Texel für ein. Damit möchte die eigens gegründete Gruppe an die früheren Ferienfahrten tausender Siegburger Kinder nach Texel anknüpfen: Nachdem im Jahr 1964 das erste Zeltlager des CVJM Siegburg stattfand, mussten die Zeltlager 2019 eingestellt werden, da dem Verein der langjährig genutzte Campingplatz nicht mehr zur...

  • Siegburg
  • 07.08.24
  • 224× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die vier Einheiten der Waldbröler Feuerwehr kamen zu einer Großübung im Schaumburgweg zusammen.                                                                                                                                                      | Foto: Lukas Heu

Feuerwehr Waldbröl
Für den Ernstfall geübt

Waldbröl (eif). Mehrgeschossige, verwinkelte Gebäude, weitläufige Flure, Zimmer an Zimmer und eine beträchtliche Anzahl betreuungsbedürftiger Menschen stellen Feuerwehren bei Brandeinsätzen in Betreuungseinrichtungen vor große Herausforderungen. Die Notwendigkeit eines intensiven Trainings sowie die Kenntnis der entsprechenden Objekte im eigenen Einsatzgebiet wurde im Rahmen einer Großübung der Waldbröler Feuerwehreinheiten deutlich. Unter Leitung von Daniel André Wendeler, dem Leiter der...

  • Waldbröl
  • 07.08.24
  • 81× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Biber können bis zu 1,30 Meter groß werden und bis 28 Kilogramm wiegen. Sie sind vor allem nachtaktiv. Ihre Anwesenheit trägt zur ökologischen Vielfalt und zur Renaturierung von Gewässern bei, kann jedoch auch Konflikte mit sich bringen.  Foto: Baily Parsons AdobeStock

Erfolg für den Artenschutz
Drei Biber im südlichen Kreisgebiet gesichtet

Rhein-Berg. Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises hat im südlichen Kreisgebiet zum ersten Mal drei Jungbiber nachgewiesen. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für den Natur- und Artenschutz in der Region. „Viele Tierarten werden auf der roten Liste geführt und sind vom Aussterben bedroht. Deshalb ist der erstmalige Nachweis von drei jungen Bibern im Rheinisch-Bergischen Kreis ein besonderer Lichtblick. Die Bemühungen um möglichst naturnahe Gewässer im Bergischen Land zeigen erste...

  • Rhein-Berg
  • 07.08.24
  • 218× gelesen
  • RAG - Redaktion
Nachrichten
Die Bergischen Wanderwochen im Herbst laden mit ihren über 100 Touren zum geselligen Wandern durch die facettenreiche bergische Natur- und Kulturlandschaft ein. Foto: Holger Hage für „Das Bergische“

Für alle Wanderbegeisterten
Bergische Wanderwochen gehen in die 2. Runde

Region. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr freut sich „Das Bergische“ auf die Fortsetzung der Bergischen Wanderwochen im Herbst. Vom 21. September bis zum 6. Oktober lädt die Tourismusorganisation erneut alle Wanderbegeisterten ein, die schöne Landschaft des Bergischen Landes auf geführten Touren zu entdecken. Der Bergische Wandertag Den Auftakt der Bergischen Wanderwochen bildet erstmalig der neu ins Leben gerufene „Bergische Wandertag“, unterstützt von Kölnischer Rundschau, Kölner...

  • Rhein-Berg
  • 07.08.24
  • 110× gelesen
  • RAG - Redaktion
  • 1
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 416

Top-Themen von RAG - Redaktion

Ehrenamt Oberberg Vereine Oberberg Anzeigen-Echo Karneval

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

  • 46.126× gelesen
Nachrichten
Jetzt sind Sie gefragt, unsere Leser: Welcher ist der schönste "Kölner Orden der Session 2022"? Stimmen Sie mit ab... | Foto: KG / Verein / Kölner Wochenspiegel
Aktion 33 Bilder

Jetzt sind Sie gefragt!
„Kölner Orden der Session 2022“ - Wir suchen den schönsten!

  • 40.145× gelesen
Nachrichten
Der Belvedere-Parkplatz ist einer der zentralen Parkplätze für alle, die in die Brühler Innenstadt möchten oder müssen. Er soll nun wochenlang für ein "Verkehrsexperiment" gesperrt werden. | Foto: Brodüffel
Aktion

Verkehrsexperiment „Brühl macht Platz“
Online-Befragung zur Belvedere-Sperrung

  • 19.078× gelesen
Nachrichten
Derzeit werden die Attaktionen im Phantasialand wie hier die Black Mamba für die technischen Überprüfungen vorbereitet, doch bei einer verletzte sich ein langjähriger Mitarbeiter tödlich. | Foto: Phantasialand

Tragischer Unfall im Phantasialand
Langjähriger Angestellter wurde tödlich verletzt

  • 14.109× gelesen
Nachrichten
Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei Monate doppelt geimpft, genesen oder nach einer Genesung geimpft sind, sind von der Quarantäne ausgenommen:  | Foto: Pixabay

Freitesten ab dem 7. Tag möglich
Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

  • 12.764× gelesen
Nachrichten
Peter Brings berichtet von der Zusammenarbeit mit dem 
Bonner Beethoven Orchester.   | Foto: Mumpi Künster
2 Bilder

Interview mit Peter Brings
„Ich muss aufpassen, dass ich nicht weine“

  • 11.329× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Foto: Brühler Schlossbote

Einzelhandel befürchtet Umsatzverluste bei Wegfall der öffentlichen Parkplätze
Streitpunkt Janshof - Ihre Meinung ist gefragt!

  • 5
Nachrichten
Das Jubiläums-Akkordeon-Orchester der Musikschule der Stadt Leverkusen unter Leitung von Simone Droick im Agam-Saal des Forum Leverkusen.  | Foto: Anita Brandtstäter

50 Jahre Orchestergeschichte
Jubiläumskonzert des AkkordeonOrchesters

  • 5



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen