• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • LeverkusenLeverkusenLeverkusen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Gabi Knops-Feiler aus Leverkusen

Registriert seit dem 4. Dezember 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 60.999
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 156 Beiträge

Beiträge von Gabi Knops-Feiler

Nachrichten
Der Hofstaat 2024 um Dorfkönigspaar Nadine und Marcel Winzer verteilte ebenso großzügig Geschenke und Süßigkeiten unter die wartenden Zuschauer, wie die meisten der anderen 300 Zugteilnehmer.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
23 Bilder

Mit wichtigen Neuerungen
Paroli: Stimmungsvoller Festumzug

Leverkusen (gkf). Das war quasi Rettung in allerletzter Minute. Nun ist das Aufatmen groß. Denn die Dorfgemeinschaft Pattscheid-Romberg-Linde (Pa-Ro-Li) hat nach langer Ungewissheit doch wieder ein Königspaar gefunden, das sich am späten Samstagabend bereit erklärte, das Amt zu übernehmen. Beim Krönungsball am Montag zum Schluss des viertägigen Dorffestes 2024 wurden Ellie Krause und Edgar Jakob in der Öffentlichkeit vorgestellt und feierlich inthronisiert. Beide sind seit fünf Jahren Mitglied...

  • Leverkusen
  • 11.07.24
  • 464× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
In mühsamer Kleinarbeit hat Toni Blankerts, Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Opladen, zum 150-jährigen Jubiläum eine neue Chronik erarbeitet. Trotz allen Lobes spart er darin auch nicht mit Kritik.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

150-jähriges Bestehen
Eine Gemeinschaft mit sehr langer Geschichte

Opladen (gkf). Ein bedeutendes Jubiläum steht dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Opladen bevor, wenn er in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Toni Blankerts, seit 26 Jahren der Vorsitzende dieser Gemeinschaft, sagte zuletzt: „Wenn es diesen Verein nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.“ Rund 100 Mitglieder zwischen 30 und 90 Jahren, die ebenfalls zu diesem Zusammenschluss gehören, sehen das ebenso. Seit seiner Gründung am 24. Juni 1874 hat der Verein nicht nur...

  • Leverkusen
  • 17.06.24
  • 135× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Stefan Lapke verabschiedet sich Ende Juni als Diakon und Jugendleiter der evangelischen Jugend Schlebusch (ejs) Kirchengemeinde in den frühzeitigen Ruhestand. Offiziell verabschiedet wird er am 1. September im Rahmen des Gemeindefestes.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Abschiedsfeier mit Prominenz
Nach fast 40 Jahren in der Jugendarbeit

Leverkusen (gkf). Dieser Mann prägte die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Schlebusch wie kein anderer. Am Freitag, 28. Juni, ist der letzte Arbeitstag von Diakon und Sozialpädagoge Stefan Lapke in der evangelischen Jugend Schlebusch. Offiziell verabschiedet wird der 63-Jährige, der frühzeitig in Ruhestand geht, allerdings erst am 1. September im Rahmen eines Gemeindefestes. Die Feier steigt ab 11 Uhr im Gemeindehaus Martin-Luther-Straße. Kabarettist und Autor Jürgen Becker hat...

  • Leverkusen
  • 17.06.24
  • 293× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Die von Musiklehrer Darrel Wyatt geleitete Jazzband des Lützenkirchener Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) beteiligt sich am Donnerstag, 6. Juni mit einem öffentlichen Konzert am ersten Leverkusener Schulkulturfestival. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Theater, Musik, und Bildende Kunst
Leverkusen erhält sein erstes Schulkulturfestival

Leverkusen (gkf). Leverkusen ist nicht nur zum ersten Mal deutscher Fußball-Meister, sondern bekommt auch zum ersten Mal ein Schulkulturfestival. Unter der Überschrift „Sprungbrett – Festival für junge Kultur an Leverkusener Schulen“ geht es vom 14. Juni und 4. Juli vor allem darum, die künstlerischen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Theater, Musik und Bildende Kunst zu würdigen. Hinzu kommen interaktive Workshops und Seminare für Lehrkräfte. In den letzten drei Wochen...

  • Leverkusen
  • 03.06.24
  • 163× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Nach der feierlichen Krönung in der Christus König-Kirche stellten sich die aktiven Mitglieder der Schützenbruderschaft Bürrig-Küppersteg gemeinsam mit ihrem neuen Königspaar Inge und Peter Wicher auf.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
14 Bilder

Dreister Diebstahl überschattet Schützenfest
2000 Liter Bier gestohlen

Leverkusen (gkf). Das jüngste Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bürrig-Küppersteg begann mit einem unerfreulichen Vorfall. Gleich zu Beginn stahl eine dreiste Bande rund 2000 Liter Gerstensaft aus einem verschlossenen Kühlwagen. „Die Diebe haben den Wagen einfach aufgeknackt und die Fässer vermutlich mit einem Transporter weggeschafft“, berichtete Kommandant Michael Bremkamp. In Zukunft sollen Einbrüche dieser Art durch besondere Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden,...

  • Leverkusen
  • 03.06.24
  • 241× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Oberbürgermeister Uwe Richrath empfing die Siegermannschaft zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen im Schloss Morsbroich.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
17 Bilder

Eintrag ins Goldene Buch
Feierlicher Empfang für Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen (gkf). Ganz Leverkusen war im Ausnahmezustand, die Farbenstadt eingetaucht in schwarz und rot mit blauem Himmel. Erschöpft, aber glücklich, kehrte das Team von Bayer 04 Leverkusen am Sonntag aus Berlin zurück. Beim Finale um den DFB-Pokal hatten sie das Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern im Olympiastadion mit 1:0 für sich entschieden und somit neben der Meisterschale auch den Pokal gewonnen. Kurz nach der Landung am Flughafen in Köln wurde die Maschine durch Wassernebel aus zwei...

  • Leverkusen
  • 03.06.24
  • 248× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Bianca Gondolf aus Steinbüchel, Bezirkskönigin 2024/2025, führte den Festzug in Hitdorf zusammen mit Bezirksbundesmeister Mathias Tennior an. | Foto: Gabi Knops-Feiler
16 Bilder

Ein farbenfrohes Fest voller Tradition
Erstmals nur an drei Tagen

Leverkusen (gkf). Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Festwetter beging die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf ihr traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr erstmals nicht an vier, sondern in einer verkürzten Form nur an drei Tagen. Dabei soll es aus organisatorischen Gründen auch in Zukunft bleiben. Der guten Stimmung tat das insgesamt aber keinen Abbruch, berichtete der Vorstand um den neuen Geschäftsführer Marcel Tripp. Zum Auftakt am Feiertag stand ein Gottesdienst in der...

  • Leverkusen
  • 22.05.24
  • 220× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Beim Mobilitätscampus der Verkehrszentralen an der Bonner Straße in Leverkusen informierten Sonja Sedic und Thomas Nielsen (Mitte) eine Besuchergruppe unter anderem zum Thema Verkehrs- und baulastträgerübergreifende Baustellenkoordination.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Herausforderungen im Straßenverkehr
„Traffic Pilot“ verspricht Radfahrern grüne Welle

Leverkusen (gkf). Die Herausforderungen im Straßenverkehr werden in den kommenden Jahren stetig wachsen. Nur ein gemeinsam abgestimmtes, durchgängiges Verkehrsmanagement kann helfen, die verkehrlichen Auswirkungen zu bewältigen und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Meinung waren jedenfalls rund 150 Verkehrs- und Mobilitätsexperten aus Politik, Verwaltung und Forschung, die vor kurzem zusammenkamen, um sich über Ergebnisse sowie geplante Vorhaben auszutauschen und zu...

  • Leverkusen
  • 10.05.24
  • 303× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
In ihrer neuen Kita, die in der Bahnstadt von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird, spielt Frieda zufrieden mit ihrer Puppe. Weil die Betreuungszeiten in ihrer bisherigen Kita so schlecht waren, wechselte sie, sobald es möglich war.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Kita in der Neuen Bahnstadt
Eröffnung mit Verzögerung

Opladen (gkf). In der Bahnstadt Opladen, einem der neuesten Wohngebiete in Leverkusen, wurde nach langer Verzögerung eine neue Kindertagesstätte an der Europaallee 126 eröffnet. Obwohl das Gebäude mit Eingang in Höhe des so genannten Henkelmännchenplatzes in Opladen bereits seit einem Jahr bezugsfertig war, musste der Start wegen akuten Fachkräftemangels verschoben werden. Erst nachdem die Arbeiterwohlfahrt (Awo) die Trägerschaft übernommen hatte, konnte die Einrichtung in Betrieb genommen...

  • Leverkusen
  • 10.05.24
  • 333× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Das Frühlingsfest in Wiesdorf erwies sich einmal mehr als voller Erfolg. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für beste Unterhaltung.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
4 Bilder

Mit erstem verkaufsoffenem Sonntag
Frühlingsfest in Wiesdorf

Leverkusen (gkf). Das jüngste Frühlingsfest in Wiesdorf brachte an zwei Tagen viel Leben in die Fußgängerzone. Besonders großer Andrang herrschte beim ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Mario Barber, der die Veranstaltung erneut Mal im Auftrag der Werbegemeinschaft City Leverkusen ausrichtete, dürfte entsprechend zufrieden gewesen sein. Doch es gab nicht nur allerhand Einkaufsfreuden, sondern auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Im Untergeschoss der Rathaus-Galerie begeisterten...

  • Leverkusen
  • 06.05.24
  • 162× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Ein Meer in Rot und Schwarz. Die BayArena im märchenhaften Augenblick der Deutschen Meisterschaft.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
33 Bilder

Nie mehr „Vizekusen“
Bayer 04 Leverkusen ist endlich Deutscher Meister

Leverkusen (gkf). „Wir. Sind Deutscher Meister 2024“ stand in Großbuchstaben auf der Anzeigetafel der BayArena. Die Emotionen, die sich nach dem vorzeitigen Titelgewinn gegen Werder Bremen mit einem grandiosen 5:0-Sieg Bahn brachen, waren kaum in Worte zu fassen. Es gab Freudentränen, Jubelschreie, lauten Fangesang und immer wieder die Vereinshymne „Leverkusen – Wir sind die Macht am Rhein. Leverkusen, und das wird immer so sein. Denn mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl. Stehen wir...

  • Leverkusen
  • 15.04.24
  • 580× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Von insgesamt neun Belastungsgrenzen sind mehrere bereits überschritten, zeigt Hans-Martin Kochanek anhand einer Grafik auf. Die Folgen sind dramatisch. Das Überschreiten der ökologischen Belastungsgrenzen der Erde führe zur Instabilität und gefährdeten das Vorankommen der Menschheit, heißt es. Die Leverkusener Naturschutzverbände wollen massiv dagegen steuern und fordern bei einer groß angelegten Kampagne mehr Schutz für unsere Natur und Umwelt.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Naturschutzverbände
„Wir wollen der Natur eine starke Stimme geben“

Leverkusen (gkf). Wo sehen Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND ihre Ziele bis zum Ende des Jahres 2024. Denn inzwischen steht fest: Weiter so geht nicht. Deshalb wollen Hans-Martin Kochanek und seine Mitstreiter sowohl Bürger als auch Politiker so umfangreich aufklären und informieren, wie noch niemals zuvor. Man werde zwar an den bisherigen Erfolgen – wie beispielsweise Stabilisierung des Bestandes bedrohter Vogelarten – festhalten, betonte Erich Schulz, der sein Amt als...

  • Leverkusen
  • 22.02.24
  • 181× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Sarah Porwoll (rechts), die ihre Tochter Matylda vor sechs Monaten zur Welt gebracht hatte, fand die Unterstützung durch das Netzwerk „Willkommen, kleines Baby“ sehr hilfreich. Projektleiterin Bianka Stöcker-Meier (links) bereitet Patinnen wie Gabriele Ertelt (2.v.l.) oder Ursula Kadow (Mitte) auf das Ehrenamt vor.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Gesucht: Ehrenamtliche Paten
Willkommen kleines Baby

Leverkusen (gkf). Seit 2012 existiert die Kooperation zwischen Stadt Leverkusen und dem Diakonischen Werk unter der Bezeichnung „Willkommen, kleines Baby“. Jetzt nimmt das Projekt im Rahmen „Frühe Hilfen“ eine wichtige Wendung. Letztlich versprechen sich die Verantwortlichen davon nicht nur mehr Unterstützung für junge Familien, sondern auch eine optimierte Struktur, um noch besser auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Nicht zuletzt ermöglicht die innovative Herangehensweise einen...

  • Leverkusen
  • 20.02.24
  • 308× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Ein Schild am Neubau als Hinweis: In Leverkusen setzt sich Gerd Kortschlag zusammen mit Tierheimleiterin Larissa Heimchen (zweite von links) und weiteren Kolleginnen für das Wohl der Tiere ein.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Erweiterungsbau eröffnet
Mehr Platz für Tiere

Opladen (gkf). Mehr Platz für Tiere gibt es neuerdings im Tierschutzzentrum Leverkusen. Auf dem Gelände an der Reuschenberger Straße eröffnete Vereinsvorsitzender Gerd Kortschlag vor kurzem den Erweiterungsbau zusammen mit Thomas Schröder, dem Präsident des Deutschen Tierschutzverbandes und Vizepräsidentin Judith Schönenstein. „Unser Tierheim war zu klein. Schon länger sind wir an unsere Grenzen gestoßen, weil wir die Tiere nicht so unterbringen können, wie wir uns das wünschen“, erklärte...

  • Leverkusen
  • 20.02.24
  • 356× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
In farbenfrohen Kostümen zogen die Teilnehmer in Hitdorf durch die Straßen.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
34 Bilder

Närrischer Lindwurm durch Hitdorf
Farbenfroher Zoch begeistert die Massen

Hitdorf (gkf). Fröhlich und ausgelassen war die Atmosphäre beim 29. Hetdörper Schull- un Veedelszoch. Tausende begeisterter Zuschauer bestaunten das farbenfrohe Spektakel, an dem sich 1500 Teilnehmer in rund 40 Gruppen beteiligten. Bestens gelaunt, mit Musik und Tanz zogen sie durch die Straßen, während sie schier unerschöpfliche Vorräte an Süßigkeiten und Spielzeug an die jecken Passanten verteilten. Selbst an die „Immis“ aus Monheim, die die versehentlich „Helau“ statt „Alaaf“ schrien. Seit...

  • Leverkusen
  • 15.02.24
  • 278× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Ein letztes Mal singen, ein letztes Mal auf der Bühne die Trompete spielen. Bei der Familiensitzung der Närrischen Kolpingsfamilie verabschiedete sich die Prinz Mally I. von der Bühne und widmete seiner Crew das Höhner-Lied „Ich wünsch dir Zeit“.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Ein letzter Abend voller Lachen und Freude
Ein letzter Abend voller Lachen und Freude

Bergisch Neukirchen (gkf). Er hatte dem närrischen Volk in den letzten Wochen viel Freude bereitet. Prinz Mally I. hatte mit Tausenden gelacht und gesungen, die Menschen in den Sitzungssälen und bei vielen anderen Gelegenheiten mit seinem Gesang und seiner Trompete begeistert. Doch am Abend des Tulpensonntags galt es endgültig Abschied zu nehmen von seiner Zeit als Narrenfürst, der in der Session 2023/2024 die weißen Prinzen-Strumpfhosen tragen durfte. Auf der Bühne der Familiensitzung der...

  • Leverkusen
  • 14.02.24
  • 127× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Der Himmel über Holzhausen war grau am Tulpensonntag. Doch der Jubiläumszug zum 33-jährigen Bestehen des Holzhausener Karnevals war umso bunter. Kleine und große Narren feierten zusammen ein friedliches Fest bei bester Stimmung.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
36 Bilder

Fröhliche Menschen jeden Alters
„Holzhuuse Alaaf“ auch ohne Karnevalsprinzen

Holzhausen (gkf). Die Wege rund um den Lützenkirchener Sportplatz waren gesäumt von tausenden fröhlichen Menschen jeden Alters. Sie alle waren in bunten Kostümen gekommen, um die Jubiläumsparade zum 33-jährigen Bestehen des Holzhausener Karnevals live mitzuerleben. Am Tulpensonntag bestimmten Kamelle, Konfetti und Strüßjer den kleinsten närrischen Lindwurm, den es in der Stadt überhaupt gibt. Dessen Motto lautete: „33 Johr zosamme stonn, unser Zoch weed wigger jonn“. Obwohl in diesem Jahr kein...

  • Leverkusen
  • 14.02.24
  • 294× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Prinz Mally I. inmitten der Schweizer Gugnmusiker. F | Foto: Gabi Knops-Feiler
22 Bilder

Rosenmontagszug
„Bützje un Konfettiknall, Opladen fieret Karneval“

Opladen (gkf). Zigtausend Jecke sahen am höchsten Feiertag der Session einen farbenprächtigen Umzug bei herrlichem Sonnenschein. Bejubelt wurden rund 1500 Akteure, 19 Mottowagen, 24 Fußgruppen und fünf Musikcorps – darunter zum Beispiel die Schweizer Guggnmusiker. Die Organisatoren und Teilnehmer des Zuges hatten in den vergangenen Wochen hart gearbeitet, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis für alle werden zu lassen. Unter dem Motto „Bützje un Konfettiknall, Opladen fieret Karneval“...

  • Leverkusen
  • 14.02.24
  • 248× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Angeführt von den Schweizer „GlunggePhoniker“ aus Wislig schritten zahlreiche Karnevalisten mit Oberbürgermeister Uwe Richrath und Prinz Mally I. durch die „Lachende Fußgängerzone“ – kurz „LaFuZo“ und eröffneten zugleich den Straßenkarneval in Opladen.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
50 Bilder

Die "Lachende Fußgängerzone"
„Lafuzo“ läutet den Straßenkarneval ein

Opladen (gkf). Mit fröhlichen Klängen und einem kleinen Vorgeschmack auf Rosenmontag wurde am Karnevalssamstag die „Lachende Fußgängerzone“ - kurz „LaFuZo“ – und der Opladener Straßenkarneval eröffnet. Allen Gruppierungen voran schritten die Schweizer „GlunggePhoniker“ aus Wislig (Nahe Zürich). Ins Rheinland kommen rund 30 Musiker alle zwei Jahre zur fünften Jahreszeit. Mittendrin: Franziska Weber aus Opladen. Die 33-Jährige lebt in Kleve und ist als Museumspädagogin im Römer-Museum Haltern...

  • Leverkusen
  • 14.02.24
  • 216× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Der Prinzenwagen mit dem Hitdorfer Dreigestirn Prinz Bernhard I., Jungfrau Pauline und Bauer Norbert, war so aufgestellt, dass alle Mitwirkenden dem Trifolium zuwinken konnten.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
35 Bilder

Hitdorfer Zug
Farbenfroher Zoch begeistert die Massen

Hitdorf (gkf). Fröhlich und ausgelassen war die Atmosphäre beim 29. Hetdörper Schull- un Veedelszoch. Tausende begeisterter Zuschauer bestaunten das farbenfrohe Spektakel, an dem sich 1500 Teilnehmer in rund 40 Gruppen beteiligten. Bestens gelaunt, mit Musik und Tanz zogen sie durch die Straßen, während sie schier unerschöpfliche Vorräte an Süßigkeiten und Spielzeug an die jecken Passanten verteilten. Selbst an die „Immis“ aus Monheim, die die versehentlich „Helau“ statt „Alaaf“ schrien. Seit...

  • Leverkusen
  • 10.02.24
  • 427× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Bestens gelaunt führte Uwe Kunert beim Närrischen Frühschoppen im ESV-Heim durch das rund vierstündige Programm.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
17 Bilder

Fröhliches Stelldichein
Frühschoppen in der ESV-Festhalle

Leverkusen (gkf). Bühne frei für den karnevalistischen Frühschoppen in der ESV-Festhalle: Am letzten Sonntag starteten drei gestandene Karnevalisten mit viel Elan und abwechslungsreichem Programm erneut in die heiße Schlussphase der Session. Uwe Kunert als Moderator hatte zusammen mit Musiker Wilfried Breuer und Gastwirt Herbert von Kieseritzky auf das Trainingsgelände des Tennisvereins an der Robert-Blum-Straße eingeladen. Und viele Jecken sind gekommen. Die Idee zu diesem Format entstand...

  • Leverkusen
  • 10.02.24
  • 193× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Nicht so sehr wegen des Opladener Mottos „Bützjer und Konfettiknall, Opladen fieret Karneval“, sondern vor allem zum Abschied vom „Abend unter Freunden“ hatten ehemalige und aktuelle Gardetänzerinnen über Monate einen gemeinsamen Tanz einstudiert.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
25 Bilder

Zugleich auch Neubeginn
Letzter „Abend unter Freunden“

Bergisch Neukirchen (gkf). Von Wehmut war nichts zu spüren. Obwohl der jüngste „Abend unter Freunden“ der Opladener Karnevalsgesellschaft Neustadtfunken zugleich der Letzte war. Gut gelaunt trotz allem hatten sich 220 zahlende Zuschauer am Samstag in der Stadthalle Bergisch Neukirchen versammelt, um zunächst eine Art Flashmob zu erleben. Denn eigens zu diesem Anlass hatten ehemalige und aktuelle Gardetänzerinnen einen gemeinsamen Tanz einstudiert. Einige von ihnen standen aktiv zuletzt Ende der...

  • Leverkusen
  • 02.02.24
  • 257× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Zum Auftakt der vielleicht letzten „Streukooche-Sitzung“ in Rheindorf begeisterten die Altstadtfunken aus Monheim mit akrobatischen Tänzen.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
17 Bilder

Zukunft ist noch ungewiss
Streukooche-Sitzung vor dem Aus?

Rheindorf (gkf). Obwohl nicht alle Frauen zur älteren Generation gehörten, hatten viele von ihnen ihre Kostüme auf Alt getrimmt. Zu ihnen gehörte zum Beispiel Gisela, die im nostalgischen Outfit zum gediegenen Kaffeeklatsch mit Streukooche - wie Streuselkuchen im Kölner Dialekt heißt - im Saal Norhausen erschienen war. „Super“, schwärmte die 40-Jährige aus Bürrig bei ihrem Premierenbesuch, „hier wird noch traditioneller Karneval gefeiert, statt nur Party mit Halli-Galli.“ Das war korrekt. Dem...

  • Leverkusen
  • 02.02.24
  • 311× gelesen
  • 1
  • Gabi Knops-Feiler
Nachrichten
Passend zum Motto „Mir trecke sportlich jeck, met Rudwing un Baguette“ führten Präsident Virgilio Pérez Guembe (Mitte) und der vielseitige kostümierte Elferrat die Gäste der Großen KM-Sitzung mit viel Alaaf, Charme und Esprit nach Frankreich.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
21 Bilder

Olympische Spiele im Visier
Hochrangig besetzte Sitzung im Forum

Leverkusen (gkf). Mit Eiffelturm auf dem Sessionsorden und berühmten Persönlichkeiten wie Napoleon, Charles de Gaulle, Karl Lagerfeld oder Asterix und Obelix auf der Bühne, war allen Besuchern der Großen KM-Sitzung sofort klar, wohin die Reise in diesem Jahr gehen sollte: Nach Frankreich, dem Gastgeberland olympischen Sommerspiele. Einen ganzen Abend entführten Präsident Virgilio Pérez Guembe und seine Gesellschaft ihre Gäste mit viel Alaaf, Charme und Esprit, aber vor allem passend zum Motto...

  • Leverkusen
  • 02.02.24
  • 241× gelesen
  • Gabi Knops-Feiler
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Gabi Knops-Feiler

hitdorf Opladen Schützen Leverkusen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Beste musikalische Unterhaltung für jedes Alter und jeden Geschmack an insgesamt vier Tagen bietet das 14. Grammo-Musik-Festival im Alten Stadtpark der Blütenstadt.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Das musikalische Großereignis
Grammo-Musik-Festival ist wieder Kult

  • 2.189× gelesen
Nachrichten
Das „Trömmelche“-Lied schallte durch den Ort, als sich die neuen Tollitäten der Karnevalsgesellschaft „Hetdörper Mädche un Junge“ kürzlich in der „Prinzenburg“ und erstmals vor großer Kulisse präsentierten: Prinz Volker (Mitte), Bauer Ralf und Jungfrau Heike stehen quasi in den Startlöchern.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Hitdorf hat ein neues Dreigestirn
Nach Corona-Pause geht es wieder los

  • 1.574× gelesen
Nachrichten
Mit Blumenstrauß begrüßte Klinikum-Geschäftsführer Hans-Peter Zimmermann die neue Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Privatdozentin Dr. Ines Beyer.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

"Glücksfall für beide Seiten"
Neue Direktorin am Klinikum Leverkusen

  • 1.511× gelesen
Nachrichten
Der sechsjährige Julian bat Florian Wirtz, sich auf seinem bunten Ball zu verewigen. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Kleine Kicker hatten viele Fragen
Florian Wirtz besuchte Fußballschule

  • 1.354× gelesen
Nachrichten
Foto: Marion Hermes
3 Bilder

Viele verloren Hab und Gut
Leverkusen ein Jahr nach der Hochwasser-Flut

  • 1.124× gelesen
Nachrichten
Ortstermin vor den geplanten Maßnahmen zum Schutz gegen Hochwasser (von links): Uwe Franzke, Geschäftsführer des Bauunternehmens Oelsner, Deichhauptmann Heiner Pohlmann und Andreas Johanns von der Tiefbaufirma Doms besprechen die Vorgehensweise.  | Foto: Gabi Knops-Feiler

Deichverband sorgt sich vor Überflutungen
Gefahr bei Hochwasser

  • 1.097× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen